Autor Thema: Sandkolik - was hilft??  (Gelesen 32316 mal)

Offline Sonne

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 669
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #30 am: 20. Februar 2011, 12:15:34 »
ich mache aus eben diesem Grund nur 2mal im Jahr eine Flohsamenkur

Offline Chrissie

  • User
  • User
  • **
  • Beiträge: 171
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #31 am: 21. Februar 2011, 14:36:52 »
Wir haben auch ein Pony, welches innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne mehrmals eine Sandkolik hatte. Die hatten es in sich... So, und mein TA hat mir dringend ans Herz gelegt, regelmässig eine Flohsamenkur durchzuführen. Nicht ein- oder zweimal im Jahr, sondern alle 2 Monate. Das machen wir nun auch. Denn es lässt sich nicht 100% vermeiden, daß Sand bzw. Erde aufgenommen wird. Maulkorb ist ja schön und  gut, aber unser Barney spielt auch  gerne mit seinen Kumpels.... und gerade das kann er dann nicht so doll.
Mir leuchtet nicht ein , warum Flohsamen bei regelmässiger Anwendung nicht mehr wirksam sein soll. Es ist ja nicht so, daß es täglich gegeben wird.

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28294
  • Schon immer etwas anders
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #32 am: 21. Februar 2011, 15:40:23 »
Flohsamen sollen nicht dauerhaft gegeben werden. Aber nicht, weil sie dann nicht mehr wirksam sind!
Sondern weil der Schleim den Darm verklebt und das dauerhaft nicht gut ist.
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Chrissie

  • User
  • User
  • **
  • Beiträge: 171
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #33 am: 21. Februar 2011, 16:25:19 »
Nun, unter einer Flohsamen"KUR" ist auch nicht die tägliche Gabe zu verstehen.

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #34 am: 21. Februar 2011, 18:14:13 »
wie lange kurt man den so im allgemeinen?
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28294
  • Schon immer etwas anders
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #35 am: 21. Februar 2011, 20:24:22 »
Ich habe mal gehört nicht länger als 3 Wochen am Stück...
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Sonne

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 669
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #36 am: 21. Februar 2011, 21:16:33 »
wir kuren auf anraten der Klinik 20 Tage lang

Offline Chrissie

  • User
  • User
  • **
  • Beiträge: 171
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #37 am: 22. Februar 2011, 08:57:58 »
Unser TA meinte auch, mit 3 Wochen wären wir auf der sicheren Seite. Und... wir haben Bauklötze gestaunt , WAS da so alles rauskam nach der letzten Kolik. Der absolute Wahnsinn, wirklich kiloweise. Wie mir auch erklärt wurde, "horten" manche Pferde den Sand jahrelang, man merke nichts. Irgendwann wäre der Darm aber dicht. Daher soll man eben regelmässig eine Kur mit Flohsamen durchführen.

Britt@

  • Gast
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #38 am: 22. Februar 2011, 13:42:13 »
Zitat
Daher soll man eben regelmässig eine Kur mit Flohsamen durchführen.
Generell alle Pferde?
Ich habe seit über 20 Jahren Pferde und noch keines mit einer Sandkolik. *klopftaufHolz*
Vielleicht sollte man mal erforschen, warum die Pferde so viel Sand aufnehmen und ggf. die Ursache abstellen?
Abgenagte Wiesen, wo nur noch Wurzeln mit Sand gefuttert werden?
Zu wenig Rauhfutter?
Sonstiges?
Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen auch nicht.

Offline Chrissie

  • User
  • User
  • **
  • Beiträge: 171
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #39 am: 22. Februar 2011, 14:13:50 »
Man kann das Problem "Sand" nicht immer auf die Haltung schieben. Selbst bei genügendem Raufutterangebot und genug Gras auf der Weide kann es sein, daß Pferd bzw. Pony Sand aufnimmt. Wir halten auch seit 26 Jahren Pferde in Eigenregie, derzeit ein Bestand von 15 Vierbeinern.... und es ist eben nur ein Problemkind dabei.  Und bei dem Kandidaten verfahre ich nun so, wurde mir übrigens von diversen TAs so empfohlen. Und nochmal: man gibt den Flohsamen ja nicht dauerhaft, sondern als Kur.
Zudem fällt es oft nicht auf, ob und wieviel Sand die Pferde mit sich rumschleppen. Manch einer bunkert ohne Probleme, bei anderen ist schon etwas zuviel.

Britt@

  • Gast
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #40 am: 22. Februar 2011, 18:31:23 »
Ich glaube im weitläufigeren Sinne kann man es doch auf die Haltung schieben - weil man in Deutschland Pferde kaum artgerecht halten kann. Irgendein Parameter wird die Ursache sein - was auch immer - Langeweile - zu wenig Arbeit - blöde Angewohnheit oder sonst was. Nichts geschieht ohne Grund.

Offline Chrissie

  • User
  • User
  • **
  • Beiträge: 171
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #41 am: 23. Februar 2011, 08:01:23 »
Das Problem ist aber selbst bei den wildlebenden Exmoorponies bekannt.... und die führen nun wirklich ein artgerechtes Leben!   Leben in einem intakten Herdenverband, ein riesiges Areal steht zur Verfügung (in dem ja mehrere Herden genug Platz haben), können fressen wann und wie lange sie wollen.... führen ein Leben, wie sie es dort seit 130 000 Jahren tun.

« Letzte Änderung: 23. Februar 2011, 08:06:53 von Chrissie »

Britt@

  • Gast
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #42 am: 23. Februar 2011, 10:02:12 »
Auch dort wird es einen Grund haben, wenn der einzelne es tut und die Menge nicht.
Daher bleibe ich dabei... nichts geschieht ohne Grund  8)
Wir Menschen können ja nicht alles wissen.

Offline Chrissie

  • User
  • User
  • **
  • Beiträge: 171
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #43 am: 23. Februar 2011, 12:02:35 »
Eben, wir Menschen können nicht wissen, WAS denn letztendlich im Köpfchen eines Pferdes vorgeht....

Offline BabyBoundin

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1603
  • Wenn Reining einfach wäre,hiesse es Pleasure ;-)
Re: Sandkolik - was hilft??
« Antwort #44 am: 12. Januar 2012, 08:25:43 »
Muss das Thema leider noch mal hochholen.
Meine Stute hat die dumme Angewohnheit nachts den ganzen Sandboden des Unterstandes zu "staubsaugen",könnte ja sein,dass der ein oder andere mal ein körnchen vom KF verloren hat  :)
Nun steht sie nachts in der Box nach dem sie u.a. davon 2 tage nacheinander koliken hatte.
Habe auch Äppel mit genommen und war echt erstaunt wieviel Sand sich unten im Glas abgesetzt hat.
Habe dann mit einer Flohsamenkur begonnen mit Flohsamenschalen.
Gestern habe ich wieder Äppel mit nachHause genommen, es ist immer noch viel Sand drin (sind jetzt Sonnatg 3 Wochen Kur). Was meint ihr, noch weiter Flohsamen füttern oder vielleicht doch was anderes probieren?Tipps?
Der Unterschied zwischen Tätowierten und Nicht-Tätowierten ist der, dass es den Tätowierten nicht stört, wenn der andere NICHT tätowiert ist.

Wenn Reining einfach wäre, hiesse es Pleasure ;-)