Wir haben seit 6 Jahren einen Stalltrakt mit Weidefläche gepachtet, wo wir alles in Eigenregie machen.
Bei uns stehen 8 Pferde von April bis Oktober/Novemer (je nach Kälteeinbruch) Tag und Nacht draußen, mit einem Offenstall (der genau auf der anderen Hofseite ist) auf einem ca. 7500 qm Paddock, das bei Regenwetter ziemlich matschig ist, welches aber dieses Jahr zum Teil bekämpft wird

. An kalten gefrorenen Tagen stehen sie auf der Weide, da machen sie nix kaputt.
In dem Offenstall könnten alle acht bequem stehen, wenn da nicht der eine A.... wäre

und die anderen rausjagen würde,
und mit den anderen 2 Ranghöchsten drin stehen bleiben würde. Unsere Alten und die anderen Rangniedrigen müssen dann also meist draußen bleiben.
Im Sommer über Tag teilen sich die 3 alten deshalb wegen der Hitze die 2 großen Außenboxen mit großem Paddock
am Hauptstalltrakt, da ist es schön kühl.
Im Winter stehen sie in den Boxen,(3 Boxen haben eine Tür mit Gitter nach hinten raus, für die Durchlüftung) es wird um halb 6 Uhr morgens gefüttert, und um 7:15 Uhr rausgestellt, bei Wind und Wetter. Reingestellt wird um 18 Uhr, da wir ja auch noch arbeiten

Ausnahmen sind extrem stürmische/nasse kalte Tage, wenn also alles zusammen kommt

,da bleiben sie mal nen Tag drin, ansonsten keine Gnade

Und, toi toi toi sie sind alle kerngesund. Eine dämpfige Stute haben wir dabei, die ist aber vor knapp 1 Jahr schon dämpfig gekommen, und wird dagegen behandelt.
Sie steht mit einem Wallach in den Außenboxen am Offenstall.
Für uns gilt also, so viel wie möglich draußen, und da sind auch mal ein paar Tage Dauerregen kein Grund um drinzubleiben.
Eine Freundin hat Ihr Pferd in einem Reitstall in VP stehen, und wegen Ihren 3 Kindern schafft sie es nur noch 3 mal die Woche zu reiten.
Da die Pferde im Winter dort die Weiden kaputt treten, und es kein Paddock gibt, hat sie ja "totales Glück" das sich ein paar Kiddis angeboten
haben, ihr Pferd jeden Tag 1 Stunde im Konditrainer laufen zu lassen......dazu fiel mir dann nichts mehr ein und ich habe das Thema gewechselt,
bevor mir da noch ein paar böse Worte rausgeflutscht wären
Klar ist es jedem selbst überlassen, wie er/sie sein/Ihr Pferd halten möchten, solche Dinge haben für mich aber nichts mehr mit Pferdehaltung zu tun, das grenzt für mich an Tierquälerei.....ach was rede ich da, das "ist" für mich Tierquälerei!!! Die Pferde die nicht so ein Glück haben bleiben nämlich den ganzen Winter in Ihrer Box und dürfen sie nur zum reiten die Box verlassen, dafür fehlt mir leider jegliches Verständnis.