Da kann ich Lettir nur zustimmen. Nach meiner Erfahrung sind Shettys unheimlich schlau, haben es sofort geschnallt, wenn die Kids denen unterlegen sind, wie in deinem Fall. Da bleibt nur, als Erwachsener am Ball zu bleiben und dem kleinen Mann zu zeigen, dass DU der Herdenchef bist, wenn die Kids in der Nähe sind. Wir ein hartes Stück Arbeit, denn ungenutzte 20 Jahre lassen sich sicherlich nicht innerhalb von 4 Wochen vergessen machen.
Ich an eurer Stelle würde das Geld für eine Kastration investieren, denn als Wallach wird es immer einfacher mit ihm werden. Und dann würde ich ihm einen Kumpel suchen, denn ihr lebt doch auch nicht allein, oder? Wenn solche "Umgebungssachen" schon mal stimmen, sind die Shettys i.d.R. sehr viel kooperativer, denn ihr Leben besteht ja nicht nur aus Warten auf Action mit den Kids.
Um auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen:
Wenn du die Finger davon lässt, finde ich es dem Tier gegenüber sehr unfair, denn du weist um die Schwierigkeiten und könntest es mit deinem Einsatz ändern.