Ööööhm, Billy hatte noch nie nen "selbstgebauten" Sattel.
Sattel Nr. 1 für Billy war der Steckelbruck, ein Maßsattel für ein ANDERES Pferd, den ich gebraucht gekauft hatte, weil der ganz gut paßte. Der liegt jetzt hier zum Verkauf.
Sattel Nr. 2 war vom Wippi, Continental Equiflex, ausgesucht aus 70 Sätteln, nur mit Spezialpad benutzbar, es gab einfach keinen passenden für Billy, daher wurschtelten wir mit dem Pad rum. Pad ist jetzt verkauft, Sattel liegt jetzt gelegentlich auf Traberin und paßt notfalls auch auf Duffy. Die Unterlage ist wichtig.
Sattel Nr. 3 ist der Ultraflex Vario. Paßt 100 % auf Billy mit normalem Pad, superbequem und DIE Lösung...
.... WENN ....
... ja WENN ich nicht auf Baumlos (erst Torsion, dann Startrekk) gekommen wär... der Baumlose schmiegt sich wohlig flauschig um meinen Pöppes und ich frag mich halt, warum ich mir 15 Jahre (verschiedene) Westernsattel angetan hab.
Den Startrekk tu ich also eigentlich nur für MICH.
Aber der UFV wird auf jeden Fall behalten. Werde beide Sättel im Wechsel benutzen.
Das wars jetzt mal ausführlich zu morgentlicher Stunde.
_______________________________________
**** Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert :-))) ****