Also,
meine Tante hat schon einmal ein Fohlen aus ihrer Stute gezogen, dieses Fohlen hat durch ein Geburtstrauma angefangen zu koppen und zwar schon als es ein paar Wochen alt war.
Meine Tante hat alles versucht, sie hat auch versucht es dem Pferd unmöglich zu machen, aber dadurch wurde das Fohlen (Stute) sehr hektisch und nervös. Sie hat von einem Ta gesagt bekommen, dass das für das Pferd das schlimmste ist was man machen kann, man soll es koppen lassen, das ist ganz wichtig! Es kann Dir nähmlich durchaus auch passieren, dass Dein Pferd dann anfängt auf Artgenossen aufzusetzen Kopper sollten so stressfrei wie möglich gehalten werden!!! Koppen kommt eben nicht nur durch langeweile!
Hast Du schon einmal etwas von einer Kur mit Renie gehört, das hat das Koppen bei der Stute meiner Tante weniger werden lassen. Und sie hat schon einmal eine Bioresonanzterapie von Hauck machen lassen, das hat das Koppen auch etwas verbessert. Bei einem Kopper ist es besonders wichtig, dass sich regelmäßig ein Pferdezahnarzt das Pferd ansieht.
Und Kopper haben öfters schon mal Koliken.