Autor Thema: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????  (Gelesen 48214 mal)

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28181
  • Schon immer etwas anders
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #90 am: 07. Januar 2010, 09:20:33 »
Es schön, hier auch von den positiven Erlebnissen zu lesen. Als dieses Thema wieder in der "aktuellen" Liste hochkam
hab ich ja erstmal nen Schrecken gekriegt...  :o

Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Follyfoot

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3541
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #91 am: 07. Januar 2010, 10:22:48 »
Ich schliess mich da mal an!
Toll, das es der alten Dame wieder gutgeht!
Meine alte Darih (wird im Mai 35 Jahre) ist im Moment auch total gut drauf.
Wenn's so ganz kalt ist, füttere ich jetzt morgens immer heiss aufgequolene Kleie mit (hüstel*) Süsslis zur Gerste,
da ist sie total wild drauf und frisst ganz gut.
Bei ihr ist ja immer da Problem, das sie vor dem vollen Trog steht und überlegt.....
"Öhm, was macht man nochmal damit......?"
Sie sieht noch gut, hört aber ziemlich schlecht.
Wenn sie dann mal was mitkriegt, weiss sie meist nicht, aus welcher Richtung da was kam.
Seit sie in der Herde mitläuft, ist auch sie etwas mobiler geworden.
Seit Wochen haben wir kaum noch Aufstehhilfe leisten müssen.
Allerdings, iusr es immer so, das sie in dem Alter halt "Pferde von einem Tag" sind.
Erfreuen wir uns an und mit ihnen, solange sie da sind!
Hier mal Darih im Schnee:

(\__/)
(~v~)
(..,,..)\ Ein Uhu kommt selten allein...

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #92 am: 07. Januar 2010, 10:42:50 »
wow,folly,die sieht aber noch sehr fit aus! O0
dachte auch erstndas die dame vieleicht wieder in der issel baden ging,als das thema hochkam!
puh,zum glück nicht,bei den temperaturen!

 drück die daumen,das es ihr noch lange sooo gut geht! O0
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Biene hat Husten - Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #93 am: 15. Januar 2010, 08:49:49 »
Guten Morgen,

35 Jahre ist schon ein starkes Alter für so ein Pferdchen, und wenn die dann auch noch so fit sind, Hut ab.  ;)

Biene hatte gestern Morgen 2 mal gehustet,(normal bin ich nicht so pingelig und warte nochmal ab, aber bei unserem "Rippchen"  ;D gehe ich da kein Risiko ein) da hab ich sicherheitshalber mal die TÄ angerufen.
Sie kam Mittags auch, hat das Herzchen abgehört (welches übrigens sehr stark schlägt), und auf der Lunge
"Gott sei Dank" lockeren Schleim entdeckt.
Nun bekommt sie morgens und Abends Sputo, und ich werde nun mit der Dame Abends immer ein halbes Stündchen spazieren gehen, das sie auch schön abschnauben kann.

Die TÄ meinte, als es so kalt war könnte sie sich etwas weggeholt haben.
Nun meine Überlegung:
Sie hat zur Zeit eine 150 gr.-Decke auf, und als es so kalt war hat sie noch ne dicke Abschwitzdecke drunter bekommen.

ICh war am überlegen, ob ich ihr nicht bei E*** eine 300gr.-Decke mit Halsteil holen soll. Die Besitzerin würde auch zahlen, das habe ich vorher mal abgeklärt, bin ja auch nicht Krösus.
Findet ihr das übertrieben?? Ich dacht nur, da sie ja echt rippig ist.
Oder lieber eine dicke Stalldecke mit Bauchlatz und wenn sie draußen steht ne dünne Regendecke mit drauf???  :-\



Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Follyfoot

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3541
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #94 am: 15. Januar 2010, 09:02:07 »
Stalldecke mit Bauchlatz und Regendecke drüber.
Hat Darih auch, klappt super.
Was am Besten ist, ist das spazierengehen.
Darih geht mehrmal in der Woche spazieren und teilweise anderthalb Stunden in den Wald.
Letzte Woche sogar neben Harka als Handpferd.
Bewegung ist das A und O!

Liebe Grüsse
Folly

Guckst du:



(\__/)
(~v~)
(..,,..)\ Ein Uhu kommt selten allein...

