« Letzter Beitrag von Blossi am 10. November 2025, 18:46:53 »
Ich hab mir kürzlich ganz günstig einen Refraktometer bei Kleinanzeigen "geschossen". Da steht in der Anleitung, dass der vor der eigentlichen Messung erstmal mit destilliertem Wasser eingestellt werden muss. Ich stelle mir das so vor, dass das Wasser dann ja keine gelösten Stoffe hat und man den Refraktometer dann sozusagen auf 0 kalibriert. Ist das bei euren Geräten auch so? Klingt für mich logisch, aber umständlich...