Autor Thema: Zahnwechsel  (Gelesen 32615 mal)

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28294
  • Schon immer etwas anders
Re: Zahnwechsel
« Antwort #45 am: 15. September 2011, 16:27:44 »
Ich meine, sowas kann nur ein Tierarzt klären  ;)
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Zahnwechsel
« Antwort #46 am: 15. September 2011, 16:44:52 »
Ist zwar bestimmt schon 10 Jahre her, aber eine Freundin von mir hatte sich damals auch einen Wallach...oder eher Klopphengst gekauft. Er war damals schon 8 und sie suchte nach dem Tod ihres Pferdes (Stute übrigens) ;@) eine neue Herausforderung.Mit über 20 Jahren Pferdebesitz und natürlich auch Pferdeerfahrung kam sie ziemlich schnell an ihre Grenzen, weil das Pferd sowas von aggressiv war,egal was man machte, er biß, trat und schleifte sie durch die Gegend.Wie hat er so 8 Lebensjahre erreichen können, fragten wir uns, denn gut geritten war er...naja, bei einem Komplettcheck in der Klinik kam es dann raus, Klopphengst. Er wurde gelegt, und nen Jahr später kamen nach und nacb Erfolge...heute ist er ein richtig bràver Kerl. Aggression bei Klopphengsten also ziemlich normal
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Zahnwechsel
« Antwort #47 am: 15. September 2011, 19:06:27 »
Ich meine, sowas kann nur ein Tierarzt klären  ;)

 O0
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10366
Re: Zahnwechsel
« Antwort #48 am: 15. September 2011, 20:07:51 »
Ich meine, sowas kann nur ein Tierarzt klären  ;)


Absolut richtig ! und bevor das nicht geklärt ist solltest du den Jungen nicht weiter fordern.

Denn A, es tut ihm wirklich was weh ,dann wird es später nicht leichter wegen des Vertrauens.

Und B, Klopphengste können unberechenbar sein und das könnte für dich übel ausgehen.von jetzt auf gleich
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline molly

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5391
Re: Zahnwechsel
« Antwort #49 am: 15. September 2011, 21:24:25 »
Ich meine, sowas kann nur ein Tierarzt klären  ;)
O0 O0 O0 O0 O0
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin .

Gaitano

  • Gast
Re: Zahnwechsel
« Antwort #50 am: 19. September 2011, 11:36:18 »
Der TA war dort um nach dem Eichen zu gucken, also er meinte das es sich mehr oder weniger anfühlt wie eine Flüssigkeits - Ansammlung.
Für ein Ei wäre es zu weich - allerdings kann es sein wenn das Ei solange im bauchraum war das, dass Ei eine solche Konsistenz annehmen kann.
Ansonsten wäre er top fit.
Habe ihn am Freitag mit einem Gummigebiss geritten aber immer noch jemanden dabei der ihn an der langen Longe hält, wenn irgendwas sein sollte.
Vorwärts geht er nun auch, anstatt immer den Rückwärtsgang ein zu legen, aufgefallen ist mir wenn ich die Zügel annehme legt er direkt seinen spanischen Schritt mit mir hin, sieht toll aus aber was dahinter steckt würde ich mal gerne wissen. Mit lockeren Zügeln alles kein Problem, mein Verlobter saß drauf ( war zum ersten Mal auf nem Pferd ) er trabte wie ein junger Gott - dann setz ich mich drauf im Schritt lockere Zügel alles supi , dann trabe ich an nehme die Zügel an & er katapultierte mich fast aus dem Sattel mit seinem extremen "spanischen Schritt " - bin mir nicht sicher ob's an seiner Blutlinie liegt " Andalusier " oder ob er sich unwohl fühlt, eingezwängt etc.
Ob's wirklich am Gebiss liegt ist auch so ne Sache, weil er beim longieren mit dem Kappzaum letzte mal auch seinen komischen Schritt hin legte - sonst würde ich sagen seine Zähne tun ihm weh & er findet das Gebiss unangenehm.
Aber er frisst auch ganz normal, Äpfel, Möhren alles kein Problem für ihn.



Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Zahnwechsel
« Antwort #51 am: 19. September 2011, 12:02:42 »
Mit lockeren Zügeln alles kein Problem, mein Verlobter saß drauf ( war zum ersten Mal auf nem Pferd ) er trabte wie ein junger Gott - dann setz ich mich drauf im Schritt lockere Zügel alles supi , dann trabe ich an nehme die Zügel an & er katapultierte mich fast aus dem Sattel mit seinem extremen "spanischen Schritt " - bin mir nicht sicher ob's an seiner Blutlinie liegt " Andalusier " oder ob er sich unwohl fühlt, eingezwängt etc.
 

Uih, da bist Du ja mutig... oder willst Du Deinen Verlobten loswerden?  :2funny: :2funny: >:D
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Zahnwechsel
« Antwort #52 am: 19. September 2011, 21:22:20 »
öh,wie jetzt?ta war da hat aber nicht nach den zähnen geschaut,oder wie jetzt?
ohne das die nicht kontrolliert sind,würd ich da mal gar kein gebiss reinschieben.(meine meinung)

von dem was du beschreibst(verlobter sitzt drauf und alles paletti,du sitzt drauf,er macht den "kasper") würd ich mal sagen das da ein großes ausildungsproplem vor dir liegt.
auch wenn du "nix" machst,(ich gehe nun davon aus,das du reiten kannst) sitzt :dontknow: du anders,vieleicht fordernder als ein reiner anfänger.

möcht mich da nu echt nicht wiederholen,holen dir hilfe!
und was sagt der ta zu der ansammlung?
entfernen oder nicht?
ich finde das alles nicht sehr aufschlußreich! :dontknow:
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Gaitano

  • Gast
Re: Zahnwechsel
« Antwort #53 am: 20. September 2011, 11:08:31 »
Mein Verlobter hat die Zügel nicht angenommen deswegen machte er bei ihm nichts, so draufsitzen mit langen Zügeln findet er toll aber sowie man sie annehmen möchte fängt er mit seinem spanischen Schritt an. Als ich ihn übernommen habe sagten die Besis das der TA zuerst sagte es würde an den Zähnen liegen, dann wurde das durchgecheckt & dabei erkannt das er Wolfszähne hat - die wurden entfernt. Habe den TA am Freitag darauf angesprochen, er meinte er weiss nichts von Wolfzahnen bei ihm ( kennt ihn von den alten Besis ) er schaute kurz rein & sagte dann so könnte er nichts erkennen da musste man Rontgen.
Ein Sache verfolgt mich immer wieder, damals hatte eine Bekannte von mir ein junges Pferd aus schlechter Haltung gerettet 3 jährigen Hengst total überbemuskelt, gestört etc. sie hat ihm Zeit gegeben auf der Koppel in legen lassen etc. dann einen Bereiter draufgelassen - gar nichts klappte er stellte den Kopf schief, nahm das Gebiss nicht an, fing an wie wild zu buckeln usw. irgendwann stellte sich dann in der Klinik heraus das er einen Haarriss am Kiefer hatte & jedesmal kam das Gebiss dort drauf - ist natürlich klar das er dann solche Sachen macht. & sowas kommt nun mal durch  :knuppel2: scharfe Gebisse & rumzieherei im Maul.
Da mein kleiner so aggressiv reagiert wenn man ihm nur nen kleinen Klaps verpasst, vermute ich dort auch nichts Gutes.
Donnerstag kommt erst mal der Hufschmied & nächste Woche Montag der Zahnarzt dann weiss ich sicherlich mehr.
Die Besis wollten ihn nicht mehr weil er niemanden mehr auf sich reiten lassen wollte, sowie jemand aufsteigte fing er an zu buckeln würde richtig böse etc.
da bin ich schon mal froh das er mich auf seinen Rücken lässt & sogar meinen Verlobter der zum 1sten Mal auf einem Pferd saß.

