Autor Thema: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog  (Gelesen 14052 mal)

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10366
21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« am: 05. April 2013, 18:10:10 »

Vom 21. bis 23. Juni 2013 veranstaltet die „Regionalgruppe West“, in Zusammenarbeit mit der „Lebenshilfe Rees-Groin“ (Einrichtung für Menschen mit Behinderungen), in Hamminkeln-Mehrhoog (Kreis Wesel), einen Bodenarbeitsturnier für Esel und Mulis.

Das Wochenende steht unter dem Motto „Guter Zweck“.
Vertreten sind u.a.
die „Lebenshilfe e.V.“ aus Rees-Groin
„Pusteblume & Löwenzahn e.V.“ aus Wesel
„ET Ställeken“ aus Kevelaer
Der Gewinn des Wochenendes wird an diese gemeinnützigen Vereine verteilt.

Das Wochenende steht unter dem Motto „Guter Zweck“.
Vertreten sind u.a.
die „Lebenshilfe e.V.“ aus Rees-Groin
„Pusteblume & Löwenzahn e.V.“ aus Wesel
„ET Ställeken“ aus Kevelaer
Der Gewinn des Wochenendes wird an diese gemeinnützigen Vereine verteilt.

Wer darf Starten?
Jeder der Zeit und Lust hat, egal ob geistig oder körperlich behindert, fit, jung oder alt. Esel oder Mulis, Stuten oder Wallache (nur keine Hengste).

Was wir möchten!
Ein gemütliches, aber trotzdem anspruchsvolles Wochenende mit Esel-, Mulifreunden und Menschen mit Behinderungen verbringen.

Was werden wir machen?
Freitag
Anreisetag und Bodenarbeitskurs für Eselhalter mit Judith Schmidt oder ein Bodenarbeitskurs für Mulihalter mit Beate Merz und Nadine Klocke.

Samstag
Bodenarbeitsparcours (Eingeteilt in Anfänger, Fortgeschrittene, Erfahrene)
Showprogramme (u.a. von der Lebenshilfe)

Sonntag
Spiele mit Eseln (z. B. Eierlauf, Wasserbecherlauf über Hürden uvm.)
Showprogramme (u.a. von der Lebenshilfe)

        Außerdem noch
        Es wird ein Trödelmarkt auf dem Gelände aufgebaut. Eseliges, Selbstgemachtes, Gebasteltes und allerlei andere Sachen. Neuware und Second Hand, Dekoartikel, Kleidung oder Reitsportartikel uvm.
        „Pferdebox Haldern“ (www.pferdebox-haldern.de )
        „Freundeskreis Mulihilfe“ (www.maultierfreunde.de)
        Judith Schmidts Eselboutique (www.eselboutique.jimdo.com)
        Schmuckwerkstatt Hartmann (www.schmuckwerkstatt-hartmann.de)
        Raiffeisen Hamminkeln
        werden wir dort antreffen.
        Wer Interesse hat, auch einen kleinen Stand aufzubauen, kann das gegen eine geringe Gebühr gerne machen. Voranmeldung ist wichtig!

        Wo genau
        Wir sind auf der Reitanlage „von Lützow“ (www.rv-hamminkeln.de), Mehrhooger Str. 34a, 46499 Hamminkeln-Mehrhoog. Es ist genügend Platz für Mensch und Tier. Es kann gezeltet und Paddocks aufgestellt werden, Platzt für Wohnmobil und Wohnwagen sind auch vorhanden. Selbst mit ein paar Stromanschlüssen können wir dienen. Wirklichen Luxus haben wir allerdings nicht, dafür eine tolle Gemeinschaft. Fürs leibliche Wohl wird natürlich gesorgt!

        Anmeldung
        Wer Interesse hat sein Tier einem Menschen mit Behinderung zur „Verfügung“ zu stellen, kann das bei der Anmeldung mit angeben. Das heißt, Ihr meistert gemeinsam mit eurem Tier und einem Menschen mit Behinderung, den Anfängerparcours.