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #95 am: 15. Januar 2010, 09:18:29 »
Danke Folly für die schnelle Antwort.   ;)

Die Stalldecken mit Bauchlatz hab ich nur mit 240 gr. gefunden.
Reicht das, oder soll es schon 300 gr. sein??
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Follyfoot

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3541
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #96 am: 15. Januar 2010, 20:50:10 »
Also, das kann ich nu wirklich nicht beurteilen,
ich weiss ja nicht wie schnell die Dame friert.
Aber sooooo gross ist doch der Unterschied nicht oder?
Deloua (Nicht Darih....die hat ne normale Kreuzgurtdecke)
hat die Bauchlatzdecke auch nur draussen drauf.
Nachts hat sie die Decke runter.
Oma Darih auch.
Im Stall ist es zwar kalt, aber klein Vergleich zu draussen und kein Zug.
Ausser Delasteema stehen die nachts alle ohne.
Delasteema hat tagsüber eine schwere gefütterte Neuseelanddecke
und nachts so'n altes, olles Steppteil,
weil die ganz ohne wirklich bibbelt.
Aber Darih hat nachts keine Decke drauf.
Ich würde Stärke und Dicke vom Pferd abhängig machen.

LG
Folly
(\__/)
(~v~)
(..,,..)\ Ein Uhu kommt selten allein...

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #97 am: 01. Juni 2010, 08:58:39 »
So, hier mal wieder ein paar News von der ollen Biene *g*
Sie hat von Januar bis jetzt super zugenommen, allerdings schaue ich das sie nun nicht mehr auf die Rippen bekommt, da sie an allen 4 Beinen ja Arthrose hat, und das wäre dann eher schlecht.
Unsere TÄ hat nicht schlecht gestaunt, als sie die Biene so ohne Decke übers Paddock wandern sah  ;D
Wir haben ein gaaaaanz großes Lob bekommen.
Und hier mal Bilder von der alten Dame. (Die Bilder wie sie noch vor 1 Jahr aussah, möchte ich lieber nicht einstellen)
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #98 am: 01. Juni 2010, 09:14:27 »
 O0 O0 O0
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline Skila

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 719
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #99 am: 01. Juni 2010, 09:49:19 »
Ja, da schließe ich mich auch an. Super, man sieht ihr das Alter nur im Gesicht an. Und was habt ihr der Stute nun gefüttert, damit sie so toll ausieht? *Neugierigbin* Oder hat das alleine die Decke geschafft?

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #100 am: 01. Juni 2010, 10:35:26 »
Ne, wir haben sie 3 mal täglich mit aufgeweichten Heucobs, Walzhafer und Walzgerste gefüttert, dann auch noch Rübenschnitzel immer mal zwischendurch. Heu ist ja immer zur Verfügung.

Seit sie nun Weide haben, gibt es nur noch 2 mal Täglich aufgeweichte Heucobs,  kein Kraftfutter mehr dazu.
Nur Heu das haben sie ja immer zur Verfügung, wird aber mehr zertrampelt als alles andere.

Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Evera

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 1811
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #101 am: 01. Juni 2010, 12:20:57 »
Wow, schön, dass es ihr so gut geht.
Das habt ihr ja prima hinbekommen.
Dann steht ihr jetzt ja ein schöner Sommer bevor.

Offline tuc

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3041
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #102 am: 01. Juni 2010, 12:44:39 »

Sehr gut gemacht ,Respekt von mir für diese Leistung !

Können sich einige ne Scheibe von abschneiden !

LG TUC

Offline Skila

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 719
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #103 am: 01. Juni 2010, 14:41:49 »
Ja Tuc, das sehe ich auch so. Und das zeigt mal wieder, dass es doch geht und nicht wie mir dann die Leute immer sagen, ist halt ein altes Pferd, das kann man nicht mehr auffüttern.

Ha, da werde ich denen mal Erfas Omi als Beispiel vor die Nase halten.

Ich sag ja immer: Wo ein Wille, da ein Weg.

Nochmals: Wirklich super gut gemacht!

SugarsPep

  • Gast
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #104 am: 01. Juni 2010, 15:00:47 »
Oh Mann....
Unfassbar....
Besitzer gibt es...
...die sich dann auch noch "Tierfreunde" nennen!

Ich habe beim Lesen erst gar nicht gesehen, dass das ältere Beiträge sind und hatte schwer die Tränen in den Augen!

Respekt!!! Erfa-30, dass Du/Ihr die Omi wieder so toll hinbekommen habt und "Hut ab" für Euren Einsatz.

Ich habe wohl irgendwie übersprungen: wie seid Ihr denn mit der Besi übereingekommen? Hat sie Euch die Stute überlassen?

Im Übrigen ist bei uns eine Pferdeomi voriges Jahr mit 35 (!!!) ganz friedlich eingeschlafen.... war zuletzt zwar dürr und fast taub, aber sonst noch ganz fit.

Ich wünsche der Omi noch eine tolle und gesunde Zeit bei Euch!