Autor Thema: Mitelaltermarkt in Goch  (Gelesen 18016 mal)

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10391
Mitelaltermarkt in Goch
« am: 18. September 2012, 19:56:47 »
Hab ich das richtig das am 22-23.9 jetzt Mittelaltermarkt ist in Grafental?

Man hört da ja garnix von ,geht da wer hin ,oder stimmt das Datum garnicht ???
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #1 am: 18. September 2012, 21:14:40 »

Genau genommen wird das Jahr 1474 nachgespielt.
Und es sind wohl nur Menschen so recht willkommen, die genau passend authentisch auf diese Jahreszahl gewandet sind.
Klar, ich hab ja für gut 1000 Jahre Mittelalter für jedes Jahr die passende Gewandung im Schrank hängen ;D

Ende vom Lied: Wir werden wohl gewandet oder auch nicht Samstag dort aufkreuzen, Sonntag ist ja Rallye in Weeze.
Möglicherweise reitet auch eine kleine Abordnung der "Schwanenreiter" am Samstag dort rum, da allerdings viele verhindert sind, ist die Teilnahme noch fraglich. Zudem sind wir ja nicht  passend gewandet.
Es sei denn, ich verkleide Tommy als Esel und gehe als Bettler, das passt ja in jedes Zeitalter. Oder Leprakranker...  :sick1:
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Follyfoot

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3541
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #2 am: 19. September 2012, 08:43:42 »
Mal ein Schwanenreiterupdate........
Da der Löwenanteil in Urlaub geflogen ist und unsere Hauptdarstellerin am Samstag familiär bedingt verhindert ist
(also selber Sonntag nur kurz ohne Pferd auftauchen kann),
werden die Ritter der Klever Herzögin wohl die Pferde im Stall lassen
und auch nur (aber gewandet) am Samstag einen Becher Met vernichten kommen.
Es bleiben nämlich nur noch Heinz, Sarah und ich.
Sarah muss Samstag arbeiten (Nebenjob,neben dem Studium in den Semesterferien), sie kann also nicht.
Wie gesagt Sonntag ist in Weeze die Ralley, der Sonntag fällt also auch flach.
Es blieben nur Heinrich vom Fjord und meine Wenigkeit, die freie Ritterin vom Auenland.
Wir nehmen uns ne Auszeit, gelle Heinz?
Es war viel Mittelalter in diesem Jahr und wir gucken uns dieses mal das Getümmel vom Boden aus an.
Gewandet bekommt Ermässigung beim Eintritt und ein "Dresscode" ist eigentlich (so wie man die Internetseite formuliert hat)
nur für Akteure.
(\__/)
(~v~)
(..,,..)\ Ein Uhu kommt selten allein...

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10391
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #3 am: 19. September 2012, 11:47:11 »
bin ich richtig im bilde wenn ich nicht gewandet komme werd ich komisch angeschaut  :-\ und bin nicht gern gesehen
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #4 am: 19. September 2012, 13:49:21 »
Komisch angeguckt werden:
Scheint nicht so, laut Folly "Gewandet bekommt Ermässigung beim Eintritt und ein "Dresscode" ist eigentlich (so wie man die Internetseite formuliert hat) nur für Akteure."


Und außerdem, das bin ich doch gewohnt  :crazy2: :crazy2: :crazy2: :2funny:

Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Offline Follyfoot

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3541
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #5 am: 19. September 2012, 14:12:57 »
@Lettir
Das hast du aber gaaaaanz falsch verstanden!
Erst mal:
Doof angeguckt wird sicherlich keiner.
Das mit dem Dresscode war darauf bezogen, das wir als Schwanenreiter
(so wir denn dann vollzählig wären und dort geritten hätten, was wir gekonnt hätten,
aber nun nicht machen, eben weil die Hälfte nicht da ist) in einer Gewandung um 1476 hätten reiten sollen.
Unsere Gewandungen wären vorher per email an den Veranstalter gegangen,
der eben wert auf die Authenzität legt.
Alles spiegelt eben das Jahr 1476 wieder, alles ist darauf gemünzt.
Wir wären somit aber als Akteure zugegen gewesen und sollten schon deshalb so authentisch wie irgend möglich sein.
Wir kommen nun aber als Besucher.
Ich zitierte die Ermässigung bei Gewandeten von ihrer Webside
und gehe mal davon aus, das kaum ein Mittelaltermarktgänger auch genau zum Jahr 1476 passende Gewandungen im Schrank hat.
(Zumal 1476 Spätmittelalter ist und die meisten auf Märkten getragenen Sachen eher ins frühere Mittelalter gehören)
Keiner wird doof angeguckt, sicher nicht!

