Autor Thema: Stall-, und Reitschuhe  (Gelesen 32807 mal)

Offline Melanie

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2421
  • Jetzt mit Profilbild!
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #30 am: 27. Juli 2017, 17:25:22 »
Grad mein Thema:
Ich liebe Jodhpurstiefeletten zum Reinschlüpfen (Schnürschuhe nerven mich) mit dicker, grober Sohle. Krämer hat da einige Modelle, die bei mir nicht alt werden (scheuer mir immer innen das Futter auf und dann gibt es Blasen).
Bequem und robust müssen sie sein, vor allem zum Laufen. Wann sitz ich schon mal auf dem Pferd  :scared4:.
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle treten.

Offline Chrissie

  • User
  • User
  • **
  • Beiträge: 171
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #31 am: 29. Juli 2017, 09:22:46 »
Meine Völkl Wanderschuhe (aus dem Jahre 1996!!!) sind noch immer bei der Stallarbeit im Einsatz. Ansonsten Aigle Stiefel (mit Neopren im Winter) und Joggingschuhe. Qualität zahlt sich aus, die Schuhe werden ja doch strapaziert.

Offline Follyfoot

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3541
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #32 am: 29. Juli 2017, 14:40:59 »
Ich habe diese hier:

https://www.atlasschuhe.de/index.php?id=90&Back=88&asanr=6800%20%20%20%20S3&L=0

Warm im Winter, wasserdicht, Stahlkappe und trotz Fettleder und Fütterung und so eigentlich angenehm leicht.
Auch zum reiten, (incl. absteigen und mal längere Strecken im Wald führen ohne Blasen zu kriegen)
und arbeiten im Stall.
Nix schnüren und so, reinschlüppen und fertig!
Ein bisschen Sattelöl drauf und fertig.
Nehmen nix krumm und sind wirklich super haltbar.
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss.

Edit Nakema: nur Link repariert hat
« Letzte Änderung: 29. Juli 2017, 14:58:52 von Nakema »
(\__/)
(~v~)
(..,,..)\ Ein Uhu kommt selten allein...

Offline Follyfoot

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3541
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #33 am: 29. Juli 2017, 14:42:49 »
Link funktioniert anscheinen nicht.....
Sind die hier:
Anatomic Bau 825 XP
Artikelnummer
6800 S3
(\__/)
(~v~)
(..,,..)\ Ein Uhu kommt selten allein...

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28505
  • Schon immer etwas anders
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #34 am: 27. Oktober 2020, 12:02:05 »
Bei mir hat sich tatsächlich die Kombination:

- gute Treckingschuhe für die Stallarbeit (im Moment Jack Wolfskin) und
- Reitstiefeletten zum Reiten

bewährt. Auch im tiefsten Winter ist es machbar, aus den vorgewärmten Schuhen die man gerade trägt, zu dem Paar was man gerade benötigt, zu wechseln. Die Treckingschuhe sind mir zum reiten einfach zu breit vorne und die haben auch keinen vernünftigen Absatz.

Aber hat denn inzwischen jemand von Euch was besseres gefunden?
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Sepia

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 776
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #35 am: 27. Oktober 2020, 13:11:12 »
Für die Stallarbeit hole ich mir für den Winter immer ein Paar Winterstiefel mit Klettverschluss (täglich Schnüren geht mir aufn Zeiger!!) über Ebay - dieses Jahr sind sie mal von Meindl. Waren ein Fehlkauf und daher ungetragen (Sohnemann war zum Winter hin leider schon rausgewachsen ^^) und haben mich 30€ gekostet.

Zum Reiten nehm ich dann meine guten Trekkingschuhe, da wir auch immer einen Teil zu Fuß unterwegs sind. Ist aber bei breiten Westernsteigbügeln kein Problem ;)

Offline robin

  • User
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10715
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #36 am: 27. Oktober 2020, 13:20:52 »
Bei mir zum reiten und zur Stallarbeit, wie immer diese hier:


Marke: ARIAT
ARIAT Damen Reitschuhe Telluride II H2O wasserdicht, Dark Brown,
Pferde berühren die Seele des Menschen:-)

Offline Melanie

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2421
  • Jetzt mit Profilbild!
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #37 am: 07. März 2024, 14:44:55 »
Ich singe ein Loblied auf meine tapferen Lammfell-Stiefeletten, die ich letztes Jahr um diese Zeit im Winterschlussverkauf und mit "Kübeltage"-Rabatt bei Equiva als echten Schnapper erstanden habe. Richtig tolle Treter für den Stall-Alltag, beim Spazieren gehen und auf dem Ross.
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle treten.

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28505
  • Schon immer etwas anders
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #38 am: 04. September 2025, 08:52:57 »
Ich bin inzwischen auf knöchenlhohe Treckingschuhe von der Fa. CMP umgestiegen. Die haben eine ähnliche Preisklasse wie Jack Wolfskin, halten bei mir aber deutlich länger! Die sind warm und trocken für die Stallarbeit und alle Arten von Spaziergängen. Nix kann einem nämlich den Tag mehr versauen als ein netter Spaziergang in der Natur, wenn man nach 100m nasse Füße bekommt, die im Laufe des sportlichen Gehens auch immer kälter werden!!!

Aber weiterhin sind mir Treckingschuhe zu klobig zum Reiten, deshalb habe ich mir inzwischen für den Sommer auch Reitstiefeletten von Ariat gegönnt. Die waren zwar mit deutlich über 100,-€ verdammt teuer, aber seit dem ersten Reinschlüpfen bin ich schock-verliebt. Wie bequem sind die denn bitte?!?!? Gefühlt könnte ich damit bis nach Köln laufen!

Für den Winter sind es aber dann doch nur gefütterte Reitstiefeletten von Krämer geworden. Deutlich günstiger!  ;D Das letzte Paar Winterstiefeletten habe ich im hohen Bogen entsorgt, als die Sohle undicht wurde und ich beim Laufen zur Reithalle das Wasser vom Asphalt nahezu in die Socken "gesogen" habe. Seeeeehr unangenehm!  ;D

Habt Ihr inzwischen etwas bahnbrechend Neues für die Füße entdeckt?
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28505
  • Schon immer etwas anders
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #39 am: 07. Oktober 2025, 11:10:52 »
*schups* für Melanie...  ^-^

Nach über einem Jahr habe ich die nächsten Treckingschuhe verschlissen. Wie immer löst sich die Sohle vom Oberschuh und selbst wenn ich nur über das abgefressene (nasse) Gras laufe, bekomme ich nasse und kalte Füße. Geht gar nicht!

Deshalb gestern (noch im nassen Füßen in den kaputten Schuhen am Stall  ;D ) ein paar neue CMP Schuhe im Internet gekauft. Sollen angeblich noch diese Woche ankommen. Ich freu mich druff!  :D
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Melanie

  • User
  • Eingeborener
  • **
  • Beiträge: 2421
  • Jetzt mit Profilbild!
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #40 am: 07. Oktober 2025, 12:31:53 »
Danke!

Mir begegnen im Landhandel immer wieder diese puscheligen Blackfoxx Treter, die ja warm und sogar wasserdicht sein sollen. Auf mich wirken die ehrlich gesagt eher wie Hausschuhe - hat da jemand Erfahrungswerte?

Sehen auch so "weit" aus, dass ich mich Frage, ob man darin überhaupt Halt hat.
Hab Bedenken, umzuknicken ...
Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle treten.

Offline Lettir

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 10406
Re: Stall-, und Reitschuhe
« Antwort #41 am: 08. Oktober 2025, 10:22:58 »
Die Boots wollte ich mir auch holen, leider passen die mir nicht.Hab viel gutes darüber gehört
Ponymann ich vermisse dich 🌈