So, nun brauche ich mal Eure Hilfe, Tips, Ideen…..
Ich habe ein plötzliches Kleberproblem mit meinem 22jährigen Oldi.
Kurze Vorgeschichte:
Der Wallach wurde 4jährig auf dem Pferdemarkt gekauft, und 8 Jahre einzeln ganz abgelegen gehalten. Die einzigen Nachbarn waren im Sommer die Kühe. Dann ein paar Jahre später durfte er für ein Paar Wochen im Jahr immer mit einem Esel und einem Pferd zusammenstehen, und dann wieder den Rest des Jahres allein.
Dann, nach 8 Jahren wurde er umgestellt in einen kleinen Privatstall und hatte plötzlich eine Herde, aber absolut verträglich und rangniedrig. Das Pferd selber absolut verlässlich und brav beim reiten, nur im Umgang sehr grob…was sich aber gelegt hat, da er von uns erstmal erzogen wurde ;0))
Dann 1 Jahr später (2002), da war er 13 Jahre übernahmen wir ihn in diesem Stall und seit 9 Jahren nun steht er in einer gemischten Herde (es waren immer im Wechsel so 6-10 Pferde) bei uns in Loikum. Alles ohne Probleme, er ist immer noch einer der Rangniedrigsten, absolut freundlich und sozial, beim reiten ein absolutes Verlasspferd.
Mitte letzten Jahres ist dann die Stute die wir mit ihm in den Offenstall gestellt haben mit 30 Jahren gestorben, aber er war relaxt. Er hatte von beiden das Sagen, und wenns um Futter ging jagdte er sie weg oder biss ihr in den Hintern (Männer, tse…:0)) Da er ja noch die anderen Kumpels hatte, war es keine große Sache für ihn.
Dann haben wir im Dezember ’11 einen neuen Einstaller bekommen, (Wallach) und im Januar auch noch einen Wallach.
Ja, und am 21. Januar kam dann noch eine 10jährige Haffistute, und ihr glaubt es kaum, er hatte sich binnen Sekunden so sehr verliebt, das er sie nun stets und ständig belagert.
Er geht mit ihr in die Offenbox, und wenn ein ranghoher Wallach dort rein will, rennt er nicht mehr raus wie noch vor 1 Woche.
NEIN, ganz im Gegenteil. Er legt die Ohren an, reisst das Maul auf, stellt sich vor seine Stute und verjagt alle anderen. Er frisst mit ihr aus einem Trog und Heu fressen sie Lippe an Lippe.
Alles ja total süß, denn die Stute mag ihn auch total und ist wohl gern mit ihm zusammen.
Jetzt aber das Problem: Plötzlich kann man die Stute nicht mehr allein von ihm wegholen, er wird total kopflos und panisch, reisst alle Zäune ein um bei ihr zu sein und selbst wenn man sie nur ein paar Meter von ihm im Roundpen laufen lässt, rennt er wie von der Tarantel gestochen hin und her und wiehert, bis er sie wieder in seine Arme schließen kann. Dann wird sie ausgiebig betüddelt und angegrabbelt, und dann ist gut.
Holt man ihn aber aus der Herde, macht ihm das nicht so viel aus!
Jetzt frage ich mich, was war der Auslöser?? Oder hat ihn Amors Pfeil einfach nur getroffen wie ein Blitz??? Naja, Liebe auf den ersten Blick soll es ja geben…..:0)
Wir wollen das nun üben, die Stute täglich von ihm wegzuholen damit er merkt das sie immer wieder kommt. Aber im Moment sieht es nicht so danach aus das er es akzeptiert.
Nun, Gut Ding will Weile haben……
Hat Eine/r von Euch das schon mal erlebt? Und wenn ja, was habt ihr gemacht??