        Aktive, freiwillige Helfer können sich auch gerne bei uns melden.

        Anregungen und Fragen können per Email an Esel-Muli-Cup@web.de geschickt werden oder per Telefon unter 0178 – 6058010.
        Sobald ihr uns eine Email schickt, können wir euch weitere Infos mailen, u.a. Programmheft als PDF. Infos findet ihr auch auf der Seite der IGEM unter www.esel.org
        Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen.

        Bis dahin eine tolle Zeit mit euren Langohren
        Barbara Feldmann und Nadine
   
         
       

Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10366
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #1 am: 18. Juni 2013, 12:59:35 »
jetzt am WE ist es soweit ........jemand mit dabei zum gucken .Wenn ja wann ?  Oder bin ich allein dabei ? :redlight1:
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Condorline

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 4476
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #2 am: 18. Juni 2013, 16:16:35 »
Eine Bekannte ist Freitag und Samstag mit Muli da. Ich wollte zuschauen gehen, weiß aber noch nicht wann.

Offline Blossi

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5065
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #3 am: 18. Juni 2013, 19:19:41 »
Ich möchte auch hin, habe wahrscheinlich nur Sonntag Zeit.

Bin neugierig auf die Mulis   :smitten:

Habe gerade das Programm per e-mail angefordert, mal sehen, wie die Zeiteinteilung so ist.

Offline Guinness

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3015
  • Wer laut denkt, muss mit Antworten rechnen
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #4 am: 19. Juni 2013, 12:38:06 »
ich wollte auf jeden fall auch zum gucken kommen. kann aber auch nur sonntag....blossi, könntest du mal die ungefähre Zeiteinteilung posten, wenn du die hast?!?!möchte mir auch vor allem die mulis ansehen... :-)
If you don't trust your horse, you can't expect your horse to trust you

Offline Blossi

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5065
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #5 am: 19. Juni 2013, 17:38:23 »
Eine genaue Zeiteinteilung gibt es wohl gar nicht, ich kopier mal den Inhalt des PDFs:

"IGEM-Regionalgruppe West
Einladung zum 1. Esel-Muli-Cup!
Vom 22. bis 23. Juni 2013 veranstaltet die „Regionalgruppe West“, in Zusammenarbeit mit
der „Lebenshilfe Rees-Groin“ (Einrichtung für Menschen mit Behinderungen), in
Hamminkeln-Mehrhoog (Kreis Wesel), einen Bodenarbeitsturnier für Esel und Mulis.
Das Wochenende steht unter dem Motto „Guter Zweck“.
Vertreten sind u.a.
· die „Lebenshilfe e.V.“ aus Rees-Groin
· „Pusteblume & Löwenzahn e.V.“ aus Wesel
· „ET Ställeken“ aus Kevelaer
Der Gewinn des Wochenendes wird an diese gemeinnützigen Vereine verteilt.
Wer darf Starten?
Jeder der Zeit und Lust hat, egal ob geistig oder körperlich behindert, fit, jung oder alt. Esel
oder Mulis, Stuten oder Wallache (nur keine Hengste).
Was wir möchten!
Ein gemütliches, aber trotzdem anspruchsvolles Wochenende mit Esel-, Mulifreunden und
Menschen mit Behinderungen verbringen.
Was werden wir machen?
Samstag
Bodenarbeitsparcours (Eingeteilt in Anfänger, Fortgeschrittene, Erfahrene)
Showprogramme (u.a. von der Lebenshilfe)
Sonntag
Spiele mit Eseln (z. B. Eierlauf, Wasserbecherlauf über Hürden uvm.)
Showprogramme (u.a. von der Lebenshilfe)
Außerdem könnt ihr euch am Freitag den 21. Juni 2013 für Kurse anmelden, wobei die nicht
zur IGEM-Veranstaltung gehören.
Anreisetag und Bodenarbeitskurs für Eselhalter mit Judith Schmidt oder ein Bodenarbeitskurs
für Mulihalter mit Beate Merz und Nadine Klocke.
Außerdem noch
Es wird ein Trödelmarkt auf dem Gelände aufgebaut. Eseliges, Selbstgemachtes, Gebasteltes
und allerlei andere Sachen. Neuware und Second Hand, Dekoartikel, Kleidung oder
Reitsportartikel uvm.
· „Pferdebox Haldern“ (www.pferdebox-haldern.de )
· „Freundeskreis Mulihilfe“ (www.maultierfreunde.de)
· Judith Schmidts Eselboutique (www.eselboutique.jimdo.com)

· Schmuckwerkstatt Hartmann (www.schmuckwerkstatt-hartmann.de)
· Raiffeisen Hamminkeln
werden wir dort antreffen.
Wer Interesse hat, auch einen kleinen Stand aufzubauen, kann das gegen eine geringe Gebühr
gerne machen. Voranmeldung ist wichtig!
Wo genau
Wir sind auf der Reitanlage „von Lützow“ (www.rv-hamminkeln.de), Mehrhooger Str. 34a,
46499 Hamminkeln-Mehrhoog. Es ist genügend Platz für Mensch und Tier. Es kann gezeltet
und Paddocks aufgestellt werden, Platzt für Wohnmobil und Wohnwagen sind auch
vorhanden. Selbst mit ein paar Stromanschlüssen können wir dienen. Wirklichen Luxus haben
wir allerdings nicht, dafür eine tolle Gemeinschaft. Fürs leibliche Wohl wird natürlich
gesorgt!
Anmeldung
Wer Interesse hat sein Tier einem Menschen mit Behinderung zur „Verfügung“ zu stellen,
kann das bei der Anmeldung mit angeben. Das heißt, Ihr meistert gemeinsam mit eurem Tier
und einem Menschen mit Behinderung, den Anfängerparcours.
Aktive, freiwillige Helfer können sich auch gerne bei uns melden.
Anregungen und Fragen können per Email an Esel-Muli-Cup@web.de geschickt werden
oder per Telefon unter 0178 – 6058010.
Sobald ihr uns eine Email schickt, können wir euch weitere Infos mailen, u.a. Programmheft
als PDF. Infos findet ihr auch auf der Seite der IGEM unter www.esel.org
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen.
Bis dahin eine tolle Zeit mit euren Langohren
Barbara Feldmann und Nadine Sperling

Allgemeine Informationen zum Esel-Muli-Cup
Veranstalter: Reitverein „von Lützow“
in Kooperation mit der
Regionalgruppe West
der „Interessengemeinschaft für Esel- und
Mulifreunde in Deutschland e.V.“
Veranstaltungsort: Merhooger Str. 34a
46499 Hamminkeln
Organisation vor Ort: Barbara Feldmann 0151/57934349
Meldestelle: Nadine Sperling 0178/6058010
Abendprogramm: Barbara Feldmann 0151/57934349
Schauprogramm: Nadine Sperling 0178/6058010
Mitarbeit
Wir freuen uns über Jeden , der spontan seine Hilfe anbietet, auch
wenn es vielleicht nur für eine Stunde ist. Bitte meldet euch einfach an der
Meldestelle.
Tiergerechte Nutzung von Eseln und Mulis
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seine Ausrüstung so zu wählen,
dass sie den Ansprüchen im Parcours genügt und die eingesetzten Tiere rechtzeitig
und ausreichend auf die gestellten Aufgaben vorzubereiten.
Mitgestalter der Showprogramme müssen darauf achten,
dass Reitergewicht bzw. Zuggewicht zu ihren Tieren passen. Siehe auch
„Tierschutzgerechte
Nutzung von Eseln“ in der Satzung der IGEM. Im Zweifelsfall sind geeignete
Mitglieder rechtzeitig um Rat zu fragen.
Equidenpass, Chip, Impfung, Entwurmung, Haftpflicht
Für alle Equiden, also auch für Esel und Mulis, sind Equidenpässe gesetzlich
vorgeschrieben.
Halter ohne Pass bzw. Nachweis der Beantragung begehen eine Ordnungswidrigkeit
und müssen bei einer Polizeikontrolle (auch auf ihrem Hof ) mit einer
Anzeige und einem Bußgeldverfahren rechnen. Die Tiere müssen entsprechend der
gesetzlichen Vorschriften gechipt sein. Dies ist für alle nach dem 1. Juli 2009
geborenen
Tiere vorgeschrieben.
Die Tiere sollen geimpft, entwurmt und haftpflichtversichert sein. Nicht geimpfte Tiere
können krank werden und/oder Erreger in den heimischen Bestand tragen. Nicht
entwurmte
Tiere gefährden alle anderen Tiere auf dem Treffen. Ein Tier ohne
Haftpflichtversicherung
zu halten ist grob fahrlässig und kann den Halter im Schadenfall für den
Rest seines Lebens finanziell ruinieren.
Hunde
Hunde dürfen nur angeleint auf das Gelände. Das gilt auch für
die Hunde der Teilnehmer des Esel- und Mulitreffens!"

