Autor Thema: überall hinpinkelnder Kater  (Gelesen 18185 mal)

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28202
  • Schon immer etwas anders
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #15 am: 21. Februar 2011, 10:51:57 »
Gerade wenn Mieze auffällig in Deiner Gegenwart pieselt ist das oft ein Hilferuf: "Siehst Du nicht wie schlecht
es mir geht...?"

Wie gesagt, kastrierte Kater neigen zu Blasensteinen und erfahrungsgemäß sind es in 95% der Fälle die pöhsen
Steinchen  :knuppel2:
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

amontiamo

  • Gast
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #16 am: 21. Februar 2011, 12:16:21 »
Gerade wenn Mieze auffällig in Deiner Gegenwart pieselt ist das oft ein Hilferuf: "Siehst Du nicht wie schlecht
es mir geht...?"


ich sag doch, die sprechen mit uns!!!!!

und die pöhsen steinchen müssen nicht entfernt werden? nur mit antibiotika?

ich muss doch mal unseren stallkater beobachten.....

Offline Guinness

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3015
  • Wer laut denkt, muss mit Antworten rechnen
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #17 am: 21. Februar 2011, 12:30:59 »
..gegen sprechen hätte ich ja auch nix einzuwenden! gegen meine creme-farbene couch zu spritzen, finde ich tendenziell eher BLÖD!!!!  :tickedoff:
If you don't trust your horse, you can't expect your horse to trust you

hiete

  • Gast
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #18 am: 21. Februar 2011, 12:36:13 »
tut mir Leid das ich mich jetzt erst wieder zu Wort melde wir hatten Probleme mit i - net.

danke für die Tipps ich werde es auf jedem Fall noch mal mit unserem TA besprechen. Er hatte Ihm ja nur erstmal vorsorglich was gegen Blasenentzündung gespritzt.

amontiamo

  • Gast
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #19 am: 21. Februar 2011, 12:45:02 »
na dann viel erfolg fürs katerchen.

ja es ist durchaus mega unangenehm,wenn katzen(kater) makieren oder ins haus urinieren, vor allem stinkt es bestialisch!

stefken1005

  • Gast
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #20 am: 21. Februar 2011, 13:10:32 »
wenn der kater in ordnung ist und der ta nichts findet würde ich ne draußenkatze von der kleinen mieze machen..... *duckundwech*

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28202
  • Schon immer etwas anders
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #21 am: 21. Februar 2011, 13:27:11 »
Kater urinieren nicht aus "Spaß" - oder weil sie sich für billiges Katzenfutter "rächen" wollen in die Wohnung.
Sie tun das aus Not. Guuuut, es mag sich uns jetzt nicht immer erschließen, wieso Mieze einen Notfall hat,
wenn man die Möbel mal umstellt oder ein weiteres Haustier einzieht. Aber - wie gesagt - in den meisten
Fällen tun sie es aus Schmerz.

Und da finde ich es eher suboptimal die Mieze zur Draußenkatze zu machen. Naja, immerhin sehe ich dann
ihre Pein nicht und meine Wohnung bleibt sauber. Mag sein. ICH habe da andere Prioritäten...  ::)

Und nur weil der eine Doc nichts findet muß das nicht heißen, daß da nix ist!!! Bei Nachbars-Kater ist es
eine Schilddrüsenüberfunktion. Hat auch der erste Tierarzt nicht gefunden!
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

amontiamo

  • Gast
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #22 am: 21. Februar 2011, 16:58:34 »
also meine katzen sind draußen katzen, bzw stallkatzen,aber würde ich mit einer katze mein haus teilen, dann würde ich auch akzeptieren, dass es genau so ihr zuhause ist wie meins.
bei einer bekannten pinkelte ihre katze plötzlich auch überall hin, dann wurde eine weitere schwangerschaft festgestellt, bei der besi...
sie hat die katze in einen haushalt ohne kinder und unruhe gegeben, dort hörte sie auch sofort damit auf-komisch!
katzen sind doch eigen....

ACCU

  • Gast
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #23 am: 21. Februar 2011, 17:53:10 »
bei einer bekannten pinkelte ihre katze plötzlich auch überall hin, dann wurde eine weitere schwangerschaft festgestellt, bei der besi...
 

hm... dann mach mal besser nen Schwangerschaftstest bevor Du wieder zum Tierarzt fährst  :2funny:

Es kann doch aus sein, das draußen eine Katze ihm das Revier streitig macht... meine sind dann auch immer ein paar Tage richtig "krank" wenn sie mit einer Fremden Streit hatten. Ich würde mal alles genau beobachten, auch das Verhalten anderen Familienmitgliedern gegenüber (und umgekehrt), auch die Plätze der Klos, ob sie richtig sind. Hatte aus diesem Grunde auch schon mal unsauberkeit weil sich eine nicht dort hin getraut hat, bzw. den Platz wohl doof fand. (Klar auch der Check des Tierarztes)
Ich drück Dir die Daumen!

hiete

  • Gast
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #24 am: 21. Februar 2011, 19:51:48 »
bei einer bekannten pinkelte ihre katze plötzlich auch überall hin, dann wurde eine weitere schwangerschaft festgestellt, bei der besi...
 

hm... dann mach mal besser nen Schwangerschaftstest bevor Du wieder zum Tierarzt fährst  :2funny:


also Schwanger bin ich nicht. Was die unruhe im Haus angeht ok die wird ja jetzt mehr durch unsere Tochter.
Die Klos stehen so, das er auch drauf geht, das ist ja eben das Auffällige, das hat er ja sonst nie.
Mit dem TA bin ich jetzt so verblieben erstmal Urinprobe abliefern, für Schilddrüsenprobleme wäre er noch zu jung und zur Beobachtung erstmal im Haus halten um auch die Trinkmenge zu kontrollieren.
Falls es doch makieren ist dafür hat er mir Clomicalm mitgegeben halbe morgens und abends

Offline Guinness

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3015
  • Wer laut denkt, muss mit Antworten rechnen
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #25 am: 23. Februar 2011, 15:44:43 »
ich war grad mal auf einer katzen-seite im netz und hab zum pinkel-/spritz-problem folgendes gefunden:
beim protest-pinkeln (also hockender weise )handelt es sich - wie der name schon sagt - demzufolge um einen protest gegen etwas, was für die katze unzumutbar ist (wobei das evtl schon das verschieben eines sessels sein kann...), es können aber auch körperl. ursachen in frage kommen..

das spritzen hingegen (was meiner ja ausschliesslich macht) hat andere ursachen.
- endweder die anwesenheit einer rolligen katze
- das eindringen eines fremden katers ins revier
- rangstreitigkeiten innerhalb des katzengemeinschaft.

da meiner kastriert ist, kommt punkt 1 wohl als auslöser nciht in frage.

punkt 2 hatte ich ja auch schon dran gedacht,  hab allerdings ncoh kein fremdes katzentier gesehen.

punkt 3 könnte es in meinem fall hingegen auch sein. hab ja vor ca 1 jahr eine katze zurückgenommen, die 2 jahre bei freundne gelebt hat. die kleine dame ist zwar winzig, aber dreist, total distanzlos und sehr temperamentvoll. vielleicht hat sie an "pumas" stuhlbein gesägt, und der musste mal richtig mit der tatze auf den tisch hauen. er war ja eine zeit lang sowohl der klenen rika, als auch dem anderen kater gegenüber sehr aggressiv...
If you don't trust your horse, you can't expect your horse to trust you

hiete

  • Gast
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #26 am: 01. März 2011, 08:15:02 »
Es war und ist immer noch eine starke Blasenreizung durch Harnsteine, Niere ist auch gereizt. Unter Betäubung wurde ihm auch noch Blut abgenommen und während er schlief konnten wir noch mal direkt Urin abzapfen und da konnte man sehr gut sehen das da auch Blut mit bei war. Ich denke Schmerzen ohne Ende.
Er hat ja jetzt auch schon einige Spritzen bekommen die wohl schon Wirkung zeigen, er geht nicht mehr so häufig auf´s Klo wie vorher. Ich lasse ihn auch wieder nach draußen aber zum Fressen müssen wir jetzt alle getrennt füttern.
Am Telefon sagte mir der TA schon das die Blutwerte soweit i O sind werde nachher noch mal hin fahren um sie zu besprechen und mir Futter mit nehmen, das wird sich jetzt so 2-3 Monate hinziehen oder auf ewig so bleiben.

°Inokaas°

  • Gast
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #27 am: 01. März 2011, 09:06:44 »
wir hatten mal einen kater der war ca 20, der hat auch angefangen überal hinzupinkeln, aufs sofa, überal in der wohnung etc.... er hatte auch blut im urin und hatte neirenprobleme, dann muste er leider eingeschläfert werden =( wegen den nierenproblemen, und er konnte die hitnerbeine auch garnichtmehr bewegen nach einer zeit

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28202
  • Schon immer etwas anders
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #28 am: 01. März 2011, 11:21:32 »
In den allermeisten Fällen löst sich das Problem durch dieses spezielle Nierenfutter ganz unproblematisch.
Ich drücke dem Katerchen alle Daumen, daß es ihm schnell wieder besser geht...
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Bee

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 7954
Re: überall hinpinkelnder Kater
« Antwort #29 am: 01. März 2011, 18:42:03 »
Sehe ich genau so- Nieren-Diät-Futter (ist sehr Natriumarm) oder BARFen. Besonders bei Maine Coon und norwegern und deren Mixen sollte man auf die Ernährung achten, weil die oft an Nierensteinen leiden.

Mein Kater hat übrigens damals aus Protest, wenn ich nicht genug Zeit mit ihm verbracht habe, einen Haufen auf den Teppich gelegt. Hatte ich vorher auch noch nie gehört. Und wenn er mal unter die Dusche musste, weil er sich das Fell "vollgeköttelt" hat (was bei langhaarkatzen leider schon mal vorkommt), hat er anschließend mit Absicht auf irgendetwas gepinkelt, was mir gehört, um sich zu rächen. Das war schon fast niedlich, wie menschlich er sich verhalten hat. Einmal habe ich ihn dabei erwischt, wie er rückwärts in meinen Rucksack eingeparkt hat, um da reinzupinkeln  :idiot2: ach, und falls jetzt jemand auf die Idee kommt: ja, ich habe mein Katzenklo 3 mal täglich von Urin und Kot befreit  O0
Wer anderen eine Grube gräbt, ist Bauarbeiter.