Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: geronimo am 15. September 2013, 22:19:47
-
Hat jemand Erfahrung mit der Fütterung von Farriers Formular ?
-
Das hatte mir mal Stefan Schacker empfohlen wg. schlechter Hufe und schlechtem Fell...
Hat bei uns aber nichts gebracht und war meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld...
-
Hab ich auch mal längere Zeit gefüttert wegen schlechter Hufqualität, hat nichts gebracht.
-
Bei uns wirkt es .
Ich habe aber auf Formula 4 Feet umgestellt weil in Farriers Formula kein Magnesium enthalten ist .
-
Wir haben Farriers Formular vor einigen Jahren gefüttert, als die Stute meiner besten Freundin eine Belastungsrehe bekam, darauf folgten hohle Wände und Hornausbrüche. Es war so schlimm das der Schmied kaum Eisen drunter bekommen hat.
Wir hatten Monate vorher das Hufvital von Atcom gefüttert, aber keine Besserung in Sicht.
Dann empfohl er uns das Farriers und schon nach 3 Monaten hatte sie festeres Horn und die Hufe brachen nicht mehr so stark aus. Von Monat zu Monat konnte er und auch wir eine Besserung sehen. Das haben wir dann ca. 3 Jahre lang durch gefüttert, und dann langsam die Menge so reduziert das sie es heute nicht mehr benötigt.
Wir sind davon also absolut überzeugt, aber bei jedem Pferd wirkt es natürlich anders