Soooo....die Hunderalley war an sich schön. Waren pünktlich um 9 Uhr da, um halb 10 lief der erste Starter. Da die Starter und Teams mit 5 Minuten Abstand starten sollte könnt ihr euch ja vorstellen, wie langs gedauert hat, bis 27 Starter auf den Weg waren...

Der Weg ging über Feldwege und kurz durchs Dorf. Ich fand die Route gut, inclusive der 6 Stationen, an denen es für den Hund Aufgaben zu bewältigen gab, haben wir ca. 2 Stunden gebraucht.
Die Aufgaben waren gut zu bewältigen- mit Sitz und Platz kam man schon recht weit

Ansonsten musste man an jeder Station eine Hunderasse nach Bild erraten und unterwegs sehr einfache Fragen beantworten (z.B. Baujahr eines bestimmten Gebäudes etc).
Aber dann wurds ein bißchen ätzend...obwohl super leckeres Essen und güstige Getränke angeboten wurden wurde die Wartezeit bis zum Eintreffen der letzten Teams und der anschließenden Auswertung zur Qual. Wir waren schon um 12 wieder da und Siegerehrung war erst um ca. 16.15 Uhr. Die meisten Hunde hatten so was von kein Bock mehr und wir saßen hinter einem riesigen Kläffer, der erst seit einem Monat bei der Besitzerin war, und die ihn immer schön gestreichelt hat, wenn er kläffte

, weshalb ich jetzt nen Tinnitus habe

Auch die Vorführungen von verschiedenen Hundesportarten konnten unsere Stimmung nur vorübergehend anheben. Seit unserer Wiederkehr liegt mein Hund halbtot auf der Couch- einfach zu viele Hunde auf zu wenig Raum für zu lange Zeit. Für meinen wars Stress.
Obwohl wir ohne Erwartungen dran gegangen sind, haben unsere Mini-Wauzis im Team den 4. Platz gemacht

Jeder Teilnehmer bekam für 9,50 € Startgeld eine Getränkemarke, eine Urkunde und eine Tüte mit Leckerli und Futterproben- die ersten 3 in Einzel- und Teamwertungen haben sogar noch größere Beutel und nen Pokal gewonnen. Das hat den Kampfgeist für nächstes Jahr wieder geweckt

Fazit: die Ralley war toll- aber sollten wir noch mal teilnehmen würden wir die Hunde zwischendurch nach Hause bringen und erst zur Siegerehrung wieder kommen.