Mist, die letzten 3 Seiten will mein PC nicht kopieren! Ich versuch´s gleich nochmal!

« Letzte Änderung: 19. Juni 2013, 17:40:05 von Blossi »

Offline Blossi

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5065
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #6 am: 19. Juni 2013, 17:45:38 »
So, weiter geht´s:

"Unterbringung und Versorgung der Tiere
Jeder Teilnehmer sorgt selbst für den Aufbau seines Paddocks, Zaunmaterial und
Elektrozaungerät müssen mitgebracht werden.
Heu/Stroh ist für alle Tiere erhältich, Infos sind an der Meldestelle erhältlich.
Bitte äpfeln Sie Ihre Paddocks ab, Schubkarren stehen an der Meldestelle –
Schließlich
wollen wir das Gelände so verlassen, wie wir es vorgefunden haben.
Hengste
Da wir keine Stallungen zur Verfügung haben, sind Hengste von der Teilnahme
ausgeschlossen.
Hindernisparcours
Ein Hindernisparcours dient dem Esel/Muli und seinem Besitzer dazu, ohne Stress
und
Druck schwierige Situationen aus dem Alltag kennen zu lernen. Man hat die
Möglichkeit,
Misstrauen, Angst und Unsicherheiten des Esels/Mulis zu verringern und das Tier
mit dieser Bodenarbeit auf Spaziergänge oder auf das Reiten und Fahren im
Gelände
vorzubereiten. Gleichzeitig wird das Vertrauen zwischen Mensch und Tier gestärkt.
Daher darf das Einüben auf keinen Fall mit Gewalt geschehen.
Beim Hindernisparcours können Tiere ab neun Monaten teilnehmen.
Es werden bei pro Hindernis maximal 10 Punkte vergeben.
Schlagen oder andere grobe Einwirkungen auf das Tier sind verboten. Die
Siegerehrung ist jeweils nach dem Wettbewerb.
Gruppenaufteilung
Anfänger/Kinder/Menschen mit Behinderung
„ohne Zeitbegrenzung“/Hürdenanlauf von allen Seiten
Plane Punkte
Stangentreten +10 je Hindernis
Stangen-L +10 /- 10 Halterbewertung
Flatterband
Slalom
Hullahupreifen um Hals
Podest
Fortgeschrittene
mit Zeitbegrenzung/Hürdenanlauf von bestimmter Seite/3maliger (je Hindernis) Ungehorsam=
Disqualifikation(für das Hindernis)
Planenschlauch
Reifen liegend Punkte
Stangentreten +10 je Hindernis
Stangen-L (Rückwärts) - 5 pro Verweigerung
Flatterband -20 pro Disc/pro Hindernis
Slalom
Wasserbecken + 10/- 10 Halterbewertung
Podest
Hufe auskratzen
Anhänger (führen)