Hier guggst du:
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/goch/nachrichten/mittelalter-auf-graefenthal-1.2995815
(\__/)
(~v~)
(..,,..)\ Ein Uhu kommt selten allein...

motischa

  • Gast
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #6 am: 19. September 2012, 21:24:09 »
hm ich wollt auch mit den pferden hinreiten aber wenn die schwanenreiter nicht da sind lohnt es sich für uns auch nicht wirklich sind trotzdem sonntag dain gewandung

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10391
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #7 am: 20. September 2012, 08:55:30 »
Jupp das hatte ich dann falsch verstanden ,danke schön für die Erklärung  :hug1:

Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Follyfoot

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3541
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #8 am: 21. September 2012, 14:39:02 »
Wer kommt denn nu wann?
(\__/)
(~v~)
(..,,..)\ Ein Uhu kommt selten allein...

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #9 am: 21. September 2012, 14:40:55 »
Aaaalso, wahrscheinlich das Blondinenchaosteam mit allen verrückten Kerstins am Samstag um 14.00.   >:D
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10391
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #10 am: 21. September 2012, 19:01:07 »
jupp so sieht das aus  :D
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10391
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #11 am: 22. September 2012, 18:56:29 »
Nah das war heut ja mal was gaaaaaaaaaaaaaanz anderes  :D  Es war zwar nicht viel los aber das Angebot schon recht witzig gestaltet.So hab ich einen wilden Mustang geritten der angeblich ganz brav sein sollte .............pah voll durchgegangen ist der ,aber ich hab ihn zum stehen bekommen und bin ganz galant abgesprungen  ;D ;D ;D ;D mit viel Glück gibt es von dem zwischenfall ein Foto.

Dann haben Kerha und ich uns im Ringe werfen geübt .Das treffen ging nicht so gut ,dann haben wir das nicht treffen gemacht das hat dann aber perfekt geklappt .

Wir haben einem netten Engländer beim Filzen zugeschaut ..........hmmmmmmmmm der war nett  ^-^ ^-^ ^-^ ^-^ ^-^

Und diverse Naschereien eingekauft ,ein paar nette Leuts getroffen  :hug1: ,so wollten wir dann noch das Ritterspecktakel sehen was dann aber sehr blöd wurde nachdem die mit Kanonenschiessen anfingen und nicht mehr aufhörten .Leider hatte ich da nicht mit gerechnet und meinen Hund dabei ,der fand das dann auch nicht witzig genausowenig wie alle Kinder unter 3 Jahre  :-X :-X :-X Ich fand es aber bis aufs knallen sehr nett gemacht  :dadr: :dadr: :dadr: :dadr:
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #12 am: 22. September 2012, 21:58:03 »
Ach ja, es gibt auch Unternehmungen ohne Pferde…

An diesem wunderschönen sonnigen, aber ganz schön kalten Tag (verflixt, die Hälfte davon musste ich doch noch glatt arbeiten)  nahm ich mittags erstmal nicht meinen vierbeinigen schwarzen weltbesten Gefährten, sondern mein schwarzes vierrädriges  Gefährt, um damit nach http://www.kloster-graefenthal.de/ zu kutschieren, um dort die kleine Kerstin zu treffen und den dort stattfindenden Mittelaltermarkt heimzusuchen.

So leset, was uns dort geschah…

Zuerst mussten wir uns den Weg durch den Eingang freikämpfen. Wir wurden doch glatt gefragt, ob wir aus den Niederlanden oder aus Deutschland kommen. Unsere verständnisvolle Frage „Bekommen wir den Eintritt dann günstiger?“ wurde lachend verneint. Der Kerl am Eingang wollte es angeblich nur wissen, damit er uns auf de entsprechenden Sprache anquatschen kann…. Na, wer´s glaubt, so wie wir reden, würde uns nienienie jemand für Holländer halten… Ok, nachdem wir das Eintrittsgeld losgeworden sind, marschierten wir zur nächsten Kontrollstelle. Dort wurden uns die Eintrittskärtchen entzogen *uuups* und wir erhielten ein Brandzeichen, das uns berechtigte, den Markt auch wieder zu verlassen *grübel* ach ja, und am selben Tag auch nochmals erneut zu betreten.

