Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Tierschutz => Thema gestartet von: Nakema am 29. Januar 2013, 13:05:19

Titel: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 29. Januar 2013, 13:05:19
Neues Jahr - neues Glück!

Das Veterinäramt hat mich gerade informiert, daß DRINGEND ein kuscheliges Plätzchen für einen ausgewachsenen kastrierten Kater gesucht wird. Er ist ein Scheidungsopfer und darf jetzt nur noch auf dem EG-Balkon in einem umgedrehten Karton wohnen. Nachbarn hatten das Veterinäramt zur Hilfe gerufen und die konnten das jetzige Herrchen überreden den Kater abzugeben. Inzwischen ist der Kater allerdings etwas verwildert. Er eignet sich also nicht wirklich als Hauskater - aber als Mäusefänger in einem Pferdestall würde er sich sicherlich prächtig machen! Ich würde mich - zusammen mit den Veterinäramt - um die "Lieferung" in ein neues zu Hause kümmern. Könntet Ihr Euch mal alle ein bißchen umhören? Meine Kontaktdaten können gerne per PN angefordert und dann weitergeleitet werden...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 12. Februar 2013, 16:00:38
Und was passiert, wenn man eine Miezekatze (mit oder ohne Schwanz  ::) ) aufnimmt, sich aufopferungsvoll um sie kümmert, sich um Futter und immer ein warmes Plätzchen zum schlafen kümmert? Dann möchte dieses Miezekätzeken sich revanchieren. Und bringt einem (ungefragt) auch was zu Essen mit, vorzugsweise Frischfleisch! Und wenn man dann so einen kleinen Clown zu Hause hat wie ich, dann läßt die Mieze das Frischfleisch im Wohnzimmer frei laufen. Und das endet damit, daß man seine Couch komplett auseinaderbauen muß, damit diese dusselige Katze die Maus wieder einfängt...

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6131373639643836.jpg)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 12. Februar 2013, 18:37:58
Also ,entweder hat das Äffchen die Idee du ißt zuwenig oder aber es denkt du hast langweile .Du mußt schon aufpassen was du in gegenwart des Äffchens sagst. :2funny: :2funny: :2funny: :2funny:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: molly am 12. Februar 2013, 19:23:04
 ;D Ausgleichssport .
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Melanie am 12. Februar 2013, 21:02:05
Geschichten, die das Leben schrieb :-), hätte hier bei uns genau so passiert sein können
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: sugar am 13. Februar 2013, 07:40:04

Bei mir ist letztens so ein "Geschenk" in den Toaster geflüchtet
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 13. Februar 2013, 08:58:31
Diese dusselige Katze hat es natürlich NICHT geschafft, ihr "Mitbringsel" wieder einzufangen. Die Maus flitze quer durchs Wohnzimmer unter den nächsten Schrank und die Mieze guckte nur desinteressiert aus dem Fenster. Na suuuuuper! Da ich aber zum Stall füttern mußte, habe ich die Couch wieder zusammen gebaut und gehofft, daß die Katze ihren Job später erledigt. Pustekuchen...

Heute morgen so gegen 5 Uhr wurde ich wach, weil es unten im Wohnzimmer "rumpelt". Aha, hörte sich wie eine Mäusejagd an. Kurz drauf - ich war wild entschlossen wieder einzuschlafen - höre ich es leise maunzen im Schlafzimmer. Kurz drauf raschelte es, danach wieder maunzen. HOLLA-DIE-WALDFEE da hatte ich aber superfix das Licht angeschaltet!!!  :o

Noch geblendet von dem ersten Licht kam eine Maus knapp über der Bettkante an mir vorbei "geflogen", ein Äffchen in rasantem Tempo hinterher. JA-SACK-ZEMENT-WIRST-DU-DEN-SCHEIß-WOHL-BLEIBEN-LASSEN?? Ich sprang also wie vom Teufel persönlich gejagt aus dem Bett um einzugreifen. Für eine Mäuse-Rettungs-Aktion war es dann wohl schon zu spät. So hatte ich der Mieze die tote Maus abgenommen, diese in Toilettenpapier eingewickelt und nur im Schlafpönneken (incl. warmer Bettsocken - Frau friert ja immer...) nach draußen in die Mülltonne gebracht. War ein Nachbar zufällig wach und am Fenster, hat er sicherlich was geboten bekommen, so früh am Morgen...

Danach saß das Äffchen mit einem reichlich selbstzufriedenen Gesichtsausdruck auf meinem Bett. Ich bin nur grummelnd wieder unter die noch warme Bettdecke gekrochen. Aber wer kann so einem Samtpfötchen schon lange böse sein, wenn es sich sanft-schnurrend an einen kuschelt  ::)

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 13. Februar 2013, 09:19:27
Wenn du lange genug wartest brauchst du nur noch den Rest vom Schwanz, den Kopf und die Galle der Maus entsorgen. Das geht dann auch ganz bequem über die Toilette. :)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 13. Februar 2013, 11:27:29
Ich verstehe nicht, warum Du dem Äffchen die Maus abgenommen hast (hätte sie doch selbst fressensmäßig entsorgen können)... Jetzt meint sie bestimmt, daß Du so wahnsinnig hungrig bist und liefert Dir immer weiter Nachschub  ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 13. Februar 2013, 13:49:04
Ratten und Kaninchen werden auch sehr gerne genommen. O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 13. Februar 2013, 14:56:45
Ich bin mir sicher das einer in der Nachbarschaft wach war >:D aber ich wars nicht  :angel:

Gut dann hat sich da mitbringen einer Lebendfalle ja erledigt ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 07. April 2013, 21:35:51
So langsam bereite ich mich auf die nächste Katzen-Saison vor. Noch ist es ruhig *schnell-auf-Holz-klopf*, aber Molly hat mich schon wieder mit der ersten gespendeten Lieferung Katzenfutter versorgt und Lettir hat mir einen ausgemusterten Kratzbaum besorgt - PRIMA!  :dadr:

Der Kratzbaum hat übers Forentaxi erst einmal Asyl bei Suschi gefunden. Dort habe ich ihn dann heute abgeholt (dem Tigertanga sei Dank!) und in mein Auto geplorrt. Der Hund paßte gerade eben noch so dazu. Daheim angekommen habe ich das große Katzenspielzeug dann erst einmal aus dem Auto gezerrt und kurz in den Garten gestellt, damit ich die Sitze im Auto wieder in ihren orginal Zustand bringen konnte. Als ich wieder koppüber aus meinem Auto rausgeklettert komme muß ich schon wieder lachen.

Die Qualitätskontrolleuse nimmt ihren Job wirklich sehr ernst!

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6636653335643061.jpg)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 07. April 2013, 22:21:58
 ;D ;D ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 08. April 2013, 08:27:43
 :dadr: :dadr: :dadr:............nah dann ist ja gut .Abgeholt hätte ich den jetzt nicht mehr  :2funny: :2funny: :2funny: :2funny:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 15. Juni 2013, 14:50:05
Freitag, 07. Juni 2013

Eduard bekommt einen Anruf, es wurde ein Katzenbaby auf einem Bauernhof gefunden. Ca. 3 Wochen alt, von dem Muttertier keine Spur. Der Milchwagenfahrer packt das Kätzchen ein, seine Freundin fährt mit ihr zum Tierarzt. Die Übergabe wird organisiert und direkt vom Tierarzt wird mir das Zwergenkind zur Arbeit gebracht. Die kleinen blauen Augen schielen noch gewaltig, aber dank der Milchmahlzeiten, die ich alle paar Stunden serviere entwickelt sich die kleine Schwarz sehr gut! Hier hatte sich Madame gerade den Milchbart so richtig dekoriert!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3834646433666266.jpg)

Die Mieze war die ganze Woche mit im Büro und hat sich prächtig entwickelt. Sie wollte in den letzten Tagen nicht mehr "nur" essen und schlafen! Sie turnte quer durchs Büro und hat eine echte Affinität zu Füßen entwickelt. In ein bis 2 Wochen kann sie vermittelt werden.

Donnerstag, 13. Juni 2013

Eigentlich wollte ich früh ins Bett, weil die kleine schwarze Terror-Tatze pünktlich alle 4 Stunden nach ihrem Päppchen ruft. Und zwar in einer Lautstärke, die ich so einem winzigen Körper niemals zugetraut hätte! Aber statt gemütlich im Bett zu kuscheln bin ich losgefahren, um 8 kleine Kätzchen vor dem Tod im Güllekeller zu bewahren. Die Bäuerin hatte alle Katzenkinder der 3 Hofkatzen aus dem Heu gesammelt und wollte sich diesem "Problem" schnell entledigen. Wie immer ist den Winzlingen der Zufall zur Hilfe geeilt, in diesem Fall eine zufällige Besucherin, die mich kennt. Die armen Miezen hatten furchtbar entzündete Äuglein und 2 von ihnen waren wirklich in einem erbärmlichen Zustand. Also erst einmal ab in den Quarantäne-Käfig:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3836396165613262.jpg)

In dem Käfig konnte ich die Augen einfacher mit Salbe behandeln und hatte so auch einen besseren Überblick über die Verdauung. Nach fast 48 Stunden sind die Augen so gut wie beschwerdefrei und auch kein Durchfall oder Katzenschupfen aufgetreten. Damit ist der Weg frei für den "Auszug" ins große Katzenzimmer. Die beiden schwächsten Katzenkinder konnte ich zu einer anderen Katzensitterin bringen, Gott-sei-Dank! Somit muß ich mich "nur" noch um 7 halbgare Samtpfötchen kümmern.

Also ist die Bande gerade eben umgezogen, aus dem engen Käfig in die große weite Welt. Da sich die schwarze Killer-Tatze alleine fuuurchtbar langweilt und nur irgendwelchen Dummfug anstellt habe ich sie direkt dazu vergesellschaftet. Aufi-gehts!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6666343830653137.jpg)

Nach der Fütterung schalten die Gauner sofort in den "Spiele-Modus". Ich könnte jetzt wirklich Eintritt nehmen, die sind soooooo süß!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3536663838353935.jpg)

Aber es sind eben nur kleine Kinder, die schnell müde werden und immer wieder Hunger kriegen. Das mit dem Futtern ist noch ausbaufähig - im Moment robben die Zwerge noch quer durch die Schüssel und haben den Futterbrei am ganzen Körper kleben. Aber alles ist besser als ein qualvoller Tod in der Gülle!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6333663165326235.jpg)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 15. Juni 2013, 19:40:49
Tja, jetzt geht es wieder rund...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: molly am 15. Juni 2013, 22:59:26
Und wenn man Sie nach dem " Futterbad " nicht sofort sauber macht , klebt es alles so wunderbar im Fell  :redlight1: :redlight1:
Oh man , das waren noch Zeiten .
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: tuc am 16. Juni 2013, 06:12:26

Bekannte suchen einen jungen Kater als Zweitkatze ,kannst du mir deine Kontaktdaten geben ?

LG TUC
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Araberpony am 16. Juni 2013, 07:17:59
 :smitten:  oh wie süss....also ggfs würde ich dieses Jahr auch noch zwei arme kleine Zwerge aufnehmen  8)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 16. Juni 2013, 20:05:51
achne was sind die  :smitten: :smitten: :smitten:
ich weiß nicht wie man sich von "sowas entledigen" kann.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 17. Juni 2013, 16:25:51
Die Rasselbande entwickelt sich prächtig und alle nehmen langsam aber stetig zu. Auch das schwarze Stiefkind wurde problemlos ins Rudel integriert. Und trotzdem ist sie immer noch die anhänglichste Kleine *hachmach*...

Heute haben Eduard und ich es mit Fotos versucht. Läck-die-Täsch! Also die einen klettern einem das Hosenbein hoch, der nächste hat sich im Riemen der Kamera verheddert und die Modelle beißen sich lieber gegenseitig in die Ohren statt mal anständig in die Kamera zu lächeln. SO KRIEGT HIER KEINER EIN FOTO FÜR DIE NÄCHSTE RUNDE  :tickedoff:

Nur wenn sie fast schlafen hat man eine (wenn auch sehr geringe) Chance auf ein nicht-verwackeltes Bild. Die sind einfach zu schnell, ts ts ts!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3265353762656463.jpg)

Nach dem Schlemmen fangen sie jetzt an sich selbst - aber auch sich untereinander - zu putzen. Gott-sei-Dank!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3937656636373263.jpg)

Der schwarze Feger hat diesen leicht irren Blick, weil sie eine milli-sekunde später schon wieder losgesprintet ist!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3630613265366237.jpg)

So langsam finden sich alle im Lieblings-Schlaf-Körbchen ein
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3661623336653864.jpg)

Es wird vorm schlafen-gehen noch ein bißchen rumgetobt. Das graue Katerchen oben rechts ist schon im Tiefschlaf während die anderen noch um ihn herum kämpfen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6234356665633337.jpg)

Der Langweiler hinten pennt während vorne noch imaginäre Mäuse verkloppt werden
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3032333163336262.jpg)

"Drei Pfund Katze bitte..."
"Kein Problem - darf es auch etwas mehr sein...?"
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3234313036626665.jpg)

Gerade die roten Katerchen habe sich vorhin äußerst unkooperativ verhalten, da muß ich nochmal mit der Kamera ran!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Steffi82 am 17. Juni 2013, 21:30:00
Also ich find ja der kleine Schwarze würde prima zum Äffchen passen  ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 18. Juni 2013, 08:11:25
Toll das du dich wieder kuemmerst! Und KREISCH!!!!!! Sind die süß  :excited1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: tuc am 21. Juni 2013, 12:43:10

Wir sehen uns ja bei Jessy nächste Woche ,oder ? Brauchst du irgendwas dringend oder lieber eine Geldspende ?

LG TUC
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 21. Juni 2013, 13:29:07
Nach Jahren der Katzenpflege bin ich Material-mäßig ganz gut aufgestellt. Was ich immer wieder neu benötige ist Katzenfutter und Katzenstreu. Darüber freuen sich die kleinen Scheißerchen immer  ;)

Wenn aber jemand noch alte/aussortierte Handtücher übrig hat: DIE KANN ICH IMMER GEBRAUCHEN!!! Die lege ich immer in die Körbchen und sie sind schnell ausgetauscht und gewaschen. Große Decken sind da unpraktisch, da habe ich nach 2 x tauschen direkt die Waschmaschine voll, während ich ja etliche Handtücher in einem Waschgang sauber bekomme. Außerdem vertragen viele Decken die hohen Temperaturen (oft nötig bei kranken Kätzchen) nicht so gut...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Melanie am 21. Juni 2013, 13:55:54
Guter Hinweis, Nakema - die nächsten alten Handtücher gehen an dich!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: tuc am 22. Juni 2013, 15:51:15
Ok ,ich hätte noch Bettwäsche über was ist damit ? Die könnte ich auch zerteilen ...

Nimmst du Babyfutter oder normales ?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 22. Juni 2013, 20:17:40
Bettwäsche ist nicht so geeignet, die "saugt" nicht so gut, trotzdem Danke! Ich nehme alles Futter was ich kriegen kann, muß nicht besonderes Baby-Futter sein  ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 22. Juni 2013, 20:21:46
hab auch noch Handtücher  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Steffi82 am 22. Juni 2013, 22:59:02
Das ist doch ein guter Grund mal wieder welche auzusortieren...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 23. Juni 2013, 10:30:08
Priiiima - Übergabe GERNE nächste Woche bei Tommy und Jessy  ^-^ ^-^ ^-^
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 28. Juni 2013, 16:59:22
Donnerstag, 27. Juni 2013

Ich wollte eigentlich nur die Lebendfallen zu dem Bauernhof bringen, auf dem die letzten kleinen Scheißerchen fast in der Gülle gelandet waren, aber da war dann noch ein Katzenkind nachträglich aufgetaucht. Klapperdürr und total verschnupft, konnte vor lauter Eiter nicht aus den Augen gucken. Jetzt gibt es erst einmal Medikamente und extra Streicheleinheiten...

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6435303034666432.jpg)
Da habe ich die Augen übrigens schon behandelt! Vorher waren sie komplett verklebt!!!

Dagegen entwickelt sich der Rest der Bande prächtig. Nur Dummfug im Kopp und für einen alleine kaum noch zu bändigen

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3863303736306161.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6664376532623033.jpg)

Noch vor kurzer Zeit hat das Möppken da komplett reingepaßt...

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6132366537346662.jpg)

Naja - und diese angehende Schuhverkäuferin wird gleich abgeholt.  :-\

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6533653531373238.jpg)

Aber nach so viel rumtoben werden die Kinder auch schnell wieder müde

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3436346166373838.jpg)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Araberpony am 01. Juli 2013, 17:50:34
 :herz:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Evera am 02. Juli 2013, 08:53:33
Boh sind die zuckersüß.
Ich könnte doch jedes mal wieder die Wut kriegen, wenn ich von den tollen Ideen mancher Leute höre - in die Gülle schmeißen...... :bangHead: :bangHead:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 02. Juli 2013, 12:10:57
Als ob das Elend nicht schon genug wäre... Ein grauer Zwerg hat noch einen gigantischen Nabelbruch. Also war gestern der OP-Termin. Nach der OP habe ich Zwergi den ganzen Tag (mit Hilfe/Ablösung von Eduard  O0 ) durch die Gegend getragen, weil die (heftige) Narkose zu Unterkühlung führen kann. Erst gegen 2 Uhr morgens machte der kleine Patient wieder einen einigermaßten fitten Eindruck. Ich habe ihn dann UNTER AUFSICHT zu seinen Kollegen gesetzt, damit er mal aufs Katzenklööchen konnte. Aber DARAN hatte er überhaupt kein Interesse, DER HATTE KOHLDAMPF!  ;D ein guuuutes Zeichen!

Nach Futter und anschließender Toilette hat er dann erst einmal den erst-besten Bruder verhauen. Ich habe mich noch bis 3 Uhr morgens dazu gesetzt, bis sich der komplette Kindergarten zum schlafen hingelegt hat. Prima - da weder der Patient noch seine Geschwister an der noch-steckenden Braunüle gefressen haben, bin ich dann auch mal endlich ins Bett. Morgens um 6 war auch noch alles in Ordnung. Erneutes Füttern und dann den kleinen Kämpfer wieder ins Körbchen gesperrt und mit zur Arbeit. Dort hat er sich fleißig am Büro-Alltag beteiligt und lauthals rumgemeckert, wenn man ihm nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt hat!!!

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3936663137386135.jpg)

Von dort aus zum Doc und dann wurde wegen "guter Führung" die Braunüle gezogen. Er mußte noch eine Stunde unter Aufsicht bleiben, bis die Blutung aufgehört hat. Alles roger! Jetzt ist Monsieur wieder bei seinen Geschwistern und flitzt den Kratzbaum ganz alleine hoch und runter, als ob man ihm nie ein riesiges Loch im Bauch zugenäht hätte, ts ts ts...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Evera am 02. Juli 2013, 14:55:41
Nakema, echt super, dass Du Dich so aufopferungsvoll um die Kätzchen kümmerst!
Falls bei uns irgendwann mal einer von unseren Tigern 'gehen' sollte - was hoffentlich noch 10 Jahre dauern wird, dann werde ich mich auf jeden Fall bei Dir melden.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 02. Juli 2013, 23:36:51
warum,um alles in der welt,liegt die türklinke auf dem schreibtisch?
ärger mit der kollegin?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 03. Juli 2013, 09:02:15
Das mit der Türklinke ist doch wohl sonnenklar, guck Dir nur die gefährliche kleine Miezekatze an, der Blick sagt doch schon alles! Wahrscheinlich hat sie gerade einen Mitarbeiter angeknabbert, der dann wild schreiend und gestikulierend aus der Tür raus gerannt ist und diese laut zugeknallt hat. Dabei ist ihm die Türklinke in der Hand verblieben und das Gegenstück ist aus der Tür rausgeflogen - es ist also sozusagen eine Trophäe dieses Jungspundes. Das wird bestimmt mal ein großer gefährlicher Tiger...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 03. Juli 2013, 09:04:17
 ;D ;D ;D

In der Haustüre sind Fenster, die sich zusätzlich öffnen lassen. Dazu braucht man einen Inbus-Schlüssel. Aber so ein Werkzeug haben wir hier im Büro nicht. Und da ich praktisch veranlagt bin habe ich kurzerhand eine Türklinke abgebaut und damit die Fenster in der Haustüre zum durchlüften geöffnet. Keine Sorge, hier werden die Türklinken NICHT abgebaut, weil einige Kollegen keinen Ausgaben kriegen sollten...  ;D ;D ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 03. Juli 2013, 10:01:56
Das mit der Türklinke ist doch wohl sonnenklar, guck Dir nur die gefährliche kleine Miezekatze an, der Blick sagt doch schon alles! Wahrscheinlich hat sie gerade einen Mitarbeiter angeknabbert, der dann wild schreiend und gestikulierend aus der Tür raus gerannt ist und diese laut zugeknallt hat. Dabei ist ihm die Türklinke in der Hand verblieben und das Gegenstück ist aus der Tür rausgeflogen - es ist also sozusagen eine Trophäe dieses Jungspundes. Das wird bestimmt mal ein großer gefährlicher Tiger...

*andiestirnklatsch* na da hätte ich ja auch drauf kommen können!

ne,nakema,ich nehm da lieber die erklärung von kerha,die ist viel spannender! :D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Melanie am 04. Juli 2013, 18:11:38
geiler Arbeitsplatz *neidischist*

@Nakema
Haste irgendwelche Bekannten / Verbindungen nach ISSELBURG? Da wartet geradezu jemand darauf, zur erneuten Aufnahme eines Schnurrers überredet zu werden und ich könnet die Adresse liefern ... solch niedlichen Gesichtern in natura könnte die NIE widerstehen.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 04. Juli 2013, 21:53:21
Gib mir 'ne E-Mail Adresse und Bilder mit der Herkunfts-Geschichte wird geschickt !!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 10. Juli 2013, 17:09:26
Heute hatte der kleine "Nabelbruch" seinen Termin zum Fäden ziehen. Der Rabauke hatte aber keine 10 Sekunden Ruhe um mal vernünftig still zu halten, damit Frau Doktor die dusseligen Fäden aus seinem Bauch entfernen konnte. Der kleine vorwitzige Kerl hat sogar die Assistentin in den Daumen gebissen! Nicht vor Schmerz, nein nein nein! Weil er partout nicht auf dem Rücken liegen bleiben wollte! Somit haben wir ihn mit 3 Frauen gemeinsam bändigen müssen. So ein kleiner Schei...

Danach habe ich ihn noch für 1 Stunde mit ins Büro genommen, damit ich die Narbe noch etwas unter Aufsicht hatte. Blutet ja schonmal ein bisken nach. War aber alles wunderbar in Ordnung und der Zwergschnurrer hat sich königlich amüsiert, seufz. Er ist über Tische und Bänke gesprungen. Also metaphorisch ausgedrückt. In Wahrheit über Tastatur und Tacker  ::)

Erst einmal den Überblick bekommen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3038333563646563.jpg)

Sich dann die Chancen "ausrechnen", das totale Chaos herzustellen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3064353935383164.jpg)

Um dann - nach gelungenem Chaos - erst einmal locker abzuhängen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3735626236373265.jpg)

Ich habe ihm gesagt, daß er DIESE Saison wohl besser keinen bauchfreien Bikini anziehen soll, das würde noch nicht soooo gut aussehen. Aber der Clown hat ein großes Selbstbewußtsein und hat nur drüber gelacht und seinen Penz in die Kamera gehalten, ts ts ts...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3236616338613733.jpg)

Er hat bereits eine neue Familie gefunden, zu der er jetzt - vollständig gesund - umziehen darf  O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Toni am 10. Juli 2013, 19:02:52
Der ist aber auch wirklich allerliebst, wenn wir nicht schon so einen Schnurrer hätten ...  :smitten:

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 10. Juli 2013, 21:39:08
@nakema

Inen Arbeitgeber hätte ich gerne ;-)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 15. Juli 2013, 16:54:08
Die Vermittlung läuft gut, einige (@Melanie: "english"  ;)) Eisen habe ich da noch so im Feuer und somit sind "nur" noch 2 von den 9 Güllekatzen bei mir. Seit 2 Wochen sind allerdings 5 neue Katzen ins Nachbarzimmer eingezogen. Wegen Schnüpfchen müssen die beiden Rudel noch getrennt bleiben. Die neuen 5 Katzenkinder sind von einer Wildkatze aus einem Hühnerstall. Der Besitzer hatte sich gemeldet und um Hilfe gebeten. Mit Hilfe von Samtpfote (sie stellen Geld und Katzenfallen  O0 ) werden alle wilden Katzen dort jetzt sterilisiert und ich bemühe mich um die Zähmung der 5 wilden Katzenkinder. Nicht ganz einfach...  :-\

Hier nochmal ein Foto-Update der beiden übrig-gebliebenen, super-zahmen Güllekinder.

Ich habe den Ball - GEWONNEN!!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3032653139623436.jpg)

Pah - den doooooofen Ball kannze behalten - ist mir doch egal, püüühhh...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3433663362623334.jpg)

Och komm schon, nicht sauer sein! Ich ergebe mich - ich bin wieder lieb und teil mein Spielzeug mit Dir, versprochen!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3037663461333731.jpg)

Na gut, ich komm wieder runter, jetzt bin ich drahaaaaan!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3832653834623166.jpg)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 15. Juli 2013, 20:40:29
So süß das ist besser als jedes Fernseh programm  :hi5:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 18. Juli 2013, 22:01:31
Donnerstag, 18.07.2013

Das Telefon schellte und die Bäuerin meldete ein weiteres Katzenkind, gefunden im Stroh. Und bevor es im Güllekeller... ob ich vielleicht...? Klar, her damit! Jetzt ist wieder ein kleiner Wurm eingezogen. Das hübsche Mädchen ist sicherlich mindestens 6 Wochen alt (keine blauen Augen mehr), aber bis auf die Knochen abgemagert, ausgemergelt und wiegt gerade mal 350 Gramm. Selbst meine letzten Flaschenkinder (entspricht ja auch sicherlich nicht den optimalen Bedingungen!) hatten mit 6 Wochen schon fast 700 Gramm Gewicht.

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3636306665336232.jpg)

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3534633564643333.jpg)

Weil sie so klein und unterernährt ist werde ich sie nicht zum Rest der Bande setzen. Die größeren Katzen würden sie ja "platt" spielen  :nono: Sie hat gerade gut gegessen und eigentlich könnte sie jetzt ein bißchen schlafen. Allerdings findet sie ihren großen Käfig ziemlich doof und jammert lautstark herum. Nur an warme Haut gekuschelt gibt sie Ruhe und schnurrt sogar gaaaanz leise vor sich hin.

Die Augen tränen etwas, aber sie ist nicht wirklich verschnupft, ein Glück! Das würde dem Hömmelken gerade noch fehlen! Sie wird jetzt hier ordentlich aufgefüttert und geht dann auch in die Vermittlung. Interessenten dürfen sich weiter gerne melden  ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 18. Juli 2013, 22:16:26
Oje das ist wohl jetzt der standart Satz mit dem Güllekeller  :'( :'(

Dann haben die da auf dem Hof doch bestimmt immer noch eine unkastrierte Mieze rumlaufen .

Für den winzling alles gute jedenfalls  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: molly am 18. Juli 2013, 23:24:57
Kann man den Bauern fragen ob man die Katze kastrieren dürfte ? Ist im Endefeckt doch billiger als die Aufzuchten , oder ?
Vieleicht läst er sich drauf ein .
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 19. Juli 2013, 09:01:36
Das war/ist die gleiche Dame vom besagten Gülle-Hof. Die Kastrationen sind bereits abgesprochen! Das war schon meine Bedingung, bei der Übernahme der allerersten Katzenkinder. Allerdings tauchen da - offensichtlich - immer mehr Jungtiere auf. Das paßt zu der Aussage der Bäuerin, daß sie gar keine Ahnung hätte, wie viele erwachsene Katzen da eigentlich laufen...  :-\

Diese Woche sind die beiden Katzenfallen noch bei einem anderen Projekt in Gebrauch, aber spätestens Anfang nächster Woche werden wir gemeinsam anfangen, die Katzen vom diesem Gülle-Hof zu kastrieren.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 21. Juli 2013, 16:36:29
Ist bei dem Hof irgendwie wie in dem Kinderlied "10 kleine Negerlein" - allerdings umgekehrt. Gestern ist mir wieder ein Katzenkind in die Hand gedrückt worden. Wieder rot, noch keine 6 Wochen alt, allerdings besser im Futter: der kleine Kerl ist mal locker 1/3 größer als der Hungerhaken (im Hintergrund):
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3661366666633437.jpg)

Das ausgehungerte Mädel entwickelt sich prächtig. Sie hat jetzt genug "Energie" übrig um auch mit den anderen zu spielen. Sie ist zwar immer noch sehr knochig, allerdings hat sie jetzt durchgängig eine echte "Hängeplautze" vom regelmäßigen Futtern. Prima!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3635393230663437.jpg)

Diese beiden leben jetzt zusammen mit den 5 scheuen Gesellen und dem letzten zahmen grauen Kater im Katzenzimmer . Die zahmen Katzen haben sehr guten Einfluß auf die halbwilden Kätzchen: diese gucken sich das an und trauen sich inzwischen auch mal an mir zu schnuppen. Allerdings darf ich dann nicht einmal mehr atmen, sonst sinnse wieder wech! Nur wenn ich die Kinderwurst in der Hand habe vergessen sie zu fauchen und spucken.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3338333962313236.jpg)

Naja, doch lieber im sicheren Hinterhalt abwarten, bis die komische Tante mit der riesigen Kiste vorm Gesicht fertig ist mir ihrem "klick-klick"!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3838646337333063.jpg)

Achwatt: hier sieht mich keiner, ganz sicher!!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3934313136663162.jpg)

Ganz ehrlich? Mir geht die Alte gehörig auf den Sack!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6364653164363361.jpg)

Ich weiß gar nicht was IHR immer habt - ich spring sie gleich wieder an und beiß ihr in den Zeh!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6438663739383536.jpg)

Seit 2 Stunden versuchen 2 Frauen die Wildkatzen auf dem Gelände der Forensik einzufangen. Ich würde dann das "Taxi" rüber nach Geldern auf den Rheurdmanshof machen. Allerdings "zieren" sich die beiden Miezen etwas, in den Transportkorb zu huschen. Abwarten, vielleicht gibt es ja doch noch was, seufz...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 23. Juli 2013, 11:46:24
Montag, 22. Juli 2013

Auf besagtem Gülle-Bauernhof tauchen immer mehr Katzenkinder auf. Inzwischen bringt mir die Bäuerin die Kätzchen häppchenweise. Gestern kam sie mit einem kleinen Eimerchen, fest-schließender Deckel oben dropp (so wie bei den Mineralfutter-Eimern!!!), in den Deckel winzige Löcher gebohrt. Darin saß - seit ETLICHEN Stunden - ein ca. 10 Wochen altes Katzenkind. Im eigenen Urin. Gefühlte Temperatur in dem Eimer: MINDESTENS 36°C - aber wahrscheinlich war es noch einiges mehr!!! Der arme Wurm hatte nur noch eine flache Schnapp-Atmung und war/ist völlig verstört. Zusammen mit seinem Geschwisterchen (der wurde immerhin in der Lebenfalle transportiert) wohnen die beiden jetzt für kurze Zeit in einenm geräumigen Nagerkäfig, damit ich sie besser medizinisch betreuen kann. Sie sind beide nicht zahm und spucken und fauchen und würden sich in einem größeren Raum in die kleinste Ecke verstecken, wo ich dann keinen Zugriff mehr hätte.

Hier mal ein Bild von dieser etwas größeren Tupperdose, in der das Katzenkind ausharren mußte  :'( - natürlich ist er da zu dem Zeitpunkt schon lääängst von mir aus diesem Höllenteil befreit worden!!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3135373237633665.jpg)

Genau so viel "Luft" wurde dem kleinen Lebewesen gewährt bei DEN Außentemperaturen  :'(
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6231306134663633.jpg)

Total verstört, aber immerhin da mit Katzenklööchen, Futter, WASSER, Schnuffeldecke und abgedeckt in meiner KÜHLEN Küche untergebracht...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6665633339303663.jpg)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 23. Juli 2013, 12:11:34
 :censored:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kirel am 23. Juli 2013, 12:16:53
Es ist schwierig mit den Menschen  :hug1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 23. Juli 2013, 13:06:08
Och Gott,
das erinnert mich an die Fangaktion von meiner Donna :(

Da wir grad spontan nix passendes hatten am Hof,
und der Nachbar die Kitties möglichst flott am besten gestern weg haben wollte,
gabs Katze im Kartoffelsack :(
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 23. Juli 2013, 16:51:50
ja iris,ich denke aber das einen unterschied macht,ob das mal eben kurzfristig ne lösug ist und sollte sich ja nicht,wie mit dem armen kätzchen hier,über stunden hinziehen.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 23. Juli 2013, 20:39:43
Ja, das auf jeden Fall Cisco  :(
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: logo am 23. Juli 2013, 23:07:01
Mir fehlen grad jegliche Worte dazu, die man noch schreiben dürfte.... :raufen1: :surrender1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Araberpony am 24. Juli 2013, 00:08:32
Ach herrje.....das ist ja echt unglaublich!

Aber das mit den fauchenden und spuckenden kleinen Tierchen kenne ich noch bestens aus den Zeiten wo "meine Kinder" in Sonsbeck auf dem Hof die Katzenkinder beim Nachbarn gegenüber eingesammelt haben bevor die  "Omma" dort mit der Schüppe schneller war *seufz*.

Wollen wir mal hoffen, dass die beiden Forensik-Damen sich das dieses WE anders überlegen und das Taxi nach Geldern nützen gell? Ich drücke die Daumen!

 O0

Ansonsten ist hier bestimmt auch noch ein Plätzchen für so feine kleine Knäuel frei.... ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 24. Juli 2013, 04:07:43
 :'( mir fehlen die worte. Je mehr ich ueber menschen erfahre desto lieber sind mir tiere  :herz:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Letteke am 24. Juli 2013, 11:22:48
Also,mir fehlen auch die Worte.einfach nur schlimm sowas. :'(
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Salib am 24. Juli 2013, 12:14:41
 :'(
Da fällt einem ja nun gar nichts mehr zu ein und wenn doch, dann
wäre es garantiert nicht zu veröffentlichen  :shocked1:
Viel Glück weiterhin für die kleinen Mäuse!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 24. Juli 2013, 17:22:57
Die beiden Zwerge haben sich gut erholt und werden langsam zutraulich. Ich beschmuse sie aber auch jedesmal, wenn ich in die Küche gehe. Also liegen sie inzwischen ganz entspannt in ihrem Käfig und beobachten mich neugierig bei der Hausarbeit
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6536613631363563.jpg)

Zwischendurch spielen sie auch ganz süß miteinander, aber immer wenn ich die Kamera heraushole tun sie schüchtern und hören auf zu raufen.  ::)
http://www.myvideo.de/watch/9186313/Raufspiele (http://www.myvideo.de/watch/9186313/Raufspiele)

Schon bald dürfen sie dann aus dem Käfig ausziehen und zu den anderen Katzenkindern spielen gehen...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 28. Juli 2013, 11:52:21
Sonntag, 28.07.2013

Die Gülle-Bäuerin hat wieder ein Kätzchen abgegeben. Ein echt süßer Fratz. In mausgrau! Dieses Katerchen ist - im Gegensatz zu den letzten Asylanten - aber in einem guten Gesundheitszustand. Zur Sicherheit bleibt das Dröbken aber noch etwas im Quarantäne-Käfig.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3931623137646562.jpg)

Noch etwas scheu, der Kleine...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3931643064396139.jpg)

Dafür habe ich die beiden letzten Ankömmlinge fix zu den anderen in den Kindergarten vergesellschaftet. Alle haben jetzt eine Wurmkur intus und die Äuglein sind nach der Quarantäne-Zeit auch wieder gesund.
http://www.myvideo.de/watch/9189382/Lady_Bonsai1 (http://www.myvideo.de/watch/9189382/Lady_Bonsai1)

Jetzt wird es Zeit, daß mal zur Abwechslung wieder einer AUSZIEHT, statt immer nur neue Kandidaten EINZIEHEN  :roll:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 28. Juli 2013, 12:16:37
Ein Mann aus Kevelear hat interesse bekundet für ein Kätzchen ,ich hoffe er meldet sich bei dir  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 28. Juli 2013, 16:27:49
Hier gehts zu wie im Taubenstall: inzwischen sind 16 (in Worten: SECHZEHN) Katzen alleine von einem Bauernhof bei mir. Immerhin ist jetzt der kleine mausgraue Kater nicht mehr alleine und kuschelt mit seinem Halbgeschwistern.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6562326530376362.jpg)

Aber natürlich gibt es auch gute Nachrichten. 2 wilde Katzen aus der Forensik sind nach Geldern umgezogen. Nach einer etwas langwierigen Einfang-Aktion sind die beiden herrenlosen Miezen doch noch in die Fallen getappt
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3332626535653262.jpg)

Nach einer längeren Fahrt sind wir in Geldern angekommen und dort wurden die beiden Miezen direkt in ihr neues zu Hause entlassen. Zum Eingewöhnen erst einmal auf den Heuboden. Die Schwierigkeit daran war, daß ICH da ja auch hochklettern mußte. Die beiden Pflegemädels huschten da behende hoch, während ich mit der schweren Katzefalle beinahe wieder rückwärts die steile Treppe runtergekippt wäre. Zu allem Überfluß hatte der kleine Hund noch Sorge, daß ich ohne sie abhauen könnte, also kletterte sie auch noch hinterher. Selbst der Köter machte auf dieser Treppe eine bessere Figur als ich  ::)

Oben angekommen haben wir die Fallen geöffnet und die Katzen sind in Mops-Geschwindigkeit davongelaufen. Also mopsig sind die beiden schon, da muß ich mir keine Sorgen machen, daß sie total abmagern, wenn sie vor Aufregung mal einen Tag nicht fressen  ;D
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6337396138663563.jpg)

Einen ganz lieben Dank an Pittyps, daß sie den beiden Sorgen-Katzen ein neues Heim gibt !!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Araberpony am 29. Juli 2013, 11:04:32
Meine Sorge ist eher, dass die beiden nicht wirklich bei mir bleiben wollten .... :(, ich habe sie bisher nicht zu Gesicht bekommen...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 29. Juli 2013, 23:01:03
Meine Sorge ist eher, dass die beiden nicht wirklich bei mir bleiben wollten .... :(, ich habe sie bisher nicht zu Gesicht bekommen...

Wird das Futter denn angerührt?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Araberpony am 30. Juli 2013, 08:49:38
 :nono2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 30. Juli 2013, 09:45:46
Geschüttelt? :gruebel1:




 :D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: molly am 30. Juli 2013, 21:58:01
Geschüttelt? :gruebel1:




 :D

Paul , du bist doof  :frech:
 ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 30. Juli 2013, 22:02:50
Gaaanich.   ;D :excited1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 30. Juli 2013, 23:15:25
haben sich die 2 mal gezeigt?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 31. Juli 2013, 07:59:06
Geschüttelt? :gruebel1:




 :D

ich fand es witzig  :2funny:

Entweder die beiden sind schon weg oder Pitty hat genug Futter auf vier Beinen .Bei wilden Mietzen ist das schon sehr schwer und so ein Heuboden ist groß .Ich drück mal die Daumen das die Beiden noch da sind  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Araberpony am 31. Juli 2013, 14:03:46
Nein, keinerlei Spur von einer Katze oben...da meine beiden Katzen auch oben rumrennen ist weniger Futter kein Garant dafür, dass es die beiden neuen waren...

Ich fürchte die sind leider weg....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 31. Juli 2013, 14:16:22
Da wären die beiden aber ziemlich dämlich...  :-\

Hoffentlich tauchen sie doch noch auf!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 31. Juli 2013, 21:43:16
Wenn die anderen Katzen rauf können ,dann können die Wilden doch aus raus  :-\ :-\ 
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 03. August 2013, 13:15:31
Immer wieder bekomme ich von lieben Forumsschreiberlingen Spenden für meine schnurrenden Notfellchen. Beim letzt Forengrillen habe ich Palettenweise Futter und jede Menge Handtücher/Decken von Tuc und ihrer Freundin bekommen. Auch Lettir und Molly haben mir den Kofferraum voll gepackt. Diese Woche hat Bee die Werbetrommel gerührt und mir 2 große Tüten Futter ins Büro gebracht. Allen Spendern ein dickes

DANKESCHÖN !!!

Aber auch die Miezen wollen sich artig bedanken, schließlich werden sie hier wohlerzogen  ^-^

Da iss was Leckeres drin, ganz bestimmt! Wie kommen wir da bloß dran!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6132623463666461.jpg)

Wech da - laß mich ma - ich bin ja schon viiiiel größer und älter, ich krieg das hin!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3736306535623234.jpg)

Ach Ihr Weiber habt doch keine Ahnung wie das geht - laßt mal nen Kerl ran: erstmal umdekorieren und dann mit mächten Pranken drauf rumturnen!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3739323139663831.jpg)

Pah - Gewalt ist keine Lösung! Wir hypnotisieren die Dosen jetzt auf, gib uns einen Moment...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6230303365656133.jpg)

Danach hatte ich Mitleid mit der Tigerbande und haben ihnen eine Dose geöffnet. Fast alle haben sich gleichzeitig drauf gestürzt!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6136616565626264.jpg)

Nochmals vielen Dank an alle die helfen möchten - DIE HILFE KOMMT AN - VERSPROCHEN !!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 03. August 2013, 18:38:22
Die sind so cool die kleinen minischnurrer  :smitten: guten hunger! Hab auch noch ne tuete streu von ner kollegin, deren katze verstorben war. Is schon im auto, kommt die tage angeliefert  :hello:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Salib am 03. August 2013, 23:42:24
Ich habe hier auch noch eine Tüte Katzenstreu, kannst du die auch brauchen?
Ist nur eine Handvoll raus. Madame hatte einen kleinen Unfall und musste kurzzeitig
im Haus übernachten, damit ich ihr die Antibiotikaspritzen geben konnte, sie ist zum
Glück aber wieder fit und wir brauchen das Streu nicht mehr!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 04. August 2013, 08:00:31
katzenstreu braucht sie immer :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Melanie am 04. August 2013, 10:39:15
@Bee
Das ist falsch rum! Du mußt bei Nakema 2 Katzenkinder einpacken und die samt dem Streu zu der Kollegin bringen!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 04. August 2013, 10:49:12
@Salib: GERNE - IMMER !

@Bee:
 :angel:-Nakema: "Liebe Grüße an die Kollegin und mein Mitgefühl für den Verlust der Samtpfote... Gerne nehme ich das Katzenstreu!"
 >:D-Nakema (quengelt ungeduldig rum und versucht den leicht-irren-Blick und das hektische hecheln zu unterdrücken): "Katze tot? Isse denn schon lange tot?"
 :angel:-Nakema (riecht den Braten und erhebt mahnend den Zeigefinger): "Hör auf damit, das ist pietätlos!"
 >:D-Nakema (zieht die Augenbrauen hoch und guckt totaaaal unschuldig): "Wieso? Nur weil ich eine bessere Verwendungs-Idee fürs Katzenstreu hätte?"
 :angel:-Nakema (guckt jetzt wirklich böse): "Laß es sein! Das gehört sich wirklich nicht!!!"
 >:D-Nakema (schnauft verächtlich): "Pah, DU hast doch wohl auch schon dran gedacht, tu doch nicht so!"
 :angel:-Nakema (guckt etwas kleinlaut, sie kann doch so schlecht lügen...): "Jaaaaaa... aber das wäre wirklich nicht einfühlsaaaaam..."
 >:D-Nakema (triumphierend und kriegt schon wieder den leicht-irren Blick!!!): "Los, dann frag schon!!!! Sonst tu ich!!!"
 :angel:-Nakema (etwas zerknirscht und sich sichtlich unwohl-fühlend): "Beeheeeeeee? Magst Du sie vielleicht fragen, ob sie das Katzenstreu nicht behalten mag und statt dessen lieber einer total armen kleinen Miezekatze ein liebes zu Hause geben mahaaaaag...? Oder auch zweiheiiiiiiii?"
 >:D-Nakema (schielt zu Melanie rüber und deutet ein :hi5: an): "Siehste, hat gar nicht weh getan..."
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 04. August 2013, 11:40:46
Hallo? *empoert guck* was denkt ihr von mir??? Ich habe wirklich ALLES gegeben, bilder gezeigt, guellekeller-geschichte rauf und runter erzaehlt, bis feuchte augen um mich rum saßen. Hat leider nicht gehilft- sie hat vor ueber einem jahr in kurzer zeit beide miezen begraben muessen und ist erst mal durch damit. Dafuer zieht ne andere kollegin naechstes jahr um. Ins neue haus sollen 1-2 miezen mit einziehen. Wenns soweit ist werd ich dezent dran bleiben    >:D  :angel2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 04. August 2013, 20:21:34
*click* -  >:D und  :angel: ein Leckerchen rüberwerfen...  ;D ;D ;D

Am WE sind klein-Bonsai (der Hungerhaken) und ihr bester Freund der kleine rote Kater gemeinsam nach Holland gezogen. Folgende Bilder habe ich zugemailt bekommen  O0

DAS nenn ich mal Familienanschluß:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3866313063363736.jpg)

Da komm ich mir mit meinem billigen Blechschüsseln aber ganz schön mickrig vor...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3461383531666665.jpg)

Jetzt sind "nur" noch 10 Katzenkinder hier  ::)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 06. August 2013, 12:56:50
Gestern Abend um ca. 22:45 Uhr ging mein Telefon. Eigentlich schlafe ich um die Zeit schon lääääänst  ;D - aber wegen dem aufziehenden Gewitter bin ich lieber noch etwas mit dem Hund vorm Fernseher (extra-laut-gestellt) sitzen geblieben. Es war eine junge Frau dran, der ich vor ca. 3 Wochen eins der Katzenkinder vermittelt hatte. Sie war sehr aufgeregt und erzählte, daß der kleine rote Kater beim spielen von der Couch gefallen wäre und jetzt mit dem rechten Hinterbein nicht mehr auftreten würde. Ich sagte ihr, daß der kleine Kerl dann doch spätestens heute morgen zum Tierarzt müßte. Ja, das wäre ihr klar. Ich hätte doch damals angeboten, sie könne sich jederzeit melden, wenn es Probleme gäbe. Richtig bestätige ich am Telefon und sage ihr, daß es auch völlig ok gewesen wäre mich anzurufen und um Rat (wie-auch-immer) zu bitten. Ich bin ja sooooo naiv...  ::)

Eh, NEIN - der Anruf wäre nicht das Problem! Sie hätte kein Geld für den Tierarzt !!!

Mir blieb der Mund offen stehen und ich hörte mich ein ein gestottertes: "Äh, ja und jetzt??" fragen. Schweigen am Ende der Leitung. Also atmete ich tief durch (um nicht zu explodieren) und sagte in monotoner singsang-Stimme, ich würde die Katze so wie heute morgen abholen und damit zum Tierarzt fahren. Wie spät sie denn Zeit hätte? Joooooo, so gegen 11 Uhr...? Ich zwang mich, nicht sofort zu antworten sondern erst bis 3 zu zählen. Trotzdem kam mein "Wie bitte? Etwas früher geht nicht??" ziemlich scharf rüber. Naja, 10 Uhr wäre auch noch gut...

Heute morgen als ich den Zwerg abgeholt habe hat er noch mächtig gehumpelt, ist aber wieder vorsichtig aufgetreten. Jetzt ist er beim Tierarzt und wird untersucht/behandelt. Ich kann ihn gleich wieder abholen. ICH MUß NÄMLICH MORGENS ARBEITEN, OH WUNDER !!! Ich hoffe, daß es wirklich nichts ernstes ist. Und so habe ich jetzt ein bißchen Zeit mir zu überlegen, ob diese Leute die Mieze ÜBERHAUPT noch zurück bekommen  :tickedoff:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 06. August 2013, 13:08:57
Also ist die tiermedizinische Versorgung nur über Dich gewährleistet... dann kannst Du ihn besser behalten, da brauchst Du ihn zu gelegentlich notwendigen Arzterminen nicht extra immer wieder abholen und hinbringen...             
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 06. August 2013, 13:09:59
...dat gibt's ja wohl nicht!! Behalt den wurm mal lieber...Geld für die Kastration die irgendwann ja anfallen wird, haben die dann ja wohl auch nicht.....tss, Sachen gibt's!!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: molly am 06. August 2013, 13:43:44
...dat gibt's ja wohl nicht!! Behalt den wurm mal lieber...Geld für die Kastration die irgendwann ja anfallen wird, haben die dann ja wohl auch nicht.....tss, Sachen gibt's!!!

Da stimme ich 100 % zu .

 >:( >:( >:( :idiot2: :idiot2: :idiot2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 06. August 2013, 15:13:18
uh blubb hab ich nen haaaaals   :fighting2:  ich hasse solche leute, koennt ich so in deren daemliche fresse hauen (sorry, aber das ist meine art aerger kund zu tun) wie kann man so unglaublich assi sein?  :sauer3:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 06. August 2013, 20:49:58
Tztztz, es gibt Leute auf Erden.....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 06. August 2013, 22:30:12
Da springt einem doch echt der Draht aus der Mütze  :bangHead: :pain:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 09. August 2013, 12:08:08
Der rote Humpel-Kater erholt sich langsam. Er darf nur für kurze Intervalle aus seinem Käfig, den er übrigens ziiiiemlich doof findet, der arme Kerl. Aber nützt ja nix! WENN er denn raus darf, fegt er direkt wie ein wildgewordenes Hühnchen durchs Wohnzimmer und springt meinen armen Hund (in Ermangelung anderer haariger Spielpartner...) an den Hals. Das findet DIE wiederum ziiiiiemlich doof  ;D
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3437386665323338.jpg)

Und mutterseelenalleine in so einem Käfig geht ja mal gar nicht. Und just passend zum Humpel-Arrest-Katerchen wurde mir noch eine Mieze ins Carport gestellt. Vom Bauernhof direkt in die Falle direkt in mein Carport. Dort stand das schwarze Kätzchen dann den ganzen morgen, bis ich endlich von der Arbeit zu Hause kam und es dort "gefunden" habe. Leider hatte die Bäuerin die Falle mit der wilden (und total verängstigten!!!) Katze NICHT abgedeckt. So hat das arme Ding dort stundenlang Purzelbäume geschlagen, bis ich endlich da war und erst einmal schnell eine Abdeckung über die Falle geworfen habe. Sofort beruhigte sich das kleine Ding.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6533383263326561.jpg)

Achja, das kleine schwarze Fauchekätzchen hat übrigens auch einen Nabelbruch. Somit sind es dieses Jahr bereits 3 kleine Miezen, die das Spenden-Budget arg strapazieren. Inzwischen läßt sich die Mieze streicheln und auf den Arm nehmen. Naja, richtig "toll" findet sie das noch nicht, aber so langsam entspannt sie doch dabei. Noch ein paar Tage und sie wird sich besser beschmusen lassen. Dann darf sie zu den anderen ins Spielzimmer. Dienstag ist OP-Termin für beide Nabelbrüche. Hoffentlich nicht wieder so eine große OP wie bei dem ersten Katerchen, der brauchte danach ja eine Intensiv-Betreuung der arme Schlumpf  :-\
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 09. August 2013, 12:49:11
Da erlebt man Sachen tztz......nicht zubeneiden  :raufen1: :raufen1: :raufen1:

Ich hab noch einen angefangen Sack Katzengranulat hier am Stall ,hast du nicht Lust mal vorbei zukommen bin sooooooooo allein  :'( kannst du gleich mal einen Blick auf meine Bande werfen  :hug2: gegen Abend .Ich muß ja die nächsten Tage am Hof schlafen .
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 10. August 2013, 22:07:55
Die Katzenkinder haben heute besuch gehabt von meiner Mama und mir. Meine Mutter sehnt sich nach einer neuen Katze/Kater und ich konnte sie überreden doch einfach mal einen unverbindlichen Besuch bei Marita abzuhalten.

Wat sind die süüüüüßßßßß!!!!!! Und zutraulich!!!! Da hat Marita tolle arbeit geleistet und viel zeit investiert. Die kleinen waren teilweise etwas kaputt (vom Boden wischen und mit dem Lappen lässt es sich ja so toll rutschen).

Jedenfalls gehe ich davon aus, das am Montag bestimmt 2 von den kleinen nach meine Mama umziehen werden, ein grauer wirds (ich nenn ihn jetzt mal den Zweg der Bande) bestimmt und Nr. 2 darf sich die Nichte meiner Mutter aussuchen.

Es ist schön zu sehen, das es die kleinen bei ihr super toll haben und sie danken es ihr bestimmt indem sie zeigen wie wohl sie sich dort fühlen (extravagante Schlafstellungen zum schmunzeln und bestaunen)

Lg

Yvonne
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 13. August 2013, 12:24:43
Ein rotes Mädchen und der mausgraue Kater sind an Yvies Mutter "verprochen" und werden jetzt nur noch während des Urlaubs bei mir bleiben, dann ziehen sie um  :excited1:

Gestern morgen habe ich es gut gemeint und den beiden Käfigkatzen (roter Humpelfuß und schwarze Fauchekatze) ein bißchen Auslauf gegönnt. Wie in den letzten Tagen ja auch immer für kurze Zeit. Sie durften sich beide in der Küche die Pfötchen etwas vertreten. Gestern morgen bin ich allerdings kurz raus aus der Küche, um dem Rest der Rasselbande im Katzenzimmer das Frühstück zu servieren. FATALER FEHLER  :tickedoff:
Das Fauchekätzchen hatte die Gunst genutzt und sich in eine winzige Öffnung unten neben meiner Spülmaschine in die Küchenmöbel gequetscht. Wech war se... TOLLE WURST !!!

Bittschön - ich muß ja nun täglich ins Büro um Heu für die Pferde und Behandlungen der Katzen zu finanzieren. Also den roten Humpelfuß zurück in den Käfig verfrachtet und der Küchen-Flüchteliene etwas Wasser auf den Boden gestellt und die Türe verriegelt.

Gestern mittag schleiche ich mich also (Schuhe bereits vor der Haustüre ausgezogen) durchs Wohnzimmer und hechte in die Küche, sehe gerade noch, wie die kleine Mistkrücke zum Loch sprintet und darin verschwindet, bis ich (unsportlich wie ich bin) ENDLICH bis an die Spülmaschine gegrätscht bin. SUPER GESCHICHTE! Reichlich angegast habe ich dann mal die Leiste abgerissen und bin über reichlich Krümel unter meiner Küche doch ziemlich entsetzt! WIE KOMMT DAS DAHIN ??

Jedenfalls konnte ich die kleine schwarze Hexe unter der Spülmaschine rausziehen. Sie hat erst füüüürchterlich gefaucht, aber dann einmal auf meinem Arm sofort angefangen zu schnurren. Ich glaube, sie war über ihren eigenen Mut ziemlich erschrocken. Zurück im Käfig bei ihrem Humpfel-Freund hat sie sich erst einmal lecker den Penz vollgeschlagen  ;D

Heute morgen habe ich dann die Käfig-Flüchteliene UND einen von oben in die Transportboxen gepackt und zur Nabelbruch-Reparatur beim Tierarzt abgegeben. Jedenfalls haben die gerade angerufen, ob man denn nicht direkt steriliseren sollte (1 Mädel / 1 Jung). Ich habe mal feste geschluckt. Das Küchen-Mädchen ist gerade mal 8 Wochen alt, der Kater vielleicht 12 Wochen. Beim Kater hatte ich selbst schon dran gedacht, ist ja nur ein Hautschnitt und seine Hoden sind schon erkennbar. Aber das Mädel? Hachneeeee.... Andersherum hammse ja recht: warum in 4 Monaten noch mal ne Narkose und nochmal nen Bauchschnitt...

Jetzt sitz ich hier und kann an nix anderes mehr denken. Super! Ich sollte Steine sammeln. Da leide ich nicht immer so mit...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 13. August 2013, 13:53:11
*tröst* besser gleich alles in 1 Narkose - besonders wäre das ja bei der Katze blöd: erst machste die Bauchdecke zu (Nabelbruch) und später schneidest Du sie wieder auf (Kastration)....
Ist auch kostengünstiger gesamt gesehen. Und: Du brauchst bei den neuen Besitzern nicht so drauf zu drängen, daß sie kastriert werden *flööt* Da bist Du dann 100%ig sicher  ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 14. August 2013, 14:48:13
Wäre das hier nichts für Dich?    :scared1:

http://www.freakbutik.de/Seife-Katzenfutter (http://www.freakbutik.de/Seife-Katzenfutter)

Bathing with this pungent soap will ensure that you are constantly in the company of cats. Perfect for crazy cat ladies and other feline enthusiasts!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 14. August 2013, 17:09:47
Alder Verwalder - da müßte ich aber von spucken...  :o :o :o

Die beiden Patienten haben die Nacht gut überstanden und turnen jetzt mit unverminderter Geschwindigkeit den großen Kratzbaum rauf und runter. Die Nähte sehen gut aus und sind wirklich recht klein. Alles gut...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 22. August 2013, 10:33:54
Zu früh gefreut.  ::)

Gestern mittag komme ich direkt nach der Arbeit ins Katzenzimmer um die Bande zu fütterm, die Katzenklos zu säubern und eben kurz durchzuwischen. 10 von 11 Miezen springen um mich rum und knubbeln sich an den Futternäpfen. Nur die Nabelbruch-sterilisierte Mieze liegt lethargisch in einem Körbchen und guckt mich kaum an. Oha? Die Narbe sieht weiterhin gut und unauffällig auf, aber die Katze hat die Nickhäute vorgezogen. Das ist immer ein Zeichen für Fieber und/oder Schmerzen. Gar nicht gut! Also kurz den Tierarzt angerufen und gefragt, ob ich in die Notdienst-Sprechstunde kommen darf. Ist ja schließlich Mittwoch Nachmittag  ::)

Vorher bringt mir die Bäuerin noch einmal 2 schwarz-weiße Katzenkinder. Herzlichen Glückwunsch. Na immerhin sind die kaum verschnupft und haben KEINEN Nabelbruch. Man wird ja schon für Kleinigkeiten dankbar!

Zwischendurch geht das Telefon - ich hatte die Katzenkinder aktuell im Käseblättchen inseriert. 2 nette Interessenten hatten sich dann direkt mal für einen Besuch angemeldet. Einer um 19:30 Uhr, der nächste um 21:30 Uhr. Kein Thema - wer braucht schon Schlaf? Bei der genauen Kontrolle der kompletten Bande oben im Katzenzimmer fallen mir noch 3 weitere Katzen mit vorgezogenen Nickhäuten auf. Super Geschichte - wennschondennschon...

Also zuerst ab zum Doc: der arme Schlumpf hat sich wohl einen Infekt eingefangen und 41° Fieber. GAR NICHT GUT! Sofort wurde Antibiotika und ein fiebersenkendes Mittel gespritzt. Die anderen Kinder haben kein Fieber, die hat es wohl nicht so schlimm erwischt, ein Glück! Für DIE reicht Antibiotika ins Mäulchen. Hab ich noch zu Hause - meine Küche gleicht eh einer Krankenstation, seufz...

Immerhin haben die beiden Interessenten zusammen 3 Katzen mitgenommen. Das letzte Päärchen ist dann samt Katze um 22:20 Uhr gegangen. Die wollten übrigens UNBEDINGT eine rote Katze. Darüber wurde ich schon am Telefon unmißverständlich aufgeklärt. Gegangen sind sie dann mit einer der beiden "neuen" Katzen von Mittags. Die sind übrigens schwarz-weiß  ;D - die Miezen bekommen jeweils ein tolles zu Hause und ich kenne jetzt einen persönlichen Berater, der mich exclusiv beraten wird beim hiesigen Baumarkt, prima!

Heute morgen ist die Fieber-Katze schon viel besser drauf - puh - was bin ich froh! Sie spielt wieder, läuft rum, futtert und verhaut ihre Geschwister. Die Medizin ins Mäulchen finden aber alle 4 Kandidaten ziemlich überflüssig und lassen mich ihren Unmut darüber deutlich spüren. Ein Teil des klebrigens Safts landet auf dem Boden, auf meiner Hose und einiges auch in meinen Haaren, menno!  :tickedoff: Naja, dafür hat sich wohl keine weitere Katze angesteckt. Ich hatte die Tierärztin gefragt, ob ich die kranken Tiere separieren müsse um den Rest der Bande nicht anzustecken. Brauchte ich nicht, wenn - dann hätten die sich schon angesteckt und dann wäre das jetzt eh zu spät. Aber erfahrungsgemäß kriegen nur die sowieso-geschwächten Tiere solche Infekte. Wahrscheinlich bleiben die anderen davon verschont. Ich habe jedenfalls alle gut im Blick  ^-^

Alles in allem war der Tag gestern gar nicht sooo übel: 3 Katzen vermittelt, 2 Katzen dazugekommen ist immerhin eine weniger als vorher *positiv-denk*  ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 22. August 2013, 11:52:58
gute besserung den patienten und das da andere nicht doch noch nachziehen!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: SuSchi am 22. August 2013, 12:47:45
und jetzt kommen bald die Herbstkätzchen (duckundweg)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kirel am 22. August 2013, 12:56:57
Nakema hat auch schon Weidenkätzchen groß gezogen.  :boxing2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 22. August 2013, 19:37:18
....Und die weidenkaetzchen sind auch flauschig, aber weniger pflegeintensiv   :frech:

daumen hoch, guter job  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 22. August 2013, 21:02:14
Der Neuzugang von gestern ist jetzt ja gaaanz alleine im Käfig. Das geht ja mal gar nicht! Also darf Zwergi raus, sobald ich zu Hause bin. Dann wird das ganze Wohnzimmer aufgemischt, die große neugierige Hundenase verkloppt und ein wackelnder Zeh gefangen. Das macht müde! Aber schlafen alleine im Käfig? Nääääääää - doch nicht mit dem Mäusefänger!!!

Also erst einmal ein kuscheliges Plätzchen gesucht:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6633643437333431.jpg)

Dann muckelig eingerollt und selig geschlummert:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3863643536633232.jpg)

Und die Moral von der Geschichte? Es braucht nur knapp 500 gramm Katze um einen 2-Beiner ganz charmant außer Gefecht zu setzen!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 22. August 2013, 21:32:06
 :dadr: :dadr: :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 22. August 2013, 23:17:34
 :smitten: :smitten: :smitten:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: SuSchi am 23. August 2013, 12:21:40
Kicher kicher, man bist Du faltig geworden. Liegt an den Sorgen mit de Miezen, woll?

Der Kleine ist super süß. Schade das ich schon genug Katzen habe.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 23. August 2013, 12:30:05
Das ist ja mal charmant!!!!!!!!!!
ist doch eigentlich mein Part :2funny:

Na ja, Nakema hat auf jeden Fall das potenzial sich voll zu entfalten.

möchte aber nicht in der Schußlinie stehen wenn ihr Hals dick wird :scared4:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 23. August 2013, 13:03:22
Alles Lachfalten !!!

(Kommt alles mit auf die Liste Suschi und Paul, kommt aaaaaalles auf die Liste...)  :knuppel2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 23. August 2013, 13:10:41
(http://www.smileygarden.de/smilie/Schockiert/smileythescream.gif) (http://www.smileygarden.de)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: robin am 25. August 2013, 18:18:40
Hallo Nakema,

Habe gerade auf Fatzebook gelesen das dort eine Stefanie Noy Katzen für einen Bauernhof in Uedemerbruch sucht, vlt. Ist das ja was für deine Süßen Tiger???
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 26. August 2013, 08:33:13
Ich bin nicht auf Fratzenbook - könntest Du irgendwie Kontakt herstellen? *lieb-guck*
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: robin am 26. August 2013, 09:47:14
Ich werd's versuchen, kenn die ja auch nicht, aber ich geb ALLES :dadr:

So hab der Dame gerade auf Fratzebook geschrieben, daß du Katzen abzugeben hättest und wenn ihrerseits Interesse besteht, ich gerne den Kontakt herstelle, hoffe die antwortet dann auch. Schönen Tag noch:-))
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 26. August 2013, 09:53:24
Super - DANKE !!!  :hello:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: robin am 26. August 2013, 09:54:36
Büdde Süße :goodluck1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 26. August 2013, 16:23:23
Dieses kleine Miezekätzchen hat die Fäden gezogen bekommen: der Nabelbruch ist sehr gut verheilt und die gleichzeitig durchgeführte Sterilisation hat sie auch gut überstanden.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3038373733623163.jpg)

Ein bisserl schüchtern isse, datt Möppken...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6538623366333738.jpg)

Das andere schwarz-weiße Tierchen ist ein Kater. Er ist auch schon etwas älter als das Mädel, ich schätze ihn so auf 14 Wochen. Ein kleiner Rabauke!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3161653461643863.jpg)

Aber spielen mach müüüüüüüde
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3830666330653063.jpg)

Während ich mir wirklich alle Mühe gebe, um die noch zu vermittelnden Zwerge auf den Fotos RICHTIG gut aussehen zu lassen, raschelt es hinter mir: Ist jetzt ja nicht so, daß nicht 4 (in Worten: VIER) Katzentoiletten mindestens 3 x täglich sauber gemacht werden - NEIN - der Clown der Truppe versucht direkt in den Sack zu klettern!!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6232623035333537.jpg)

Das kann DIESEN erhabenen Tiger nicht jucken
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3434636337663636.jpg)

Der liegt immer da wie dahin-gegossen, sobald ich die Kamera zücke...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6637616439366430.jpg)

Hä? Was sollen wir? Nett gucken? Verarschen kannze Dich selber, Olle !!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6530313966633965.jpg)

Dieses bunte Farbspiel zieht Anfang September aus: Kontakt durch Steckenpferd - VIELEN DANK DAFÜR !!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3232373531613236.jpg)

Sie sitzt die Sache bis dahin ganz gemütlich aus...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3065666431343639.jpg)

Yvie-dingsbums: Ich habe wirklich und wahrhaftig versucht, auch Bumblebee und Prinzessin Lillyfee "nett" vor die Linse zu kriegen - aber diese Geschwister-Fürchterlich hatten nur Dummfug im Kopp !!!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3837313232656336.jpg)
So gibt datt nix, menno...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 02. September 2013, 21:40:58
Die kleinste Mieze ist heute ausgezogen. Sie hat ein schönes, neues zu Hause gefunden!

Und ICH habe heute morgen DAS hier auf meiner Couch gefunden. Fehlte nur noch die rote Schleife drum herum  ::)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3466383538626264.jpg)

Naja, immer noch besser als Spinnen!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: logo am 02. September 2013, 23:28:09
Na denn Mahlzeit!!

 :D :D Wenigstens ist die nicht seziert worden...Aber die Miezen lieben Dich und sagen gerne Danke für al Deine Mühen!!! :angel: :angel:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 03. September 2013, 00:16:11
Wo Du doch soooo viele Mäuler zu stopfen hast - das ist eben tatkräftige Unterstützung!  :yes1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 05. September 2013, 09:20:08
Donnerstag morgen, kurz nach 8 Uhr im Büro:

Chefin (steckt den Kopp durch die Tür): "Kannst Du bitte die Sachen aus dem Flur in Dein Auto tun, ich kriege gleich Besuch."
Ich (mit leicht konfusen Gesichtsausdruck): "Was für Sachen??"
Chefin (zieht genervt die rechte Augenbraue hoch): "Na das Katzenstreu -das braucht doch der Kunde nicht sehen!"
Ich (jetzt total verwirrt): "Wovon zur Hölle redest Du??"
Chefin (jetzt sichtlich amüsiert): "Da war doch gestern mittag Besuch für Dich da, und die junge Frau hat Katzenstreu und noch 'ne Tüte Futter für Dich hier hingestellt."
Ich (versteh nur noch Bahnhof): "Was für eine Frau und warum stellt die was hier hin??"
Chefin :(kriegt 'nen Lachflash und prustet laut los): "JA WOHER SOLL ICH DAS DENN WISSEN?? DU bist hier doch die Katzentante...?
Ich (gebe mich geschlagen): "Ja, ich pack das gleich ins Auto..."

Eine andere Kollegin gibt mir noch 'nen Tip, der mir unbekannte Katzen-Engel hätte ein Auto mit auswärtigem Kennzeichen dabei gehabt.
Bee, warst Du das??  :gruebel1:

Ist ja fast so schräg wie die Maus auf meiner Couch  ;D ;D ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 06. September 2013, 17:24:55
Hallöchen,

hier mal ein paar Bilder von Lilly-Bumblebee und Tom-Zazzles (Namensänderung hat stattgefunden).

Der kleine Tom hat leider sehr starken durchfall, ist aber nach einem Tierarztbesuch schon wieder besser geworden. Denke mal das die Futterumstellung etwas dazu beiträgt.

Sie sind putzmunter, haben in der ersten Nacht aus einem aufgeräumten Wohnzimmer ein Katzen-Spielzimmer gemacht, Wolle war verteilt Blumenerde aus den Töpfen, einen Pflanze von der Fensterbank gefegt, aber meine Mama kann den 2 Furzies nicht böse sein.

Aber im Großen und Ganzen haben sie sich gut eingelebt und fühlen sich wohl. Lilly lässt sich zwar nicht so gerne streicheln, kommt aber und nimmt Wurststückchen aus der Hand, Tom ist sehr mutig und lässt sich ausgiebig streicheln (das wird Mama's Schmusekater). Lilly ist etwas zurückhaltender und hat lieber ihre Ruhe, lässt sich aber sonst auch schon mal gerne streicheln.

Ich soll viele Grüße von meiner Mama bestellen, sie schaut gerade zu wie ich das hier einfüge, die Bilder sind natürlich von ihrer Cam ;)

Bis dann


Yvie
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 06. September 2013, 19:12:41
oooohhhhh- was sind die beiden herzig miteinander   :smitten:

Und Kopf hoch - wenn sie älter werden, dann stellen sie auch weniger Dummfug an  ;D ;D ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 07. September 2013, 08:06:26
 :dadr: :dadr: :dadr: :dadr: :dadr: :dadr:  wie schön  :smitten: :smitten:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 08. September 2013, 07:37:58
Juhu! Ja, hab wieder ne sammlung im buero angeschoben. Streu war von der kollegin wo die katzen verstorben sind und futter von ner anderen kollegin, wo eine katze staendig durchfall hat. Sie hat alles aussortiert und fuettert nun nur noch eine sorte- wat n glueck fuer deine samtpfoten  ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 20. September 2013, 16:18:45
Hachneeee, da sitze ich hier auf der Couch mit dem Laptop auf den Beinen und versuche mich abzulenken. Die Nägel sind schon kurz gekaut...  :-\

Einer der kleinen Katzenkinder hat vor ca. 2 Wochen angefangen zu schnupfen. Das ist nichts ungewöhnliches, die Notfellchen, die hier ankommen haben ja meisten ein sehr runtergefahrenes Immunsystem. Also habe ich sofort mit dem "Standardprogramm" angefangen und ihm eine bewährte Medizin ins Mäulchen verabreicht. Das ist süßliches Zeug, der kleine Mann kam also Morgens und Abends schon immer auf mich zugelaufen und hat artig die Medizin geschluckt.

Leider hat das kein bisken geholfen. Also zum Doc und mal genauer nachsehen.  Da das erste Medikament nicht geholfen hatte gab es was anderes. DAS muß allerdings ganz fürchterlich schmecken, da ekelte er sich richtig vor und speichelte ganz fürchterlich. Naja, wenn's denn wenigstens geholfen hätte - hat es aber nicht! Also wieder zum Arzt. Da gab es dann eine dicke Spritze in den Pöppes und 3 weitere Spritzen mit nach Hause. Mach ich ja nicht gerne, die armen Zwerge pieksen. Aber was solls - rein damit!

Auch auch das das blieb ohne Erfolg, also wieder zum Doc. Hatte ich erwähnt, daß ich mit der Ärztin inzwischen per "Du" bin? Wir bekamen diesmal Tabletten und noch einen anderen Saft für ins Mäulchen mit. Inzwischen bin ich ja voll routiniert und kriege alles in den armen kleinen Schlumpf rein. Aber auch das zeigt keinerlei Besserung. Inzwischen schaue ich ja jedesmal genau hin, wenn ich Abends das Licht im Katzenzimmer ausschalte: der Kater müßte eigentlich im Dunkeln leuchten, bei so viel Chemie, die er in den letzten 2 Wochen verabreicht bekommen hat !!!

Also habe ich das Katerchen heute morgen mal wieder zum Doc gefahren. Er wird gerade endoskopisch untersucht, Verdacht auf Polypen. Ich meine, das kriegen Katzen in dem Alter eigentlich nicht. Aber uneigentlich landen die richtigen Sorgenkinder doch bei mir - würde also passen. Jetzt schaue ich alle paar Minuten aufs Telefon und warte auf den erlösenden Anruf, daß die Damen und Herren mit den weißen Kitteln was harmloses gefunden haben, was direkt weggeschnitten wurde und der Kater wieder ganz gesund nach Hause darf.

Und wehe, die kommen mit anderen komischen Nachrichten umme Ecke  :nono:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Unisono am 20. September 2013, 16:49:23
Wir drücken Euch ganz fest alle Daumen und Pfoten, damit die Notfallsamtpfote wieder auf die Beine kommt....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 20. September 2013, 17:15:05
Wir drücken Euch ganz fest alle Daumen und Pfoten, damit die Notfallsamtpfote wieder auf die Beine kommt....

 :yes1: :yes1: :yes1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 20. September 2013, 17:55:56
achje,der arme kleine....
daumen sind super fest gedrückt!!!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 20. September 2013, 18:34:43
(http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/dadr.gif) (http://www.smileygarden.de)(http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/dadr.gif) (http://www.smileygarden.de)(http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/dadr.gif) (http://www.smileygarden.de)
(http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/dadr.gif) (http://www.smileygarden.de)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 20. September 2013, 19:53:20
Oje immer was neues ----------ich drück auch mit alle Daumen  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 20. September 2013, 21:25:04
Jetzt habe ich aber eine Achterbahnfahrt der Gefühle hinter mir  :'(
Die Endoskopie hat ergeben, daß der kleine rote Kater eine verengte Luftröhre hat (Mißbildung). Dadurch ging der Schnupfen nicht weg, der Schleim konnte nicht raus. Die Ärzte haben während der Endoskopie mit Kochsalzlösung gespült und konnten viel Schleim entfernen. Soweit gute Nachrichten!

Dann hat der arme Kerl aber nach dem Eingriff - noch in der Aufwach-Phase - aufgehört zu atmen. Er wurde sofort intubiert und hat sich wohl auch wieder berappelt. Nach einiger Zeit ist er aus der Narkose weiter aufgewacht und hat sich gegen den Tubus gewehrt. Da mußte das Dingen raus und er hat auch 10 Minuten lang selbstständig und gleichmäßig geatmet. Soweit gute Nachrichten!

Nach diesen 10 Minuten ist er wieder umgefallen und hatte den nächsten Atemstillstand. Der Tubus wurde wieder geschoben und der Patient wieder beatmet. Ich wurde nach Hause geschickt - das Katerchen muß unter Aufsicht in der Klinik bleiben. Die Ärzte haben mir allerdings nicht viel Hoffnung gemacht, daß er die Nacht überleben würde.  :-\

Aber jetzt gerade habe ich den nächsten Anruf bekommen. Der Tubus konnte entfernt werden und das Katzentier atmet ruhig und gleichmäßig - jetzt schon eine ganze Weile lang. Auch das Schnodder-Geräusch ist weg. DAS SIND GUTE NACHRICHTEN !!!

Ich putz mir jetzt das Näschen und geh duschen - und bin morgen um 9 Uhr die erste Tierbesitzerin, die an der Kliniktüre kratzt  :yes1:

Danke Euch fürs Daumen drücken - es scheint etwas zu nutzen  O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Balou am 20. September 2013, 22:28:37
Ohweia das arme Kerlchen und das arme Nakemalein  :-\

ich wünsch euch beiden eine gute, erholsame, ruhige Nacht und drück nochmal die Daumen  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 20. September 2013, 22:58:19
 :o oh nein! *feste daumen drueck*
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 20. September 2013, 23:15:12
Ich drücke auch feste weiter. :yes1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 21. September 2013, 07:53:25
oh,was sind das denn für nachrichten....

dem kleinen sei alles an daumen,pfoten,hufen und krallen gedrückt,was die bude hergibt!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Unisono am 21. September 2013, 08:49:08
**NakemamalebenindenArmnimmt**

Sonst sitzen wir hier auch weiter und hoffen, bangen, drücken alles was wir haben...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 21. September 2013, 09:05:43
Jetzt steht sie in der Tierarztpraxis...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 21. September 2013, 10:31:45
Ich habe heute morgen einen Anruf bekommen, daß der tapfere Kater die Nacht gut überstanden hat. Leider durfte ich ihn noch nicht abholen, die Ärztin will ihn sicherheitshalber noch ein wenig unter Beobachtung haben. Aber es sieht gut aus! Vielen Dank für die vielen Daumen und das Mitgefühl - beides hat erfolgreich seinen Dienst getan, fürs Kätzchen und für mich!

Jedesmal wenn Katzen hier einziehen nehme ich mir fest vor, mich emotional nicht so reinzuhängen. Ich kann die Welt nicht retten und für einige Katzen kommt leider jede Hilfe zu spät. Und dann sitz ich gestern auf meiner Couch, neben einem Berg von durchweichten Taschentüchern und muß zugeben: "hat schon wieder nicht geklappt..."  ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 21. September 2013, 11:43:10
Ja ist immer das selbe ,egal um welches Plüschtier es sich handelt ,die klauen einem sofort ein stück vom Herzen ........aber das macht ja nix ,wenn das Herz mal groß genug ist  :smitten:

Weiterhin alle Daumen gedrückt für das Katerchen  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 21. September 2013, 14:22:23
Die gute Nachricht ist, daß der kleine Kerl weiterhin gut atmet und auch schon was gefressen hat. Die schlechte Nachricht ist, daß er desorientiert ist und z.B. gegen Wände läuft. Das können (im günstigsten Fall) Nachwirkungen von der Narkose sein, dann sollte sich das in nächsten 3 - 4 Tagen deutlich verbessern. Leider besteht aber auch die Möglichkeit, daß das Katzenkind wegen der Atemaussetzer Hirnschäden davon getragen hat, oder blind ist. Ich hole den Roten heute Abend ab und werde ihn in den nächsten Tagen intensiv beobachten und dafür sorgen, daß er sein Futter und Wasser auch findet. Ich halte Euch auf dem Laufenden...  :-\
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Steffi82 am 21. September 2013, 18:37:33
Wir drücken weiter...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Evera am 21. September 2013, 19:02:12
Nakema, Hut ab vor dem, was Du leistest.
Wir drücken natürlich auch fest die Daumen, dass es der kleine Rote schafft und seine Desorientierung nur vorübergehend da ist.  :-\
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 21. September 2013, 23:55:45
somit bleiben auch hier alle daumen,pfoten etc. weiter gedrückt!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Unisono am 22. September 2013, 06:19:26
somit bleiben auch hier alle daumen,pfoten etc. weiter gedrückt!

