Autor Thema: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)  (Gelesen 36838 mal)

Offline Unisono

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3087
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #75 am: 22. November 2009, 11:19:27 »
Da bin ich echt froh, dass es Jessy besser geht....ihr könnt echt froh sein so ruhige Pferde zu haben.
Das macht das Pferdeleben meist einfacher....

Weiter so!!!
Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken...

Offline tuc

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3041
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #76 am: 22. November 2009, 18:24:24 »


Das hört sich doch gut an ! Freut mich das es vorwärts geht und ihr bald wieder mehr machen könnt ,ist ja immer recht nervig dieses ewige führen und Schritt reiten ,da kann man froh sein wenn man ein Pony hat das sowas erduldet und nicht jedesmal wieder neu losrennt und sich immer weiter verletzt .

Ihr werdet sehen das auch das schnell fast vergessen ist und bald wieder schönere Zeiten zu Pferd kommen .


 LG TUC ... die heute auf ihrer Cushing -Athrose - Bänderdehnungsstute geritten ist und weiss wie schwer solche Zeiten sind ! 

Britt@

  • Gast
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #77 am: 22. November 2009, 22:05:53 »
Hallo Ihr 2!
Schön, dass es Jessy besser geht  O0

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #78 am: 23. November 2009, 08:46:55 »
Danke der guten Wünsche,das Schrittreiten hatte mich ja motiviert mit Jessy alleine zu gehen,was bisher unmöglich war kann ich jetzt wenn Tommy nicht zu Hause ist!Was mich echt noch nervt sind die Schmerzen an den Sitzknochen,vom ständigen Schrittreiten.Kennt ihr das auch?(Theresia)
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline tuc

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3041
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #79 am: 23. November 2009, 09:02:26 »


Ne ,kenn ich nicht ,hab wohl mehr Polster als du  :2funny:

Vllt testest du mal so einen Lammfell Überzug ?

LG TUC

Britt@

  • Gast
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #80 am: 23. November 2009, 11:51:10 »
Zitat
sind die Schmerzen an den Sitzknochen,vom ständigen Schrittreiten.Kennt ihr das auch?(
Das ist auch Sattelabhängig!
Ich hatte das nie bis ich den ROC inglish bekam - der ist ja recht schmal in der Sitzfläche (ein Distanzsattel halt, um lange schnell zu reiten und nicht um lange mit dem Hintern auf dem Sattel zu kleben ;-) und da habe ich das lange Schrittreiten immer bemerkt BIS AUF GESTERN! Mein Hintern scheint sich echt dran zu gewöhnen.
Stefan Wanek hat aber endlich einen neuen Hersteller gefunden, um für diesen Sattel ein Sitzfell zu machen - dann habe ich bald auch eines *freu* .

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #81 am: 23. November 2009, 12:45:44 »
Ihr werdet es nicht glauben,aber ich habe 2 Sitzfelle übereinander.Beim Reiten tut es gar nicht weh,sondern beim Laufen,Bücken.......(Theresia)
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #82 am: 31. Januar 2010, 17:54:34 »
Nun mal der aktuelle Stand zur VersicherungWir haben denen alle Vorerkrankungen gemeldet und dazu vom TA auch noch Atteste zugeschickt.
Bei Tommy gab es drei Koliken am Stall und ein verkapseltes Blutgerinsel (nichts Bösartiges) wurde ihm entfernt.
Klausel:  "Keine Tumorbehandlungen" 
Da können wir mit leben, bösartige Tumore würden wir eh nicht mit ner Vollnarkose entfernen lassen.

Bei Jessy gabs drei Koliken, einmal wegen Stroh (seitdem halten wir die auf Spänen), einmal wegen Fressens von frisch nachgemähtem Gras
und das letzte Mal wohl wegen zwei Sedierungen innerhalb von drei Tagen (war wegen der Sehnengeschichte).
Zweimal musste Jesy damit in die Klinik.
Klauseln: Keine OPs an Fesselgelenk und Sprunggelenk, keine Bauchhöhlenoperationen.
Da macht die Versicherung keinen Sinn mehr, und die wollen trotzdem den vollen Beitrag!  :tickedoff:
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10359
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #83 am: 31. Januar 2010, 20:02:23 »
nah super  >:( >:( >:(
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10359
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #84 am: 12. September 2010, 20:19:06 »
so ich hole die Box nochmal hoch ,weil ich wissen möchte .Was ist nach der Kolik ?

Pony ist zuhause ,wie haben sich euere Pferde/Ponys verhalten ?

so wie immer ?

Oder ehr müde ?

Auf der Weide normal ,unterm Sattel ehr lustlos?

Besonders lieb und anhänglich ?

Das würd ich mal gern wissen .

Lettir macht So einen ganz normalen Eindruck ,aber er ist so lieb .

Wir waren hier am Hof ausreiten ,was ich persönlich hasse, und da kam er mir ehr lustlos vor .Könnte dran liegen das ich auch keine Lust hatte .

Gestern hab ich ihn longiert ,da ist er normal gelaufen aber er war furchtbar lieb .ich weis grad nicht wie ich das beschreiben soll  :idiot2: :idiot2:

Ich hoffe ich komm bald mal zum Wald ,gucken ob er das auch doof findet  ??? ??? ???


mir fehlt grad der Schalk in seinen Augen  :'( :'(
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #85 am: 12. September 2010, 21:33:16 »
Deiner wird doch wohl auch Winterfell bekommen und bei dem momentanem Schmuddelwetter sind auch unsere nicht besonders lebhaft.
Warte mal besseres Wetter ab!
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Steckenpferd

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1078
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #86 am: 13. September 2010, 14:00:10 »
Ich finde das klingt eher apathisch und nicht lieb
Hast du mal Blubild machen lassen?

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #87 am: 13. September 2010, 15:33:35 »
Ich  würd sagen,das dauert so 3-4Wochen,bis er sich erholt hat.Und das Erlebnis geht auch nicht so einfach an ihm vorbei mit der Kolik und der Klinik.Nicht überfordern eventuell Vitamine und Eisen geben(Theresia)
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10359
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #88 am: 13. September 2010, 18:42:07 »
Ich finde das klingt eher apathisch und nicht lieb
Hast du mal Blubild machen lassen?

Das wurde in der Klinik gemacht ,alles ok .

Apatisch ist er aber auch nicht .


Das was Theresia schreibt meinte Chefin auch schon .




Ponymann ich vermisse dich 🌈

Volcana

  • Gast
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #89 am: 13. September 2010, 21:03:22 »
@Lettir was für eine Kolik hatte Er denn???
Meine hatte in den letzten Wochen wieder mal 2 Koliken,wir schätzen Verstopfung. Sie ist Koliker seit ich Sie kenne, also seit 1992  :-*. Wir vermuten einfach das Sie das Heu kaum noch kauen kann und dann unfertig runterschluckt und so den Darm verstopft. Normalerweise bekommt Sie nur noch Heukobs, Melasse, Walzgerste und Grass. Aber wenn Sie mit den anderen 2 Alten zusammen steht kommt es vor das sie mitißt. Allein stellen kann ich Sie nicht, macht sie psychisch fertig. Und mit 29 Jahren muß ich das Ihrer Seele nicht mehr antun.
Nach der Kolik bekommt Sie also erst mal Diät, das heißt, nur Mash für mind. 1 Woche. 3-4 mal täglich, Kein Heu.
Meine TA hat mir ein Kreislaufzeug dagelassen. Wenn ich früh am morgen merke das es ein feuchter milder Tag wird muß ich Ihr ein paar Tropfen in den Mund geben. Das hebt den Kreislauf deutlich.. Haben wir auch bei jeder Kolik gemacht.
Ihr Verhalten ist allerdings am nächsten Tag wieder normal, keine Auffälligkeiten.