Wenn ich ganz ehrlich bin finde ich das sie den kleinen überfordert haben, mit der Ausbildung haben sie schon mit 2 Jahren angefangen longieren etc.
dann mit 3 Jahren sollte er komplett funktionieren, klappte auch ca. 3 - 4 Monate er ging toll unter dem Sattel dann sollte er schon Tuniere gehen & naja dann machte er denen einen Strich durch die Rechnung. Würde ich auch tun als junges Pferd, wenn ich gerade in meinen Besten Jahren nicht mehr Pferd sein darf.
Wenn ich ihn longiere lasse ich es erst gar nicht soweit kommen das er seinen Unarten zeigt, ich longiere ihn 4 Runden dann hole ich ihn zu mir, berühre ihn & schicke ihn wieder weg, damit er weiss ich jage ihn nicht von mir weg - so klappt das auch total gut , er wird nicht böse, bockt nicht etc.
Auch bei der Bodenarbeit war er einige Male ziemlich fies, er wird langsamer & wenn ich dann vor ihm bin versucht er mich mit seinen Beinen zu treffen - hat er auch schon abgestellt & das ganz ohne  :knuppel2: nun läuft er mir wie ein Hund hinterher.
Er ist auch viel entspannter wenn ich mit ihm raus gehe & ihn auf dem Feld longiere - möchte halt alles anders machen als seine ehemaligen Besis.
Er kennt nur den Platz & den Longierkreis - das Gelände ist für ihn fremd, Anfangs hat er sich vor wirklich allem erschreckt sogar wenn sich ein Grashalm im Wind bewegte deswegen bin ich Anfangs nur mit ihm spazieren gegangen mit der ganzen Tasche voller leckerlies.
Mittlerweile ist ihm alles egal, er geht überall dran vorbei - Trecker, Autos, Hunde, nur bei Frauen mit Kinderwagen dann gallopiert er auf der Stelle  ;D ;D aber das bekommen wir auch noch hin.
Habe schon jemanden gefunden aus Kleve der sich mit solchen Pferdchen beschäftigt, nicht gerade günstig aber was solls dann muss ich halt ein paar Std mehr arbeiten gehen  :) :)

aber zuerst kläre ich das mit dem Zahnarzt usw. damit ich mir sicher sein kann das keine Schmerzen im Spiel sind & es wirklich überforderung ist ein Teufelkreis aus dem seine Unarten entspringen.



Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Zahnwechsel
« Antwort #54 am: 20. September 2011, 19:14:37 »
so wie es sich liest,war/ist er mehr als überfordert worden.
klar,der schuß kann nach hinten losgehen,es sei denn das pferd lässt alles über sich ergehen und schaltet damit ab.
du hast da wohl die kämpfernatur gekauft.
klar ist und bleibt,es darf nichts gesundheitliches hinterstecken.

alles andere kann man wieder hinbekommen, und das am besten direkt mit hilfe,bevor noch mehr in die hose geht ;)

darf ich mal fragen,wen du aus kleve hast?
bitte per pn.
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline Grinsekatha

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 764
Re: Zahnwechsel
« Antwort #55 am: 20. September 2011, 20:26:02 »
Das würd mich auch interessieren wen du da gefunden hast.. Ich nehm auch gerne eine PM ;-)

Ansonsten hast du doch irgendwo geschrieben dass die Probleme angefangen haben nachdem ihm die Wolfszähne gezogen worden sind, wenn ich mich recht erinnere?
Vielleicht ist da ja auch irgendwas in die Hose gegangen, dass die ihm am Kiefer was "kaputt" gemacht haben? Da würd ich wirklich eventuell mal ein Röntgenbild machen lassen, kostet ja nicht die Welt...

LG und viel Glück

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Zahnwechsel
« Antwort #56 am: 20. September 2011, 21:07:44 »
Und jemand Unerfahrenen auf ein solches problematisches Pferd zu setzen finde ich schon mehr als mutig.
Auf ein unerfahrenes Pferd gehört ein erfahrener Reiter!
Und auf ein unerzogenes Pferd jemand mit viel Erfahrung in solchen Dingen.

Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Zahnwechsel
« Antwort #57 am: 21. September 2011, 08:45:50 »
Und jemand Unerfahrenen auf ein solches problematisches Pferd zu setzen finde ich schon mehr als mutig.
Auf ein unerfahrenes Pferd gehört ein erfahrener Reiter!
Und auf ein unerzogenes Pferd jemand mit viel Erfahrung in solchen Dingen.



