so einfach ist die Antwort leider nicht.
Dein Pferd (eigentlich jedes Pferd) braucht ein Energie-Eiweiss-Verhältnis von ca 1 zu 5.
Weide hat 1 zu 5
Hafer oder Gerste oder Mais oder so haben 1 zu 3.
Heu baus altem Gras (ausgewachsenes Gras mit Grassamen oben drauf) hat ca 1 zu 7 bis 1 zu 8.
Silage für Kuhbauern (Reihgras mit viel Kunstdünger, als junges Gras geschnitten und nach 24 Stunden siliert hat 1 zu 4 und die Pferde neigen zu Durchfall erstmal wie von zu viel frischer Wiese.
Heulage, aus alten reifen Weidegras gemacht hat genau so viel Energie und Eiweiss wie Heu aus altem Gras, nämlich 1 zu 7. Das alte und reife Gras, am selben Tag eine Weide geschnitten und zur Hälfte fast trocken am frühen Morgen zu Heulage verarbeitet und zur anderen Hälfte am Nachmittag in der prallen Sonne zu Heu verarbeitet ist nun mal dasselbe Gras, das hat die gleichen Werte als Heu und als Heulage, wenn Du nichts heimlich reinwirfst, was soll abends weniger in Heu sein, was morgens im Heulagegras noch drin war?
Aber: Heulagegras ist härter (weil alt und reif) als Silagegras. Es muss fester gepresst und gewickelt werden als junges überdüngtes Reihgras für Silage, sonst entstehen Schimmelecken, weil Sauerstoff dran kommt. Es muss dicker eingewickelt werden als Silage, sonst picksen die Heuhalme die Folie kaputt.
Mit Heulage kannst Du Heu ersetzen durch staubfeies Raufutter, mit Silage muss man mit wenig anfangen, sonst kriegen die Pfede Durchfall von dem nur leicht angetrockneten sauen Zeugs, und Silage kann einen Teil des Kraftfutters ersetzen. Aber die Pferde haben die Gefahr, Durchfall zu bekommen. Lass die Silage lieber für die Kühe, die geben davon mehr Milch, hat mir ein alter Kuhbauer gesagt. Aber unsere Reitpferde sollen ja nicht unbedingt Milche geben. Gegen gute Heulage statt Heu ist wohl wenig einzuwenden, es ist nur schwer, gute Heulage zu kriegen, aber normale Silage ist für Pferde wohl eher nicht so ganz geeignet.
_______________________________________
Das schönste Glück der Pferde
ist der Reiter auf der Erde
http://www.pferdepensionkli.de.vu