Ach ja, es gibt auch Unternehmungen ohne Pferde…
An diesem wunderschönen sonnigen, aber ganz schön kalten Tag (verflixt, die Hälfte davon musste ich doch noch glatt arbeiten) nahm ich mittags erstmal nicht meinen vierbeinigen schwarzen weltbesten Gefährten, sondern mein schwarzes vierrädriges Gefährt, um damit nach
http://www.kloster-graefenthal.de/ zu kutschieren, um dort die kleine Kerstin zu treffen und den dort stattfindenden Mittelaltermarkt heimzusuchen.
So leset, was uns dort geschah…
Zuerst mussten wir uns den Weg durch den Eingang freikämpfen. Wir wurden doch glatt gefragt, ob wir aus den Niederlanden oder aus Deutschland kommen. Unsere verständnisvolle Frage „Bekommen wir den Eintritt dann günstiger?“ wurde lachend verneint. Der Kerl am Eingang wollte es angeblich nur wissen, damit er uns auf de entsprechenden Sprache anquatschen kann…. Na, wer´s glaubt, so wie wir reden, würde uns nienienie jemand für Holländer halten… Ok, nachdem wir das Eintrittsgeld losgeworden sind, marschierten wir zur nächsten Kontrollstelle. Dort wurden uns die Eintrittskärtchen entzogen *uuups* und wir erhielten ein Brandzeichen, das uns berechtigte, den Markt auch wieder zu verlassen *grübel* ach ja, und am selben Tag auch nochmals erneut zu betreten.
Unsere erste Aktivität: ratzfatz ohne links und rechts zu gucken, ab ins Cisterzienserkloster.
Danach lustwandelten wir über den ganzen Platz, die einzelnen Marktstände wurden gründlich begutachtet, einer fast leergekauft (leckere Sachen

) und auf dem Wiesenplatze (wo ich damals meinen Paddock für das weltbeste Pony aufgestellt hatte) waren diverse Spielereien (nicht nur für Kinder *rofl*) aufgebaut.

Dazu zählten eine Wurfbude, Ringewerfen, Filze basteln, Gesichter anmalen, Schilder basteln und bemalen, Bogenschießen (als wir dort ankamen, war es dem Bogenschützen leider inzwischen so sehr heiß geworden, dass er alles eingepackt hatte *grübel* oder eilt uns unser Ruf voraus und er hatte einfach nur den Angstschweiß unter dem Gewande?), und auch: Axtwerfen. Auf meine Nachfrage, nein, es gibt keine Sonderpunkte, wenn man den Mann im Gewand trifft

Hach, und es geht doch nicht ohne Pony…

Tapfer schwingt Lettir sich auf das fremde Ross („Es geht doch nicht durch?“, „Nein, das hat es noch nie gemacht!“)

Noch lacht sie…

Aber auf einmal geht das Pferd durch… ob der Hund zuviel des Guten war? Der Knecht versucht vergebens das Tier am Schweife zu stoppen…

Nur durch das beherzte Eingreifen einer mutigen Magd, konnte das durchgehende Pferd gestoppt werden. „Das hat er noch nie gemacht!“ Lakonisch fragte ich nach, ob der Holzige wenigstens versichert sei, das sei ja ein höchstgefährliches Biest.

Tja, so ein Nachmittag kann richtig aufregend sein… Beim Filzstand fanden wir dieses:

Herrlich, eine aus Leder hergestellte Toilettenpapierhalterung mit Transporttasche. Wo ich so viel unterwegs bin, wäre das doch bestimmt eine sinnvolle Anschaffung *überleg*

Jau, das war soweit schon mal so gut. Dann kam eine Vorführung der Schlacht um das Cistercienserinnenkloster, soweit so gut, ABER: die Männer führten alle Waffen ins Feld. Und mit alle meine ich alle… Jede Menge Kanonen, die immer wieder abgeschossen wurden. Jetzt war mir klar, warum eine gewandete Frau mit gewandetem Kind so Hörschütze an ihrer Kleidung hatten… Leider war der Krach so laut, dass die kleineren Kinder durch ihr erschrecktes Heulen ihre Eltern und verzweifelte Hunde ihre BesitzerInnen dazu brachten, im Laufschritt entferntere Orte aufzusuchen – aber selbst dort war der Krach noch ohrenbetäubend und es dauerte eine ganze Weile, bis die geschockten Zwei- und Vierbeiner dann zur Ruhe kamen. Schade, aber da war ich schon froh, weder meinen Hund noch mein Pony dabei gehabt zu haben.
Auf dem Futterplatz haben wir uns dann an einem Spanferkel gelabt – das war sehr leckeres und zartes Fleisch *Daumenhoch*
Danach machten wir uns vom Acker auf den Acker zu unseren Autos und fuhren der Abendsonne entgegen.
Und es wird wieder belebt auf Kloster Graefenthal *freu* die nächste Veranstaltung ist der Weihnachtsmarkt am 08./09.12.2012
http://www.kloster-graefenthal.de/veranstaltungen/cat.listevents/2012/09/22/-.htmlMist, da kann ich nicht, da bin ich auf einer Fortbildung *heul* Naja, von Euch wird da bestimmt einer hinfahren. Viel Spaß dabei!!! *neidischguck*