 O0

(dazu wollt ich nix schreiben,da ich sonst wieder auf die finger geklopft bekomm!)
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Gaitano

  • Gast
Re: Zahnwechsel
« Antwort #58 am: 24. September 2011, 12:20:18 »
Gesundheitlich wurde nun alles gecheckt was gecheckt werden kann, der kleine ist top fit.
Hatte sogar einen im Stall, habe ihn longier vor seinen Augen, er guckte nicht schlecht  :o als er nach einer längeren Zeit aufeinmal anfing zu spinnen.
Nach seiner Meinung her, möchte er seinen Kopf durchsetzen & hat dann einfach keinen bock mehr zu laufen geschweige denn zu arbeiten.
Mache seit einigen Tagen mit ihm Dominaztraining habe mir ein Buch von Pat Parelli besorgt & fange nun mit the 7 Games an.
1 - 2 Mal klappte es mit dem zurück schicken & vor lassen - doch dann wurde ihm das wohl zu blöd & er raste mit nem Affenzahn an mir vorbei.
Er möchte der Arbeit entgehen so wie er es auch bei den Vorbesitzern machte, lasse mich aber davon nicht beeindrucken - nicht er bestimmt wann die Arbeit vorbei ist, sondern ich !
Leckerlis sind nun auch erst mal gestrichen, hab ihn für jede Gute Sache immer Leckerlis gegeben aber der Pferdeosteopath sagte mir das Pferde auch dadurch aggressiv werden können, weil sie jedes Mal ein Leckerli einfordern wollen & wenn sie keins bekommen werden sie böse.
Nun fängt er auf der Stallgasse an zu scharren weil er nichts zum knabern bekommt.
Das er sehr dominat ist beobachte ich jedes mal auf der Weide, Anfangs hatte er überall Schrammen als wäre er aus dem Krieg gekommen - nun sehen die anderen Pferde so aus.
Wenn er nach der Arbeit die Weide betritt, kommen zwar die anderen Pferde um ihn zu begrüßen doch direkt Ohren im Nacken, Kopf nach unten, schüttelt mit dem Kopf & jagt direkt erst mal den älteren Wallach.

Habe gestern auch erst mal was ausprobiert, da er beim longieren immer anfängt zu spinnen nach ca. 10 Minuten bin ich einfach mal mit ihm gejoggt - war natürlich mehr als anstrengend bei der Wärme & dem Untergrund auf dem Feld aber was solls .. er trabte & galoppierte wunderbar neben mir her  ;D ohne irgendwelche Aussetzer.
Habe sogar ab & zu Volten eingebaut, sah sicherlich komisch aus  :2funny:

& ja ihr habt Recht meinen Verlobten drauf zu lassen war nicht sonderlich schlau, hätte sonst was passieren können.
& nein ich möchte meinen Verlobten nicht loswerden, hab ihn eigentlich ganz gern  ;D ;D

Ich machen zwar nur kleine Fortschritte mit ihm aber besser als nichts !
Zu dem spanischen Schritt, er fühlt sich eingezwängt wenn man die Zügel annimmt - er möchte so zu sagen davor fliehen & denkt so kann er vor dem Gebiss entkommen.
Seine Zähne sind vollkommen i.o hab trotzdem die kleinen Kanten entfernen lassen.

Habe mir nun aber geschworen, draufsetzen ist nun erst mal nicht mehr auch wenn es mich immer wieder lockt  ^-^ zuerst müssen die Probleme am Boden geklärt werden, das Dominanzproblem, denn wenn es auf dem Boden nicht klappt, klappt es auf dem Rücken sowieso nicht.
Hilfe habe ich mir nun auch geholt die Dame hat seit 20 Jahren mit " Problempferden " ( die durch Menschen dazu wurden ) zutun. Habe ihr ein Video geschickt damit sie sich ein Bild machen kann & das 1ste was sie sagte : DOMINANZPROBLEM !!
Er ist jung & möchte seine Grenzen austesten.

Abwarten & Tee trinken ... vielleicht wird aus ihm irgendwann mal ein toller Freizeitbegleiter  ::)

Lg

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Zahnwechsel
« Antwort #59 am: 24. September 2011, 12:39:45 »
hey,das liest sich sehr nach einem gutem weg!
dann freue ich mich auf weitere berichte.
auch kleine schritte führen zum ziel ;)
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..