Unsere erste Aktivität: ratzfatz ohne links und rechts zu gucken, ab ins Cisterzienserkloster.

Danach lustwandelten wir über den ganzen Platz, die einzelnen Marktstände wurden gründlich begutachtet, einer fast leergekauft (leckere Sachen  ;) ) und auf dem Wiesenplatze (wo ich damals meinen Paddock für das weltbeste Pony aufgestellt hatte) waren diverse Spielereien (nicht nur für Kinder *rofl*) aufgebaut.



Dazu zählten eine Wurfbude, Ringewerfen, Filze basteln, Gesichter anmalen, Schilder basteln und bemalen, Bogenschießen (als wir dort ankamen, war es dem Bogenschützen leider inzwischen so sehr heiß geworden, dass er alles eingepackt hatte *grübel* oder eilt uns unser Ruf voraus und er hatte einfach nur den Angstschweiß unter dem Gewande?), und auch: Axtwerfen. Auf meine Nachfrage, nein, es gibt keine Sonderpunkte, wenn man den Mann im Gewand trifft  >:(
 


Hach, und es geht doch nicht ohne Pony…
 


Tapfer schwingt Lettir sich auf das fremde Ross („Es geht doch nicht durch?“, „Nein, das hat es noch nie gemacht!“)
 


Noch lacht sie…
 


Aber auf einmal geht das Pferd durch… ob der Hund zuviel des Guten war? Der Knecht versucht vergebens das Tier am Schweife zu stoppen…
 


Nur durch das beherzte Eingreifen einer mutigen Magd, konnte das durchgehende Pferd gestoppt werden. „Das hat er noch nie gemacht!“ Lakonisch fragte ich nach, ob der Holzige wenigstens versichert sei, das sei ja ein höchstgefährliches Biest.



Tja, so ein Nachmittag kann richtig aufregend sein… Beim Filzstand fanden wir dieses:
 


Herrlich, eine aus Leder hergestellte Toilettenpapierhalterung mit Transporttasche. Wo ich so viel unterwegs bin, wäre das doch bestimmt eine sinnvolle Anschaffung *überleg*
 


Jau, das war soweit schon mal so gut. Dann kam eine Vorführung der Schlacht um das Cistercienserinnenkloster, soweit so gut, ABER: die Männer führten alle Waffen ins Feld. Und mit alle meine ich alle… Jede Menge Kanonen, die immer wieder abgeschossen wurden. Jetzt war mir klar, warum eine gewandete Frau mit gewandetem Kind so Hörschütze an ihrer Kleidung hatten… Leider war der Krach so laut, dass die kleineren Kinder durch ihr erschrecktes Heulen ihre Eltern und verzweifelte Hunde ihre BesitzerInnen dazu brachten, im Laufschritt entferntere Orte aufzusuchen – aber selbst dort war der Krach noch ohrenbetäubend und es dauerte eine ganze Weile, bis die geschockten Zwei- und Vierbeiner dann zur Ruhe kamen. Schade, aber da war ich schon froh, weder meinen Hund noch mein Pony dabei gehabt zu haben.

Auf dem Futterplatz haben wir uns dann an einem Spanferkel gelabt – das war sehr leckeres und zartes Fleisch *Daumenhoch*

Danach machten wir uns vom Acker auf den Acker zu unseren Autos und fuhren der Abendsonne entgegen.


Und es wird wieder belebt auf  Kloster Graefenthal *freu* die nächste Veranstaltung ist der Weihnachtsmarkt am 08./09.12.2012

http://www.kloster-graefenthal.de/veranstaltungen/cat.listevents/2012/09/22/-.html

Mist, da kann ich nicht, da bin ich auf einer Fortbildung *heul* Naja, von Euch wird da bestimmt einer hinfahren. Viel Spaß dabei!!! *neidischguck*
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10391
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #13 am: 22. September 2012, 23:26:46 »
 :dadr: :dadr: :dadr: :dadr: :dadr: :dadr:
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline molly

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5391
Re: Mitelaltermarkt in Goch
« Antwort #14 am: 23. September 2012, 01:54:05 »
 :tickedoff: Mensch , is die Alte doch selber schuld wenn der Bock mit Ihr durch geht . Wat setzt man sich auch einfach so auf´en fremdes Fert .  ;D ;D ;D
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin .