Autor Thema: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???  (Gelesen 20290 mal)

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« am: 26. Januar 2012, 12:45:51 »
So, nun brauche ich mal Eure Hilfe, Tips, Ideen…..

Ich habe ein plötzliches Kleberproblem mit meinem 22jährigen Oldi.
Kurze Vorgeschichte:

Der Wallach wurde 4jährig auf dem Pferdemarkt gekauft, und 8 Jahre einzeln ganz abgelegen gehalten. Die einzigen Nachbarn waren im Sommer die Kühe. Dann ein paar Jahre später durfte er für ein Paar Wochen im Jahr immer mit einem Esel und einem Pferd zusammenstehen, und dann wieder den Rest des Jahres allein.

Dann, nach 8 Jahren wurde er umgestellt in einen kleinen Privatstall und hatte plötzlich eine Herde, aber absolut verträglich und rangniedrig. Das Pferd selber absolut verlässlich und brav beim reiten, nur im Umgang sehr grob…was sich aber gelegt hat, da er von uns erstmal erzogen wurde ;0))

Dann 1 Jahr später (2002), da war er 13 Jahre übernahmen wir ihn in diesem Stall und seit 9 Jahren nun steht er in einer gemischten Herde (es waren immer im Wechsel so 6-10 Pferde) bei uns in Loikum. Alles ohne Probleme, er ist immer noch einer der Rangniedrigsten, absolut freundlich und sozial, beim reiten ein absolutes Verlasspferd.

Mitte letzten Jahres ist dann die Stute die wir mit ihm in den Offenstall gestellt haben mit 30 Jahren gestorben, aber er war relaxt. Er hatte von beiden das Sagen, und wenns um Futter ging jagdte er sie weg oder biss ihr in den Hintern (Männer, tse…:0))  Da er ja noch die anderen Kumpels hatte, war es keine große Sache für ihn.

Dann haben wir im Dezember ’11 einen neuen Einstaller bekommen, (Wallach) und im Januar auch noch einen Wallach.
Ja, und am 21. Januar kam dann noch eine 10jährige Haffistute, und ihr glaubt es kaum, er hatte sich binnen Sekunden so sehr verliebt, das er sie nun stets und ständig belagert.
Er geht mit ihr in die Offenbox, und wenn ein ranghoher Wallach dort rein will, rennt er nicht mehr raus wie noch vor 1 Woche.

NEIN, ganz im Gegenteil. Er legt die Ohren an, reisst das Maul auf, stellt sich vor seine Stute und verjagt alle anderen. Er frisst mit ihr aus einem Trog und Heu fressen sie Lippe an Lippe.
Alles ja total süß, denn die Stute mag ihn auch total und ist wohl gern mit ihm zusammen.

Jetzt aber das Problem: Plötzlich kann man die Stute nicht mehr allein von ihm wegholen, er wird total kopflos und panisch, reisst alle Zäune ein um bei ihr zu sein und selbst wenn man sie nur ein paar Meter von ihm im Roundpen laufen lässt, rennt er wie von der Tarantel gestochen hin und her und wiehert, bis er sie wieder in seine Arme schließen kann. Dann wird sie ausgiebig betüddelt und angegrabbelt, und dann ist gut.

Holt man ihn aber aus der Herde, macht ihm das nicht so viel aus!

Jetzt frage ich mich, was war der Auslöser?? Oder hat ihn Amors Pfeil einfach nur getroffen wie ein Blitz??? Naja, Liebe auf den ersten Blick soll es ja geben…..:0)

 Wir wollen das nun üben, die Stute täglich von ihm wegzuholen damit er merkt das sie immer wieder kommt. Aber im Moment sieht es nicht so danach aus das er es akzeptiert.

Nun, Gut Ding will Weile haben……

Hat Eine/r von Euch das schon mal erlebt? Und wenn ja, was habt ihr gemacht??

Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Monti

  • Gast
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #1 am: 26. Januar 2012, 13:01:41 »
Ohh ja Ihr Lieben, ich wäre euch auch sehr dankbar wenn ihr Tipps und Ticks habt was man da machen kann, heute hat der Oldi  :old1: mal wieder die kriese bekommen, klemmt mir die finger  :redlight1: als ich die box los machen wollte, noch nicht ganz los, spürmt er raus.... :tier3: es war kein halten mehr...ich bin dann in deckung gegangen  :scared4: und hab ihn rennen lassen, zum glück war Jasmin draußen, hat sofort geschalten und die Litzen auf gemacht, sodass er zu seiner Geliebten konnte  :smitten:, denke er wäre sonst wieder durch den Zaun gestürmt...... :bangHead:


Hoffentlich gibts hier jemand der das Problem kennt und gute Tipps und Tricks hat!


Und Drea??? Wir üben erstmal fleißig weiter.... O0

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28354
  • Schon immer etwas anders
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #2 am: 26. Januar 2012, 13:16:54 »
Auweia - das habe ich ja so auch noch nicht gehabt. Also wenn er jetzt mutterseelenalleine wäre könnte ich das ja noch nachvollziehen - aber so??

Tja, fällt wohl unter die Rubrik "je oller um so doller"...

Tut mir leid, da fällt mir jetzt aber auch nix helfendes zu ein  :-\
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Follyfoot

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3541
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #3 am: 26. Januar 2012, 13:58:43 »
Ich kenne das!
Nachdem ihre Feundin gestorben war, trauerte unsere Oma so sehr, das wir (mittlerweile den 5ten!!!!) Beisteller holen mussten!
Im Alter klemmen sich die Pferde an ein einziges "the one and only"
und lassen sich kaum abhalten.
Mein Dakota liebte seine Stuten über alles, besonders Jahira.
Als sie eine zeitlang weg war baute er total ab.
Er lebte wieder auf, als sie zurück war.
Unsere beiden Isländerwallache können wir absolut nicht zusammenstellen, weil die dermaßen um die Gunst der Damen buhlen, das sie sich umbringen würden!
Das ist kein Witz, zigmal ausprobiert und mit viel Blessuren und Blauspray immer wieder geendet.
6 Monate haben wir es immer wieder versucht.
Jede hat jetzt seine Stute und Ruhe ist....
Harka (18 Jahre) mit Snaefaxi (31 Jahre)
Dann Leikur (23 Jahre) mit Darih (37 Jahre)
Trennungen wären ein totales Drama!

Vor den extremen Gefühlsbindungen der Oldies haben wir mittlerweile kapituliert und trennen eben nicht mehr.
Auch die anderen Alten, die hier über dreissig wurden und im Alter wunderlich, haben wir so hingenommen.
Es gibt kaum ein Mittel dagegen.
Unsren alten Hengst haben wir mal von seiner Stute trennen müssen....au weia....
Donner mal von Darih, da waren beide ungefähr 33 und 34 Jahre alt.
Ging auch nicht.....
(\__/)
(~v~)
(..,,..)\ Ein Uhu kommt selten allein...

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #4 am: 26. Januar 2012, 14:22:55 »
Es würde mir ja nicht so viel ausmachemd, wenn die Stute meine wäre. Aber sie ist ein Einstaller und steht zum Verkauf. Was passiert also wenn sie geht? Und, NEIN!! Ich kaufe sie nicht, 3 reichen mir *g*
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Stina83

  • User
  • Foren-Eroberer
  • **
  • Beiträge: 460
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #5 am: 26. Januar 2012, 14:41:00 »
Frag mal eine Tierheilpraktikerin

Mein Pferd (Wallach) wurde von einer Ponystute zum sehr hengstigen Wallach er bekam dann Mönchspfeffer und wurde viel ruhiger! Sowas gibt es auch wenn Pferde sehr aneinander kleben.
Wenn der Mensch je eine große Eroberung gemacht hat, so ist es die, dass er sich das Pferd zum Freunde gewonnen hat.

Monti

  • Gast
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #6 am: 26. Januar 2012, 15:51:37 »
Ohh doch Drea selbst wenn es deine wäre würde es dich stören,  :excited1: denn das geht echt garnicht wie der tickt,  :idiot2:  :scared3: ich hab schon immer Angst das er sich verletzt! Aber ich geb die Hoffnung nicht auf das es sich irgendwann bessert  O0 nach der Aktion von heute werde ich das zusammenführen auch das nächste mal wieder anders machen  :)

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #7 am: 26. Januar 2012, 18:11:12 »
Was passiert, wenn Ihr erst den Wallach rausholt, mit ihm weggeht, dann die Stute wegholt, dann den Wallach wieder reinstellt? Spielt er dann auch verrückt?
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Monti

  • Gast
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #8 am: 26. Januar 2012, 18:25:52 »
Ja dann spielt er genauso verrückt......... man hat das gefühl das er richtig sauer wird..... :talking1: :nono:

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10371
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #9 am: 26. Januar 2012, 19:09:55 »
oje auf die Problemlösung bin ich gespannt ,der hat sich wohl voll verliebt oder die Stute erinnert ihn an eine andere,Ist das die einzige Stute ?

Kann man ihn in eine Box packen ,bin grad auch ratlos  :nono3:
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #10 am: 26. Januar 2012, 20:41:41 »
Das Problem haben wir auch, Tommy geht ohne Probleme von Jessy weg, aber wenn Jessy mal weg ist, bringt Tommy sich um...
Für kurze Zeit geht es zwar (dann reite ich Tommy oder beschäftige den anderweitig), aber wir haben da auch noch keine Lösung für.
Wenn jessy mal zum TA gebracht werden muss, nehmen wir Tommy immer mit. Dann kommt immer der nette Kommentar "Na, habt ihr den dabei, damit die Stute sich nicht so aufregt" und unsere Anwort ist "Ne, damit der sich nicht so aufregt". :wacko1:
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Little Farm

  • User
  • User
  • **
  • Beiträge: 169
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #11 am: 26. Januar 2012, 21:09:13 »
Kenne das Problem leider auch , Pedro 28 Jahre (+) hat vor 5 Jahren Fairy 18 Jahre immer durch den Zaun getrieben ging gar nicht die beiden zusammen . Dann vor 1,5 Jahren als hätte ihn der Blitz getroffen war ein Leben ohne Fairy für ihn nicht mehr möglich , die beiden waren von heute auf morgen ein Herz und eine Seele !!! Alle anderen Pferde haben ihn auch nicht mehr interressiert , selbst Sue mit der er lange zusammen gestanden hat konnte ihn nicht ablenken wenn Fairy weg war ! Als wir im Dezember den Dicken einschläfern lassen mußten  :'(( wegen Krankheit ) , mußte Fairy mit dabei sein ( damit er ruhiger war und Fairy sehen konnte was passiert ) . Fairy hat mehrere Tage immer zu der Stelle wo er lag geschaut aber nach einer Woche war Sie zum Glück wieder die Alte ! :) Hatte schon die Befüchtung das Sie sehr trauert und deshalb nicht mehr frisst .

Wir haben in der Zeit auch immer nach Lösungen gesucht aber keine gefunden . Denke bei den Oldies ist es halt so das Sie sich irgendwann ihr passendes Gegenstück suchen und an dem kleben !!!

DatKathi

  • Gast
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #12 am: 26. Januar 2012, 21:44:18 »
Ich muss noch dazu sagen so ganz ohne Probleme geht er auch nicht von der Stute weg. Als ich ihn am Montag von der Wiese holen wollte hat er mich hinter der Stute herzerren wollen, als ich sie weg geschickt habe und sie dann gegangen ist. Danach stand er 15 Minuten angebunden wie ein Hengst am scharren am hin und her drehen am wiehern.. Ich wusste ganricht was ich machen sollte. Hab dann aber tief durch geatmet und nach den 15 Minuten beruhigte er sich so langsam. Ich konnte ihn wenigstens wieder putzen ohne gegen die Wand geschoben zu werden. Ich sag nur ARRRGGGG 

Aber am meißten Angst habe ich davor, wenn die Stute gehen muss. Ich habe sowas schon mal miterlebt und das war fürs Pferd ne totale Qual.

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #13 am: 26. Januar 2012, 21:56:45 »
Ein Alptraum  :excited1:

Wir werden es nun üben, aber wenn man ihn von der Stute wegholt ist er wesentlich ruhiger als anders herum.
Er ist zwar auch etwas aufgeregt, aber ich bin dann sehr streng zu ihm und irgendwann gibt er dann auf und beruhigt sich.
Mensch, mit fast 23 muss man sich doch nicht wie ein Kind benehmen  :sauer4:

Aber der Tip mit der Tierheilpraktikerin ist gut, weiss jemand eine/n???
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Steckenpferd

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1078
Re: Oldi wird plötzlich zum Kleber!! Was tun???
« Antwort #14 am: 27. Januar 2012, 08:17:13 »
Ich würd inh immer erst nur ganz kurz allein lassen. Kurz das Pferd rausholen und iwerd reinstellen und dann die Zeiten langsam ausbauen,soviel wie er verträgt