Autor Thema: Kolik...  (Gelesen 9170 mal)

Juliafientje

  • Gast
Kolik...
« am: 19. Juli 2009, 21:23:31 »
Es ist wieder passiert-leichte Kolik
Hallo ihr Lieben,

meine Stute hatte bis vor 2 Jahren eine Zeit lang arge Probleme mit Koliken. Ursache unbekannt. Klinik aufenthalt von einer Woche inbegriffen.

Jetzt war 2 Jahre Ruhe und heute Abend war es wieder sowerit, sie hatte eine leichte Kolik.
Scharren, Unruhe...TA gerufen der auch schnell kam.
Ursache unbekannt.
Keine Veränderung. Futter das gleiche, Bewegung gleich... Das einzige ist das sie die letzten 2 Wochen Engystol und Echinazea bekommen hat wegen leicht geschwollener Lymphknoten, aber TA meint auch das das da nix mit zu tun hat.

Ansonsten steht sie seit fast 2 Monaten 24h auf der Wiese, aber wenn es das ist müsste sie doch früher reagiert haben oder?

Ich hab echt Panik das das wieder so wird wie vor 2 Jahren.
Da fing es auch mit leichten Koliken an...da hatte sie allerdings vorhergehend einen Sehnenabriss und stanfd recht lange und durfte auch aprupt nivcht mehr auf die Weide und so...da "könnte" es damals dran gelegen haben und das es sich dann aufgeschaukelt hat abe4r jetzt???

Muss gleich noch mal zum Stall fahren und gucken...hoffe und bete das es jetzt gut ist.
Hatte als erstes Colosan gegeben und TA hat noch Buscopan gespritzt...

Ich habe Angst... 

Ist im Moment Kolik Zeit?
Habt ihr irgendwelche Ideen?

LG
Janina

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Kolik...
« Antwort #1 am: 19. Juli 2009, 21:50:06 »
*Daumendrück*
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Juliafientje

  • Gast
Re: Kolik...
« Antwort #2 am: 20. Juli 2009, 00:04:31 »
So war grade am Stall.
Zur Zeit ist es ruhig. Hoffe das bleibt so.
Morgen früh fahre ich ganz früh wieder hin und dann werden erst mal die nächsten 2 Wochen Leinsamen gekocht...

Offline Nikita

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2964
    • Fellnasen, Sommerekzem und mehr
Re: Kolik...
« Antwort #3 am: 20. Juli 2009, 00:49:06 »
Koliken sind immer ein echtes hartes Problem, weil man eben oft nicht weiß warum und weswegen, ich kann da auch nur Daumen drücken für Euch beide !

Gute Besserung und LG
nicole
Leben ist das, was uns zustößt, während wir uns etwas ganz anderes vorgenommen haben  *John Lennon*

Offline tuc

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3041
Re: Kolik...
« Antwort #4 am: 20. Juli 2009, 08:29:27 »


Sind die Zähne in Ordnung ? Da das Gras jetzt schon härter wird entsehen zu dieser Zeit Probleme wenn die Pferde nicht richtig kauen können .
Wie wird entwurmt ? Ganz wichtige Geschichte bei Kolikern da der Darm überlastet sein kann .

Wünsche gute Besserung

TUC

Offline alex66

  • User
  • Foren-Eroberer
  • **
  • Beiträge: 318
Re: Kolik...
« Antwort #5 am: 20. Juli 2009, 09:15:55 »
ich halte 24 stunden weidegang definitv für zu viel, aber das ist meine meinung...

ansonsten habt ihr mal auf einen bandwurm untersucht? der war vor vielen jahren mal der grund für ständige koliken bei einer meiner stuten... ist schwer nach zu weisen aber leider macht der sehr viele schwierigkeiten. ich kann nur empfehlen, regelmässig gegen bandwurm zu entwurmen (mind. 2 x im jahr)...

viel glück

Nelli

  • Gast
Re: Kolik...
« Antwort #6 am: 20. Juli 2009, 10:06:48 »
Hallo Fientje,

 :o 

ich bin ganz baff. Deine arme Maus, hoffentlich gehts ihr bald wieder gut!! Wenn das jetzt wieder so los geht wie damals dann...   :knuppel2:
Bestell Jule nen Gruß von mir   ;D

Komme euch bald besuchen!
Wir gehen auch auf Nummer sicher und entwurmen Ende dieser Woche.

ganz dicken Knutsch
bis die Tage    :-*

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28189
  • Schon immer etwas anders
Re: Kolik...
« Antwort #7 am: 20. Juli 2009, 11:16:24 »
Und auf jeden Fall zusätzlich Rauhfutter (Heu oder wenig Stroh) zur Verfügung stellen. Das kurze saftige
Gras bietet den Pferden einfach nicht genug Raufaser...

*Daumen-drück*
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10359
Re: Kolik...
« Antwort #8 am: 20. Juli 2009, 11:53:54 »
die meisten tips sind hier ja schon gefallen ........die Stute einer Freundin hatte auch lange mit koliken zu kämpfen und keiner wußte warum bis mal ein hmmmmm wie heissen die noch Chiropraktiker  dabei kam  und festgestellt hat ein wirbel im Darmkreutzbeinbereich ........naja in der Ecke jedenfalls blockiert war und danach war es vorbei mit ständigen koliken .

aber ich muß sagen das das wetter grad auch son bisserl dafür spricht .

Ich hoffe jedenfalls das es euch bald wieder gut geht  O0
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Offline tuc

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3041
Re: Kolik...
« Antwort #9 am: 20. Juli 2009, 13:22:24 »


Wir hängen Heunetze in die Unterstände auf der Weide und ich muss sagen das die sehr gerne angenommen werden .

Ist praktisch kaum Arbeit und die Pferde lieben das .

LG TUC

Juliafientje

  • Gast
Re: Kolik...
« Antwort #10 am: 21. Juli 2009, 13:23:49 »
Danke für eure Genesungswünwsche und Tips.

Heu und Stroh bekommt sie zusätzlich gefüttert.
Die letzten 2 Jahre hatte sie keine Kolik, von daher denke und hoffe ivch das es nur eine einmalige Geschicvhte war (wohl wetterbedingt) und nichtsd mit damals zu tun hat.

Zähne werden regelmässig kontrolliert, aber habe im August noch mal einen Termin gemacht.
Entwurmt wird regelmässig, widerhole aber Ende der Woche noch msal vorsichtshalber. Natürlich in 'Absprache mit dem TA.

24 Stunden Weide ist nicht zuvieol, da kaum noch was auf den Wiesen steht und sie von daher einfach viel Bewegung haben und eben auch artgerecht fressen können, ad lib eben. TA hatte es auch für gut befunden, sonst hätte ich sie nicht wieder 24h raus gestellt. Allerdings stehen sie schon fast 2 Monate Tag und Nacht draussen, auf der selben Weide, denke nicht das es damit zu tun hat, wäre dann schon früher ein Problem aufgetreten denke ich.

Jedenfalls ist bis jetzt alles gut. Habe heute locker ne halbe Stunde geritten und sie bekommt jetzt noch die nächsten Tage Kleie mit gekochtedm Leinsamen, dann nur noch die Leinsamen mit etwas Kraftfutter.
So habe ich damals dann nach der Klinik auch gefüttert und es wurde gut.

Danke für euer Daumendrücken. Bin nämlich innerlich ziemlich unruhig deswegen, eine Magenswchleimhautentzündung kündigt sich an...
Na ja kann nur abwarten und hoffen das es das war.

LG

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28189
  • Schon immer etwas anders
Re: Kolik...
« Antwort #11 am: 21. Juli 2009, 15:06:17 »
Wie wäre es denn mal mit einer Kur Flohsamen? Sollte sich Sand im Darm befinden wird er
schonend raus transportiert...
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Juliafientje

  • Gast
Re: Kolik...
« Antwort #12 am: 21. Juli 2009, 15:20:56 »
Flosamen mache ich immer im Winter...
Denke das da keine grossartigem Mengen Sand jetzt drin sein dürften, aber ich werde meine TA noch mal fragen.

Offline tuc

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3041
Re: Kolik...
« Antwort #13 am: 21. Juli 2009, 21:22:18 »


Ich würde die Wurmkuren nochmal unter die Lupe nehmen ... wann wurden welche Wirkstoffe gegeben ?
Da es sehr wichtig  ist zur richtigen Zeit  den entsprechenden Wirkstoff auszusuchen würde ich mich da nochmal schlau machen ...

Schau mal bei Equivetinfo im Netz ,da findest du den richtigen Entwurmungszyklus

LG TUC und weiterhin alles GUTE