Ich finde die antworten sehr schwierig....
Ich hab Unisono damals bei unserm Nachbarn eingestallt, der hatte Innenboxen, ein Dressurviereck und einen Springplatz.
Ich konnte Soni jeden Tag von meinem Wohnzimmer aus sehen....
Auf Dauer hatte ich aber kein Vertrauen zu SB.
Im Winter kam er nur selten raus, stand viel alleine und schaute traurig in die Weltgeschichte...
Ich wollte eine Woche in Urlaub, befürchtete aber, dass er dann eine Woche in seinem eigenen Mist stehen würde, was mir gar nicht behagte...
Durch ein Forum lernte ich Hekki kennen.
Damals gab es an dem Stall nichts um genau zu sein...
Eine Wiese, ein Wallach, ein Traberjährling, drei Aussenboxen, und zwei Zuchtstuten....
Aber ich konnte mir dort sicher sein, dass mein Traber täglich rauskommt, und wenn ich nicht da bin auch täglich gemistet wird.
Ein Ausreitgelände gab es allerdings, was sehr schön war....
Nach und nach wurde der Stall dann aufgebaut und ausgebaut...
Es kamen immer mehr Pferdeboxen, eine Anspannhalle/Sattelkammer, eine kleine Bewegungshalle, nun auch noch ein Aussenreitplatz und ein Longierplatz.
Trotz einem haufen Pferde ist die gemeinschaft klein und lustig geblieben, und wenn ich mal keinen Lust auf die anderen Pferdebesitzer habe, komme ich zu einem Zeitpunkt, an dem keiner da ist....
Unisono steht in einer Innenbox, ist jeden Tag draussen, im Frühjar ungefähr 2-3Monate auf dem Viereck mit der Herde, damit die Wiesen wachsen können. Im Sommer auch 24h draussen, wenn er das möchte...
Die Pferde werden alle absolut individuell behandelt, so dass Herr Traber morgens zum Beispiel zum Heu fressen einfach frei in der Halle läuft, und sich nehmen kann, was ihm schmeckt.
Abends schlug er im Winter so lange mit dem Huf gegen die Tür, bis er seine Handvoll Silage bekam, das war wichtiger als sein Kraftfutter!!!
Daher finde ich es so schwierig die Kriterien auszuwählen....