Dann werde ich diese Box mal wieder "updaten":
Über dieses Forum hier

habe ich einen "Abnehmer" für die Mutterkatze gefunden. Am Wochenende zieht die schöne weiße Mama zu Salib

Aber das nicht genug der Neuigkeiten - letzten Freitag gegen Abend dann wieder ein Anruf von der Berufsschule, es ist NOCH EINE WEITERE Katze in die Lebendfalle getapst. Eigentlich eine gute Nachricht, nur der Zeitpunkt war denkbar schlecht. Abends kastriert doch kein Doc mehr eine Katze und das Wochenende stand vor der Tür.

Aber dank einer großen Portion Schokolade für das Praxisteam wurde die weibliche Katze dann doch noch Freitag spät Abends kastriert und ich konnte sie zum Rausch-ausschlafen mit nach Hause nehmen. Zu Hause angekommen erst einmal das Laptop angeschmissen, nachlesen was es bei den Pferdefreunden so Neues gibt. Und siehe da, in meinem PN-Postfach fragt Lazybone nach, ob ich schon jemanden für die weiße Mieze hätte, sonst hätte sie nämlich noch ein Plätzchen frei.
Also habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und die hinterlegte Telefonnummer Abends noch angebimmelt und ihr die "frische" Katze schön-geredet. Und ich hatte wieder Glück

dieser kleine Wildfang ist noch Samstag morgen (nach dem die Narkose ausgeschlafen war) zu Lazybone gezogen.


Gott denk ich noch so, datt läuft abba guuuuuut! Das Berufsschul-Projekt ist abgeschlossen und ich konnte für ALLE erwachsenen Katzen einen tollen Platz finden. *Tschakka*
Pustekuchen. Das Universum hat - mal wieder - andere Pläne für mich...

Montag Abend der nächste Anruf von der Berufsschule. Da wäre so ein "Geschrei" in den Büschen. Schon seit etlichen Stunden. Ob ich nicht vielleicht schnell eben...?
Also hatte ich mich, mit Transportkörbchen bewaffnet, auf eine Jagd auf weitere wilde Katzen vorbereitet. Als ich dort ankam hatte die Reinigungskraft aber schon vorgearbeitet: sie hätte alle Katzen im Putzeimer. *Hä*? Wie soll'n das gehn, dachte ich noch so. Aber da sah den Schlamassel auch schon. Das Geschrei kam von 6 Katzenbabys, gerade mal 10 Tage alt, die Augen teilweise noch geschlossen. Ach Du heiliges Blechle! Die Mutter schon seit Stunden nicht mehr aufgetaucht und 2 von den 6 Babys fast leblos und ausgekühlt. Alle dehydriert. AB ZUM TIERARZT!
Dort ein paar tröstende Worte und Katzen-Spezial-Milch bekommen und nach Hause gefahren. Dort eine kleine Katzenburg aus weichen Decken und wärmender Rotlichtlampe gebaut. Super Geschichte. Der erste kleine Kerl ist noch an dem Abend gestorben. Er war einfach schon zu geschwächt. Der andere Winzling ist ihm leider letzte Nacht über die Regenbrücke gefolgt. Auch er hatte sich nicht mehr wirklich bekrabbelt. Die restlichen 4 Gesellen entwickeln sich dagegen prächtig. Gott-sei-Dank!
Nach der Portion Milch alle 2 Stunden und entsprechender "Entleerung" fallen die Kleinen um und schlafen ein wo sie gerade sind. Einfach süß!

Katzenkinder-Tiefschlaf mit Geschwisterchen-Kuschel-Faktor

Unter der Rotlichtlampe sehen die Zwergschnurrer sogar ein bisken Zombi-mäßig aus *kicher*

Jetzt leide ich unter permanenten Schlafentzug und habe wirklich alle verfügbaren freien Plätze hier im Haus mit katzigen Problemfällen bestückt. Tagsüber nehme ich diese Notfellchen mit ins Büro und fütter dort alle 2 Stunden. Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, daß die Katzenkinder keine Infektion oder andere Probleme kriegen und jetzt mindestens elfundsiebzig Jahre alt werden

Geritten wird ein ander mal
