Autor Thema: 13.10.13 - Vortrag: Die Naturheilkundliche Stallapotheke, Rheurdtmanshof  (Gelesen 7222 mal)

Solo

  • Gast
Bitte den Termin vormerken, weitere Infos folgen in Kürze!
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2013, 06:53:22 von Kerha »

Solo

  • Gast
Die Naturheilkundliche Stallapotheke -

Vortrag am Sonntag den 13. Oktober ab 14 Uhr

auf dem Rheurdtmanshof, Rheurdtmansweg 3, 47608 Geldern

mit Freyja Degener - Tierheilpraktikerin aus Geldern.

Weitere Infos zu Frau Degener unter http://www.pferdepraxis-niederrhein.de



Eine Stallapotheke sollte in jedem Stall vorhanden sein.
Immer wieder gibt es kleinere Verletzungen bei Pferden, Reitern oder den sie begleitenden Hunden.

Auch Stallkatzen sind nicht permanent gesund.

Gerade die kleinen Blessuren sind oft gut in Eigenregie zu behandeln - verantwortungsvolles Tun vorausgesetzt. Aber auch bei gesundheitlichen Problemen, die den Einsatz eines Tierarztes erfordern, kann - z.B. in der Wartezeit - dem Tier bereits mit Mitteln der naturheilkundlichen Stallapotheke geholfen werden.

Diese Stallapotheke ist also kein Ersatz für den Tierarzt-Besuch. Schließlich ersetzt daheim auch nicht die 'Hausapotheke' immer den Gang zum Hausarzt.
Neben kleinen Verletzungen besteht auch die Möglichkeit, vorbeugend tätig zu werden - wenn z.B. der halbe Stall bereits hustet, aber das eigene Tier noch nicht.

Was in einer solchen Stallapotheke Platz finden sollte bzw. kann, werden wir uns gemeinsam ansehen und Teil für Teil hinterfragen. Hierzu gehört auch die Frage nach der Haltbarkeit, der Aufbewahrung sowie im ein oder anderen Fall die 'besondere Bestückung', z.B. für Besitzer von Kampfkatern, plumpen Trottelchen mit Immer-wieder-Macken u.a.

Die Dauer des Vortrages wird auf ca. 2 Stunden geschätzt, Ende steht offen für die Fragen der Teilnehmer.

Anmeldungen ab sofort unter pschoenle@web.de oder 01573/8284477

Teilnahmegebühr € 5,00 inkl. Getränke und "Naschgut" :mrgreen:

Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen!

Solo

  • Gast
Es sind noch Plätze frei.