Autor Thema: Offenstall oder doch lieber Box???  (Gelesen 37279 mal)

Josey

  • Gast
Offenstall oder doch lieber Box???
« am: 19. Februar 2009, 22:57:49 »
Da das in der anderen Box irgendwie nicht mehr beim Thema "Alleinstehende Pferde" sind hier mal eine neue Box in der jeder neutral seine Einstellung zu Thema diskutieren kann.


Viel Spaß
Josey

Josey

  • Gast
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #1 am: 19. Februar 2009, 23:11:07 »
Nakema
Zitat
Ein Herdentier 24 Stunden täglich in eine (zugegebenermaßen großzügige) Box zu sperren, ohne Möglichkeit
auf Sozialkontakte finde ich nicht korrekt! Ich würde mein Pferd da niemals hinstellen!
...
Ich habe halt eine andere Vorstellung von optimaler Pferdehaltung. Und die ist halt ein Offenstall, mit 600qm
"Paddock" 24 Stunden zur freien Verfügung, der auch nach tagelangem Regenwetter noch zu 50% trocken und
begehbar ist (ok ok ok - die restlichen 50 % sind dann motschig!) mit täglichem Weidegang für mehrere Stunden,
im Winter wie im Sommer. Ausnahme: 3 Wochen nach Aufbringen des Düngers. Und das in einer 3-er Herde.




Josey

  • Gast
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #2 am: 19. Februar 2009, 23:13:17 »
Schuetthof6
Zitat
Für mich ist eine optimale Pferdehaltung auch die Offenstallhaltung - ganz klar 

Meine zwei Pferdchen haben ja auch das große Glück in Offenstall leben zu dürfen. Nachts sind die beiden im Paddock u.a. auch aus Sicherheitsgründen. Morgens gegen 10 Uhr läßt mein Vater sie in die Weide und gegen abend hol ich sie wieder nach vorne. Das heißt sie können über Tag sich auf der Weide austoben oder halt auch mal einfach nur hinlegen und ausruhen. Aber sie können auch jeder Zeit nach vorne in den Stall gehen - je nach dem wie sie es wollen... 

Josey

  • Gast
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #3 am: 19. Februar 2009, 23:14:54 »
Nikita
Zitat
Ich finde Offenstall auch ganz toll, nur teilt nicht jedes Pferd meine Meinung *gg*
Mit Blick auf die Pferde sollte man entscheiden und nach dem was man selber anstrebt auch. Unser Traber fand den Offenstall nie wirklich gut, der war rangniedrig und lebte mit mehr Stress im Offenstall. Der wollte definitiv seine Ruhe und liebte Gitter, die andere von ihm fernhielten. Er hat das nicht als Einschränkung empfunden, sondern als Sicherheit so ein Gitter um sich herum zu haben. Es sind definitiv nicht alle Pferde geeignet in einem Offenstall zu leben oder gar glücklich zu sein, das darf man nicht vergessen, bei aller Begeisterung für Offenställe. Manchmal passen eben auch alle Pferde nicht zusammen und müssen sich einen Offenstall teilen, das ist alles andere als das pure Glück dann für so manch ein Pferd.

Oft stehen Offenstallpferde bei jedem Wetter draussen, was aber nicht heissen muss, dass sie es freiwillig tun, nur weil das Tor zum Stall geöffnet ist. Ganz oft gehen Pferde aus anderen Gründen nicht rein!
Oder warum stehen so oft Pferde am Gatter, die eine Box haben und geniessen nicht das Rauhfutter auf der Weide, sondern warten am Tor stehend auf Einlass in die Box ?

Ich denke man kann es nicht verallgemeinern und eine Weide und ein Unterstand/Offenstall allein machen genauso wenig glücklich, wie 24h Boxenhaft. Das alles ist viel komplexer und daher finde ich es auch nicht so gelungen, wenn wir hier über die Haltung bei Java diskutieren, damit drängen wir sie in die Ecke. Es wäre sinnvoll gewesen keine Namen zu nennen, damit wäre es allgemeiner und jeder könnte unbefangen mitdiskutieren und keiner würde sich angegriffen fühlen. Ich persönlich würde mein Pferd so auch nicht halten wollen, aber ich mag das gar nicht sagen, weil ich Sorge habe sie damit zu verletzen, ist halt ihre Ansicht und ihr Tun, darüber habe ich nicht zu richten oder zu urteilen.

In diesem Sinne

LG
nicole

Josey

  • Gast
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #4 am: 19. Februar 2009, 23:15:57 »
EinzigNixArtig
Zitat
...du bist hier nicht die einzige die ihr pferd im knast (gitterboxe) hält *g* meine wohnen auch so, in einen offenstall kommen meine auch nicht. die eine verträgts die andere nicht, zu zwei ställen fahre ich nicht... fertig.

wir habens gut 

bei regen denken wir nicht an knietiefe mocke
müssen nicht im halbdunkeln unser pferd aus ner reihe vermatschter raussuchen
bei frost denken wir nicht an wasser schleppen
reiten geht dank halle immer-egal welches wetter
...

   

Josey

  • Gast
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #5 am: 19. Februar 2009, 23:47:21 »
Dann mal meine persönliche Meinung dazu:

Wir hatten hier am anfang einen Offenstall und mittlerweile haben wir auf Boxen umgestellt.
Anfangs hielt ich den Offenstall für die pferdigste Lösung, unsere damalig Leitstute fand das auch toll immer draussen zu stehen und weh einer der anderen wollte bei Regen drin stehen!!!  :knuppel2:
Dann ging sie ab rein in den Stall und scheuchte, die anderen wieder raus!

Wie Nikita schon schrieb eignet sich nicht jedes Pferd für den Offenstall.

Aber ich genieße jetzt die Vorteile der Box und täglichen Auslauf Lösung:
Abend und über Nacht hat jedes Pferd genau die Menge Futter, die es braucht und kann in Ruhe futtern.
Wenn es regnet und die Kinderreituntericht haben hole ich die Pferd frühzeitig rein, damit sie zum reiten wieder trocken sind.
Genial ist auch zum Turnier abends die Pferde einzuflechten und nicht mitten in der Nacht draussen zu stehen und zu flechten.
Am Abend vor schön duschen, flechten,... und am nächsten morgen dann nur nochmal schnell überbürsten und Abfahrt.
Ein echter Vorteil, wenn die Prüfung schon für 8 Uhr angestzt ist... 
Gerade jetzt genieße ich es besonderes, da Schalima nicht gerne alleine steht. Da müssen die anderen beiden jetzt einfach mal durch und auch viel drin stehen...wäre alles etwas sehr schwierig hier im Moment ohne Boxen.

Britt@

  • Gast
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #6 am: 20. Februar 2009, 07:52:36 »
Bisher die beste und pferdegerechteste Lösung für mich: Meine beiden teilen sich einen Offenstall mit großzügigem Vordach und befestigtem, großen Auslauf, Licht zu genüge (elektrisch ;-) ) und natürlich Wasseranschluss *lach*. Zusätzlich habe ich eine stinknormale Box, die aber nur in Notsituationen bewohnt wird.
Seitdem die beiden zu zweit stehen (stundenweise läuft noch ein kleiner Hengst mit, aber nur wenn ich dabei bin, weil ich ja auch eine Stute habe) sind sie viel ruhiger geworden. Kemal hat sich früher immer vollgesch..... (insbesondere wenn er abends eine Decke drauf hat, ist das echt ekelig gewesen) --> nichts mehr!!! Ich habe ihn nie liegen sehen! Mittlerweile liegen die beiden nebeneinander im Stroh und wenn ich mal zu spät oder zu früh komme, bleiben sie sogar liegen und ich kann mit ihnen schmusen. Das ist so toll :-)
Vorher standen sie zu fünft in einem O-Stall und ich sehe jetzt ein, dass die Herdenzusammenstellung nicht korrekt war (einer hat aufgemischt und der ist nun zum Glück weg). Hätte meine schon viel früher seperat stellen sollen. Diese Harmonie jetzt ist wirklich schön :-)
Boxenhaltung kann ich mir gar nicht vorstellen! Aber auch keine O-Stallhaltung wie sie oft gesehen wird (unbefestigter Boden/Auslauf, Mokke, kein Licht, kein Wasser). Kann mir noch nicht mal vorstellen, irgendwo ohne ordentlichen Reitplatz zu sein.

Und hier mein kleiner Kemal an seinem O-Stall (seite):



vorne:






Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10366
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #7 am: 20. Februar 2009, 11:08:37 »
so ist das bei uns auch .Vier Isis in einem Stall mit Paddock davor .Leider hat der Stall nur einen Eingang und eine der Stuten meint generell die beiden anderen Stuten raus zuschmeissen .Das hab ich mir nun lange genug angesehen und das nette Fräulein kommt dann seperat in eine abgetrennte Box über Nacht .Die kann dann nicht auf den Paddock aber so können alle drinnen stehen wie sie es wollen .Manchmal muß man kompromosse eingehen .


