Hallöchen!
Mache mir seit ein paar Tagen Gedanken, wie ich das am besten anstelle, mein Pony an den Sattel zu gewöhnen. Hier gehts nicht um das WIE an sich, sondern um den
Sattel.
Mein Dressursattel ist ein Prestige mit ner 31er Kammer. Kann man in der Kammer vom Sattler verändern lassen, kostet halt ein Schweinegeld. Ich hab den Sattel letztens mal aufgelegt und kann schon blind schätzen, dass der min. 2 weiter muss. Nun meine Überlegung: ein junges Pferd entwickelt sich ja ziemlich, und grad bei meinem Kalten kann ich davon ausgehen, dass der noch ordentlich breiter wird. Wenn ich den jetzt also in der Kammer weiten und aufpolstern lasse, kostet mich das, je nach Aufwand, ca. 250 - 300 €. wenn ich das Spiel danach noch mal wiederholen muss, bin ich dann schon bei 500-600 €. Und die Wahrscheinlichkeit, dass das noch ein drittes mal passieren muss, ist gegeben.
Nun meine Überlegung: lässt man den Sattel besser gleich auf Verdacht etwas weiter als gerade nötig machen, damit man in 2 Monaten nicht gleich wieder dabei ist? Oder doch besser zum Anreiten nen gebrauchten Wintec (wide) kaufen?
Man darf ja nicht vergessen, dass ein Pferd beim Anreiten den Sattel nur 3-4 mal wöchentlich für wenige Minuten trägt. Alle, die ich kenne, haben zum Anreiten immer Bestandssättel verwendet, die im Stall vorhanden waren, die halbwegs passten. Und erst später gabs dann nen ersten eigenen Sattel.
Das fällt bei mir aber flach- keiner hat hier ein so breites Pferd wie ich...
Sattler will ich auf jeden Fall den von Molly nehmen (rüber wink), Herrn Hetgen aus Essen. Aber bevor ich den am Telefon wuschig mache, würd mich interessieren, was ihr beim Anreiten gemacht habt in puncto Sattel bzw wie ihr das in meiner Situation handhaben würdet
