Autor Thema: Leberwerte im Keller  (Gelesen 16463 mal)

Valenciano

  • Gast
Re: Leberwerte im Keller
« Antwort #15 am: 23. November 2010, 11:20:37 »
Hm wenn es Altersbedingt ist, ohne das ich jetzt irgendwas falsches sagen will. Aber vielleicht, kann sie einfach nicht mehr??? Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28189
  • Schon immer etwas anders
Re: Leberwerte im Keller
« Antwort #16 am: 23. November 2010, 13:29:23 »
Hallo zusammen
danke erstmal für eure anteilnahme.Also Entwurmt ist sie gewesen..habe auch eine Kotprobe untersuchen lassen..weil sie durchfall hat!!!Giftige Pflanzen habe ich nicht..darauf achte ich sehr,meine Wiesen befinden sich im Wasserschutzgebiet,d.h. wird alle zwei Monate von der Stadt Proben genommen und untersucht...Liebe Grüße
Claudia

Dann können es doch vielleicht Leberegel sein? Die können nur durch eine Blutuntersuchung festgestellt
werden, NICHT durch Kotproben!!! Und Feuchtwiesen begünstigen Leberegel, da die als Zwischenwirt
irgendeine seltsame Schnecke benötigen, die nur in Feuchtgebieten vorkommt. Aber der Tierarzt wird
da sicherlich mehr wissen.

Und 25 Jahre ist jetzt wirklich noch nicht alt!!!
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Leberwerte im Keller
« Antwort #17 am: 23. November 2010, 17:00:43 »
Hallo zusammen
danke erstmal für eure anteilnahme.Also Entwurmt ist sie gewesen..habe auch eine Kotprobe untersuchen lassen..weil sie durchfall hat!!!Giftige Pflanzen habe ich nicht..darauf achte ich sehr,meine Wiesen befinden sich im Wasserschutzgebiet,d.h. wird alle zwei Monate von der Stadt Proben genommen und untersucht...Liebe Grüße
Claudia

Dann können es doch vielleicht Leberegel sein? Die können nur durch eine Blutuntersuchung festgestellt
werden, NICHT durch Kotproben!!! Und Feuchtwiesen begünstigen Leberegel, da die als Zwischenwirt
irgendeine seltsame Schnecke benötigen, die nur in Feuchtgebieten vorkommt. Aber der Tierarzt wird
da sicherlich mehr wissen.

Und 25 Jahre ist jetzt wirklich noch nicht alt!!!


*Nakemazustimm*


Welche Werte waren denn wie verändert? Und noch wichtig: wie ist der Wert der Gallensäuren?

Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Claudia

  • Gast
Re: Leberwerte im Keller
« Antwort #18 am: 25. November 2010, 17:45:11 »
Hallo
habe ja die große Blutuntersuchung machen lassen..nur die Leberwerte sind nicht ok...für alle die was damit anfangen können:y-GT liegt bei 208 U/1 dürfte nur bei 0<30 liegen,AST(got) 853.7 U/1 haben darf sie 75-600 und GLDH ist 94.83 U/1 darf bei 0<12 liegen..alle anderen werte liegen im guten Bereich. Vielleicht noch der anorg.Phosphatwert der liegt bei 0.7 mmol/l dürfte bei 0.7-1.5 liegen.. das sie einfach nicht mehr will ist fast unmöglich.Vor ca.acht Wochen strotzte sie nur vor Glück und kraft.Sie hat richtig Charackter..das hätte sie mir gezeigt das sie nicht mehr will...statdessen sagt sie mir nur das sie krank ist und ich ihr helfen soll...sie ist wierklich was besonderes.Habe mich bei ST.Hipolyt bei dem TA informiert..jetzt weiß ich wenigstens womit ich ihr was gutes tuen kann um sie wieder an Masse zu bekommen,wenn es den dann auch wirkt...
L.G.
Caudia

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Leberwerte im Keller
« Antwort #19 am: 25. November 2010, 18:35:10 »
Hallo Claudia,

schau nochmal auf die Gallensäuren. Wenn die in Ordnung sind, arbeitet die Leber noch ganz gut.
Wie hoch ist ist die Alkalische Phosphatase (AP)?


Blutuntersuchung auf Leberegel: 1 ml Serum einschicken.

Differentialdiagnosen: Vergiftungen unterschiedlichster Art, Tumore, Infektionen, Abszeß im Körper, Leberegel, falsche Fütterung

Behandlung: je nach Diagnose, zusätzlich leberstützende Medikamente wie Hepar comp., Hepeel, Nux vomica, Coenzym etc. (mit Deiner TÄ besprechen)

Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Claudia

  • Gast
Re: Leberwerte im Keller
« Antwort #20 am: 29. November 2010, 11:26:34 »
hallo
also Alk.Phosphatase liegt bei 158 U/1 darf bei 0<450 liegen.Ist also optimaler Wert...Fütter jetzt von St. Hipoyth das Leberdiätfutter..Hartog Kompaktgras und Stroh..sonst nichts mehr..das Futter scheint wierklich gut zu sein...hat keine Verdauungsstörung mehr und fängt wieder an die anderen anzuzicken..das ist ein gutes Zeichen..Ende der Woche wird wieder Blut abgenommen und dann werd ich dieses mal auf alles was es sein könnte untersuchen lassen....
Vielen dank
Claudia

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Leberwerte im Keller
« Antwort #21 am: 29. November 2010, 14:14:30 »
Ach, Gott sei Dank auch wieder mal gute Nachrichten zur Abwechslung.
Schön das es Bergauf geht  O0
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Leberwerte im Keller
« Antwort #22 am: 29. November 2010, 20:51:47 »
na,dann mal weiter so! O0
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..