Was ich dieser Tage allerdings gesehen hab ,kann ich nur denken sind die  :idiot2: :idiot2:.....Da sind Leute die haben Paddockboxen die sie teuer bezahlen und die Pferde dürfen nicht raus.Warum ?? hab ich mich auch gefragt eine verständliche Antwort hab ich nicht bekommen .
Ponymann ich vermisse dich 🌈

Valenciano

  • Gast
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #8 am: 20. Februar 2009, 12:00:42 »
Mensch Lettir, es könnte doch glatt sein NAchts  >:D

Ich habe beide Variationen. Offenstall und Boxen mit Paddock.

Aragon und den Hafi habe ich derzeit in der Paddockbox (ja in einer, weil die andere nur zum scheissen benutzt wird, sonst nicht)

Tagsüber sind aber alle zusammen im Offenstall.

Ich denke man muss für´s Pferd entscheiden, wie es sich wohler fühlt. Grade ältere Pferde möchten meist doch Nachts ihre eigene Box haben. So war es zumindest mit dem Pony von meiner Freundin. Der hat sich im Offenstall nicht wohlgefühlt.

Tigra2510

  • Gast
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #9 am: 20. Februar 2009, 12:39:10 »
Also mein Traber steht auch in einem, naja ich sag mal "Halb Offenstall" In der Regel sieht es bei uns ähnlich aus wie bei Britt, bei uns gibt es aber die Möglichkeit den Stall zu verschließen, außerdem ist der Stall quasi in 3 Boxen aufgeteilt, sodass jedes Pferd einen eigenen Platz zum Fressen hat und keiner von dem anderen aus dem Stall gescheucht wird oder der eine weniger bekommt als der andere. Finde das ne gute und gemütliche Lösung, die auch meinem Pferd sehr gut bekommt.
Über Tag ist der Stall immer offen, sodass die Pferde bei schlechtem Wetter einen Unterstand haben, der aber so gut wie nie genutzt wird. Wie sagt man so schön, mein Pferd ist da "braun", den juckt kein Regen oder Sturm hauptsache er darf auf seine Weide. In der Regel kommt er also nur zum Fressen runter. Im Winter halte ich die Pferde dann über Nacht auch im Stall, sie kommen aber morgens um 7 schon wieder auf die Weide nach dem Füttern, oder besser gesagt sie können wenn sie möchten schon raus.
In den Sommermonaten lassen wir die Pferde nach dem Fressen immer wieder raus, dann sind die Nächte warm genug und unsere Pferde genießen es immer sehr auch nachts auf der Wiese stehen zu dürfen.

Naja im Prinzip würde ich sagen kommt es auch oft darauf an wie robust die Pferde beim Vorbesitzer gehalten wurden, es gibt ja nunmal auch sehr empfindliche Pferde, die sich für solche einen Stalle einfach nicht eigenen, und es gibt eben auch Pferde, die eben nicht den ganzen Tag auf die Wiese können, weswegen auch immer, aber ich finde, es ist jeden selber überlassen wo er sein Pferd unterstellt, solange es dem Tier immernoch gut geht. Auf die Weide stellen und vergessen mein ich natürlich nicht, aber wenn man sein Pferd im Regen nicht auf eine matschige Weide stellen möchte kann ich das auch verstehen! Wir haben einfach nur Glück so viel Platz für wenige Pferde zu haben, deswegen sind unsere Wiesen eben auch im Winter schön und gut begehbar.


Offline Manishdra

  • User
  • Foren-Eroberer
  • **
  • Beiträge: 478
    • Stiftung Langenort
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #10 am: 20. Februar 2009, 13:15:45 »
Unsere pferde haben auch offenenstall haltung. In die zeit das wir unsere pferde haben, haben die pferde 3 verschiedene haltungen gehabt:

24/7 stal (nur wenn wir da waren konnten die raus):
Das war furchterlich. De langweilten zich denn ganzen tag, hat zu viel energie und Rocky had immer kleise gelaufen in de box. Ich wollte eigentlich die pferde auf de weide haben aber der staleigentumer hatt zich nicht dran gehalten (die weiden waren noch nicht umzaunt als wir weg gegangen sind)

8-17 weide und abents stal:
Die pferde waren schon ein stück fröliger. Hatten mehr energie, gehorchten besser mit dem reiten und sahen besser aus. (Rocky hatte allerdings Mokke, was ich nicht weg bekommen habe)

Jetzt 24/7 weide und wenn meine monster lust haben ist da einen stal mit 2 ein- und ausgänge (als kann 1 pferd nicht denn eingang blokkieren!)
Ich habe noch nicht reiten können, aber draussen sind die sehr actief mit sparzieren.
Die pferde stehen nachts wenn es kalt ist oder regent im stal (kann ich sehen an dem mist)
Tagsuber stehen die fast nur drausen. Jedenfalls Pirat, denn der mochte alles beobachten!
Der Mokke von Rocky ist weg, und auch wir haben auch teile mit drek bis zum knie. Aber er steht nicht mehr in seinen mist, uns kann wahlen ob er in den drek stehen möchte oder in der stall wo es trokken ist (oder drausen wo es nor nass ist!)

Mit dem futter:
Beide bekommen onbeperktes rohfutter und mit demm muesly bleibe ich dabei stehen bis beide es auf gegessen habe (Rocky bekommt etwas mehr)

Offline Eduard

  • User
  • Forensüchtig
  • **
  • Beiträge: 1154
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #11 am: 20. Februar 2009, 18:50:50 »
Boxenhaltung muss ja nicht immer das schlechteste sein............ wenn es nicht 24 Stunden sind :coolsmiley:

Wenn mein Pferd den ganzen Tag auf der Weide stehen würde und abend aufgestallt  , finde ich das nicht
optimal , aber damit könnte ich gut Leben.

Aber 24 Stunden in der Box  , dass geht garnicht, da kann auch keine Führmaschine helfen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Pferde  sind Herdentiere und wenn man bedenkt das sie beim grasen täglich bis zu 16 km am Tag zurück legen ,dann finde ich es schon  heftig ein Pferd in eine Box ,ohne soziale  Kontakte und Beschäftigung zu stecken.
Viele denken ja dann wenn ich ein wenig puscheln gehe und dann auch noch ne Stunde reite dann ist mein Pferd ausgelastet :idiot2:

Muss jeder für sich selber entscheiden, SCHIEL ZU NIEMANDEN rüber, ich kann die Welt nicht retten aber ich habe die Verantwortung für mein Pferd und die nehme ich sehr ernst , wenn es mal anders wird dann kaufe ich mir ein Meerschweichen :coolsmiley:

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28314
  • Schon immer etwas anders
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #12 am: 20. Februar 2009, 19:13:46 »
SO sehen in meinen Augen glückliche Pferde aus...

Pott-dreckig, die Wiese wird beim Laufen zum Acker gepflügt, aber ganz egal:

Lauf Nakema lauf...

(Hier zusammen mit seinem Halbbruder Sharim, von Eduard)

http://www.myvideo.de/watch/5995519/Lauf_Nakema_lauf

Das kann keine Führmaschine bieten  ;)
Im übrigen ging das minutenlang so. Es hat etwas gedauert bis ich meine Camera aus meiner
Michelin-ähnlichen Kleidung gezogen hatte, und endlich gefilmt habe, und es dauerte auch noch
an, als ich die Cam schon längst wieder weggepackt hatte  ;D
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Unisono

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3087
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #13 am: 20. Februar 2009, 20:44:19 »
Bewegung ist für die Pferde nun mal alles, und es ist nicht toll, wenn man sie einsperrt......

Herr Traber entscheidet jedoch meist selber was er will...
Eigentlich soll er tagsüber raus, nachts in die Box.
Im Sommer jedoch, kommt er abends einfach nicht zum Tor, wenn dei anderen Pferde reinkommen, dann lässt der SB ihn eben draussen (kein Thema, er bleibt auch alleine draussen). Das kann auch über mehrere Tage oder Wochen so gehen, egal bei welchem Wetter.
Im Winter allerdings ist es genau anders herum.
Wenn es regnet und regnet und regnet hat er keine Lust raus zu gehen. Wenn der SB in die Box kommt, dreht sich Herr Traber einfach mit dem Kopf in die letzte Ecke, was dann heisst: "Lass mich in Ruhe, bei dem Sauwetter bleib ich drin!!" Er bekommt dann noch einen Haufen Heu und bleibt auch alleine drin, wenn alle anderen draussen sind.

Das hat man als Pferd davon, wenn man ewig an ein und dem selben Stall steht.

Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken...

Offline Cis

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 8823
Re: Offenstall oder doch lieber Box???
« Antwort #14 am: 20. Februar 2009, 21:02:46 »
ich bin auch offenstall-fan!
allein nakemas bilder sagen alles!
so kann pferd noch pferd sein.
allerdings sollte es nicht nur mocke sein,die pferde sollten auch immer gelegenheit haben,sich trockenen fußes irgendwo hinstellen zu können!
jedoch gibt es auch pferde,die dafür nicht geeignet sind.
 das einzigste was ich noch akzeptiere sind "nur" nachts einstallen.(siehe unisono)
und wenn dann auchnoch aufs pferd geschaut wird,was es möchte(unisono) was möchte man da noch mehr.
finde auch das führanlagen sowas im geringsten nicht ausgleichen können.
vom sozialverhalten her mal ganz abgesehen!
ஜღ♥ Die Wahrheit über mich
.(ړײ).ist uninteressant...
.«▓».viel interessanter sind
..╝╚ die Gerüchte..