Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Unisono am 23. Mai 2013, 09:30:40
-
....was anderes kann ich dazu schon nicht mehr sagen.
Gestern war Hr. Hüpen da, um die Zähne bei Herrn Traber zu kontrollieren.
Im November war zwar ein Zahnarzt dran, aber irgendwie gefiel mir Trabers Fressverhalten nicht wirklich.
Gut, dass ich habe nachschauen lassen.
Herr Traber hat schon immer Lücken in den Schneidezähnen, die ich regelmäßig säubere.
Mir wurde schon vor Jahren gesagt, das evtl. mal was kommen könnte damit.
Nun ist es so weit.
Der erste Schneidezahn links oben wackelt, und ist entzündet.
Hr Hüpen hat gestern ebges so geraspelt, dass der Zahn nicht mehr aufsetzt.
Nun muss sich die Entzündung beruhigen, dann wird der Zahn am 09.07. unter Sedierung gezogen.
Ich ärgere mich schwarz, dass ich beim letzte ZA nicht darauf geachtet habe, dass die Schneidezähne mitgemacht werden. Ich hätte Herr Traber einiges an Schmerzen ersparen können :bangHead: :bangHead: :bangHead:
-
Mensch ärgerlich sowas.
Ich hätte aber erwartet daß der Zahnarzt der im November da war,das selber bemerkt.Wofür läßt man denn Fachleute kommen,wenn sie dann nicht richtig gucken? :crazy2:
Armer Herr Traber. :hug:
-
Auweia! Aber doch gut, daß es erkannt wurde und Ihr gehandelt habt! Ich drücke Unisono alle Daumen, daß er die OP gut übersteht :-\
Als Ranja vor 2 Jahren ein Teilstück eines Schneidezahnes rausoperiert bekommen hat habe ich sicherlich mehr gelitten als sie. Alles wird gut - und vielleicht werden dann die anderen Unpäßlichkeiten auch besser !!!
-
Alles noch besser,als wenn man nicht weiß wo man dran ist!Das wird schon!
-
Alles noch besser,als wenn man nicht weiß wo man dran ist!Das wird schon!
Ja, du hast auf jeden Fall recht. Es konnte mich auch nicht wirklich schocken.
Uns war in letzter Zeit klar, dass da was ist (Silky hat mich als erste darauf aufmerksam gemacht), aber muss es denn jedes mal direkt zu einer Großbaustelle werden?
Naja, der Termin zum ziehen ist Anfang Juli, damit sich das noch eben wieder beruhigen kann.
Zum Glück bin ich ziemlich abgehärtet was OP´s etc. angeht und kann mir das recht gut mit anschauen.
Denn Eure Merkwürdigkeit Herr Traber ist ja aktuell sowas von angespannt bei Fremden. Als er den ZA gesehen hat, hat er schon geschnaubt und wollte sich in die hinterste Ecke seiner Box verkriechen. Der hat irgendwie auch den Papp auf glaube ich.
Ob der ZA im November das hätte sehen müssen?
Tja, ich weiss es nicht. Er war der erste, der mich nicht auf die Zahnlücken bei dem Pferd angesprochen hat.
Das der allerdings wackelt und entzündet kann auch in kürzester Zeit passieren, denke ich zumindest....
-
Ich versteh den Sinn nicht mit dem warten,ein wackelnder Zahn warum nicht sofort raus damit?Wie soll sich das beruhigen in dem Zustand?Das Pferd muß fressen und der Zahn ist locker.Dann wird es nicht so schlimm sein ihn zu ziehen.Da würde ich jetzt Druck machen.
-
wenn da eine Entzündung drin ist ,muß die erst mal raus ,sonst schlägt die Beteubung unter umständen nicht an .Ist beim Menschen auch so ,Kenn ich zumindest nicht anders .So ist meine Vermutung
-
Ja, Kerstin hat recht.
Die Entzündung muss erst abgeklungen sein.
Es reibt aktuell nichts mehr, da er ein Lücke dort zwischn OK Zähnen und UK Zähnen geraspelt hat.
Daher kann das nun erstmal schön gesund werden, und dann raus damit.
-
Also beim Pferd weiß ich es nicht, aber bei meinem entzündeten Zahn damals hat der Arzt auch erst gewartet, bis es abgeheilt war. Der Zahnarzt hat mir damals erklärt, daß die Wunde von dem gezogenen Zahn dann unkontrolliert bluten würde und die Betäubung nicht anschlägt.
-
Erst mal das und vor allem bietet die Wundfläche nach dem Ziehen einen prima Nährboden für eine dann ganz fette Baustelle.
Die Entzündung würde sich in der frischen Wunde so richtig wohl fühlen und ganz gewaltig Ärger machen.