Autor Thema: Hände ruhig halten  (Gelesen 12710 mal)

Anti Zicke

  • Gast
Hände ruhig halten
« am: 23. Mai 2012, 21:27:58 »
Wer hat gute Tipps dafür wie man seine Hände beim Reiten ruhiger halten kann, vor allem im Trab.
Die Ellenbogen sind schön nah am Körper aber meine hände sind trotzdem unruhig. Hab schon einiges Versuch wie gerte in beide Hände zu nehmen, das war aber mehr Hinderlich als hilfreich. Was kennt ihr noch für Tricks?

Offline Toni

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5748
  • carpe diem
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #1 am: 23. Mai 2012, 21:57:09 »
Binde mal ein Strohtau an die Schnallen für den "Maria Hilf" am Sattel. Der Riemen an sich wird wohl zu kurz sein, ein Strohtau, oder irgend ein anderer Tampen kann auf die richtige Länge gekürzt werden. Daran kann man sich dann unterstützend festhalten.

Anti Zicke

  • Gast
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #2 am: 23. Mai 2012, 22:01:37 »
Den mariahilf hab ich schon versucht aber dadurch halte ich meine hände jetzt zu tief, aber ich mit ner schnur wär ne idee

Offline Eduard

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1154
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #3 am: 23. Mai 2012, 22:03:45 »
Hälst du dich denn an den Zügeln fest ?

Also wenn meine Freundin Kinder unterrichtet ,dann lernen diese von Anfang an ohne Züge zu reiten , damit sie lernen locker zu sitzen und sich nicht verkrampft an den Zügel zu halten, ich könnte mir vorstellen das es der Grundstein für eine ruhige Hand ist.

Hm, versuchs doch  einfach mal, dann wirst du fühlen ob es besser wird oder sich vielleicht schon direkt am Anfang besser anfühlt, keine Ahnung wie du es sonst unter Kontrolle bekommst , aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.


Anti Zicke

  • Gast
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #4 am: 23. Mai 2012, 22:23:18 »
Festhalten tue ich nicht, aber dir hände wackeln auf und ab. Hab übungen gemacht um ellenbogen zu fixieren aber das detail muss noch besser werden

Offline molly

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5391
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #5 am: 23. Mai 2012, 23:00:11 »
< ich seh Toni schon mit den Augen rollen  ::) >
Falls dein Großer kein Problem mit Wasser hat  :D laß Dich doch mal an die Longe nehmen und du mußt 2 Becher mit Wasser in den Händen halten . Je voller desto ........ ;D
Selbst wenn es nicht klappt ist der Spaßfaktor garantiert ( vorausgesetzt Dein Hotta kriegt keinen Schreck und dampft ab  ;) )
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin .

Anti Zicke

  • Gast
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #6 am: 23. Mai 2012, 23:02:14 »
Das ist mal ne geile Idee^^

Offline Bee

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 7953
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #7 am: 24. Mai 2012, 07:47:07 »
Schade das du so weit weg wohnst- da waer ich gerne dabei  ;D

meist kommt ne zu unruhige hand aus nem zu festen sitz. Dh die becheruebung ist super zum experimentieren. Wenn du koerperteile festbindest verkrampfste dich meist noch mehr.  :goodluck1:
Wer anderen eine Grube gräbt, ist Bauarbeiter.

Offline Toni

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5748
  • carpe diem
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #8 am: 24. Mai 2012, 08:40:10 »
< ich seh Toni schon mit den Augen rollen  ::) >
Falls dein Großer kein Problem mit Wasser hat  :D laß Dich doch mal an die Longe nehmen und du mußt 2 Becher mit Wasser in den Händen halten . Je voller desto ........ ;D
Selbst wenn es nicht klappt ist der Spaßfaktor garantiert ( vorausgesetzt Dein Hotta kriegt keinen Schreck und dampft ab  ;) )

bei der Aktion hat sich eine Freundin von mir - in Zusammenarbeit mit Molly - fast das Genick gebrochen ...

Offline molly

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5391
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #9 am: 24. Mai 2012, 13:11:26 »
Das wäre zuviel gesagt , aber ordentlich runtergesegelt ist Sie . Toni fand das irgendwie unheimlich als da was auf ihn herabschwappte  und ist losgerannt .
Die Freundin hat nicht die Becher weggeschmissen um sich festzuhalten , sondern die Becher gut festgehalten und ist dann mit ihnen gefallen .
Daher auch die Frage nach dem Wasser .  
Ich hab das damals mit meinem ersten Pflegehaffi gemacht und der hatte da kein Problem mit .
« Letzte Änderung: 24. Mai 2012, 13:14:07 von molly »
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin .

Offline Grinsekatha

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 764
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #10 am: 24. Mai 2012, 15:33:18 »
Na hauptsache den Bechern ist nix passiert  ;D

Hast du schon mal versucht die Zügel unter dem Hilfsriemen durchzuführen? Dann bekommt Pferdi nicht immer eins ins Maul und durch den Hilfsriemen wird das Wackeln der Hände verhindert..
Grundsätzlich stimme ich aber den anderen zu dass dann generell am Sitz gearbeitet werden muss.

Offline Unisono

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3087
Re: Hände ruhig halten
« Antwort #11 am: 25. Mai 2012, 09:49:50 »
Meine neue RB hat das Problem auch....alle haben bisher wohl geschimpft, dass ihr Bein unruhig ist.
Unisono hat aber klar aufgedeckt, dass es die Hände sind, die innere Hand geht über den Widerrist nach aussen und die Hände sind zudem noch extrem unruhig.
Sie hat zu den Zügeln eine Strähne Mähne mit in die Hand genommen (zwischen kleinen Finger und Ringfinger) und siehe da, sie saß komplett ruhiger.
Jetzt hat Herr Traber aber auch eine lange Mähne, somit sind die Strähnen auch schön lang.

Sonst wäre es noch möglich einen starren Halsring mit drauf zu tun und die kleinen Finger dort rein zu stecken.

Allerdings finde ich persönlich auch wichtiger eine ruhige Hand zu haben, als eine genaue Handposition, mir wäre es also zunächst egal ob die Hand zu tief steht.
Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken...