Autor Thema: Katzen-Not"felle" 2012  (Gelesen 85832 mal)

Offline molly

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5391
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #15 am: 10. Juli 2012, 22:58:43 »
Wenn du mal ein Fell hast , was KEINE Vögel fangen möchte nehmen wir es sofort zu uns auf den Hof !!
Der letzte Kater von meinem Männe war so ein komischer Typ : kam mit ausgewachsenen Kaninchen an , hat sich aber um die Vögel im Futterhäuschen nicht gekümmert .  :crazy2: .
Unsere Schwalben gehen vor !
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin .

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28288
  • Schon immer etwas anders
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #16 am: 18. Juli 2012, 08:56:37 »
Gestern morgen habe ich dann mal RICHTIG Glück gehabt. Die verbliebene Katzenmama ist zusammen mit ihrem kleinen Katzenbaby in die Lebendfalle getapst. So konnte ich die Mutter direkt zum kastrieren beim Doc abgeben und beide wohlauf Abends wieder abholen. Für die nächsten paar Tage bleibt die Mama auch noch bei mir, bis die Narbe etwas verheilt ist. Dann darf sie wieder zurück in Freiheit.

Das süße Katzenkind werde ich vermitteln. Hier die beiden Samtpfoten bei der Ankunft bei mir zu Hause. Noch etwas verschüchtert schauen sie aus ihrem Transportkorb. War aber auch ein reichlich verwirrender Tag für so eine wilde Katze!


Während die Mutter direkt mal getestet hat, WIE stabil so eine Fensterscheibe ist, und ob man da nicht DOCH rausspringen kann  ::) hat das Katzenkind lieber im Körbchen gewartet. Meine Chance auf tolle Fotos!




In den unendlichen Weiten der Grünanlage der Berufsschule Kleve hatte ich gedacht, daß das Katzenkind noch jünger ist. Erst ab der 7. Woche verändert sich die Augenfarbe der Welpen von blau-grau nach grün oder auch manchmal bernstein-farben. Tja, die Mieze hat blaue Augen. Aber die wird es wohl auch behalten, genau wie die Mama! Vor 1 Woche hatte diese Katze noch 3 Welpen - aber die beiden anderen wurden auch von der Putzkolonne nicht mehr gesehen. Ich werde weiter nach ihnen Ausschau halten, aber ich befürchte sie leben schon länger nicht mehr  :'(

Sollte jemand Interesse an dieser kastrierten, erwachsenen, wunderschönen Mix-Katze haben, bitte melden! Ich würde sie lieber an einen Stall vermitteln als wieder zurück bringen zu müssen...
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Bee

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 7954
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #17 am: 18. Juli 2012, 14:46:32 »
Hm...meinste nicht die Mama kann man auch an irgendwen vermitteln, der n großes Haus hat? Die sieht so nach Rassekatze oder Rassekatze-Mix aus, British Shorthair tippe ich wegen der blauen Augen und dem silbernen Fell....

Bei uns am Stall laufen leider zu viele Katzenjäger rum- die würden sie sicher nur verschrecken. Die vorhandenen Samtpfoten sind tagsüber schon immer ausser Haus wegen der feuchtnasigen Krawallbürsten  :(
Wer anderen eine Grube gräbt, ist Bauarbeiter.

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28288
  • Schon immer etwas anders
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #18 am: 18. Juli 2012, 15:43:01 »
Mama brummt schon, wenn ich nur die Türe aufmache, sie hat wirklich panische Angst vor Menschen! Ich glaube, da tut man weder der Katze noch den neuen Dosenöffnern einen Gefallen, wenn man versucht sie als Hauskatze zu vermitteln. Sie zittert am ganzen Körper wenn ich mich (langsam und leise!) durch den Raum bewege um das Katzenklo sauber zu machen oder neues Futter aufzufüllen  :-\
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Volcana

  • Gast
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #19 am: 19. Juli 2012, 06:25:29 »
Ach die sind ja hübsch  :smitten:... sehen wirklich außergewöhnlich aus. Ich hoffe Du findest jemanden für beide  O0

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28288
  • Schon immer etwas anders
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #20 am: 25. Juli 2012, 17:35:22 »
Dann werde ich diese Box mal wieder "updaten":

Über dieses Forum hier  :dadr: habe ich einen "Abnehmer" für die Mutterkatze gefunden. Am Wochenende zieht die schöne weiße Mama zu Salib  :hello2:

Aber das nicht genug der Neuigkeiten - letzten Freitag gegen Abend dann wieder ein Anruf von der Berufsschule, es ist NOCH EINE WEITERE Katze in die Lebendfalle getapst. Eigentlich eine gute Nachricht, nur der Zeitpunkt war denkbar schlecht. Abends kastriert doch kein Doc mehr eine Katze und das Wochenende stand vor der Tür.  :-\

Aber dank einer großen Portion Schokolade für das Praxisteam wurde die weibliche Katze dann doch noch Freitag spät Abends kastriert und ich konnte sie zum Rausch-ausschlafen mit nach Hause nehmen. Zu Hause angekommen erst einmal das Laptop angeschmissen, nachlesen was es bei den Pferdefreunden so Neues gibt. Und siehe da, in meinem PN-Postfach fragt Lazybone nach, ob ich schon jemanden für die weiße Mieze hätte, sonst hätte sie nämlich noch ein Plätzchen frei.

Also habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und die hinterlegte Telefonnummer Abends noch angebimmelt und ihr die "frische" Katze schön-geredet. Und ich hatte wieder Glück  :dadr: dieser kleine Wildfang ist noch Samstag morgen (nach dem die Narkose ausgeschlafen war) zu Lazybone gezogen.  :hello2:


Gott denk ich noch so, datt läuft abba guuuuuut! Das Berufsschul-Projekt ist abgeschlossen und ich konnte für ALLE erwachsenen Katzen einen tollen Platz finden. *Tschakka*

Pustekuchen. Das Universum hat - mal wieder - andere Pläne für mich...  ::)

Montag Abend der nächste Anruf von der Berufsschule. Da wäre so ein "Geschrei" in den Büschen. Schon seit etlichen Stunden. Ob ich nicht vielleicht schnell eben...?

Also hatte ich mich, mit Transportkörbchen bewaffnet, auf eine Jagd auf weitere wilde Katzen vorbereitet. Als ich dort ankam hatte die Reinigungskraft aber schon vorgearbeitet: sie hätte alle Katzen im Putzeimer. *Hä*? Wie soll'n das gehn, dachte ich noch so. Aber da sah den Schlamassel auch schon. Das Geschrei kam von 6 Katzenbabys, gerade mal 10 Tage alt, die Augen teilweise noch geschlossen. Ach Du heiliges Blechle! Die Mutter schon seit Stunden nicht mehr aufgetaucht und 2 von den 6 Babys fast leblos und ausgekühlt. Alle dehydriert. AB ZUM TIERARZT!

Dort ein paar tröstende Worte und Katzen-Spezial-Milch bekommen und nach Hause gefahren. Dort eine kleine Katzenburg aus weichen Decken und wärmender Rotlichtlampe gebaut. Super Geschichte. Der erste kleine Kerl ist noch an dem Abend gestorben. Er war einfach schon zu geschwächt. Der andere Winzling ist ihm leider letzte Nacht über die Regenbrücke gefolgt. Auch er hatte sich nicht mehr wirklich bekrabbelt. Die restlichen 4 Gesellen entwickeln sich dagegen prächtig. Gott-sei-Dank!

Nach der Portion Milch alle 2 Stunden und entsprechender "Entleerung" fallen die Kleinen um und schlafen ein wo sie gerade sind. Einfach süß!


Katzenkinder-Tiefschlaf mit Geschwisterchen-Kuschel-Faktor


Unter der Rotlichtlampe sehen die Zwergschnurrer sogar ein bisken Zombi-mäßig aus *kicher*


Jetzt leide ich unter permanenten Schlafentzug und habe wirklich alle verfügbaren freien Plätze hier im Haus mit katzigen Problemfällen bestückt. Tagsüber nehme ich diese Notfellchen mit ins Büro und fütter dort alle 2 Stunden. Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken, daß die Katzenkinder keine Infektion oder andere Probleme kriegen und jetzt mindestens elfundsiebzig Jahre alt werden :yes1:

Geritten wird ein ander mal  ::)
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #21 am: 25. Juli 2012, 20:03:38 »
ist eh zu heiß zum reiten ;)

respekt vor deinem einsatz! :dadr:
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline Salib

  • User
  • User
  • **
  • Beiträge: 241
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #22 am: 25. Juli 2012, 20:09:21 »
Da wünsche ich den kleinen Schnurrern alles Gute und das sie nette Familien finden in denen sie sorglos gross und
stark werden können!
Zu Deinem Einsatz sage ich mal "Hut ab"  O0 toll was du alles für die Miezen machst!
Ich wünsche Dir baldmöglichst wieder ruhige Nächte  ;)
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht.

