Autor Thema: OP - Versicherung für Pferde  (Gelesen 16482 mal)

Tiritar

  • Gast
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #15 am: 02. Februar 2010, 20:43:35 »
Also mir haben die gesagt das die zahlen. Wenn nicht habe ich Pech, ich warte mal ab.

Offline Eduard

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1154
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #16 am: 02. Februar 2010, 20:46:52 »
Ich hatte damals angefragt wegen einem Zahn der gezogen werden musste, mir war der ganze Aufwand zu groß , mein TA hätte bestätigen müssen das eine Standnarkose gegeben wurde und ein Zahn raus OP werden musste , ich habs selber bezahlt weil ich keine Lust hatte auf Papierkram für die paar € ABER sie hätten es übernommen!!!

Tiritar

  • Gast
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #17 am: 02. Februar 2010, 20:49:25 »
Man hat ja noch nichtmal Papierkram, ich hab das hier bekommen und direkt weiter gegeben an den Tierarzt! :)

Britt@

  • Gast
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #18 am: 02. Februar 2010, 20:55:44 »
Zitat
Habe sie damals abgeschlossen als er noch ein Fohlen war, daher hab ich keine TA Bescheinigungen beibringen müssen , es bestand auch keine Vorerkrankungen .

Im nachhinein sowas abzuschließen lohnt oft nicht mehr.
Warum sollte es sich nicht mehr lohnen?
Ich sehe das anders  :)
Meine Ponystute habe ich erst vor 4 Jahren OP-versichert (mit 14 Jahren) - zuerst wollte die Uelzener beide Hinterbeine "rausnehmen", da mein Stütchen mit 2 Jahren eine beidseitige Knie-OP hatte - mit einer schriftlichen Bestätigung seitens meines Haustierarztes kam dann aber ohne zusätzliche Wartezeit das komplette Pony in die Versicherung. Die Bestätigung sagte aus, dass sie in all den Jahren nie eine Lahmheit besaß und keine Veränderungen an den Knien vorliegen. Das reichte der versicherung.
Somit ist es eigentlich toll, dass sogar ältere Pferde in die OP-Versicherung kommen können.

Offline Eduard

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1154
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #19 am: 02. Februar 2010, 21:01:59 »
Das ist doch schön das es noch geklappt hat ;)

Aber bei den älteren Tieren hat man im laufe der Jahre doch immer mal irgendwelche Wewechen und ich habe geschrieben das es sich  oft nicht mehr lohnt eben Aufgrund der Ausschlüße!
Das war nicht auf das Alter bezogen ;)

Aber ist doch klasse das es bei dir so problemlos möglich war O0


Valenciano

  • Gast
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #20 am: 02. Februar 2010, 21:22:54 »
Ihr müsst aber auch darauf achten das ihr den doppelten Satz Versichert. TA berechnen meist den doppelten Satz, manchmal sogar den 3fachen.

Britt@

  • Gast
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #21 am: 02. Februar 2010, 21:56:41 »
Ich persönlich kenne nur 1 Pony mit einem Ausschluss und das ist erst 6- oder 7-jährig. Dagegen kenne ich einige ältere Pferde (sogar einen 20-jährigen) ohne Ausschluss. Ist ja nicht so, dass die meisten Pferde schon wer-weiß-was an Gebrechen hatten  :idiot2: - zumindest nach meinen Erfahrungen nach.

Ich habe auch den 2-fachen Satz versichert - mehr geht ja nicht.

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #22 am: 02. Februar 2010, 22:42:10 »
Eduard: Wenn du mal einen entzündeten Mückenstich hattest, würde dann deine Krankenkasse keine Krebsoperationen mehr aufnehmen? Da fehlt mir bei meinem Pferd allerdings die Logik. Da wird doch nur versucht, die Bedingungen einseitig zu verändern.Und auf sowas kann ich kein Loblied singen.
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

SugarsPep

  • Gast
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #23 am: 01. Juni 2010, 23:02:48 »
- auch Uelzener
- seit vorigem Herbst
- Pep ist 10J
- 6 Monate Wartezeit bevor die Versicherung greift
- keine Fragen nach Vorerkrankungen
- keine Frage nach Attesten
- keine Ausschlüsse
- 2-facher Satz
- 13,87€ im Monat

Eine Kolik oder ein Weideunfall kann immer vorkommen. Ich möchte auch nie vor den Entscheidung stehen; kann ich die OP bezahlen oder nicht. Die 13 € habe ich mit 3 Schachteln Zigaretten oder einmal Kino weniger im Monat schon eingespart  ;) O0 !!!

Britt@

  • Gast
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #24 am: 02. Juni 2010, 07:18:51 »
Die Frage nach Vorerkrankungen wird immer im Formular behandelt - keine Fragen danach kann ich mir demnach nicht vorstellen.

Offline Sonne

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 669
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #25 am: 02. Juni 2010, 07:27:53 »
Hallo SugarsPep,

worüber hast Du denn abgeschlossen? Ich musste bei der Uelzner sogar ein Formular vom TA ausfüllen lassen und da stand auch ganz klar Vorerkrankungen drin, daraufhin wurde Kolik-OP ausgeschlossen, somit hab ich nicht abgeschlossen  ::)

SugarsPep

  • Gast
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #26 am: 02. Juni 2010, 08:01:14 »
Hallo,
ich hatte bei der Uelzener angerufen, da ich da schon die Haftpflicht habe... die haben mir das Formular geschickt und Ihr habt Recht; da stand natürlich etwas von Vorerkrankungen drin. Ich hatte es so verstanden, dass speziel nochmal danach gefragt wurde und/oder noch ein Attest angefordert wurde.....

Was tragt Ihr den dort alles ein?
Jeden Schnupfen? Eine einmalige Kolik ohne OP? Man trägt beim Mneschen in solche Policen ja auch nicht jeden Schnupfen, Hexenschuss, Magenverstimmung oder Beinbruch ein...

lg

amontiamo

  • Gast
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #27 am: 02. Juni 2010, 08:21:34 »
muss das nicht der ta ausfüllen?

also ich hab meine über die hippo assekuranz lv und op versichert,da muss der ta ein gesundheitscheck tätigen und ausfüllen

Offline Sepia

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 776
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #28 am: 02. Juni 2010, 08:54:45 »
- auch Uelzener
- seit vorigem Herbst     - bei uns nun seit ca. 2 Jahren
- Pep ist 10J                - Madame war damals 14J
- 6 Monate Wartezeit bevor die Versicherung greift
- keine Fragen nach Vorerkrankungen
- keine Frage nach Attesten
- keine Ausschlüsse
- 2-facher Satz
- 13,87€ im Monat

Eine Kolik oder ein Weideunfall kann immer vorkommen. Ich möchte auch nie vor den Entscheidung stehen; kann ich die OP bezahlen oder nicht. Die 13 € habe ich mit 3 Schachteln Zigaretten oder einmal Kino weniger im Monat schon eingespart  ;) O0 !!!

*unterschreib*

Britt@

  • Gast
Re: OP - Versicherung für Pferde
« Antwort #29 am: 02. Juni 2010, 09:31:28 »
Mein Pony hatte 2-jährig eine Knie-OP - die hatte ich eingetragen.