Autor Thema: Jessy lahmt  (Gelesen 48761 mal)

Offline Jessy

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 955
Re: Jessy lahmt
« Antwort #60 am: 04. Juli 2012, 09:18:19 »
Mit Bewegung ist ein wenig sparzieren auf dem Reitplatz gemeint.10 Minuten oder so führen.Das Schlimme an dem Rumstehen ist die mangelnde Durchblutung.Echt schwierig!
Komischerweise onnte sie beim TA in ihrer Aufregung recht flott laufen.Da dachte ich,wenn sie so zu Hause gelaufen wäre,hätte ich mir den TA Besuch gespart.Wobei man jetzt überhaupt nicht mehr von sparen reden kann :-\
Wenn nicht jetzt,wann dann?!

Offline Unisono

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3087
Re: Jessy lahmt
« Antwort #61 am: 04. Juli 2012, 10:07:58 »
Ich kann nichts dazu beitragen ausser weiter die Daumen zu drücken, dass es bald bergauf geht... :hug:
Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken...

Britt@

  • Gast
Re: Jessy lahmt
« Antwort #62 am: 04. Juli 2012, 12:16:18 »
Wichtig ist wohl erst einmal eine eindeutige Diagnose.

Letteke

  • Gast
Re: Jessy lahmt
« Antwort #63 am: 04. Juli 2012, 12:27:18 »
Wichtig ist wohl erst einmal eine eindeutige Diagnose.


Eben  O0

Offline Jessy

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 955
Re: Jessy lahmt
« Antwort #64 am: 04. Juli 2012, 14:05:35 »
Der Termin mit Achim ist leider um eine Woche verschoben!
Wenn nicht jetzt,wann dann?!

Offline Steckenpferd

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1078
Re: Jessy lahmt
« Antwort #65 am: 04. Juli 2012, 15:28:26 »
ja das ist leider blöd :'(ging nicht anders
wenn es dir nicht zu viel ist,könntest du aber zu uns kommen,da ließe sich was machen :music1:

Offline Jessy

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 955
Re: Jessy lahmt
« Antwort #66 am: 04. Juli 2012, 17:35:13 »
Danke Sabine,aber die Fahrt möchte ich Jessy nicht zumuten.
Wenn nicht jetzt,wann dann?!

Offline Steckenpferd

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1078
Re: Jessy lahmt
« Antwort #67 am: 04. Juli 2012, 20:13:10 »
Das dachte ich mir schon

Britt@

  • Gast
Re: Jessy lahmt
« Antwort #68 am: 05. Juli 2012, 09:07:49 »
Der Termin mit Achim ist leider um eine Woche verschoben!
Verschoben heißt, Ihr wartet jetzt eine Woche?  :(
Ich weiß, dass Ihr viele Tipps etc. bekommt, aber wenn sie wirklich Rehe hat und solche Schmerzen, dann muss man direkt handeln - es gibt ja auch fähige Hufschmiede. Eine Trachtenhochstellung kann (!) z.B. direkt bei manchen Pferden eine solche Wirkung haben, dass sie direkt wieder losstiefeln möchten (selbst schon erlebt) - aber bevor Ihr Euch entscheidet, sollte wirklich eine definitive Diagnose her und anhand des Blutbildes und der Röntgenbilder kann das eigentlich jeder TA und jeder Schmied - nicht jeder rät zu den richtigen Maßnahmen (jedes Pferd ist ja auch anders und gerade 0 8 15 geht manchmal gar nicht), aber Rehe ist ja für diese Fachleute jetzt nicht unschwer zu erkennen.
Hat der TA da keine Maßnahmen ergriffen?

