Autor Thema: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL  (Gelesen 34359 mal)

Offline Shanti

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #30 am: 26. Februar 2020, 07:31:14 »
Danke für die Info  :wave:
Überlege gut,ob das,was du zu sagen hast,es wert ist,die Stille zu durchbrechen

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28515
  • Schon immer etwas anders
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #31 am: 26. Juli 2023, 12:05:57 »
Immer noch benötigt man ein Gesundheitszeugnis vom Veterinär-Amt, wenn man von Deutschland nach Holland reist mit dem Pferd. Umgekehrt übrigens nicht. Ich höre da den Amtsschimmel laut wiehern...

Ich persönlich würde jederzeit mit meinem eigenen Gespann und eigenem Pferd drauf nach Holland einreisen. Hemmungslos. Ich bin noch nie kontrolliert worden und kenne auch niemanden, der jemanden kennt von dem er gehört hätte, daß er jemanden kennt, dem das mal passiert wäre!  ;)

Wo die Holländer allerdings viel schärfer hinterher sind, ist die Sicherung des Anhängers. In Holland darf man das Bremsseil nicht einfach über die Anhängerkupplung werfen, sondern dieses muß mit einem Karabinerhaken (oder ähnlicher Konstruktion) am Auto bzw. an der Kupplung befestigt werden. Hat den Hintergrund, daß das Bremsseil ja bei huppeliger Strecke - rein theoretisch - von der Anhängerkupplung hüpfen könnte. Das wird tatsächlich akribisch kontrolliert und kostet 200,-€ direkt vor Ort.

Da mach ich mir bei jeder Grenzüberquerung immer viel mehr Sorgen drum. Das sollte ich endlich mal installieren...  ;D
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Online Kirel

  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 7716
  • Geboren in Ironien, nahe der sarkastischen Grenze
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #32 am: 26. Juli 2023, 12:11:22 »
Zitat
Ich bin noch nie kontrolliert worden und kenne auch niemanden, der jemanden kennt von dem er gehört hätte, daß er jemanden kennt, dem das mal passiert wäre

Es gibt also keine lebenden Zeugen.  :schmoll:

Offline Condorline

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 4533
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #33 am: 26. Juli 2023, 18:38:52 »
Gehört habe ich es mal von Distanzreitern. Eine Zeitlang wurde wohl mal viel kontrolliert, grade bei Turnieren im Grenzbereich.
Es könnte aber sein, das demnächst wieder mehr Kontrollen sein werden, denn wie ich gehört habe nimmt der Tierarzttourismus nach Holland zu. Obwohl die holländischen TÄ und Kliniken ja nach dem Papier vom Vetamt fragen müssten....

Offline Bee

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8024
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #34 am: 27. Juli 2023, 13:19:13 »
WAS? Ist Tierarzt jetzt ernsthaft in NL billiger als in D? Eigentlich ist in NL ja immer ALLES teurer (mal abgesehen von speziellen Angeboten)
Wer anderen eine Grube gräbt, ist Bauarbeiter.

Offline Condorline

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 4533
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #35 am: 27. Juli 2023, 14:58:53 »
Wenn es stimmt was man berichtet -.....ja
Die sind ja nicht an die neue GOT gebunden...
Aber ob das dann im Endeffekt wirklich preiswerter ist ? Keine Ahnung

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #36 am: 03. August 2023, 17:48:49 »
Eine Arbeitskollegin fährt mit ihrem Pferd jetzt nach Venlo in die Klinik, weil  es da jetzt günstiger ist als in D....
Verrückt.  Nächste Woche frage ich sie mal,  was es denn nun gekostet hat.
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Condorline

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 4533
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #37 am: 03. August 2023, 18:30:45 »
Rein theoretisch dürften die in der Klinik in Holland das Pferd gar nicht vom Hänger lassen wenn kein Gesundheitszeugnis vorliegt...

Offline Blossi

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5101
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #38 am: 14. Oktober 2025, 18:26:33 »

Offline Lotte

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1098
  • Mein Leben ist ein Ponyhof :-)
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #39 am: 15. Oktober 2025, 10:39:20 »
Huhu... ich habe meinen Fürst nun in Holland kastrieren lassen! War gar kein Problem. Ich bin morgens mit ihn nach Zeddam gefahren. Dort habe ich ihn abgeladen und Mittags kam der Anruf das ich Ihn abholen kann. Wenn es nicht so gut verlaufen wäre, wäre er eine Nacht zur Beobachtung da geblieben! Ich habe 588 Euro bezahlt! Ich fahre von mir aus mit dem Anhänger nach Zeddam ca. 40 min.... genauso lange wie nach Hochmoor! Da sollte die Kastration über 1.000 Euro kosten.... Ich meine ca. 1.200 Euro hatten sie mir im Winter gesagt als ich mit Lotte wegen der Schlundverstopfung da war.

Was ich super positiv fand: Wenn er irgendwas hat, rufen sie bitte an, wir kommen dann vorbei! Ich: Auch zu mir nach Isselburg? Tierarzt: Natürlich!

Richtig gut!

Fürst hat alles bestens überstanden! Er ist wieder glücklich in meiner Herde vereeint, er hatte ja nie Hengstmarieren, so durfte er nach 10 Tage alleine stehen und viel bewegung Extra direkt auch mit allen zusammen.

Ich weiß nicht was die Kastration zuhause gekostet hätte, aber ich wollte gerne auf Nummer Sicher in die Klinik. Bin froh das nun alles erledigt ist.

Da meine 4 immer zu zweit zeitgleich geimpft werden müssen (Ich impfe nur Tetanus) überlege ich nun beim nächsten mal einfach mit immer 2 rüber zu fahren. Theoretisch werden sie direkt wenn ich möchte auf dem Anhänger geimpft. Einfach mal schauen was es kostet. Und man hat direkt mal wieder ein gutes Anhänger Training inklusive.

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28515
  • Schon immer etwas anders
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #40 am: 16. Oktober 2025, 11:38:27 »
Spannend! Danke fürs Update und weiter alles Gute für den Fürsten!
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Lotte

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1098
  • Mein Leben ist ein Ponyhof :-)
Re: Gesundheitszertifikat vom Vet-Amt bei Ausritten in NL
« Antwort #41 am: Gestern um 10:22:30 »
Dankeschön! <3