Erfahrene:
mit Zeitbegrenzung/Hürdenanlauf von bestimmter Seite/3maliger (je Hindernis) Ungehorsam=
Disqualifikation(für das Hindernis)
Zelt aus Plane
Stangen-L (Rückwärts) Punkte
Flatterband +10 je Hindernis
Slalom (Rückwärts) - 5 pro Verweigerung
Wippe -40 pro Disc/pro Hindernis
Wasserbecken
Ferne stehen bleiben + 10/- 10 Halterbewertung
Podest (weggehen)
Steg
Raschelsack
Anhänger (hoch schicken)
Jeder teilt sich bei der Anmeldung selber in die entsprechende Gruppe ein, pro
Team ist nur 1 Start am Samstag möglich. Gerne dürfen die Tiere untereinander
getauscht werden, so das sich immer wieder andere Teams ergeben.
Esel/Muli ausleihen an einem Menschen mit Behinderung:
Jeder darf und soll selbst entscheiden, ob sein Esel/Muli geeignet ist um mit einem
Menschen mit Behinderung teilzunehmen. Bei diesem Start müsst ihr immer bei
eurem Tier sein um unterstützen zu können oder um eingreifen zu können. Es dürfen
dann auch 2 Führstricke genutzt werden.
Anmeldung
Die verbindliche Anmeldung erfolgt für alle bis zum 15. Mai. Mit der Anmeldung wird
die Meldegebühr von 5,- € pro Team fällig. Per Überweisung, mit Stichwort „Esel-
Muli-Cup“ an das IGEM Konto (Postbank Karlsruhe, Konto-Nr. 346 732 758, BLZ 660
100 75). Diese wird nicht zurückgezahlt.
Anmeldungen sind schriftlich, per E-Mail (Esel-Muli-Cup@web.de) oder per Post
(Barbara Feldmann, Wilhelmstr. 114, 46569 Hünxe), bis zum 15 Mai einzureichen.
Meldeschluss
Meldeschluss ist der 22. Juni 2013 um 9 Uhr.
An der Meldestelle werden alle erforderlichen Daten erhoben, der Equidenpass
muss dann auch vorgelegt werden.
Das jeweilig angemeldete Team erhält eine Kopfnummer. Die Kopfnummern
bekommen Sie an der Meldestelle gegen ein Pfand von 5,– EUR. Nachmeldungen
sind je nach Andrang, Anzahl der gemeldeten Tiere möglich.
Frühstück
Frühstück wird am Samstag und Sonntag ab 7.30 Uhr, im Reitesrstübchen,
angeboten.
Muli-Info
Die Mulifreunde werden an ihrem Stand für alle Fragen und Antworten offen sein.
Abendprogramm
Am Samstagabend wird gemütlich gefeiert. Dazu brauchen wir ein unterhaltsames
Bühnenprogramm, das von uns Eselfreunden, für Eselfreunde gemacht wird.

Ob als Regionalgruppe oder Einzelperson, ob lustig oder ernsthaft – jeder kann
mitmachen und etwas zeigen oder aufführen.
Für eine Versteigerung werden Sachspenden gesucht, alles was ihr nicht mehr
benötigt oder auch zu hässlich findet, bitte mitbringen.
Schauprogramm
Ein Höhepunkt des Esel-Muli-Cups sind die Schauprogramme zwischen den
Wettbewerben. Esel-/Mulifreunde präsentieren die vielfältigen
Nutzungsmöglichkeiten ihrer Esel und Mulis, die „Lebenshilfe“ wird etwas aufführen
und auch „Vistadogs“ ist mit dabei.
Lassen wir uns überraschen, was die Esel- und Mulifreunde auf die Beine
gestellt haben.
Stände und Aktionen
Es wird ein Trödelmarkt auf dem Gelände aufgebaut. Eseliges, Selbstgemachtes,
Gebasteltes und allerlei andere Sachen. Neuware und Second Hand, Dekoartikel,
Kleidung oder Reitsportartikel uvm.
Kinder haben die Möglichkeit Holz-Esel zu bemalen, an eseligen Spielen und auch
an einem Esel-Malwettbewerb teilzunehmen. Des weiteren können sich die Kinder zu
einem Esel-Quiz an der Meldestelle anmelden.
Wer Interesse hat, auch einen kleinen Stand aufzubauen, kann das gegen eine
geringe Gebühr gerne machen. Voranmeldung ist wichtig!
Wir hoffen auf zahlreiche Anmeldungen und viel Spaß"

