Autor Thema: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????  (Gelesen 48203 mal)

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #60 am: 17. November 2009, 21:04:22 »
Wenn ich das so lese, ist es für mich ganz klar.......aber wenn ich sie dann wieder so sehe dann weiss ich nicht ob ich das richtige mache :-\
Heute Mittag in meiner Pause stand sie wie immer in der Gegend rum (sie darf ja nur noch ins Roundpen oder auf ein kleines Stück Wiese, denn diese Orte sind nunmal nicht matschig wegen Ihren Hufen vorn). Ich habe eine Karre mit Heu gebracht und sie trottete mir sofort hinterher und klaute das Heu von der Karre.  :) Apettit hat sie immer, Gott sei Dank.
Die meisten Sorgen mache ich mir ja eigentlich auch wegen Ihren Hinterbeinen, so schlecht wie in den letzten Tagen ist sie noch nie hochgekommen. Was wäre gewesen wenn ich nach ihrem dritten Versuch aufzustehen nicht gekommen wäre und sie hochgejagt hätte, wäre sie dann so stöhnend auf der Seite liegengeblieben?? Wenn ja, wie lange??? Das sind halt die Gedanken die ich mir mache, ich möchte nicht das ihr was passiert wenn ich nicht da bin.
Ich werde als erstes mit dem Ingwer anfangen, habe darüber so viel gelesen. Viele setzten es bei Ihren Arthrosepferden ein und es wirkt Wunder.
Weiß jemand wann es anfängt zu wirken, also nach welchem Fütterungszeitraum??
Ich wollte so 3-5 gramm pro 100 Kilo am Anfang füttern, und dann nach einer Woche erhöhen und so weiter.

Über MSM habe ich heute auch so einiges gelesen, aber da ich ja nicht weiss ob sie Cushing hat kann ich es ihr ja nicht einfach geben, oder?
Was kann ich nocht unterstützend machen??
 
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline tuc

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3041
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #61 am: 17. November 2009, 21:08:24 »
Das MSM hat nix mit dem Cushing zutun ,ausser das du es bedenkenlos füttern kannst selbst wenn sie Cushing hätte .
Das MSM wirkt bei meinen Oldies super gegen die Athrose und ist frei von Nebenwirkungen ,weil es kein Zucker enthält oder andere schädliche Kohlehydrate.

Meine Oldies mit Cushing sind aber anders als die ohne ...

LG TUC

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #62 am: 17. November 2009, 21:18:13 »
Das MSM hat nix mit dem Cushing zutun ,ausser das du es bedenkenlos füttern kannst selbst wenn sie Cushing hätte .
Das MSM wirkt bei meinen Oldies super gegen die Athrose und ist frei von Nebenwirkungen ,weil es kein Zucker enthält oder andere schädliche Kohlehydrate.

Meine Oldies mit Cushing sind aber anders als die ohne ...

LG TUC

Kann ich es in Verbindung mit dem Ingwer füttern? (viell. morgens Ingwer, Abends MSM)
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline schecken-power

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2886
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #63 am: 17. November 2009, 21:21:50 »
Habe mal Foolys Worte kopiert,denn genau "DAS" hatte ich ja auch gemeint!!!!!!!!!

Foolys Worte:
Wenn der Tag X gekommen ist, dann wird sie das mitteilen.
.........
Glaub' mir, wenn's soweit ist, kriegst du's mitgeteilt!

schön,das andere es auch so sehen!!!Man was wurde ICh wegen meiner Worte Verurteilt
immer,die,die anderen ein schlechtes gewissen bereiten wollen.
Hatte da soooo was von dran zu knabbern
Wer in der rechten Hand den Besen hält, um damit den eigenen Dreck vor seiner Tür wegzufegen und wer sich dann mit der linken Hand an der eigenen Nase fasst, der hat keine Hand mehr frei, um mit Fingern auf andere Leute zu zeigen

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #64 am: 17. November 2009, 21:32:09 »
"Wenn der Tag X gekommen ist, dann wird sie das mitteilen.
.........
Glaub' mir, wenn's soweit ist, kriegst du's mitgeteilt!"





das ist mehr als wahr,würde da nie jemanden für verurteilen.
nur die,die dann noch aus egoismus über das hinwegsehen,"weil sie sich nicht lösen können"!
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #65 am: 17. November 2009, 21:36:10 »
Ich hoffe ich verstehe dann ihre Nachricht, mir zu sagen das sie nicht mehr will. *grübel*

Schecky, wer die Meinung anderer nicht gelten läßt und andere für ihre Meinung verurteilt ist es nicht wert.
Ich bin mir sicher Deine Entscheidung war richtig und fair   :-*
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #66 am: 17. November 2009, 21:45:08 »
ich kann da bisher "nur" von meinem hund sprechen.
eine stunde vorher haben ihn andere noch gesehen,die meinten,das man sieht das es ihm nicht ganz gut geht,aber ansonsten er noch sehr fit wirke
(gut im futter,glänzendes fell,lief noch morgens mit am stall rum)
deutlicher als er es mir gezeigt hat,ging es gar nicht!

