Wir haben bei uns im Offenstall eine 12 jährige Highland Pony Stute. Kurz zur Vorgeschichte: Ich weiss, dass sie wohl früher mal zwei Fohlen hatte und jetzt seit ca. 4 Jahren bei der aktuellen Besitzerin ist. In der Zeit stand sie in einem großen Aktivlaufstall mit ständig wechselnden Herdenmitgliedern. Sie gehörte dort eher zu den rangniedrigen Ponies, hatte ihren festen Ponytrupp, mit dem sie unterwegs war und hat sich aus Rangordnungskämpfen eigentlich raus gehalten. Ich kann mich noch erinnern, dass sie damals schon recht breit und extrem faul war (ich glaube, dass sie gerade erst wieder etwas geritten wurde, als die jetzige Besitzerin sie gekauft hat).
Die Stute steht jetzt seit knapp 3 Monaten bei uns und ich habe selten so ein verfressenes Pferd gesehen. Sobald sie bemerkt, dass jemand in den Stall kommt ist sie auch drin und verlässt ihn auch nicht, es könnte ja etwas zu fressen geben. Wenn es dann Heu gibt stürzt sie sich drauf, als hätte sie seit Tagen nichts bekommen. Sie frisst auch mindestens doppelt so schnell wie die anderen

Wir haben eigentlich ein 12 m langes Fressgitter für zur Zeit 4 Pferde. Sobald sie mit ihrer Portion fertig ist schiebt sie die anderen zur Seite und frisst dort weiter. Vor einiger Zeit haben wir engmaschige Heunetze befestigt, seitdem macht sie totalen Terror. Sie frisst ein paar Minuten an einer Stelle und läuft dann ständig von rechtes nach links, es könnte ja vielleicht irgendwo einfacher an Heu zu kommen sein

wenn ich zusätzlich noch an anderer Stelle Netze aufhänge oder Heu verteile läuft sie auch ständig hin und her und verscheucht die anderen von ihrem Platz. Beobachtungen mit einer Wildkamera zeigen, dass sie wirklich erst aufhört zu fressen, wenn der letzte Heuhalm verschwunden ist. Mehr Heu bringt nichts, die anderen machen ihre Fresspausen und sie frisst dann alles auf

Sie hatte direkt am ersten Tag, als sie kam, eine leichte Kolik und die Tierärztin meint, dass es bei ihr vom Magen kam. Neben Heu bekommt sie Eggersmann Mineral Bricks und alle paar Tage ein paar Möhren. Ich hatte letztens länger mit dem Futterberater von Nösenberger telefoniert und er meinte, dass die Stute wahrscheinlich nie satt wird. (Das Problem im Aktivstall war ja, dass sie zwar nur kurze Fresspausen hatte aber auch immer nur kleine Portionen bekommen hat, also nie wirklich satt werden konnte). Aufgrund der unterschiedlichen Funktionsweisen im Verdauungstrakt würde das Raufutter anders verstoffwechselt als Kraftfutter und wenn sie eigentlich zu dick ist und ständig Heu frisst sollte man es mal probieren, ob es nicht besser wird, wenn sie zusätzlich Kraftfutter bekommt.
Was noch seht auffällig ist, ist dass die Stute extrem faul ist. Wir sind letztens eine Stunde im Schritt durch den Wald geritten, keine anspruchsvollen Wege. Während Siggi, die ja krankheitsbedingt garnicht trainiert ist, dabei völlig problemlos die Runde drehte, war die andere Stute nach der Stunde Schritt ziemlich k.o. Sie wird im Moment meistens nicht häufiger als 2 mal pro Woche geritten (und da dann meistens ne kleine Schrittrunde durchs Gelände, selten mal ne halbe Stunde in der Halle).
Am alten Stall hatte sie im Winter immer mit Mauke und Kotwasser zu kämpfen, bei uns hat sie da bisher keine Anzeichen. Sie ist sehr häufig und sehr extrem rossig. Es ist dann alles so verklebt, dass man sie regelmäßig abwaschen muss, damit nicht alles wund ist. Ich habe den Eindruck, dass ihr Verhalten während der Rosse noch extremer ist.
Jetzt stell ich mir die Frage: Muss sie wirklich erst noch verstehen, dass sie nicht mehr schlingen muss, sobald es Heu gibt, da nach 15 Minuten wieder die Jalousie runter fährt, oder stecken doch gesundheitliche oder vielleicht auch hormonell bedingte Probleme dahinter. Leider kann man seit den 3 Monaten jetzt keine Verbesserung erkennen und so wie jetzt kann es kein Dauerzustand sein. Ich habe sie jetzt erstmal separat ein eine Paddockbox gestellt und die anderen Pferde sind seitdem auch entspannter. Man merkt es schon wenn man morgens in den Stall kommt, sonst war es wirklich ein totaler Saustall, alles war völlig zertrampelt und jetzt sind zwar ein paar Haufen platt gelegen aber es ist nicht mehr alles zertreten.
Vielleicht hat ja wer ne Idee...
