unser stutie hatte eins am brustmuskel
im 1.jahr,als es anfing zu "mutieren"lies ich homöophatisch spritzen,
es war dann allerdings nur ein stillstand von august bis mai.
teuer war es auch

dann lies ich es im darauffolgendem jahr operieren,
ein sehr,sehr tiefer schnitt,da großzügig gewebe herausgeholt werden mußte,
auch teuer,hab es ins labor schicken lassen,kam trotzdem wieder.
(durch die kosten von beiden behandlungen,hätte ich das pony nochmal 2 mal kaufen können)
naja,durch die wundbehandlung mit alu-verbandsspray hatten wir das glück festzustellen,
das es ihr in der fliegenzeit hilft,da das ding auch zu jucken scheint.(sie hat es in einer form,das man meint es wäre eine offene stelle/wunde,im ersten
jahr drückte sich da ein murmel großes "fleischbällchen"raus,das sehr schnell auf tischtennisballgröße anwuchs)
tja,zufall oder nicht,seid wir in der hochsommer-fliegensaison immer das verbandsspray gesprüht haben,
ist das dinge in "ruhe"und schrumpft auch im lauf der jahre!
wobei sie im sommer an der bauchdecke auch eins hat,aber da ist fell drüber,somit mache ich da gar nix.
das schlimme ist,wenn die sakroide gereizt werden,dann fangen die richtig an zu wachsen.
frag deinen ta mal nach der xx-terra salbe,die ist in den usa sehr erfolgreich bei der sakroid behandlung eingestzt worden,und mittlerweile
auch in deutschland zugelassen und über den TA zu beziehen.
wurde mir von meiner jetzigen TA empfohlen,sollte da wieder bewegung in die sache kommen!
was homöphatisches zu spritzen bringt auf dauer meist nix,man kann es versuchen,aber wie oben schon beschrieben,es ist meist nur ein stillstand!