der TA war geschockt,als er die blutwerte des hundes sah,er "lebet" demnach schon gar nicht mehr!
das hätte er am vortag auch nicht gedacht,seine worte:" das ist keiner wo ich sagen würde,der steht auf der kippe"

so kann es auch gehen!

ich denke,wenn man sein tier kennt,und mit offenen augen hinsieht(auch wenn es in dem moment sehr,sehr schwerfällt) dann KANN man diesen moment   nicht übersehen!
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline schecken-power

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2886
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #67 am: 17. November 2009, 22:07:47 »
@erfa,Du merkst es,glaub es mir.
Und danke für deine Worte,du brauchst diese aber wohl nun Dringender!!
Ich knuddel Dich ganz feste!!!!
Du machst das schon  :angel: und richtig  O0
Wer in der rechten Hand den Besen hält, um damit den eigenen Dreck vor seiner Tür wegzufegen und wer sich dann mit der linken Hand an der eigenen Nase fasst, der hat keine Hand mehr frei, um mit Fingern auf andere Leute zu zeigen

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #68 am: 17. November 2009, 22:11:07 »
diesen worten schlies ich mich einfach mal an<.
Du machst das schon   :angel: und richtig  O0
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

Offline tuc

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3041
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #69 am: 18. November 2009, 08:42:04 »


Meine Bekannte füttert auch MSM und Ingwer zusammen ,keine Probleme .

LG TUC

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #70 am: 18. November 2009, 09:18:32 »


Meine Bekannte füttert auch MSM und Ingwer zusammen ,keine Probleme .

LG TUC

Gut, dann werde ich das MSM gleich bestellen. Danke  ;)

Heute morgen hatte Biene 38,4 °C Temperatur, hat über Nacht Ihren 65 Liter-Wasserkübel leer gemacht.
Weiß jemand ob das schon Fieber ist? TÄ werde ich gleich mal kontaktieren..... :'(
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline *Iris*

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2425
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #71 am: 18. November 2009, 09:19:24 »
http://www.tier-naturheil-therapie.de/normalwerte.html


Körpertemperatur     
Neugeborenes Fohlen bis 5. Tag
   38,8 - 39,3 °C
Fohlen
   38 - 38,7 °C
ausgewachsene Pferde    37,5 - 38,2°C
    Ist die Körpertemperatur aufgrund großer Anstrengung oder hoher Umgebungstemperatur erhöht - ist es kein Fieber - sondern Erhitzung!
     
Atmung   8 - 16 Atmenzüge pro Minute
    In Ruhe atmen Pferde recht flach - bzw. Pferde können die Atmung bis zu einem gewissen Grad willkürlich steuern. Die Messung ist daher nicht immer ganz einfach. Bei Wärme und vor allem bei Lungenerkrankungen erhöht sich die Atemfrequenz (bis ca. 30 Atemzüge pro Minute)
     
Puls   24 - 48 Schläge pro Minute
32 - 42 Durchschnittswerte 
    Bei maximaler Arbeit kann die Herzfrequenz auf bis zu 240 je Minute ansteigen.

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #72 am: 18. November 2009, 09:44:23 »
Danke Iris  ;)

Habe mit der TÄ telefoniert, sie kommt um 12 Uhr in meiner Pause.
Sie meint, ist jetzt ne Woche her das Biene in der Issel war, sie hat sich wohl verkühlt.
Arme Maus, aber wenn sie ein Spritzchen bekommt und es dann wieder Bergauf geht,
geht es ja. *seufz*
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Britt@

  • Gast
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #73 am: 18. November 2009, 10:05:47 »
Gut, dass sie dabei trinkt!
Gute Besserung!!!

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Wie kann ich diesem alten Pferd noch helfen?????
« Antwort #74 am: 18. November 2009, 14:11:51 »
Gut, dass sie dabei trinkt!
Gute Besserung!!!

Ja darüber bin ich auch ganz froh, schließlich ist sie nicht mehr die jüngste und trinken ist sehr wichig.

Natürlich hatte sie heute mittag bei der TÄ kein Fieber mehr  :tickedoff: aber die TÄ meinte beim abhören auf der linken Seite rauhe Geräusche zu hören, rechts nicht. Sie hat auf jeden Fall mal was zum lösen gegeben und Penicilin, nicht das
wir nichts machen und warten bis eine Erkältung ausbricht, denn da hätte sie noch schwerer dran zu knacken.

Freitag wird nachgespritzt, also warten wir mal ab  ;)
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon