Autor Thema: Sommerexzem- El Nino  (Gelesen 70566 mal)

Offline Skila

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 719
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #60 am: 07. Februar 2009, 19:12:13 »
Bestellt hier jemand El Nino? Könnte ich für 1 Pferd mit bestellen?

Josey

  • Gast
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #61 am: 07. Februar 2009, 20:27:47 »
skila,
wann würdest Du denn bestellen wollen?

Offline Skila

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 719
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #62 am: 08. Februar 2009, 10:04:12 »
Dann wenn ihr bestellt, ich weiss gar nicht wann ich anfangen muß. Nur noch so einen Sommer möchte ich meiner Stute nicht zumuten. Sie ist 20 und dann muss man kein Dauerjucken aushalten müssen. Alle anderen Dinge, die bei anderen Ekzemern helfen, zeigen bei ihr gar keine Wirkung. Selbst mit Decke schubbelt sie wie verrückt.

Ich brauche auch nur die Menge für 1 Islandstute. Wann wer bestellt (evtl. Sammelbestellung????) ist mir letztendlich egal, hauptsache ich habe es wenn es losgehen muß.

Britt@

  • Gast
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #63 am: 08. Februar 2009, 13:45:47 »
@Skila:
Hast Du denn mal einen umfassenden Allergietest gemacht?
Vielleicht ist sie gar kein Sommerekzemer?

Offline Skila

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 719
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #64 am: 08. Februar 2009, 20:11:40 »
Nein, wo kann man das machen lassen? TA? Wie teuer?
Und wenn ich dann weiß, dass sie gegen Mücken allergisch ist? dann bestelle ich doch El Nino?
Gegen die meisten Allergien kann man ja nichts machen. Sie bekommt nur Heu (im tiefsten Winter hat sie Heulage von meiner eigenen Wiese bekommen, da Héla Heustauballergikerin ist und sie zusammen in der Box standen) und ein bischen Nösenberger Kraftfutter.

Ihren Durchfall bzw. sehr breiigen Kot haben wir mit morgentlichem, eingeweichten Struckmix und gekochten Leinsamen im Griff. Dadurch hat sich schon sehr viel gebessert. Bekommt sie das nicht, ist der Kot nach spätestens 2 Tagen wieder breiig.
« Letzte Änderung: 08. Februar 2009, 20:16:38 von Skila »

Britt@

  • Gast
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #65 am: 10. Februar 2009, 08:17:16 »
Bei der TÄ Uni Hannover (über Deinen TA) - das Blut muss frisch dort ankommen, d.h. per Express hingeschickt werden (hat mein TA 2 x verkehrt gemacht) - kostet um die 200 Euro, aber dann hat man es schwarz auf weiss. Meiner reagiert nämlich auf Grasmilben und ist kein Sommerekzemer (auch wenn es zeitweise mal so aussah). Außerdem würde ich nach dem Test eine umfassende Ernährungsberatung machen - für viele Allergiker (inkl. Ekzemer) sind Müslis nicht förderlich und werden dem Hafer doch vorgezogen. Aber die verschiedenen Eiweiße des unterschiedlichen Getreides im Müsli müssen vom Darm auch unterschiedlich abgebaut werden und belasten.
Ich würde die Sache wirklich von Grund auf angehen - alles andere ist nur nur auf gut Glück.

Offline Steckenpferd

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1078
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #66 am: 26. Januar 2010, 20:05:02 »
Hab die Box mal ausgegraben: Wer bestellt kozon odder El Nino?
Will in diesem Jahr Ökozon ausprobieren (El Nino war nicht der Hit)
Guinness: hat das Farries Formula was verändert?
Wie seit ihr durch den Sommer gekommen? Bei uns war es trotz Ekzemerdecken schlimm :'(

Volcana

  • Gast
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #67 am: 26. Januar 2010, 22:14:58 »
Also @Domian wir haben ja auch nen extrem Ekzemer bei uns. El Nino war eigentlich nicht so gut wie wir uns das gedacht hatten oder wir haben es nicht so megaoft angewendet?? keine Ahnung, hat sich aber dennoch geschubbelt. Frag mal @Nikita, Sie hat Ihr Pony ich glaub sogar mit Ökozon behandelt.
Echt der Hammer, ein Ekzemerpony das mitten im Sommer megalange Mähne hat  :)

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #68 am: 26. Januar 2010, 23:04:27 »
och,da kenn  ich auch einen,wird aber weder mit dem einen nochdem anderen behandelt. :coolsmiley:
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline Nikita

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2964
    • Fellnasen, Sommerekzem und mehr
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #69 am: 27. Januar 2010, 00:55:51 »
Ich schwör drauf, hab das eine oder andere auch getestet über die Jahre und mit el nino oder auch Ökozon kommen wir so entspannt über den Sommer wie mit nix anderem. Man muss das allerdings konstant und konsequent anwenden, nicht nach belieben mal ja mal nein oder alle paar Tage mal. Dann versagt das, wie alle Mittel auch.

Min. einmal am Tag muss es sein und das konstant monatelang viel früher schon als die meisten glauben und bis in den Winter rein, was keiner glaubt, ein wenig benutzen mal im Sommer geht immer nach hinten los und dann heisst es es wirkt nicht.

Macht euch mal klar jeder Stich einer Mücke löst die Allergie aus, das beginnt bei 12 Grad so ca. Dann geht es den Gang und es dauert min 3 Wochen bis das allergische Geschehen mal abnimmt und nur ein Tag nicht schützen löst es wieder aus und das ganze geht bis November.

Das gilt auch für Ekzemerdecken, ne Stunde ungeschützt und schon  ist es wieder soweit, mal ein paar Stunden eindecken hilft nix. eine Stunde ohne Schutz und schon geht es wieder.

Also bei allem nie vergessen, nur ein 24h Schutz hilft was,  eine Stunde Schutz heisst 23 Stunden ungeschützt und ein einzelnes Ereignis kann den Schutz aufheben. so ist das leider

LG
nicole

Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben  *John Lennon*

Offline Steckenpferd

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1078
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #70 am: 27. Januar 2010, 09:21:56 »
El Nino hatte ich, aber der Erfolg ist nur mäßig. Es hilft ein bisschen,er ist auch nicht wund wenn ich Decke und El Nino benutze, aber die Mähne ist weg. :'(
Deshalb will ich mal Ökozon versuchen. Ich hab den Ergeiz, aß die Mähne bleibt  :knuppel2:
Nikita: Bestellst du noch?

Irpa

  • Gast
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #71 am: 27. Januar 2010, 11:17:12 »
Ich benutze auch seid letztem Jahr anstatt El Nino das Ökozon, das klappt super, ich habe auch den Eindruck das das etwas öliger ist wie El Nino. Meine Stute hat ne tolle Mähne, auch im Sommer, kaum geschubbelt.
Kann ich vielleicht irgentwo mit bestellen?

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #72 am: 27. Januar 2010, 11:34:08 »
Ja dann würde ich  mich bei der Bestellung für das Ökozon auch mit anschließen... :)
Nikita, war die Anwendung nicht einfacher als bei El Nino???? ( nicht so viele verschied. Mittelchen)
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Hafitante

  • Gast
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #73 am: 27. Januar 2010, 11:51:59 »
Hat jemand ne Preisliste, bzw. wieviel ist in der Flasche ?

cheyenne

  • Gast
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #74 am: 27. Januar 2010, 11:59:50 »
EINHORN Testpackung Sommerekzem

ob das für ein Pony reicht????wer kennt sich da mit aus??