Hufe: Eisen bleiben drauf, Stollen und mehr nicht
Tränke: Selten gefrohren, bei arger Kälte schon mal vorgekommen, durch Wasserkocher und warmwasser aber schnell wieder gelöst
Heu: Trocken wie immer
Decke: Mein Pferd ist das
einzige Privatpferd, das keine Decke trägt, Er braucht halt einfach keine, selbst die Abschwitzdecke kommt in den Wintermonaten selten zum Einsatz
Ausreiten: Würde ich gerne, doch a) bei dem Wetter will meine Mutter nicht, dass ich alleine ausreite, und b) kein anderer da ist, dessen Pferd ordentlich genug beschlagen ist um durch Schnee zu kommen
Bewegung: Halle, kleiner Aussenplatz mit Beleuchtung, zu Fuss kleine Schneespatziergänge machen (hält einen Selbst auch schön warm)
Klamotten: Skiunterwäsche, Zwiebellook, und Thermoklamotten. Für warme Füsse mein Tipp, feste alte Wanderschuhe aus dem Aldi, halten füsse herrlich warm bei Stallarbeit, und beim Reiten habe ich in meinen Stiefeln Lammfelleinlagen aus dem Krämer! Die Dinger haben mir echt das Leben gerettet! Ein schönes Paar Flauschisocken tun dann noch ihr übriges
Sonstiges: Ich bin mit meinem Hüh ja in nem Pensionsstall und all die teuren Turnierpferdchen, werden meiner Meinung nach in Watte gepackt! Letztes Jahr war noch ne Freundin da, dessen Pferd zwar eingedeckt war, aber die irgendwie noch normal geblieben ist! Ausritte im Schnee wären kein Problem gewesen, aber da hatte ich den Dicken noch nicht genug unter Kontrolle. Wir waren auch die einzigen, die unsere Pferde bei Schnee auf den Paddock gesetzt haben, ergebnis waren tolle Winterbilder! Leider hat sie den Stall gewechselt

Es ist immer schwer jemanden zu finden mit dem man sich so gut versteht. Die anderen sind auch super nett und wir haben ungeheuer viel Spass, aber die sind alle... etwas abgehoben, und die Paar die noch normal sind, mit denen komme ich zwar aus, aber mehr auch nicht. Irgendwie werden wir den Winter schon umkriegen