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10366
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #7 am: 19. Juni 2013, 21:45:05 »
Dann komm ich auch sonntag in der hoffnung das wir uns treffen ,sehen wie auch immer  :)
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Volcana

  • Gast
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #8 am: 21. Juni 2013, 15:53:46 »
Ich gehe auch Sonntag hin  :hello2:... Ich freu mich schon total  :) .

Offline Condorline

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 4476
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #9 am: 21. Juni 2013, 22:30:36 »
Seit bitte nicht enttäuscht... ich war heute dort, es solte ja so  eine Art Vorbereitungstag sein, und meine Bekannte war ja heute schon da. Es war nix los! 4 Esel, + das Pony und der Muli meiner Bekannten.....

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10366
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #10 am: 22. Juni 2013, 07:56:49 »
 ??? ??? olh nah das ändert sich ja vielleicht heute noch ..........hoff
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Steckenpferd

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1078
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #11 am: 22. Juni 2013, 13:27:15 »
fahr heute auch hin .Mir ist wichtig zu sehn wie sie arbeiten und was sie machen(evtl. für Steckenpferdtag) wieviele es sind ist da eher unwichtig für mich.

Volcana

  • Gast
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #12 am: 23. Juni 2013, 16:26:37 »
Ich fands ziemlich traurig, es haben.sich ca. 50 Esel angemeldet aber gekommen sind nur ca. 10 Esel  :( . Man hat sich so viel Mühe gemacht und organisiert und es wird nicht mal für nötig gwhalten abzusagen. einfach schade.

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10366
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #13 am: 23. Juni 2013, 18:46:58 »
Ja sehr Schade  :'( heute waren drei Eselchen da und haben die Stange gehalten ,ich hab das Behinderten Volti noch gesehen und das war es auch schon .Stände waren ,ich glaub noch 5 Übrig .  Und das Wetter hat echt alles gegeben von Wind über Regen zu für Sekunden mal Sonne .
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Steckenpferd

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1078
Re: 21-23 Juni Esel-Muli Cup in Hemminkeln -Mehrhoog
« Antwort #14 am: 24. Juni 2013, 08:10:58 »
die Veranstalter haben sich viel Mühe gegeben.Schade das so wenig los war.
Ich war Samstag da und da waren es etwa 10 Esel.
Schade fand ich.das in der Zeit als ich da war eigentlich nichts lief :( ein Kind hat einen Esel geputzt und durch den Pacour gezogen und das war es.
Wenn so wenig los ist hätte der Veranstalter vielleicht ein bisschen Programm bieten müßen... was über Esel erklären und evtl. was zum Pacour erklären oder so. Für die Zuschauer, die ja doch einigermaßen reichlich erschienen war wurde in der Zeit nichts geboten. Es lud leider nicht ein länger zu bleiben.
Die unzuverlässigkieet ist ein sehr großes Thema. Das haben wir leider auch immer wieder beim Steckenpferdtag. Eine Anmeldegebühr sorgt dann dafür das alles ein bisschen zuverlässiger ist. Auf ein " Ja " kann man leider nicht mehr zählen :-\ traurig aber war.  :'(