Alles Gute für Jessy.
« Letzte Änderung: 05. Juli 2012, 09:13:06 von Britt@ »

Offline Guinness

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3015
  • Wer laut denkt, muss mit Antworten rechnen
Re: Jessy lahmt
« Antwort #69 am: 05. Juli 2012, 12:20:05 »
Oh man, hört sich ja alles nicht so gut an. arme jessy...

kann mich da aber britta nur anschliessen. würd auch auf gar keinen fall bis nächste woche warten....
was die bewegung angeht: ich würd sie auf keinen fall zwingen zu laufen, ihr aber die möglichkeit bieten sich auf weichen untergrund zu bewegen - wenn sie denn möchte....
If you don't trust your horse, you can't expect your horse to trust you

Offline Jessy

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 955
Re: Jessy lahmt
« Antwort #70 am: 05. Juli 2012, 15:41:44 »
Schmied kommt morgen.
Das Warten ist in diesem Fall absoluter Mist,das weiß ich!
Wenn nicht jetzt,wann dann?!

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Jessy lahmt
« Antwort #71 am: 05. Juli 2012, 18:17:08 »
*weiterfesteDaumenfürJessydrück*
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Offline Jessy

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 955
Re: Jessy lahmt
« Antwort #72 am: 07. Juli 2012, 11:06:04 »
So,danke fürs Daumen drücken!
Das wied sich alles noch hinziehen!
Die Hufrehe ist jetzt 100%und zwar überall!
Hinten sind jetzt auch die Eisen ab und die Hufe sind entsprechend bearbeitet worden.Jetzt ist auf jeden Fall klar,das die Rehe besteht und vorrangig einschließlich dem Cushing behandelt wird.
Für TA Nr.2 war das nicht erkenntlich,da sie so aufgeregt war.Sie bockte sogar.So will ich hier keinen schlecht machen.
Laut Schmied hat Jessy bisher Glück im Unglück gehabt.Sie hat noch keine Absenkung oder Rotation.Sie ist zwar ruhig,aber doch aufmerksam,spitzt die Ohren und schaut mir hinterher.Also nicht letargisch.Sie beißt Tommy,legt die Ohren an,wenn er kommt wie sonst auch.
Ich hoffe(und dafür müßt ihr noch lange die Daumen gedrückt halten), dass nicht noch etwas nachkommt.Ich weiß z.B.nicht ob innerhalb dieser Rehe noch weitere Schübe kommen können und wenn,dann wodurch.
Wenn nicht jetzt,wann dann?!

Offline tuc

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3041
Re: Jessy lahmt
« Antwort #73 am: 07. Juli 2012, 11:58:20 »

Es können immer wieder Verschlechterungen auftreten durch zb. Futter ,falsche Hufbearbeitung oder zuviel Bewegung ,ein grosser Faktor ist auch Stress .
Möglichst sollte der Schmied wöchentlich die Hufe kontrollieren bzw. bearbeiten ,nur so ist ein weiterhin guter Verlauf möglich ,denn das Hufbein kann jeder Zeit nachrotieren oder sich senken ! Nachröntgen ist auch sehr wichtig damit man weiss ob der Istzustand stabil bleibt .

Woher wisst ihr jetzt so sicher das sie auf allen vieren Rehe hat ?

Offline Toni

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5748
  • carpe diem
Re: Jessy lahmt
« Antwort #74 am: 07. Juli 2012, 12:10:17 »
Hi Jessy, erst mal drücke ich dir und deinem Pferdchen gaaanz feste die Daumen, dass es bald besser wird.

Dann habe ich aber noch eine Frage. Du schreibst, dass der Schmied festgestellt hat, dass keine Absenkung oder Rotation vorliegt. Wie hat der das denn festgestellt? Meines Wissens nach geht das nur mit einem Röntgenbild. Ich habe ja selber einen Rehekandidaten. Der war nach dem Schub, er hatte "Gott-sei-Dank" bisher nur einen - "KlopfaufHolz", und der Behandlung schon nach ein paar Tagen wieder fit. Ich habe dann ca. 2-3 Wochen später aber trotzdem röntgen lassen. Leider stellte sich dabei raus, dass eine leichte Rotation stattgefunden hatte. Man konnte es dem Pferd so nicht anmerken. Daher würde mich einfach interessieren, ob es eine Methode gibt, wie man es ohne Röntgenaufnahmen feststellen kann.