Autor Thema: Sommerexzem- El Nino  (Gelesen 70488 mal)

Offline Nikita

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2964
    • Fellnasen, Sommerekzem und mehr
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #30 am: 07. August 2008, 19:29:45 »
Gegen Bremsen hilft das leider eh nicht  ???

LG
Nicole
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben  *John Lennon*

cooper

  • Gast
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #31 am: 07. August 2008, 20:27:44 »
@ Nikita
ja gerne Nikita!! Können wir machen!! Allerdings fahre ich Samstag erst mal für eine Woche weg! Aber danach gerne! Komm doch zu unserem Turnier zum zuschauen dann kann ich dir auch meinen Dicken in natura zeigen und seine Juckstellen!
lg Sandra

Offline Nikita

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2964
    • Fellnasen, Sommerekzem und mehr
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #32 am: 07. August 2008, 20:34:42 »
Cooper, wenn ich es zeuitlich hinbekomme komme ich gerne :-)   O0 
Dann mal schönen Urlaub und danach versuchen wir ne Lösung zu finden  :)

LG
Nicole
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben  *John Lennon*

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #33 am: 07. August 2008, 21:48:12 »
Also ein Vertreter hat zurückgerufen, er forscht für mich nach und wird sich morgen sofort bei mir melden, wirklich sehr freUndlich und hilfsbereit  O0
Morgen gibt's also NEWS!!!!!
Guinnes, bin der selben Meinung, ein bissl beeilen könnnten die sich schon, sonst ist der Sommer bald vorbei  :tickedoff:
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Britt@

  • Gast
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #34 am: 07. August 2008, 21:58:31 »
Zitat
Bist Du so lieb und postest mal die Rufnummer? Brauche einen neuen Bestellschein....

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #35 am: 11. August 2008, 09:16:38 »
....so, zurückgerufen hat er zwar nicht, aber ich bin ja harnäckig   ;D
Ich habe am Freitag die Dame erreicht die das immer abwickelt. Sie war 14 Tage im Urlaub und ist erst seit letzten Mittwoch wieder da. Sie sagt es ist wohl einiges liegen geblieben, die Vertretung hat es nicht so gut hinbekommen, und hat sich total oft entschuldigt für das Chaos. Sie wird mich anfang dieser Woche zurückrufen.

Britt@, hast Post  ;)
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Guinness

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3015
  • Wer laut denkt, muss mit Antworten rechnen
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #36 am: 11. August 2008, 11:46:58 »
Gegen Bremsen hilft das leider eh nicht  ??

...gegen bremsen hilft gar nix!! das ist ja mein prob! ich glaub auch nicht wirklch, dass el nino hilft, aber ich probiere es trotzdem!
If you don't trust your horse, you can't expect your horse to trust you

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #37 am: 11. August 2008, 22:34:33 »
Ja ich würds auch probieren, und wenn es auch nicht hilft hast Du wenigstens alles versucht  ;)
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Nikita

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2964
    • Fellnasen, Sommerekzem und mehr
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #38 am: 11. August 2008, 23:44:06 »
Ich hoffe auch das es hilft, das ist immer ganz schwierig, manche Pferde sind echte Sommerekzemer und keiner erkennt es und noch öfter umgekehrt wird gern jedes jucken zum Sommerekzem erklärt.

Ich helf gern, wenn es Schwierigkeiten gibt bei der Anwendung, es nicht zu wirken scheint oder was unvorhergesehenes passiert  :)

Wenn es da ist, füllt Euch kleine Mengen ab in penibel gespülte Spüliflaschen oder ähnliches, damit lässt es sich super auftragen, ganz minimal ein Streifen entlang dem Kamm auftragen, dann in Richtung Langhaar einbürsten mit einer weichen Bürste, einmal täglich erstmal, alle Haarwirbel auch behandeln, Bauchnaht und Schlauchgegend nicht auslassen, dazu einfach ein wenig Mittel auf die Bürste auftragen und drüberstreichen. Das gilt für alle Mittel im Paket, aber ich würd nun zuerst tatsächlich nur das mückenabweisende Mittel anwenden. Das Mittel auch im Schweif nur minimal anwenden, weniger ist mehr, sonst kommt es zu Langhaarausfall. Im Schweif trag ich das per Hand auf, ein wenig auf die Fingerspitzen und einmassieren überall da, wo es nötig ist, sprich wo Juckreiz ist und Mücken durch abstehende Haare Angriffsflächen haben.

Vor der ersten Anwendung unbedingt mit dem Shampoo waschen, alle Stellen, die später eingeschmiert werden sollen, bitte dabei unbedingt beachten, dass ihr acht Stunden wartet, bevor ihr etwas auftragt und ganz wichtig, keine anderen Mittel anwenden, keine Salben, keine Sprays, nichts. Das ist unangenehm was z.B. Bremsensprays angeht derzeit, wenn die unbedingt nötig sind, dann bitte nicht den Bereich einsprühen, den ihr mit El Nino behandelt, es könnten unerwünschte Nebenwirkungen entstehen.

Das wären so meine sofort-Tipps *gg*

Ich hoffe es kommt nun bald und kann Euren Pferden helfen *Daumendrückt*

LG
Nicole
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben  *John Lennon*

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #39 am: 12. August 2008, 11:20:07 »
Danke Niki für die Kurzeinweisung, ich werde wohl Deine Hilfe in Anspruch nehmen müssen   :) In dem Standardpaket sind ja einige verschiedene Produkte  dabei, da werd ich wohl nicht durchblicken was man da als erstes wo hin schmiert.

Das Einschreiben mit Scheck und Bestellung welches ich dort higeschickt habe liegt immer noch in der Postzentrale, weil die Vertretung es nicht annehmen wollte.......echt ohne Worte :tickedoff:. Ein Glück haben die es noch nicht zurückgeschickt, dann wär der ganze Spass von vorn losgegangen. Aber das Paket für Guinnes und mich steht schon fertig gepackt bereit, wenn Sie den Scheck in den Händen hält geht es auf die Reise...endlich!!!!
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Guinness

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3015
  • Wer laut denkt, muss mit Antworten rechnen
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #40 am: 29. August 2008, 13:28:25 »
So, gestern das erste mal el-shamponiert und das zusatzfutter ins maul gespritzt.
nachher gehts weiter mit der behandlung....
If you don't trust your horse, you can't expect your horse to trust you

Offline Nikita

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2964
    • Fellnasen, Sommerekzem und mehr
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #41 am: 29. August 2008, 19:00:50 »
Na dann kann es ja jetzt losgehen *Daumendrückt*

Wie geht es Guinness denn aktuell, noch sehr schlimm der Juckreiz ? Grad dies WE wird es sicher heftig nochmal mit der Wärme.

LG
Nicole
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben  *John Lennon*

cooper

  • Gast
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #42 am: 29. August 2008, 21:16:42 »
he guinness seit wann juckt es bei euch?? hast du irgendeine idee warum sie juckt?? Ich weiß mir momentan keinen Rat mehr! Da EN bei mir nicht geholfen hat! Probiere ich mich so durch!!  :'(

Offline Nikita

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2964
    • Fellnasen, Sommerekzem und mehr
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #43 am: 29. August 2008, 21:49:33 »
Cooper, es gibt tausend (übertrieben vielleicht) andere Möglichkeiten warum ein Pferd sich juckt. Als Leitspruch mal sollte gelten, das die Haut der Spiegel des Darmes ist und alles was den Stoffwechsel und die Ernährung betrifft in Bezug steht.

Ich hab damals begonnen ein Tagebuch zu führen für Nikita, alles notiert, das Wetter, alles Futter, die Weidezeiten. Später dann das Blutbild mit Zink Kupfer und Selen, da kam der zinkmangel raus, wie bei vielen Pferden mit Juckreiz.

Alles immer weiter dokumentieren und dann kann man Rückschlüsse ziehen. Ich kann so aus der Ferne nichts konkretes sagen, was Fütterung, Behandlung oder Diagnose angeht, dazu fehlen mir alle Infos, kannst mir alles das gern per Mail mal schicken. Also was hast du wann und wie und wielange getestet etc.

Ich sag ja immer, die Pseudoekzemer sind das größere Problem, eben die Pferde, die kein Ekzem haben und wo doch jeder TA gern als erstes mal SE sagt und nichts hilft über Jahre *seufz*

LG
Nicole

Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben  *John Lennon*

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Sommerexzem- El Nino
« Antwort #44 am: 31. August 2008, 22:13:45 »
So, ich habe unser Ekzemerchen am Freitag auch sofort mal mit dem Shampoo gewaschen...aber irgendwie war die Mähne genauso stumpf und fettlos wir vorher, kann man dagegen was machen?? Hatte das Gefühl da sind noch irgendwelche Ölreste oder so dringewesen, aber nach dem gründlichen waschen mit El-champoo ist es nicht wirklich besser geworden.

Niki, wenn das Pferdchen sich sehr anstellt bei der Maulspritze, kann ich das Mittel auch übers Futter geben oder muss es sofort ins Maul??

Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon