Autor Thema: Halfter???  (Gelesen 21643 mal)

Schuetthof6

  • Gast
Halfter???
« am: 20. Juli 2009, 19:29:27 »
Ich wollte mal kurz aus gegebenen Anlaß fragen was für Halfter ihr habt - sprich von welcher Marke die sind  :idiot2:

Habe mal wieder einen Teil der Weide abgesucht um das verloren gegangene Halfter zu suchen  :tickedoff:
Mein Wallach war mal wieder "nackig"  ;D
Dumm nur als ich das Halfter dann in der hintersten Ecke der Weide entdlich gefunden habe war es natürlich kaputt  :knuppel2:
Wieder einmal war der Verschluß kaputt - also ab in die Tonne - inzwischen das dritte  :tickedoff:  :tickedoff:

Die Verschlüsse verschleißen recht schnell - die scheinen vom Material her nicht allzu stabil zu sein  >:(

Welche Halfter könnt ihr aus guter Erfahrung empfehlen - muß mir nämlich neue holen - keine mehr auf Lager  :2funny:

Offline schecken-power

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2886
Re: Halfter???
« Antwort #1 am: 20. Juli 2009, 19:46:26 »
Ich habe das Problem nicht,trotz scheuern an den Bäumen
Alle Ponys tragen HKM Halfter  ;)
« Letzte Änderung: 20. Juli 2009, 19:53:28 von schecken-power »
Wer in der rechten Hand den Besen hält, um damit den eigenen Dreck vor seiner Tür wegzufegen und wer sich dann mit der linken Hand an der eigenen Nase fasst, der hat keine Hand mehr frei, um mit Fingern auf andere Leute zu zeigen

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Halfter???
« Antwort #2 am: 20. Juli 2009, 19:49:26 »
4,99 halfter aus dem P&R,bisher noch keins verloren oder kaputt gegangen!

ansonsten hamilton halfter!
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..

~°~yviedefinie~°~

  • Gast
Re: Halfter???
« Antwort #3 am: 20. Juli 2009, 19:52:50 »
In einem Reiterflohmarkt bietet jemand Halfter mit Klettverschluss an, wenn du Interesse hast, link schick ich dir per PN.

Meine tragen z. Z. keine und haben bisher auch keine kaputt gemacht... Hab welche von Loesdau...


Yvie

Offline Kerha

  • Die mit dem schwarzen Pony spielt
  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 15879
  • Ich bin so wie ich bin
    • Homepage
Re: Halfter???
« Antwort #4 am: 20. Juli 2009, 20:19:00 »
*schluck* meiner trägt kein Halfter auf der Weide....
Wo ich bin, ist das Chaos, aber ich kann nicht überall sein.
Hauptsache hier: http://www.weltbestespony.jimdo.com

Offline schecken-power

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2886
Re: Halfter???
« Antwort #5 am: 20. Juli 2009, 20:29:28 »
Das bei uns auch nicht,es sei den meine kleine bekommt es nicht sofort ab,weils Pony abhaut   ;D aber beim reinholen  O0
Wer in der rechten Hand den Besen hält, um damit den eigenen Dreck vor seiner Tür wegzufegen und wer sich dann mit der linken Hand an der eigenen Nase fasst, der hat keine Hand mehr frei, um mit Fingern auf andere Leute zu zeigen

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Halfter???
« Antwort #6 am: 20. Juli 2009, 20:35:35 »
Hm, unsere tragen weder auf der Weide/Paddock noch wenn sie im Winter in den Boxen stehen ein Halfter.

Aber die Halfter mit dem Klett kenne ich auch, meine Schwester hat seit Jahren eines.
Die sind an der Nase und am Genick mit Klett versehen, wenn sie hängenbleiben reißen sie auf.
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Schuetthof6

  • Gast
Re: Halfter???
« Antwort #7 am: 20. Juli 2009, 20:54:08 »
Im Winter tragen meine auch keine Halfter - da sind die auch "nackig"  ;D  O0
Aber zur Zeit haben sie welche an, weil daran habe ich die Fliegenfransen befestigt - die halten ja nun mal nicht ohne. Diese Fliegenfransen sind halt nötig bei den ganzen fliegenden Viechern  >:(  :knuppel2:
Zur Zeit habe ich auch immer die Halfter von HKM mit denen ich an sich auch super zufrieden bin - die sitzen super  O0
Vor allem gibt es da immer so tolle Farben von  :2funny:
Aber inzwischen ist das dritte kaputt gegangen - aber vielleicht sollte ich mal mit meinem Wallach ein ernstes Wort reden was er damit immer so anstellt  :tickedoff:  :tickedoff:
Der Verschluß verschleißt (sagen wir mal den unteren Bereich der Verschlüsse) ist jetzt etwas schwierig hier zu beschreiben - sollte vielleicht mal ein Bild davon machen  ;D

Team-Nao

  • Gast
Re: Halfter???
« Antwort #8 am: 20. Juli 2009, 21:23:33 »
Ich hab für die Weide immer billige Halfter von Pfiff oder so... Da Stütchen ja net so viel spielen, hab ich kein Problem mit Halfter suchen, scheuern tut sie sich auch selten.
Fliegenfransen waren diesen Sommer auch net einmal ab....
Von daher... trotzdem haben wir auch unsere Ausgehhalfter... z.B. Hamilton ^^

Offline Kirel

  • Administrator
  • Ureinwohner
  • ***
  • Beiträge: 7676
  • Geboren in Ironien, nahe der sarkastischen Grenze
Re: Halfter???
« Antwort #9 am: 20. Juli 2009, 21:38:40 »
Lederhalfter halten weitaus mehr aus als das ganze Plastikzeug. Allerdings hat man dann auch die Gewähr, dass das Pferd sich nicht befreien kann, wenn es mal mit dem hinteren Huf einfädeln sollte.

