Autor Thema: Notfall-Samtpfoten 2013  (Gelesen 125821 mal)

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28287
  • Schon immer etwas anders
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #45 am: 15. Juli 2013, 16:54:08 »
Die Vermittlung läuft gut, einige (@Melanie: "english"  ;)) Eisen habe ich da noch so im Feuer und somit sind "nur" noch 2 von den 9 Güllekatzen bei mir. Seit 2 Wochen sind allerdings 5 neue Katzen ins Nachbarzimmer eingezogen. Wegen Schnüpfchen müssen die beiden Rudel noch getrennt bleiben. Die neuen 5 Katzenkinder sind von einer Wildkatze aus einem Hühnerstall. Der Besitzer hatte sich gemeldet und um Hilfe gebeten. Mit Hilfe von Samtpfote (sie stellen Geld und Katzenfallen  O0 ) werden alle wilden Katzen dort jetzt sterilisiert und ich bemühe mich um die Zähmung der 5 wilden Katzenkinder. Nicht ganz einfach...  :-\

Hier nochmal ein Foto-Update der beiden übrig-gebliebenen, super-zahmen Güllekinder.

Ich habe den Ball - GEWONNEN!!!


Pah - den doooooofen Ball kannze behalten - ist mir doch egal, püüühhh...


Och komm schon, nicht sauer sein! Ich ergebe mich - ich bin wieder lieb und teil mein Spielzeug mit Dir, versprochen!


Na gut, ich komm wieder runter, jetzt bin ich drahaaaaan!
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10365
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #46 am: 15. Juli 2013, 20:40:29 »
So süß das ist besser als jedes Fernseh programm  :hi5:
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28287
  • Schon immer etwas anders
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #47 am: 18. Juli 2013, 22:01:31 »
Donnerstag, 18.07.2013

Das Telefon schellte und die Bäuerin meldete ein weiteres Katzenkind, gefunden im Stroh. Und bevor es im Güllekeller... ob ich vielleicht...? Klar, her damit! Jetzt ist wieder ein kleiner Wurm eingezogen. Das hübsche Mädchen ist sicherlich mindestens 6 Wochen alt (keine blauen Augen mehr), aber bis auf die Knochen abgemagert, ausgemergelt und wiegt gerade mal 350 Gramm. Selbst meine letzten Flaschenkinder (entspricht ja auch sicherlich nicht den optimalen Bedingungen!) hatten mit 6 Wochen schon fast 700 Gramm Gewicht.





Weil sie so klein und unterernährt ist werde ich sie nicht zum Rest der Bande setzen. Die größeren Katzen würden sie ja "platt" spielen  :nono: Sie hat gerade gut gegessen und eigentlich könnte sie jetzt ein bißchen schlafen. Allerdings findet sie ihren großen Käfig ziemlich doof und jammert lautstark herum. Nur an warme Haut gekuschelt gibt sie Ruhe und schnurrt sogar gaaaanz leise vor sich hin.

Die Augen tränen etwas, aber sie ist nicht wirklich verschnupft, ein Glück! Das würde dem Hömmelken gerade noch fehlen! Sie wird jetzt hier ordentlich aufgefüttert und geht dann auch in die Vermittlung. Interessenten dürfen sich weiter gerne melden  ;)
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10365
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #48 am: 18. Juli 2013, 22:16:26 »
Oje das ist wohl jetzt der standart Satz mit dem Güllekeller  :'( :'(

Dann haben die da auf dem Hof doch bestimmt immer noch eine unkastrierte Mieze rumlaufen .

Für den winzling alles gute jedenfalls  :dadr:
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline molly

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5391
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #49 am: 18. Juli 2013, 23:24:57 »
Kann man den Bauern fragen ob man die Katze kastrieren dürfte ? Ist im Endefeckt doch billiger als die Aufzuchten , oder ?
Vieleicht läst er sich drauf ein .
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin .

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28287
  • Schon immer etwas anders
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #50 am: 19. Juli 2013, 09:01:36 »
Das war/ist die gleiche Dame vom besagten Gülle-Hof. Die Kastrationen sind bereits abgesprochen! Das war schon meine Bedingung, bei der Übernahme der allerersten Katzenkinder. Allerdings tauchen da - offensichtlich - immer mehr Jungtiere auf. Das paßt zu der Aussage der Bäuerin, daß sie gar keine Ahnung hätte, wie viele erwachsene Katzen da eigentlich laufen...  :-\

Diese Woche sind die beiden Katzenfallen noch bei einem anderen Projekt in Gebrauch, aber spätestens Anfang nächster Woche werden wir gemeinsam anfangen, die Katzen vom diesem Gülle-Hof zu kastrieren.
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28287
  • Schon immer etwas anders
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #51 am: 21. Juli 2013, 16:36:29 »
Ist bei dem Hof irgendwie wie in dem Kinderlied "10 kleine Negerlein" - allerdings umgekehrt. Gestern ist mir wieder ein Katzenkind in die Hand gedrückt worden. Wieder rot, noch keine 6 Wochen alt, allerdings besser im Futter: der kleine Kerl ist mal locker 1/3 größer als der Hungerhaken (im Hintergrund):


Das ausgehungerte Mädel entwickelt sich prächtig. Sie hat jetzt genug "Energie" übrig um auch mit den anderen zu spielen. Sie ist zwar immer noch sehr knochig, allerdings hat sie jetzt durchgängig eine echte "Hängeplautze" vom regelmäßigen Futtern. Prima!


Diese beiden leben jetzt zusammen mit den 5 scheuen Gesellen und dem letzten zahmen grauen Kater im Katzenzimmer . Die zahmen Katzen haben sehr guten Einfluß auf die halbwilden Kätzchen: diese gucken sich das an und trauen sich inzwischen auch mal an mir zu schnuppen. Allerdings darf ich dann nicht einmal mehr atmen, sonst sinnse wieder wech! Nur wenn ich die Kinderwurst in der Hand habe vergessen sie zu fauchen und spucken.


Naja, doch lieber im sicheren Hinterhalt abwarten, bis die komische Tante mit der riesigen Kiste vorm Gesicht fertig ist mir ihrem "klick-klick"!


Achwatt: hier sieht mich keiner, ganz sicher!!!


Ganz ehrlich? Mir geht die Alte gehörig auf den Sack!


Ich weiß gar nicht was IHR immer habt - ich spring sie gleich wieder an und beiß ihr in den Zeh!


Seit 2 Stunden versuchen 2 Frauen die Wildkatzen auf dem Gelände der Forensik einzufangen. Ich würde dann das "Taxi" rüber nach Geldern auf den Rheurdmanshof machen. Allerdings "zieren" sich die beiden Miezen etwas, in den Transportkorb zu huschen. Abwarten, vielleicht gibt es ja doch noch was, seufz...
« Letzte Änderung: 21. Juli 2013, 16:38:47 von Nakema »
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28287
  • Schon immer etwas anders
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #52 am: 23. Juli 2013, 11:46:24 »
Montag, 22. Juli 2013

Auf besagtem Gülle-Bauernhof tauchen immer mehr Katzenkinder auf. Inzwischen bringt mir die Bäuerin die Kätzchen häppchenweise. Gestern kam sie mit einem kleinen Eimerchen, fest-schließender Deckel oben dropp (so wie bei den Mineralfutter-Eimern!!!), in den Deckel winzige Löcher gebohrt. Darin saß - seit ETLICHEN Stunden - ein ca. 10 Wochen altes Katzenkind. Im eigenen Urin. Gefühlte Temperatur in dem Eimer: MINDESTENS 36°C - aber wahrscheinlich war es noch einiges mehr!!! Der arme Wurm hatte nur noch eine flache Schnapp-Atmung und war/ist völlig verstört. Zusammen mit seinem Geschwisterchen (der wurde immerhin in der Lebenfalle transportiert) wohnen die beiden jetzt für kurze Zeit in einenm geräumigen Nagerkäfig, damit ich sie besser medizinisch betreuen kann. Sie sind beide nicht zahm und spucken und fauchen und würden sich in einem größeren Raum in die kleinste Ecke verstecken, wo ich dann keinen Zugriff mehr hätte.

Hier mal ein Bild von dieser etwas größeren Tupperdose, in der das Katzenkind ausharren mußte  :'( - natürlich ist er da zu dem Zeitpunkt schon lääängst von mir aus diesem Höllenteil befreit worden!!!


Genau so viel "Luft" wurde dem kleinen Lebewesen gewährt bei DEN Außentemperaturen  :'(


Total verstört, aber immerhin da mit Katzenklööchen, Futter, WASSER, Schnuffeldecke und abgedeckt in meiner KÜHLEN Küche untergebracht...
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #53 am: 23. Juli 2013, 12:11:34 »
 :censored:
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline Kirel

  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 7666
  • Geboren in Ironien, nahe der sarkastischen Grenze
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #54 am: 23. Juli 2013, 12:16:53 »
Es ist schwierig mit den Menschen  :hug1:

Offline *Iris*

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2425
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #55 am: 23. Juli 2013, 13:06:08 »
Och Gott,
das erinnert mich an die Fangaktion von meiner Donna :(

Da wir grad spontan nix passendes hatten am Hof,
und der Nachbar die Kitties möglichst flott am besten gestern weg haben wollte,
gabs Katze im Kartoffelsack :(

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #56 am: 23. Juli 2013, 16:51:50 »
ja iris,ich denke aber das einen unterschied macht,ob das mal eben kurzfristig ne lösug ist und sollte sich ja nicht,wie mit dem armen kätzchen hier,über stunden hinziehen.
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline *Iris*

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2425
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #57 am: 23. Juli 2013, 20:39:43 »
Ja, das auf jeden Fall Cisco  :(

Offline logo

  • Leben und leben lassen!!
  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2174
  • öfter Unfall gefährdet...
    • Hier gibts von mir und vom Pony!
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #58 am: 23. Juli 2013, 23:07:01 »
Mir fehlen grad jegliche Worte dazu, die man noch schreiben dürfte.... :raufen1: :surrender1:
Leben und leben lassen!!


Araberpony

  • Gast
Re: Notfall-Samtpfoten 2013
« Antwort #59 am: 24. Juli 2013, 00:08:32 »
Ach herrje.....das ist ja echt unglaublich!

Aber das mit den fauchenden und spuckenden kleinen Tierchen kenne ich noch bestens aus den Zeiten wo "meine Kinder" in Sonsbeck auf dem Hof die Katzenkinder beim Nachbarn gegenüber eingesammelt haben bevor die  "Omma" dort mit der Schüppe schneller war *seufz*.

Wollen wir mal hoffen, dass die beiden Forensik-Damen sich das dieses WE anders überlegen und das Taxi nach Geldern nützen gell? Ich drücke die Daumen!

 O0

Ansonsten ist hier bestimmt auch noch ein Plätzchen für so feine kleine Knäuel frei.... ;)