Autor Thema: Soll ich die Finger davon lassen?? :/  (Gelesen 20244 mal)

Anti Zicke

  • Gast
Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« am: 09. April 2011, 18:46:16 »
In meiner Nachbarschaft ist ein Bauer der hat seit 1-2 Wochen ein Pony. Er hat es von einem bekannten geschenkt bekommen, dessen Tochter rausgewachsen ist und sich nicht mehr für ihn interessiert. Es ist nun für seine Kinder gedacht um halt draufzusitzen und ein wenig durch die Landschaft im Schritt zu bummeln. Es ist ein 20 Jahre alter Shetlandhangst. Er war bis jetzt immer totbrav und hat alles mit sich machen lassen doch seit 2 Tagen versucht er die Kinder immer wieder abzubuckeln sobald sie draufsitzen. Die Bäuerin kennt sich nicht gut mit Pferden aus und hat mich nun um Hilfe gebeten. Jetzt weiss ich nicht ob ich die Finger davon lassen soll oder es probieren soll.  Was meint ihr?

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10366
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #1 am: 09. April 2011, 19:41:01 »
Wenn du dir das zutraust ,kannst du es ja versuchen .du mußt nur damit rechnen das im falle eines falles da nicht viel für locker gemacht wird.z.b .wenn das Material nicht passt oder andere Dinge nicht stimmen .aber das findest du dann ja raus .

Vielleicht aber ist das auch ein neuer weg für das pony,die kinder und für dich  O0 O0

gut ist ja schon mal das um hilfe gebeten wird,das ist ja schon ein sehr guter anfang  O0
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Anti Zicke

  • Gast
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #2 am: 09. April 2011, 20:09:12 »
Also bisher haben die nur ein Halfter drauf gehabt und die Kiddis drauf rumgeführt. Am Anfang hatten die den Sattel drauf aber die Kleine meinte es rutsche ihr zuviel, seitdem haben sie se dann ohne Sattel draufgesetzt. Nunja da denke ich nicht das es dann am Material liegt.

Volcana

  • Gast
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #3 am: 09. April 2011, 21:11:22 »
oh das scheint ja eine gute Problemlösung gewesen zu sein  :) hoffen wir mal das es auch nur daran lag.
Echt lieb von Dir da zu helfen...

Anti Zicke

  • Gast
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #4 am: 09. April 2011, 21:20:51 »
DAs war halt direkt am Anfang aber er buckelt halt jetzt ohne Sattel rum und die Kids sind nicht Sattelfest. Ich hab mich auch mal draufgesetzt, und er schaltet auf stur legt den rückwärtsgang ein und bockt. Ich krieg dies Ponyhopserchen gut ausgesessen, aber auch ich habe meine Müh und Not ihn davon zu überzeugen vorwärts zu gehen. Ich werde es einfach mal mit Longieren versuchen und eventuell Empfeheln sich nen Longiergurt mit Griffen zu kaufen, dann hat die Kleine etwas mehr Halt.

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #5 am: 09. April 2011, 22:27:45 »
schonmal überlegt,das er das "ohne sattel" reiten gar nicht kennt und deshalb bockt?
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Anti Zicke

  • Gast
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #6 am: 09. April 2011, 22:39:35 »
Er wurde nur 3 Tage mit Sattel geritten, ab danach ohne. Seit 2 Wochen. Und seit 2 Tagen fänkt er an zu bocken. Wenn er's nicht kennt hätte er es doch wohl am Anfang gemacht und nicht erst jetzt?

Offline molly

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5391
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #7 am: 10. April 2011, 04:27:13 »
Wenn es nicht gerade um´s drauf sitzen geht (a 20 Jahre und b Shetti ) denke ich kann man klar versuchen zu helfen. Ist doch echt ne gute Idee wenn Leute mal um Hilfe fragen.  O0
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin .

gimlinchen

  • Gast
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #8 am: 10. April 2011, 06:24:53 »
andere frage: steht der kleine kerl da ganz alleine? wenn der kleine da ganz neu ist, ist er vielleicht einfach unglücklich?

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10366
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #9 am: 10. April 2011, 08:07:51 »
oder er wurde genau aus diesem Grund verschenkt ,weil er schon vorher gelernt hat das er mit dem bocken weiter kommt .Das lernen die ja fix .

Da hilft dann nur Ruhe und Geduld das wieder rauszubekommen .Und da es sich hier um ein Hengstchen handelt könnte das schon schwer werden .


Das Problem liegt ja meist in der Vergangenheit und darin das die Vorbesitzer nicht immer bei der Wahrheit bleiben und grad solche Ponys als Kinderspielzeug gesehen werden und nicht als eigenständiges Individium welches bedürfnisse hat ohne die es unglücklich ist .
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Skila

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 719
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #10 am: 10. April 2011, 09:43:54 »
Da kann ich Lettir nur zustimmen. Nach meiner Erfahrung sind Shettys unheimlich schlau, haben es sofort geschnallt, wenn die Kids denen unterlegen sind, wie in deinem Fall. Da bleibt nur, als Erwachsener am Ball zu bleiben und dem kleinen Mann zu zeigen, dass DU der Herdenchef bist, wenn die Kids in der Nähe sind. Wir ein hartes Stück Arbeit, denn ungenutzte 20 Jahre lassen sich sicherlich nicht innerhalb von 4 Wochen vergessen machen.

Ich an eurer Stelle würde das Geld für eine Kastration investieren, denn als Wallach wird es immer einfacher mit ihm werden. Und dann würde ich ihm einen Kumpel suchen, denn ihr lebt doch auch nicht allein, oder? Wenn solche "Umgebungssachen" schon mal stimmen, sind die Shettys i.d.R. sehr viel kooperativer, denn ihr Leben besteht ja nicht nur aus Warten auf Action mit den Kids.

Um auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen:
Wenn du die Finger davon lässt, finde ich es dem Tier gegenüber sehr unfair, denn du weist um die Schwierigkeiten und könntest es mit deinem Einsatz ändern.

Anti Zicke

  • Gast
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #11 am: 10. April 2011, 18:58:28 »
Nun ich habe heute mit dem Kerlchen ein bisschen gearbeitet. Ich habe mir die Verfressenheit des Ponys zu nutze gemacht. Wen er brav war und das gemacht hat was von ihm verlangt wurde gabs Leckerchen. Aber ein paar mal musste ich meine Gerte einsetzen. Er hat Anfangs versucht nach mir zu treten sobald ich etwas von ihm verlangte das Arbeit war. ICh habe nur von ihm verlangt, dass eer schön vorwärts geht. Ich hatte einen langen Strick wie Zügel am Halfter und habe dann im Schritt neben ihm gehend ihn zum weitergehen aufgefordert. Dann habe ich das Seil ins Halfter eingackt und mit allMällig entfernt. Zu Beginn hat er dann immer sofort den Kopf ins Gras gesteckt, aber am Schluss trabte er schön im Kreis um mich herum. Dabei hat er gebucktelt was das Zeug hält, aber ich denke das war einfach angestaute Energie, da er sonst nie zum laufen kommt. Da er mit 20 jahren nicht der jüngste ist habe ich mich damit auch dann zufriedengegeben und ihn zu Belohnung grasen lassen. Auch bei einem ShettlandPony kann man viel falsch machen, aber wenn ih nichts mache wird es definitiv nur schlimmer. Ich werde mich weiterhin um Dinkie kümmern.  O0

Offline molly

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5391
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #12 am: 10. April 2011, 22:27:03 »
 O0 O0 Guter Einsatz .
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin .

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28294
  • Schon immer etwas anders
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #13 am: 11. April 2011, 08:24:14 »
Tja - jetzt sind wir neugierig: ich verlange Fotos von dem kleinen Clown...  :knuppel2:

(Toller Einsatz  O0 )
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Anti Zicke

  • Gast
Re: Soll ich die Finger davon lassen?? :/
« Antwort #14 am: 11. April 2011, 08:30:01 »
Ich werd Fotos machen. Der Clown ist schwarzweis gescheckt und hat seine pfiffigen Ponyaugen hinter ner monster Ponymähne versteckt.