Offline Grinsekatha

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 764
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #23 am: 25. Juli 2012, 20:12:03 »
Ich find das auch echt prima was zu für die kleinen Schnurrer alles machst  O0

Ich bring auch gerne mal eine Futterspende (oder irgendwas anderes was du brauchst) vorbei.

Echt super dass es solche Menschen wie dich gibt  :yes1:


Offline logo

  • Leben und leben lassen!!
  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2174
  • öfter Unfall gefährdet...
    • Hier gibts von mir und vom Pony!
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #24 am: 25. Juli 2012, 20:12:45 »
Alle Achtung Nakema!! Ich denke die 4 haben es erstmal besser nicht treffen können!!! Halte durch!

Und sehr schön, dass dieses Forum so hilfreich bei der Vermittlung ist :hug1: :hug1:
Leben und leben lassen!!


Offline Bee

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 7954
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #25 am: 25. Juli 2012, 23:31:22 »
Wow, klasse nakema!!!  :dadr:
Wer anderen eine Grube gräbt, ist Bauarbeiter.

Offline molly

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5391
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #26 am: 25. Juli 2012, 23:47:55 »
Hey , sag bescheid wenn du eine Nacht durchschlafen willst . Ich übernehme dann das vorne einfüllen und hinten rauswischen .
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin .

Araberpony

  • Gast
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #27 am: 27. Juli 2012, 00:46:55 »
Respekt!  Ganz grosse Klasse, was Du da leistest, da hatten die Zwerge aber echt Glück, hoffentlich finden sie dann bald einen lieben Dosenöffner!

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28288
  • Schon immer etwas anders
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #28 am: 27. Juli 2012, 10:12:50 »
Leider scheinen die kleinen Würmchen doch schlimmer dran zu sein, als es auf den ersten Blick aussah. Das kleine Kätzchen mit dem lustigen roten Tupfen mitten auf seinem Kopf hat seit gestern früh morgens auf einmal die Milch verweigert und ist innerhalb weniger Stunden gestorben. Das Tierchen ist nicht verhungert/verdurstet, dafür ging es viel zu schnell. Und ab Mittags zeigte ein weiteres Katzenkind genau die gleichen Symptome.  :-\

Ehrlich gesagt hatte ich fest damit gerechnet, daß auch dieser Zwergschnurrer die Nacht nicht überlebt, aber heute morgen um kurz vor 6 Uhr krakehlte er aber laut rum - sehr geschwächt, aber lebendig! Und dann hat er auch wieder eine ganze Portion Milch auf einmal verdrückt  :excited1: - und bei der nächsten Fütterung um halb neun auch wieder eine halbe Portion. Die Verdauung ist auch wieder in Wallung gekommen! Da habe ich dann heute morgen (noch im Schlafanzug) heulend auf dem Fußboden vor dem Körbchen gesessen und mich soooooo gefreut! Hoffentlich hat dieser kleine Kämpfer den Infekt dann jetzt überstanden!

Eine "handvoll" Katze kriegt bei diesen Welpen irgendwie eine sehr realistische Bedeutung...

(Vor ca. 1 Stunde hier im Büro fotografiert  ;D )
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Metheringham

  • Gast
Re: Katzen-Not"felle" 2012
« Antwort #29 am: 27. Juli 2012, 11:13:58 »
Da krieg' ich ja Pipi in den Augen.  :respekt: 

Es ist soooo schön, zu sehen das jemand das mal richtig ordentlich und mit Hingabe und Verantwortungsbewusstsein macht. Ganz grosse Klasse!

Kannte das bisher nur von einer Bekannten und dazu möchte ich lieber mal nix sagen, ausser: Manch einer hält Bauernhof-Miezen für eine gute Einnahmequelle, unter dem Deckmantel des Tierschutz. Danke das Du zeigst das es auch Menschen gibt die wirklich ausschliesslich das Wohlergehen der Fellnasen im Sinn haben!  :dadr: