Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: JaMo am 09. August 2013, 19:57:59

Titel: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: JaMo am 09. August 2013, 19:57:59
Ihr Lieben,

ich melde mich aus dem Exil (Hamburg) mit einem Thema, das auf jeden Fall mit Krankheiten, Pflege/Vorbeugung zu tun hat, allerdings weniger beim Pferd, sondern eher bei mir ... ;) :D :o
Ich wusste nicht unter welches Thema ich das packen sollte und versuche mein Glück einfach hier mal.
Also folgendes Problem:
Ich habe neue Lederreitstiefel. Das ist nicht das Problem, im Gegenteil. Sie machen mich sehr glücklich. Vor lauter Glück und Eitelkeit musste ich mit den Dingern natürlich schon vor dem Turnier reiten...  :idiot2:
Was mich nicht glücklich macht sind meine empfindlichen Kniekehlen, die nach 2x tragen schon ganz wund gescheuert sind  :'( :sick3:
Allerdings "muss" ich am Wochenende ein Turnier reiten und nun zu meiner Frage:
Wer hat Tipps & Tricks für mich - sodass ich evtl schmerzfrei oder schmerzgelindert reiten kann!?
Keile hab ich schon in den Stiefeln...
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: molly am 09. August 2013, 21:15:55
 :gruebel1: Ich würde ja tippen das die Hose zu weit ist wenn es scheuern kann . Der Stoff wäre ja sonst noch zwischen Leder und Bein , so das der Stoff Scheuerstellen haben müsste und nicht Dein Bein ( hoffe man kann verstehen was ich meine ) .
 Bei mir hilft , bei allem was ich an der Haut habe Bepanthen Salbe !!!!
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: robin am 09. August 2013, 21:29:19
Also Bepanthen oder Melkfett helfen bei der Wundheilung, wenn alle Stricke feißen Kauf die Gel- Einlagen für die Schuhe, müßten dann allerdings möglichst flach sein und die Größe der Wundfläche haben, bitte vorher ausprobieren bevor es zum Tunier geht. Flaches Schaumgummie oder Tuchschwamm von Spontex ( Spülschwämme bei Edeka) gehen auch, einfach drankleben . Viel Erfolg  :)
Ich weiß wie weh das tut!
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: Winston am 09. August 2013, 22:51:44
 ;D ;D ;D ;D
Das Problem kenn ich nur zu gut, bei meinen letzten Stiefeln. Also meine Mutter hat immer gesagt viel Spazieren gehen, aber da ich das auch nicht abwarten kann, und auch häufig unter den blutigen Kniekehlen gelitten habe.

Also mein Geheimtipp, jeden abend richtig gut einfetten, dann eine schwarze flece bandage und den Stiefel etwas einbandagieren das er da etwas nach unten gewölbt ist... ist schwer zu verstehen... aber weißte wie ich meine, das drei nächte und alles ist tippi:-)

Aber von Keilen kann ich dir nur abraten, wenn du deine Stiefel damit einläufst, wirst du bestimmt probleme damit haben-_- ich hatte das zumindestens mit meinen alten :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen:-)
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: Steckenpferd am 09. August 2013, 23:47:11
Gelpflaster sind genial
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: Pento am 10. August 2013, 00:10:09
Ja die Gelpflaster sind schon nicht schlecht...
Aber... Ich hatte auch neue Stiefel und kenne das Problem zu gut.. Habe mittlerweile Narben in den Kniekehlen.. ( auch von den Vorgänger-Stiefeln) .. ds gehört dazu.. Ich habe diese Fersenerhöhung in den Stiefeln, solange sich der Knick bzw der Stiefel nicht gesetzt hat...  Derzeit habe ich in meine neuen Stiefel diese fersenkeile eingeklebt... Wenn sie die Stiefel gesetzt haben, nehme ich sie wieder raus... Somit habe ich das Schmerzproblem etwas gelöst und die stiefel sitzen nachher perfekt.. versuche es mal... Diese Keile bekommst du in jedem fachhandel...
Viel Glück auf dem Turnier..

LG
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: Kerha am 10. August 2013, 00:13:27
@Pento: Keile hat JaMo ja schon drin (letzter Satz...)
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: Pento am 10. August 2013, 00:18:49
Ahh..
Jep Stimmt...  :gruebel1:
Na dann hilft einfach nur ... Zähne zusammen beissen...  :crazy2:
Was uns nicht umbringt....  8)
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: JaMo am 10. August 2013, 08:06:00


Also mein Geheimtipp, jeden abend richtig gut einfetten, dann eine schwarze flece bandage und den Stiefel etwas einbandagieren das er da etwas nach unten gewölbt ist... ist schwer zu verstehen... aber weißte wie ich meine, das drei nächte und alles ist tippi:-)



...kapier ich nicht! :D Kannst du das noch genauer erklären??

Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich werde denke ich nachher mal irgendwelche Geldinger/Pflaster/Bandagen besorgen und das gut abkleben :-)
Präventiv kann ich leider nicht mehr so viel tun... meine Kniekehlen sehen leider schon ziemlich mitgenommen aus.
Bei meinen alten Stiefeln war das genauso. Die Narben hab ich auch noch. Das gehört dazu :D Ist nur blöd, wenn man das direkt vor dem Turnier macht.
Naja :-) Selbst schuld.
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: Bee am 10. August 2013, 09:53:17
Ihr tragt Reitstiefel bis das Narben in den Kniekehlen gibt?  :idiot2:

Ich hab meine damals langsam eingetragen, erst jeden Tag zu Hause n paar Minuten, täglich steigern, beim couchen, Treppe steigen usw, danach Fahrradfahren. Aufs Pferd gings erst, als es nach ein paar Wochen bequemer wurde. Maximal blaue Flecken, OHNE Fleischwunden und Narben...
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: Paul99 am 10. August 2013, 12:21:19
Ich denke da sollte jeder seinen Neigungen freien Lauf lassen. :goodluck1:
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: JaMo am 10. August 2013, 20:27:03
Tja... das stimmt. Ich war aber einfach vieeeeeeel zu ungeduldig. :music1: :excited1:
Hab das Problem mit Zinksalbe, Blasenpflaster, Druckstellenpflaster drüber und einem Verband über der ganzen Sache gelöst.
Hat prima geklappt : schmerzfrei und erfolgreich geritten.
3. Platz mit 7,0 :-)
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: Paul99 am 11. August 2013, 11:14:07
Herzlichen Glückwunsch O0
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: robin am 11. August 2013, 12:09:30
Glückwunsch :dadr:
Titel: Re: Wundgescheuerte Kniekehlen
Beitrag von: Bee am 11. August 2013, 12:46:27
 O0