Autor Thema: Fluginsekten-Statusmeldungen 2025  (Gelesen 1813 mal)

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28281
  • Schon immer etwas anders
Re: Fluginsekten-Statusmeldungen 2025
« Antwort #15 am: 04. Juni 2025, 17:22:19 »
Gestern im Wald die ersten beiden Bremsen erschlagen.  Pünktlich zum ersten Wochenende im Juni, wie seit 30 Jahern hier im Reichswald  :old1:
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28281
  • Schon immer etwas anders
Re: Fluginsekten-Statusmeldungen 2025
« Antwort #16 am: 13. Juni 2025, 07:36:14 »
Gestern die dritte Bremse des Jahres erschlagen. Damit habe ich Anfang Juni schon mehr Bremsen gesehen, als den ganzen Sommer 2024. Spannend...  :gruebel1:
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28281
  • Schon immer etwas anders
Re: Fluginsekten-Statusmeldungen 2025
« Antwort #17 am: 27. Juni 2025, 07:49:46 »
Letzte Tage bin ich übermütig geworden  ::)

Es gibt einen traumhaft schönen Weg an einer grooooßen Wildwiese entlang. Da wollte ich mal wieder mit Akando lang reiten. Auf halber Strecke hatten wir 3 Bremsen und 1 Hirschlaus als "Schwarzfahrer" an Bord und der Herr Pony war nicht willens, auch nur einen Meter weiter zu laufen!!! Ungehalten blieb er stehen, trat sich wild unter den Bauch und reckte sein hübsches Köpfchen nach links-oben-hinten. Das ist seine typische "ich hab da eine Hirschlaus" Gesicht.

Sobald ich absteige steht er - unter Hochspannung - stocksteif und wartet förmlich drauf, daß ich diesen fiesen Blutsauger fange. Ich kann mich dann nur noch an der Richtung seines Schweif-schlagens orientieren, wo das Drecksvieh gerade hingerannt ist. Es dauert dann immer noch ein paar Meter, bis er sich auch wirklich sicher ist, daß kein blinder Passagier mehr versucht ihn anzufressen.

Wir sind dann noch ein paar Meter gelaufen, bis ich eine passende Aufsteighilfe (wink zu Shanty  ;D ) gefunden hatte und zurück im tiefen Wald blieben wir von sämtlichen Insekten verschont. Nicht einmal die Bremsen waren uns gefolgt. Dafür standen dann da die vielen Dixi Toiletten. War auch wieder nicht entspannend...  :2funny:
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Condorline

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 4472
Re: Fluginsekten-Statusmeldungen 2025
« Antwort #18 am: 27. Juni 2025, 16:29:42 »
Jau, jahrelang keine Bremse und nu sind die gefühlt überall.
Sogar im Maisfeld habe ich bei meiner abendlichen Dietergassirunde eine gesehen.

Offline Steffi82

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 4247
  • gute Laune :)
Re: Fluginsekten-Statusmeldungen 2025
« Antwort #19 am: 29. Juni 2025, 11:49:40 »
Hier auch  :sauer3:
Jahrelang hatten wir da Ruhe vor. Vor ein paar Tagen hat mein Pony mich angerempelt und ich hab direkt gedacht, da kann was nicht stimmen, weil sie das nie macht. Da hab ich dann direkt drei Bremsen gesichtet und erschlagen  :crazy2:
Wohin auch immer Du gehst - bring Dein Herz mit...

Offline Blossi

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 5065
Re: Fluginsekten-Statusmeldungen 2025
« Antwort #20 am: 30. Juni 2025, 16:49:03 »
Hat jemand schonmal die Mischung
von Deganius Bremsenschreck und Paraffinöl getestet? Bringt das was?

Offline Lettir

  • Moderator
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10364
Re: Fluginsekten-Statusmeldungen 2025
« Antwort #21 am: 01. Juli 2025, 19:03:12 »
Bei uns auch, sehr viele Bremsen und Fliegen  :scared4:
Ponymann ich vermisse dich 🌈