Offline Manishdra

  • User
  • Foren-Eroberer
  • **
  • Beiträge: 478
    • Stiftung Langenort
Re: Halfter???
« Antwort #10 am: 21. Juli 2009, 09:27:59 »
Hier keine hafter in der weide... Rocky hatt einen fliegenmaske gegen die vliegen. Pirat hatt seine mäne...

Die machen nämlich schön haftersiehen mit einander :tickedoff:
Und ich finde es gefärlich!

Britt@

  • Gast
Re: Halfter???
« Antwort #11 am: 21. Juli 2009, 09:36:49 »
Meine tragen auch kein Halfter auf Weide und Paddock - zu gefährlich und auch unnötig.

Für meinen Großen habe ich das Sicherheitshalfter von Kavalkade - das ist elastisch. Daraus kann er sich selbst befreien. Da er Panik bekommt, wenn der Strick über das Genick kommt, ist das eine gute Sache. Mit normalem Halfter hatte er sich da mal festgelegen - das war ganz grausig und man konnte gar nicht so schnell gucken wie es passierte und es passiert auch, wenn man ganz kurz anbindet. Ich habe mit ihm zwar dieses mentale Unfallverhütungstraining nach Pfister gemacht und im Training reagiert er auch 1 A, aber am Anbinder funktioniert das nicht. Daher kam das Sicherheitshalfter in Einsatz und das klappt super. Allerdings muss ich dazu schreiben, dass er nur einen Meter zurückspringt und dann stehenbleibt, wenn das Halfter vom Kopf geflutscht ist. Er nutzt das nicht aus. Ganz ein Braver  :)

Für Weide und Paddock gibt es übrigens auch Fliegenhauben, die man ohne Halfter am Kopf befestigen kann und die auch halten. Mein Pony bekommt manchmal (wenn die Augen tränen) eine Haube an - 2-3 Tage und dann ist wieder gut. So viel Fliegen gibts ja in der Stadt nicht  :D

Halfter, die im Notfall noch nicht mal reißen, sind tabu!

~°~yviedefinie~°~

  • Gast
Re: Halfter???
« Antwort #12 am: 21. Juli 2009, 09:45:53 »
Ein Biothane-Halfter hält noch besser als ein Lederhalfter, aber ich denke wie Britt@:

Ein Halfter sollte kaputt gehen können, ansonsten kann das zu üblen verletzungen kommen...

stefken1005

  • Gast
Re: Halfter???
« Antwort #13 am: 21. Juli 2009, 09:48:26 »
wir haben auch nur zum Anbinden ein Halfter drauf, ich hab auch 2 günstige von der Rennbahn in Gelsenkirchen, wenn wir irgendwohin fahren hat die stute ein Lederhalfter und der wallch ein Hamilton. Bin super zufrieden, aber meine beiden trauen sich auch nicht loszureißen.
HKM Halfter sind bei uns am stall auch vorhanden und die leute sind da super zufrieden mit.

Schuetthof6

  • Gast
Re: Halfter???
« Antwort #14 am: 21. Juli 2009, 11:32:23 »
Also mein "Herr" bleibt ja nicht hängen mit dem Halfter und macht es dadurch kaputt   :D
Das ist rein Verschleiß ... der Verschluß rutscht mit dem unteren Ende aus der unteren Halterung (so nenn ich es jetzt mal- das nächste verschlissene Halfter halt ich mal in einem Bild fest  O0).. zudem haben meine auf der Weide fast gar keine Chance hängen zu bleiben - da wo die zur Zeit laufen ist nur Stromband...
Der Herr ist Künstler der zieht sich die Halfter regelmäßig aus das ich mich schon oft gefragt habe wie er es hinkriegt  :idiot2:
Diese Fliegenmasken habe ich auch - für Tage an den besonders viele Fliegen unterwegs sind - bei meiner "Dame" ist das ja auch alles gar kein Problem aber bei dem Herren liegt sie nach kurzer Zeit in der Weide rum - weil er sich die auszieht...  :knuppel2:  :tickedoff:
Es ist schon vorgekommen da wollt ich gerade in die Weide laufen um sie zu holen da läuft er mit dem Ding durch die Gegend  :knuppel2: verspielter Knabe halt  :2funny:

Ohne jeglichen Fliegenschutz geht´s ja nun mal nicht - abends ziehe ich denen die Halfter ja auch aus - da haben sie die auch nicht an - ich ziehe ihnen die morgens bevor ich zur Arbeit fahre kurz an  O0

Finde die beiden so "nackig" eh viel hübscher  ;D