Autor Thema: Nochmal wegen Wurmkur  (Gelesen 10107 mal)

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Nochmal wegen Wurmkur
« am: 25. August 2010, 11:43:37 »
So, ich hab da mal ne Frage....(never ending story grr)

Wir haben im April entwurmt vor der Weidesaison, und nun wollten wir im August nochmal entwurmen.
Meine Freundin (Tierarzthelferin) hat die Equimax mitgebracht.
Als unsere TÄ nun nochmal kam wegen der Kólikerstute meiner Schwester, hat sie die Wurmkuren gesehen und einen Riesenaufstand gemacht. Die würde doch jetzt gar nichts bringen, das wäre eine starke die man im November gegen die Dasselfliegen gibt....Ich habe mich eigentlich immer an den folgenden Plan gehalten, weiss aber nun nicht mehr was richtig ist...

April/Mai:

behandeln gegen Rundwürmer (Wirkstoff:Ivermectin/Moxidectin oder Pyrantel (Benzimidazole))

Juni/Juli:

behandeln gegen Rundwürmer (Wirkstoff: Ivermectin/Moxidectin oder Pyrantel (Benzimidazole)) + Bandwürmer (Praziquantel)

August/September:

behandeln gegen Rundwürmer (Wirkstoff: Ivermectin/Moxidectin oder Pyrantel (Benzimidazole)

Oktober/November:

behandeln gegen Rundwürmer + Bandwürmer + Magendasseln (Wirkstoff: Ivermmectin + Praziquantel)



Welche nehmt ihr denn jetzt??
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28189
  • Schon immer etwas anders
Re: Nochmal wegen Wurmkur
« Antwort #1 am: 25. August 2010, 12:20:04 »
Tja, dann sollte Deine TÄ sich mal intensiver mit dem Thema beschäftigen...  ::)

Hier ein sehr informativer Link!!! http://equivetinfo.de/html/wurminfektionen.html
Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline Sonne

  • User
  • Foren-Legende
  • **
  • Beiträge: 669
Re: Nochmal wegen Wurmkur
« Antwort #2 am: 25. August 2010, 12:49:42 »
Wurmkuren mein Thema:

Das einzig wahre was ich dazu gelernt habe: Jeder sagt was anderes!

Ich halte mich eine meine neue TÄ, die allerdings abweichend von unserer bisherigen Regel sagt, dass man die Dasseln früher machen soll als November, also Ende September/Anfang Oktober und das ganze dann mit Ivermectin (oder wahlweise Moxidektin das ähnlich wirkt nur nicht gegen Lungenwürmer) weil gegen Pyrantel tlw. Resistenzen.

Wann Du Bandwürmer machst ist eigentlich egal. Da ist nur die Frage ob einmal oder 2mal im Jahr.

Heist also gegen der Wirkstoff gegen Magendasseln als auch gegen Rundwürmer ist Ivermectin, somit egal ob Equimax oder nicht, nur bei der hast Du natürlich noch die Bandwürmer direkt mit.

~°~yviedefinie~°~

  • Gast
Re: Nochmal wegen Wurmkur
« Antwort #3 am: 25. August 2010, 13:06:18 »
Also ich hab den Shettys (sind bei mir zum 1. Mal seit eh und je entwurmt worden) die Equimax-Tabletten gegeben, also gegen alles. Meine 2 großen haben Equarell bekommen (hatte 2 Tuben, davon hat die große für ca. 800 kg bekommen und die kleine für 600 kg).

Im Winter wird das ganze anders aussehen, die Shettys bekommen die Panacur, die ich nach großen hin und her bezüglich der Gewichtmasse von Nessie = 800kg = mind. 2 Tuben) übrig habe und die 2 großen das Equimax und ab nächstes Jahr kommen die Shettys in den normalen Rhytmus mit rein. Soll das so nach Rücksprache mit dem Tierarzt machen, da 2x Hammerwurmkur wäre für's "erste mal" nicht so toll.

@Erfa

Wenn du aber mal schaust, siehst du ja, dass Equimax im August/Sept. "nicht dran" ist, sondern "die anderen" wie z.B.
Eraquell,
Ivomec,
Furexel,
Equest oder
Jernadex,
Banminth oder eben
Panacur,
Rintal (55 bis 70 % Resistenzen).

Ich entwurme auch nach dem Plan wie du ihn hast/machst bzw. wie der tolle Link von Nakema :)

Ich würde zumindest 2 Wurmkuren mit gleichen Wirkstoffen nicht hintereinander geben.

Die Equimax kriegen meine übrigens erst, wenn es friert, das hat meine frühere Stallbesi so gemacht und ich hab das so übernommen.

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Nochmal wegen Wurmkur
« Antwort #4 am: 25. August 2010, 13:08:27 »
Nakema, genau nach dem Link habe ich den Wurmkurenplan erstellt  ;)  
Aber wie man's macht, macht mans falsch.

Also kann ich die Equimax ruhig geben??
Unsere TÄ meinte, "und dann auch noch so eine teure. Jetzt können sie die günstigen zwischendurch nehmen, die teure dann am Ende des Jahres"....was die kostet ist mir eigentlich Latte, ich krieg die zum EK und hab knappe 20 EUro bezahlt, wenn sie hilft und die Pferde von den lästigen Würmern befreit.
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline Nakema

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 28189
  • Schon immer etwas anders
Re: Nochmal wegen Wurmkur
« Antwort #5 am: 25. August 2010, 13:28:57 »
Viele "schimpfen" ja auf Wurmkuren. Von wegen "so viel Chemie" und so. Das ist sicherlich auch teilweise
richtig - keine Frage!!! Einen definitiven Ist-Bestand bekommst Du nur durch eine Kotprobe. Ist auch gar
nicht so teuer...

Allerdings sind die meisten Koliken (nach Gabe von Wurmkuren) nicht durch den Wirkstoff selber verursacht,
sondern durch das MASSENHAFTE sterben der Würmer im Körper  :-\ - die dann ja (ähnlich wie bei einem
Hämatom) abgebaut werden müssen...

Life isn't about waiting for the storm to pass, it's about learning to dance in the rain

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Nochmal wegen Wurmkur
« Antwort #6 am: 25. August 2010, 13:32:36 »
Ups, da war ich zu schnell Yvie *g*

Hast Recht, die Aufstellung hier ist wie meine.....
......

1. Wurmkur (Frühling)

Termin? März-April. Mind. 3 Tage, bevor die Weidesaison beginnt.

Wirkstoffe?


•Benzimidazol (z.B. Panacur)
•Pyrantel (z.B. Strongid)
Makrozyklische Laktone:

•Ivermectin (z.B. Equalan, Eraquell)
•Moxidectin (z.B. Equest)

2. Wurmkur (Sommer)

Termin? Juni-Juli. 6-10 Wochen nachdem die Pferde auf die Weide kommen. Bei feucht-warmen Wetter früher, bei trockenem eher kühlen Wetter etwas später.
Jetzt wird das 1. Mal gegen Bandwürmer entwurmt.

Wirkstoffe?

1. Möglichkeit: Denselben Wirkstoff verwenden wie in der 1.-3- Wurmkur plus zusätzlich den Wirkstoff Praziquantel als Einzelkomponente verabreichen .

2. Möglichkeit: Kombiprodukt verwenden (z.B. Equimax enthält Ivermectin-Praziquantel)

3. Wurmkur (Herbst)

Termin? Sept-Oktober.

Wirkstoffe? (gleichen Wirkstoff wie im Frühling verwenden)


•Benzimidazol (z.B. Panacur, Rintal)
•Pyrantel (z.B. Strongid)
Makrozyklische Laktone:

•Ivermectin (z.B. Equalan, Eraquell)
•Moxidectin (z.B. Equest)

4. Wurmkur (Winter)

Termin? Anfang Dezember. Ende Weidesaison, jetzt wird auch gegen Bandwürmer und Dasseln entwurmt.

Wirkstoffe?

1. Möglichkeit: Denselben Wirkstoff verwenden wie in der 1.-3- Wurmkur plus zusätzlich den Wirkstoff Praziquantel als Einzelkomponente verabreichen .

2. Möglichkeit: Kombiprodukt verwenden (z.B. Equimax enthält Ivermectin-Praziquantel)
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon

Offline erfa-30

  • Moderatorenteam
  • Ureinwohner
  • **
  • Beiträge: 3599
Re: Nochmal wegen Wurmkur
« Antwort #7 am: 25. August 2010, 13:55:41 »
Viele "schimpfen" ja auf Wurmkuren. Von wegen "so viel Chemie" und so. Das ist sicherlich auch teilweise
richtig - keine Frage!!! Einen definitiven Ist-Bestand bekommst Du nur durch eine Kotprobe. Ist auch gar
nicht so teuer...

Allerdings sind die meisten Koliken (nach Gabe von Wurmkuren) nicht durch den Wirkstoff selber verursacht,
sondern durch das MASSENHAFTE sterben der Würmer im Körper  :-\ - die dann ja (ähnlich wie bei einem
Hämatom) abgebaut werden müssen...

Also was ich jetzt schon alles über das Entwurmen selber gelesen habe, da streiten sich doch selbst die gelehrten...

Viele verteufeln 3-4 Wurmkuren pro Jahr, andere wiederum sagen das lieber eine mehr, als eine zu wenig....andere dosieren auch lieber etwas höher als zu niedrig....
Das bleibt jedem selbst überlassen, und ist ja auch nach einigen Jahren Pferdehaltung absolute Erfahrungssache wie das eigen Pferd das bisher immer vertragen hat
Der Ferd had fier beiner, an jede seite einer,
und hatt er mal keiner,
umfallt.
Der Ferd kratzete mit die Forderhüfe
und machtete Pippi.
Der Ferd sprunktete über den Huhn sein Haus. Da hat der Fert gelacht.
Da packtete der Huhn der Ferd bei die Öhren und galopptete dafon