Autor Thema: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)  (Gelesen 36846 mal)

Britt@

  • Gast
Re: Und schon wieder zum Tierarzt
« Antwort #60 am: 28. Oktober 2009, 08:11:15 »

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Und schon wieder zum Tierarzt
« Antwort #61 am: 28. Oktober 2009, 18:24:50 »
Also,wegen der Sehenfaserrissbehandlung sollte Jessy jeden Tag Schritt geritten werden.Das habe ich gemacht.Sie hat keine Boxenruhe bekommen,also war wie sonst auch stundenweise auf der Wiese.Laut TA liegt es einfach am Wetter.Man sucht Gründe,woran es gelegen haben könnte,damit man Fehler in Zukunft vermeiden kann.Auf das Wetter haben wir keinen Einfluss.deswegen könnte man doch in den kritischen Jahreszeiten etwas gegen Darmträgheit füttern.Jetzt ist nur die Frage was ist am besten?Von der Klinik ist Mash empfohlen,dazu mitgegeben für den Darm Eqiuigest liquid (Hefeprodukt für den Dickdarm).Für die Sehnen bekommt sie ein Grünlippmuschelpräperat(sauteuer).Eine Bekannte hatte auch am W.E.Kolik,TA hat sofort Öl durch Nasensonde gegeben und gut war es.Sie meinte,unser TA sei zu zögerlich mit Koliken.Wir haben nur einen Liter bekommen und den dann mit ner kleinen Spritze ins Maul gegeben.Das war einfach nicht genug...............Könnte man diese Box nicht umbenennen z.B.:" Koliken,Erfahrungen,Vorbeugen"?
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Und schon wieder zum Tierarzt
« Antwort #62 am: 28. Oktober 2009, 18:26:40 »
Ach ja ,die Zähne sind vor 4 Wochen noch gemacht worden ,entwurmt hatten wir vor 2Wochen.
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Und schon wieder zum Tierarzt
« Antwort #63 am: 28. Oktober 2009, 19:09:43 »
Könnte man diese Box nicht umbenennen z.B.:" Koliken,Erfahrungen,Vorbeugen"?

Erledigt...
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10359
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #64 am: 28. Oktober 2009, 19:12:00 »
Danke Kerha ,so erschreckt man nicht dauernd  O0 O0
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Nelli

  • Gast
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #65 am: 28. Oktober 2009, 20:29:03 »
Mit Mashfütterung hast du schonmal eine gute Basis. Kannst du mehrmals wöchentlich füttern oder auch als "Kur".

Sobald wir merken, dass eine Kolik im Anmarsch ist geben wir Colosan. Ist frei verkäuflich und auf pflanzliche Basis. Sollte man allerdings auch nicht zu oft geben, weil sich der Pferdekörper dran gewöhnen kann.

Viel Glück! 

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #66 am: 28. Oktober 2009, 21:05:08 »
Colosan haben wir auch gegeben, hatten wir noch von der letzen Kolik vorrätig.
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Kirel

  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 7642
  • Geboren in Ironien, nahe der sarkastischen Grenze
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #67 am: 28. Oktober 2009, 21:23:14 »
Bewährt hat sich auch die systematische Gabe von Minze in Müslifutter (z.B. Produkte von St. Hyppolit), die meisten Pferde fressen das Zeug auch unglaublich gerne (und riechen hinterher wie ein überdimensionales Minzbonbon).
Das Verhältnis ist normalerweise 150 g auf 10 kg Müsli.

Britt@

  • Gast
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #68 am: 28. Oktober 2009, 23:18:39 »
Ich hab den Link zu Magnozym ja bereits gepostet - ein Bekannter hatte mal eine spanische Stute, die laufend Koliken hatte - mit Magnozym nicht mehr. Ist auch eine gute Kur zur Darmsanierung nach hoher Medikamentengabe und sonstigem.

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #69 am: 29. Oktober 2009, 08:47:42 »
@auermedikation Manozym et al.:

Ich denke, daß so etwas sinnvoll ist bei Tieren, die zu Kolik neigen - aber wenn das Pferd noch nie eine Kolik hatte und erst einmal damit Last hat, würde ich erstmal abwarten, ob es nochmal vorkommt.
Die andere Sache ist, daß natürlich eine Darmsanierung durchaus gut ist, wenn das Tier Medikamente bekommen hat...
Aber auch da ist es fraglich, ob es eine Dauertherapie sein muß.

Meiner hatte vor ein paar Jahren mal eine Kolik, wetterbedingt, danach nie mehr (*SchweißvonderStirnwisch*)

Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Britt@

  • Gast
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #70 am: 29. Oktober 2009, 10:23:40 »
Ich habe damals vor der Futterumstellung bzw. begleitend eine Kur mit Magnozym gemacht - ohne Kolik. Einige machen es reglmäßig im Frühjahr. Auf Dauer wäre es reichlich teuer (aber billiger als TA-Kosten ;-)

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #71 am: 06. November 2009, 19:58:21 »
Wir sollen 13,89 für ein Tier bezahlen, Wartezeit 6 Monate (die wir dann auch schon bezahlen dürfen???) und für Koliken 30 Tage.
Ohne Selbstbeteiligung.
Wir werden mal wegen zwei Tieren nachfragen und der Selbstbeteiligung.
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #72 am: 06. November 2009, 20:00:31 »
Wir sollen 13,89 für ein Tier bezahlen, Wartezeit 6 Monate (die wir dann auch schon bezahlen dürfen???) und für Koliken 30 Tage.

Ja, die ersten 6 Monate zahlst Du, aber nicht die Versicherung, wenn etwas passiert.
Ausnahme: Kolik (30 Tagen Wartezeit)
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

~°~yviedefinie~°~

  • Gast
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #73 am: 06. November 2009, 20:40:38 »
Dreht sich um ne Krankenversicherung für's Pferd oder?

Nehmen die nicht nur gesunde Pferde auf? Bzw. überprüfen die das nicht, ob jemand z. B. schon regelmäßig kolliken hatte oder sowas?
Mein davon mal gelesen zu haben...

Yvie

Offline Tommy

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1829
Re: Koliken, Erfahrungen, Vorbeugen (urspr. Jessy)
« Antwort #74 am: 21. November 2009, 20:58:41 »
Wegen der Sehne ist erstmal vorsichtig Entwarnung gegeben. Wir waren Dienstag in der Klinik vortraben, alles war im grünen Bereich, keine Nachbehandlung notwendig.
In zwei Wochen sollten wir wiederkommen zum Ultraschall, wir haben das aber auf vier Wochen gedehnt, damit der Befund dann auch ganz sicher ist. Bis dahin geht es weiterhin so täglich eine Stunde im Schritt weiter.
Wir sind ja echt froh, so alleine unsere beiden stehen zu haben. Erstens stürmen die ja nicht auf die Wiese, wenn man die da hinführt. Und dann fressen die ja da auch nur. Und andere Pferde zum Losstürmen haben wir auch nicht in der Nachbarschaft.
In einem Pensionsbetrieb wäre sowas ja garnicht möglich oder auch nicht bei etwas lebhafteren Pferderassen. Und dann 8 Wochen Boxenhaft???

Heute und vor einigen Tagen wurden unsere beiden jedoch etwas lebhafter beim Ausritt.
Da standen nämlich 3 Lamas auf einer Wiese und unsere beiden fanden die einfach gruselig.
Der rumspackende Araberhengst interessierte unsere  beiden dagegen absolut nicht   :horse23::coolsmiley:
Kleine Pferde, kleine Sorgen. Große Pferde, große Sorgen.