Ich finde Offenstall oder nur Nachts in der Box ist beides voll ok.
Nicht jedes Pferd fühlt sich in einem Offenstall wohl, und braucht die Ruhe der eigenen Box.
Wir füttern morgens um halb 6 und um viertel nach 7/ halb 8 wird rausgestellt. Das sind 2 Stunden, und das reicht vollkommen zum essen, da kein Halm
mehr auf dem Boden zu finden ist

Jedes pferd bekommt morgens 2 gute Lagen Heu und Kraftfutter, die 3 leichtfüttrigen bekommen allerdings nur 1 Lage Heu da sie sonst
aus allen Nähten platzen,und das auch sehr ungesund ist.
Bei gefrorenem Wetter mümmeln alle den ganzen Tag auf den Wiesen rum, Heu gibt es mittags und abends wieder mit Kraftfutter in der Box.
Wir machen das seit über 6 Jahren so in Eigenregie, und haben weder mit Koliken noch mit anderen Wehwehchen zu kämpfen...toi toi toi
Unser Schimmelpony ist im April zwar an Kolik gestorben, aber sie hat wie Schimmel es öfter haben Melanome im Scheiden- und Darmbereich gehabt die
stark nach innen gewuchert haben und somit den Darm verschlossen haben

Eine Freundin von mir hat 2 eigene Pferde in Eigenregie stehen, und füttert morgens um 6 Heu mit Kraftfutter, um 10 Uhr Heu auf der Weide,
um 14 Uhr Heu auf der Weide und um 16 Uhr kommen sie in die Box mit Futter und Heu, und im Sommer sind sie Tag und Nacht auf der Weide.
Meiner Meinung nach viel zu viel, denn trotz 3-4 mal reiten in der Woche sind die zwei leider viel zu fett.
Jedes Pferd braucht halt eine andere Menge an Futter, keines ist gleich ist bei uns Menschen ja auch nich ;)t anders.
Zwar sollte der Darm eines Pferdes immer Arbeit haben, aber man kann es auch übertreiben.