Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
Small children are convinced that ponies deserve to see the inside of the house. (Maya Patel)
Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Pferdefreunde-Niederrhein
»
SONSTIGES
»
Sonstige Fragen + Problemlösungen
»
Gamaschen
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Gamaschen (Gelesen 6767 mal)
Melanie
User
Eingeborener
Beiträge: 2403
Jetzt mit Profilbild!
Gamaschen
«
am:
16. Mai 2015, 18:26:20 »
Frage an die Fesselkopf-Gamschen-User:
Welche Fabrikate/Modelle nutzt ihr und wie seid ihr zufrieden mit der Langlebigkeit/Qualität?
Sind sündhaft teure Modelle (Professional Choice od. Back on Track) ihren Preis wert?
Gespeichert
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle treten.
~°~yviedefinie~°~
Gast
Re: Gamaschen
«
Antwort #1 am:
17. Mai 2015, 11:05:14 »
Nessi hal teure in xl und xxl (glaub ich) von Prif. Choise, Sora hat die von Quallkraft (Krämer???), ich hab sie zwar, benutze die aber gar nicht weil wir ohne unterwegs sind, finde zwischen beiden Marken keinen Unterschied....
Gespeichert
Winston
User
User
Beiträge: 235
Re: Gamaschen
«
Antwort #2 am:
17. Mai 2015, 11:27:38 »
Hallo,
Ich habe sehr sehr viele Gamaschen auch von unterschiedlichen Marken. Back in track habe ich nur stall Gamaschen. Ich weiss zwar nicht zu welchem Zweck du sie benotigst?
Meine Favoriten für den wald oder für einen nassen Reitplatz sind die escadron cross country hartschallen Gamaschen. Sie sind recht teuer, aber halten ewig. Das tolle ist, wenn man mal durchs Gebüsch reitet die Gamaschen sind geschlossen und an dem Material bleibt das pferd z.b. nicht an dornen hänge. Wenn sie schmutzig sind dann wasserschlauch drauf und am nächsten Tag sind sie wieder trocken.
An Fesselkopf Gamaschen gibt es auch sehr viele. Die von escadron sind schon vom Material aber gehen auch recht schnell kaputt. Ich mag am liebsten die von kavalkade oder von einer no name Marke. Die halten ewig!
Gespeichert
Pikas
User
Foren-Eroberer
Beiträge: 270
Re: Gamaschen
«
Antwort #3 am:
17. Mai 2015, 15:28:25 »
Ich hatte die Professional Choice, die haben bei uns auch bestimmt 15 Jahre gehalten.
Hatte die in den verschiedensten Situationen drauf, ob auf dem Platz als auch im Gelände.
um Schluß sogar auf der Wiese, beim dosiertem Koppelgang.
War immer zufrieden und würde die auch weiterempfehlen.
Gespeichert
ecro
User
Frischling
Beiträge: 33
Re: Gamaschen
«
Antwort #4 am:
19. Mai 2015, 16:52:52 »
Nutze gera und euro-star Gamaschen für jeden Tag. Die gera zerfallen jetzt langsam nach 10 jahren Nutzung
sonst kann ich die Gamaschen von mr. Stocking wärmstens empfehlen! Für jedes pferd individuell angepasst und langlebig. Zu einem super preis!
Prof. Choice hab ich noch welche rumfliegen. Sind für meine höttis zu groß. Waren aber damals bei den alten top!
Gespeichert
Melanie
User
Eingeborener
Beiträge: 2403
Jetzt mit Profilbild!
Re: Gamaschen
«
Antwort #5 am:
19. Mai 2015, 21:38:01 »
@ecro
Welche Größe/Farbe hast du denn ungenutzt rumliegen von den Prof. Choice? Verkäuflich?
Gespeichert
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle treten.
Grinsekatha
User
Foren-Legende
Beiträge: 764
Re: Gamaschen
«
Antwort #6 am:
20. Mai 2015, 07:06:47 »
Ich habe auch noch gebrauchte Gera Gamaschen in Größe L (WB) zu verkaufen. Farbe ist blau.
Gespeichert
ecro
User
Frischling
Beiträge: 33
Re: Gamaschen
«
Antwort #7 am:
25. Mai 2015, 13:31:33 »
Die waren auf pferden zwischen 148 und 160 drauf. Das sind diese sehnen schoner, ein paar schwarze ein paar dunkelrote. Klar verkäuflich
ich suche die mal raus und schaue nach einer größenangabe
Gespeichert
Melanie
User
Eingeborener
Beiträge: 2403
Jetzt mit Profilbild!
Re: Gamaschen
«
Antwort #8 am:
29. Mai 2015, 14:19:10 »
Danke für eure Statements - neues Spielfeld für mich.
Kann mir jemand erklären, warum manche Gamaschen INNEN einen kleinen quadratischen Klettverschluß haben
?
Gespeichert
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle treten.
~°~yviedefinie~°~
Gast
Re: Gamaschen
«
Antwort #9 am:
29. Mai 2015, 20:22:38 »
Vielleicht um neoprene oder Lammfell rein zu tun?
Gespeichert
Kirel
Administrator
Ureinwohner
Beiträge: 7644
Geboren in Ironien, nahe der sarkastischen Grenze
Re: Gamaschen
«
Antwort #10 am:
29. Mai 2015, 20:44:07 »
Damit wird die Litze an der Haut fixiert. Nicht jedes Pferd springt freiwillig und gerne...
Gespeichert
Bee
User
Ureinwohner
Beiträge: 7954
Re: Gamaschen
«
Antwort #11 am:
29. Mai 2015, 20:50:23 »
Das kennt kirel aus seinen unterhosen...
Gespeichert
Wer anderen eine Grube gräbt, ist Bauarbeiter.
Grinsekatha
User
Foren-Legende
Beiträge: 764
Re: Gamaschen
«
Antwort #12 am:
29. Mai 2015, 20:53:22 »
Kannst du hier ein Beispiel zeigen was du meinst? Ich kenn das nur bei Stallgamaschen für die Wechselpads...
Gespeichert
ecro
User
Frischling
Beiträge: 33
Re: Gamaschen
«
Antwort #13 am:
05. Juni 2015, 12:57:31 »
Also der klett ist bei gamaschen die mit wechselpad geliefert werden. Heißt lammfell, neoprene, frottee, gel etc.
Hab die prof. Choice gefunden. Smb 100 front standart, rear fine boned. In dunkelrot ein paar und eins in schwatt.
Gerne zu verkaufen
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Pferdefreunde-Niederrhein
»
SONSTIGES
»
Sonstige Fragen + Problemlösungen
»
Gamaschen