hier auch......
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 22. September 2013, 06:58:12
Hier natürlich auch (http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/dadr.gif) (http://www.smileygarden.de)(http://www.smileygarden.de/smilie/Schilder/dadr.gif) (http://www.smileygarden.de)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 22. September 2013, 09:02:30
Puh...armes katerchen und arme nakema-sich-sorgen-mach-ersatzmutti   :sick3: druecke weiterhin alle pfoten die ich aufbringen kann
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 22. September 2013, 20:18:29
Gute Nachricht: Katerchen erholt sich gut - das soll er mal auch wagen, bei der Pflege von Nakema sich nicht zu erholen!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 22. September 2013, 20:35:42
Ich habe den kleinen Kerl dann heute abgeholt. War ja eigentlich für gestern geplant... :-\

Das rote Katerchen hatte sich mit Futter eingesaut und stank und klebte ganz fürchterlich. Also erst einmal unter den Wasserkran (warmes Wasser natürlich) und anschließend im Handtuch trocken rubbeln. Ich hatte nicht das Gefühl, daß er sehr durcheinander wäre. Er folgte auch meinen schnipsenden Fingern mit seinem Blick. Blind ist er definitiv nicht  :hello2:

Um weiter zu testen, wie es um ihn steht habe ich ihn, noch ins Handtuch gewickelt, ins Katzenzimmer gebracht. Er ist sofort auf die leeren Futterschüsseln zugelaufen und hat mich angemaunzt. Also mal schnell die gespülten Töpfchen wieder gefüllt. Da hat er ordentlich zugeschlagen. Prima! Als ich mich zu ihm auf den Boden gesetzt habe, ist er sofort zu mir gekommen und hat sich (wie immer) auf meinem Schoß zusammengerollt und geschnurrt und geschmust. Ich habe ihn wieder ins Handtuch gedreht und er ist friedlich eingeschlafen. Er schnottert immer noch, aber weniger. Weil er so schön friedlich geschlafen hat, habe ich mich fast eine Stunde lang nicht bewegt. Bis mir der Pöppes eingeschlafen ist  ;D - dann habe ich ihn ins Körbchen umgebettet. Da hat er weiter geschlafen.

Ich habe ein Frauchen für ihn gefunden, die bereit ist, die weitere medizinische Versorgung zu übernehmen. Dort wird er morgen einziehen. Sein roter Bruder lebt bereits seit Freitag dort. Alles wird gut...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 22. September 2013, 20:37:56
auch hier gute nachrichten,sehr schön! :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kirel am 24. September 2013, 09:08:07
Im Oktober 2013 spielen wir das altbekannte Spiel: Für jeden Beitrag erhält Nakema einen Cent von mir für die Notfelle.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 24. September 2013, 10:17:44
 :hello2: :hello2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 24. September 2013, 10:57:29
 O0 Sehr schöne Idee.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Unisono am 24. September 2013, 13:35:56
Wie wunderschön, mir sind fast die Tränen gekommen, als ich das gelesen habe.....

Weiter so!!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 24. September 2013, 17:48:26
Bei allem anderen hick-hack kommen die Katzen-Notfellchen hier natürlich nicht zu kurz. 2 Neue Kätzchen haben den Weg hierhin gefunden. Die beiden Zwergschnurrer sind bei einer Familie im Garten aufgetaucht. Die Familie ist - recht hilflos - damit zum nächsten Tierarzt und der hat dann an mich verwiesen. Beide sind noch etwas eingeschüchtert von der neuen Umgebung, lassen sich aber streicheln und schnurren dabei. Sie bleiben noch einen Tag im Quarantäne-Käfig, dann dürfen sie rauf ins Katzenzimmer. Rechts der schwarze Kater, links die graue Katze. Beide ca. 10 Wochen alt und mopsfidel!

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/400_3730356335373262.jpg)

Das rote Schnupfen-Katerchen habe ich heute morgen vor der Arbeit noch zu der Dame gebracht, die seit Freitag bereits sein Brüderchen bei sich aufgenommen hat. Es war wirklich rührend, wie der gesunde Kater die Treppe runterschossen kam, als er den Schnupfen-Kater maunzen gehört hat. Sofort haben beide gemeinsam die Wohnung erkundet. Bereits nach wenigen Minuten haben die beiden "Fangen" rund um die Couch gespielt. DAS nenn ich mal ein echtes Happy-End  O0

Ganz lieben Dank an Kirel - tolle Idee   :dadr:

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 24. September 2013, 23:15:03
hach herrlich,das es für das sorgenkind so ein happy end gibt! :smitten: :smitten: :smitten:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 25. September 2013, 11:22:54
Anruf: eine kleine Katze würde sich in der Nähe eines Imbißwagens an einer vielbefahrenen Bundesstraße aufhalten und dort im Mülleimer nach Futter suchen. Die Gäste (NICHT die Imbißbetreiberin!!!) würden die Katze immer wegtreten, weil sie so eine ekelige, große Wunde am Kopf hätte. Ob ich vielleicht...? JA SOFORT! Heute morgen habe ich mich mit der wirklich netten Gastwirtin am Imbiß getroffen, noch bevor geöffnet wird und Kunden kommen und stören. Die kleine graue Maus hat schon hinter dem Wagen gewartet. Schon von weitem (nah kam ich nicht ran) konnte ich die großflächige Wunde am Kopf erkennen. Eiter trat aus  :'( - außerdem hat sie böse gehumpelt.

Gemeinsam haben wir es geschafft, daß das Katzenkind innerhalb von 10 Minuten in die Katzenfalle geklettert ist  :dadr:

Ich habe sie jetzt gerade beim Tierarzt abgegeben (zwischenzeitlich muß ich ja wieder arbeiten) aber ich werde sofort angerufen, wenn sie behandelt ist und kann sie zur weiteren Pflege mit nach Hause nehmen kann. Bilder gibts dann heute mittag (wenn ich vom Krankenpflege-Dienst vom Stall zurück bin  ;) ).

Lieben Dank an Lettir, die den Kontakt hergestellt hat, so daß dem verletzten Tier jetzt schnell geholfen werden konnte  :yes1:

Edit: Anruf vom Arzt - Kopfverletzung ist nicht so schlimm, aber ein Zeh am Hinterpfötchen ist halb abgerissen, der Rest zertrümmert und die Entzündung hat den Knochen angefressen. Der Zeh muß definitiv ab. Verbandwechsel in den kommenden Tagen scheint sich schwierig zu gestalten, da der Kater sich wohl so wild in der Praxis angestellt hat, daß man die halbe Apotheke in die Mieze spritzen mußten, bis sie eingeschlafen ist. Amputation ist erst morgen möglich, da heute erst mal Antibiotika fürs umliegende Gewebe wirken muß. Leckomio...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 25. September 2013, 11:39:16
so wirklich zur ruhe kommst du auch nicht,oder?

dem armen katzenkind eine schnelle genesung!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 25. September 2013, 12:53:21
wie gut wenn man doch ab und an mal die Freunschaftspflege ernst nimmt ,ich hab meine Freundin seit monaten nicht gesehen und wir haben uns spontan getroffen ,dabei erzählte sie beiläufig von dem armen Kätzchen und sie nicht weis wie sie dem helfen könnte .Da gingen bei mir natürlich gleich die Lampen an und das Handy gezückt  :redlight1: :redlight1:

Schön das es so schnell umgesetzt wurde .Da sollte sich so mancher TSV mal ein Beispiel dran nehmen  :yes1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 25. September 2013, 14:04:04
ach nee, das arme ding!!  :( :'(
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 25. September 2013, 14:08:59
Das arme Ding ......ich hoffe er ist nur so wild weil er schmerzen hat ,und wenn du ihn Heim bekommst ist er Lämmchen .Wie nennt man so einen Unglücksraben denn  :gruebel1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 25. September 2013, 14:48:06
happy
hope

@lettir
geb dir da vollkommen recht,der tierschutz hätte sich mehr als 3 tage zeitgelassen,wegen dem kätzchen damals in weeze zu schauen......echt traurig!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 25. September 2013, 14:48:19
Pommes Rot/Weiß
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: molly am 25. September 2013, 16:06:45
Lucky
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: SilkyMilkyWay am 25. September 2013, 16:11:46
Oskar (aus der Mülltonne)  ;)
Toll, wie Du Dich um die vielen armen Kätzchen kümmerst!  :)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Follyfoot am 25. September 2013, 20:30:21
Ich kann mich nur anschliessen!  O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 26. September 2013, 07:30:38
Gut, das ich nen hund hab der katzen doof findet...haette sonst wahrscheinlich schon 8-11 notfellchen adoptiert und den hasss der nachbarn auf mich gezogen wegen der ganzen katzenkoettel  :-\ wenn ich so arme wesen seh wird mein herz immer ganz schwach *seufts*
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Unisono am 26. September 2013, 08:39:54
Es ist immer wieder unglaublich...

Da ist man froh, dass einer Katze geholfen wurde und sie ein schönes zu Hause hat, da kommt der nächste Hammer....

Respekt, ich würde das nicht durchhalten... :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 26. September 2013, 09:50:12
Der kleine Kater war zuerst sehr mißtrauisch
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3334623530366230.jpg)

Aber nachher ist er doch in die Falle getapst
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3837366138383563.jpg)

Jetzt warte ich auf den Anruf, daß ich das Katerchen nach der Zeh-Amputation zur Pflege nach Hause holen darf...

Ach, und Namen bekommen die Zwerge nicht von mir, dann würde ich sie alle behalten  :redlight1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 26. September 2013, 10:00:43
ich finde du solltest aufhören BILDER zu posten.......  >:( :(
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kirel am 26. September 2013, 10:04:07
Ich fürchte, sie verfolgt damit einen hinterhältigen Plan...  :music1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 26. September 2013, 10:37:39
das glaube ich auch!!!! aber ich hab ein herz aus stein...ich hab ein herz....muuaaahhhhh es klappt nicht!!!!!!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 26. September 2013, 11:25:16
Der ist ja ausgesprochen hübsch .......ich drück ganz fest die Daumen das er bald fit und gesund ein neues Heim findet  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kirel am 26. September 2013, 12:05:08
Wir werden doch nicht etwa auf diese großen, flehenden Augen und das kuschelweiche Fell hereinfallen?  :nono3:

So kann das alles auch enden: http://www.spiegel.de/panorama/familie-in-brasilien-lebt-mit-sieben-tigern-zusammen-a-924465.html
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 27. September 2013, 08:28:22
Der junge Mann hat die Amputation gestern mittag gut überstanden und ich durfte ihn abholen. Ich habe Schmerzmittel (oral, dem Himmel sei Dank!) mit bekommen und muß Samstag vormittag zum ersten Verbandswechsel wieder antreten. Das Katerchen hat so wahnsinnig Hunger, daß ich - aus Angst er überfrißt sich - sein Futter auf viele kleine Portionen rationieren muß. Die offenen Stellen auf seinem Schädel wurden gespült und bis jetzt hat sich auch kein neuer Eiter gebildet. Gut! Das Hinterbeinchen hat er bis übers Sprunggelenk bandagiert.

Allerdings ist der arme Kerl wirklich wild. Er spuckt und faucht, wenn ich nur meine Küche betrete. Er greift auch aktiv an (also wehrt sich nicht nur, wenn man was von ihm möchte!) - ich habe selten so geschwitzt beim Katzenklööchen sauber machen  :o - nur beim Füttern ist er so gierig, daß er nahezu freundlich auf meine Hand mit der Futterschüssel zu kommt. Also DAS wird noch lustig werden...

Von den letzten beiden Katzen konnte ich den kleinen schwarzen Kater bereits vermitteln. Da war ja das graue Mädchen jetzt einen Tag alleine, das tat mir schon leid! Aber die Familie konnte gestern auch die dritte Katze aus dem Wurf fangen. Somit ist das graue Mädel jetzt nicht mehr alleine. Und da SIE in den letzten Tagen wirklich zutraulich geworden ist hat sie auch einen guten Einfluß auf den neuen roten Bruder. Ihr Schnurren scheint den Neuzugang echt zu beruhigen und ich durfte ihn somit schon am ersten Abend kraulen. Der amputierte Kater wohnt jetzt in Sichtweite zu den anderen beiden Katzen und maunzt ab-und-zu leise rüber. Nach Gesundung der Pfötchens und einer Quarantäne-Zeit dürfen die 3 Miezen sicherlich zusammen laufen!

Bilder kommen später, da hatte ich gestern Abend keine Zeit mehr für...  ::)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 27. September 2013, 10:21:07
http://www.stupidedia.org/stupi/Katze (http://www.stupidedia.org/stupi/Katze)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 27. September 2013, 16:57:51
Die beiden gesunden Miezen fühlen sich pudelwohl
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3230646537643130.jpg)

Das graue Kätzken drängelt sich einfach immer vor, wenn ich auch mal den roten Schönling streicheln möchte, menno...  :tickedoff:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6630326564303436.jpg)

Hier kann man ganz gut die Kopfverletzung von dem Zeh-amputierten Wildling erkennen *gruselig*
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3836633035663638.jpg)

Der Pfötchen-Verband lugt unter seinem Schwänzchen hervor
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3638366465613064.jpg)

Soweit komme ich schon ran, ohne daß mir Fleisch von den Fingern gerissen wird, auch wenn man ihm DEUTLICHST ansieht, daß er das echt nicht witzig findet - aber immerhin, ein kleiner Fortschritt!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3632333730383435.jpg)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: robin am 27. September 2013, 18:10:48
Hut ab Nakema für deinen Einsatz, die sind aber auch zu Süß.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 27. September 2013, 18:20:03
 :respekt: ganz Ehrlich  :dadr:

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 27. September 2013, 19:21:51
Wer weis was der kleine schon so erlebt hat  :sick3: 

Die Katzenmutti wird es schon richten  :reading1:

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 27. September 2013, 19:27:16
armer kleiner!
kann man ahnen,woher die verletzungen kommen?


Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 27. September 2013, 21:22:23
Da er an einem Imbißwagen direkt an einer Bundesstraße im Müll ums Überleben gekämpft hat, gehe ich davon aus, daß er unters Auto gekommen ist  :-\

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Cis am 28. September 2013, 10:03:42
achje....

aber irgendwie hatte der kleine doch glück im unglück,
so ist er bei dir gelandet und die zukunfut sieht wohl besser für ihn aus!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 28. September 2013, 12:22:57
Heute morgen war die Ärztin sehr zufrieden mit dem kleinen Patienten. Obwohl nur sehr wenig gesunde Haut vorhanden war um die Wunde zu vernähen, sieht es sehr gut aus. Naja, so gut wie eine Zeh-Amputation nach 2 Tagen eben aussieht.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3362343663623164.jpg)

Seine Kopfwunde macht auch Fortschritte und wurde nur kurz noch einmal mit Salbe versorgt.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3938393236316131.jpg)

Montag morgen müssen wir das nächste mal hin. Leider war eine Sedierung nötig, um die Wundversorgung zu gewährleisten. Aber jetzt geht es dem kleinen Scheißerchen wieder gut und ich werde ihm gleich sein Mittagessen servieren.  ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Unisono am 28. September 2013, 14:27:45
Wir habt ihr ihn denn sediert bekommen ???
Mit Blasrohr  :o

Nein, war ein Scherz, sieht alles wirklich gut aus, und wenn DreibeinKatze von nebenan über unseren Zaun balancieren kann, kommt der Kater auch gut ohne Zehe klar...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 01. Oktober 2013, 15:52:41
Blasrohr? Schön wär's gewesen... Ich mußte den Giftzwerg mit einem Greifvogel-Handschuh an die (Körbchen-)Wand drücken, damit Frau Doktor ihm mit spitzen Fingern und langem Arm die Spritze in den Pöppes jagen konnte  :schmoll:

Aber auch beim 2. Verbandwechsel sieht der Heilungsverlauf gut aus. Unschön ist, daß wir den Kater jedesmal in Vollnarkose wegdröhnen müssen. Deshalb versuchen wir das nächste mal den Verbandwechsel erst nach 4 Tagen (Freitag) zu machen - vorausgesetzt sein Verband bleibt bis dahin unversehrt und wird nicht durchgeweicht. Er stellt sich manchmal noch etwas dusselig auffem Katzenklo an...

Dafür entwickeln sich die anderen beiden Miezen vorbildlich - heute war Model-Shooting angesagt! Erst noch ein bisken bedröppelt aus der Wäsche schauen:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3235306432613562.jpg)

Aber mit Spielzeug wird das Ganze direkt interessanter
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6539663136613135.jpg)

Aber auch das rote Katerchen ist mit dem Schmuse-Radieschen (von Molly gespendet  ;D ) aufgetaut
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6165303965636135.jpg)

Diese Bilder kommen in die Anzeigen - wäre doch gelacht, wenn wir die beiden Räuber nicht auch noch an den Mann/die Frau bekommen würden!

Allerdings haben sich die nächsten 4 Katzenkinder bereits telefonisch angekündigt. Lieferung am kommenden Wochenende, seufz...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 01. Oktober 2013, 15:59:34
...also wenn die katzen es nicht hinbekommen einen menschen zu betören, dann auf jeden fall das schmuse-Radieschen!!! das ist ja allerliebst!!!

ist es noch gar nicht besser geworden mit dem imbiss-Kätzchen???? :-( immer noch voll agro??
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 01. Oktober 2013, 16:08:53
Na sagen wir so, inzwischen werde ich beim Versuch das Katzenklööchen sauber zu machen nicht mehr angegriffen. Ich "darf" (sofern ich denn schnell genug bin) das Katerchen auch mal kurz am Allerwertesten berühren, ohne daß sich mir seine restlichen 9 Krallen ins Fleisch graben. Aber von zahm ist der so weit entfernt wie 'ne Kuh vom Tiefsee-Tauchen  ::)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 01. Oktober 2013, 17:21:00
Die sind soooooooooooooo süß :smitten:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 01. Oktober 2013, 19:44:34
hab noch 3 kleine Dosen Katzenfutter und nen 3/4 Sack Katzenstreu im Auto- wenn ichs schaffe dann komm ich morgen früh noch mal rum  :wave:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 01. Oktober 2013, 21:12:26
 O0 O0 O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 01. Oktober 2013, 21:37:25
Wau das ist mal eine Spende  Katzenfutter, Katzenstreu und Auto. :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 01. Oktober 2013, 23:05:36
Ja, dachte ich bin ma spendabel, so n auto is als sozpäd ja aus der portokasse moeglich  ^-^

nneeeeiiiiin  :nono3: natuerlich nur katzige inhalte, so weit geht die tierliebe dann doch nicht  :silent:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 02. Oktober 2013, 06:38:00
Oooooooo, wäre bei Nakema in der Inventarliste wahrscheinlich als Katzentransportbox aufgeführt worden.
 ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 02. Oktober 2013, 14:52:17
Die spärlich behaarten Zweibeiner sind schon komisch. Jeden Tag kommt eine und schmust mit uns, das finden wir (inzwischen!) toll. Außerdem wird mehrfach täglich pürierte Maus (oder was soll es sonst sein?) in eine Blechschüssel gefüllt. Dann auch noch mindestens einmal täglich unser Nest neu gemacht. Dann gibbet feine, sauber Deckchen und die Krümel, die wir aus dem kleinen Kasten geschrubbt haben werden entsorgt. Allerdings finde ich es jedes mal fuuuurchtbar anstrengend, wieder die alte "Ordnung" mit den ganzen Decken herzustellen  ::)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3565363237386434.jpg)

Es kostet mich wirklich einige Mühe und ungefähr 30 Sekunden, um den Deckensalat wieder katzengerecht durcheinander zu würfeln. Der Zweibeiner grummelt dann immer was rum, ich denke, sie feuert mich an!  ^-^ Und ich muß wirklich alle Pfötchen und verfügbaren Zähnchen für diese schwere Arbeit zur Hilfe nehmen, menno...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3938313230346238.jpg)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 03. Oktober 2013, 08:23:38
Ooohhhhh, das rote Katzentier ist ja zum klauen,
wenn ich nciht schon zwei hätte :(
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 04. Oktober 2013, 12:01:34
...ja, aber demnächst möchtest du unbedingt eine dritte katze, und dann gibt's nirgendwo eine!!!!  denk mal darüber nach, Iris!! also, ich würd mal lieber schnell zugreifen!!!!! nakema macht dir auch bestimmt nen Sonderpreis!! die roten sind ja sonst immer seehr teuer...das kann schnell in die Hunderte gehen. je nach Schattierung!!!! und ich glaub das ist eine smoked light red-and-white-striped! die sind ziemlich selten....
GREIF ZU!!!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 04. Oktober 2013, 12:11:18
@Guinness:  :hi5:

(In meiner Firma werden noch dringenst Verkäufer gesucht - kann ich Dich von Deiner Arbeitgeberin abwerben?)  :music1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 04. Oktober 2013, 12:17:18
also noch hat Iris ja nicht zugeschlagen!!!  ....eigentlich bin ich auch ganz zufrieden mit meiner arbeit...aber nebenbei auf Provisionsbasis würd ich wohl ins katzengeschäft einsteigen!!!!  :excited1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 04. Oktober 2013, 12:42:04
 :2funny: :2funny: :2funny: :excited1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 04. Oktober 2013, 13:12:19
War vorhin bei Mama, dem Tom geht es was besser (Bakterien im Darm gehabt und nun durchfallfrei) und Lilly ist superschön geworden :-) Beide sind sehr aktiv und lieben es vor allem wenn meine Mutter mal so ein Ballspiel am PC spielt.

Meine Mutter hatte wohl mal die Terassentüre auf gemacht (bewusst) und schwups waren beide draußen.  Lilly war direkt der Meinung man könnte ja auf dem dünnen Geländer wackeln während Tom sich zwischen die Bretter durch quetschte und seine runde auf der Dachrinne drehte... Nun wartet sie aber doch noch etwas bis "unten" die Katzenklappe drin ist, sonst nutzen die 2 diesen weg ja nicht in Zukunft...

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 04. Oktober 2013, 13:31:10
...aber nebenbei auf Provisionsbasis würd ich wohl ins katzengeschäft einsteigen!!!!  :excited1:

Was wäre denn die Provision? Mal überlegen, was ich so "bekomme" für die Arbeit, von dem ich Dir was abgeben könnte...  :gruebel1:

- rausgewürgte Haarbällchen
- Würmer in wahlweise Durchfall oder Erbrochenem
- Flöhe
- Zecken
- Haarlinge
- Milben
- Giardien

Kein Thema Guinness - wir sind im Geschäft !!!  :2funny: :2funny: :2funny:

@Yvie, wie schön zu lesen, daß sich die beiden Räuber so wohl fühlen  O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 04. Oktober 2013, 14:29:43
ich glaub da würd ich mich dann für die haarbällchen entscheiden. die vertragen sich bestimmt super mit meinen wollmäuschen..... :)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 04. Oktober 2013, 22:54:21
Haarige Angelegenheiten mit den Katzen...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 05. Oktober 2013, 08:20:45
So gern ich auch würde,
aber der Ork würde mich töten,
und drei Wohnungskatzen inkl Kind,
das kann nicht gut gehen
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 05. Oktober 2013, 11:21:20
was macht der kampfkater vom imbiss ?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 05. Oktober 2013, 11:42:23
Gestern war er wieder zum Verbandwechsel, der amputierte Zeh sieht super aus! Auch seine Kopfverletzung eitert nicht mehr und heilt langsam zu. Allerdings ist er immer noch ABSOLUT unkooperativ was Berührungen angeht, leider  :-\

Aber die 3 Miezen sind inzwischen umgezogen. Die beiden Tierarzt-Katzen haben ihr Quarantäne hinter sich und leben inzwischen im Katzenzimmer. Dort steht jetzt auch der Käfig mit der Imbißkatze. Somit hat das verletzte Katerchen zumindest ein wenig Sozialkontakt
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3963353830626262.jpg)

Aber die beiden zahmen Kätzchen halten sich im gesamten Zimmer auf, vorzugsweise auf dem Kratzbaum
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3337383337336539.jpg)

Und von der Hängematte aus hat das graue Mädel einen guten Blick auf den Käfig
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3565333331393737.jpg)

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 05. Oktober 2013, 11:52:18
Knuffig!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 05. Oktober 2013, 12:35:23
Oje ,seinem blick nach zu urteilen ,ist er nicht so auf Kontakt aus  :fighting1:

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Etoile am 05. Oktober 2013, 13:54:27
super wie Du Dich um die Kätzchen kümmerst  :respekt:
da werde ich doch glatt mal versuchen hier mehr zu schreiben, um Dich zu unterstützen  ;)

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 05. Oktober 2013, 14:22:08
na, die Katzenwelpensaison geht ja jetzt hoffentlich dem Ende zu...
Wie sieht Deine Statistik eigentlich in den letzten Jahren aus?

2009   20 aufgenommen, 5 vermittelt, 15 verbraten
2010   45 aufgenommen, 25 an Alf verkauft, 10 ...    :scared4:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Toni am 05. Oktober 2013, 17:26:35
Pöhse Kerha!  :protest:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 05. Oktober 2013, 19:34:47
Pöhse Kerha!  :protest:

 :frech:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 05. Oktober 2013, 20:39:37
 :2funny:
Hauptsache den Katzen ist geholfen. :old1:
 :2funny:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 05. Oktober 2013, 20:44:37
:2funny:
Hauptsache den Katzen ist geholfen. :old1:
 :2funny:


Darauf achtet Nakema schon  :)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Unisono am 06. Oktober 2013, 14:28:51
na, die Katzenwelpensaison geht ja jetzt hoffentlich dem Ende zu...
Wie sieht Deine Statistik eigentlich in den letzten Jahren aus?

2009   20 aufgenommen, 5 vermittelt, 15 verbraten
2010   45 aufgenommen, 25 an Alf verkauft, 10 ...    :scared4:

Ja, Alf, den hatte ich völlig vergessen, wie geht es ihm eigentlich??
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: dina09 am 06. Oktober 2013, 14:49:40
.... nicht zu vergessen das Chinarestaurant.

http://www.clipfish.de/video/763487/paul-panzer-katzen-duensten/
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Toni am 06. Oktober 2013, 16:48:57
Bah Dina! Das hätte ich ja nicht von dir gedacht!  :knuppel2:

Aber da kann man ja mal wieder sehen, erst entsetzt tun aber für 10.000.00 DM ...  :crazy2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 07. Oktober 2013, 22:07:47
Ich erzähle hier ja immer nur die Spitze des Eisbergs - aber dieses Highlight will ich Euch echt nicht vorenthalten:

Die Junkys aus dem Drogenviertel haben immer noch meine Telefonnummer für den Notfall. Ein verschnupftes Katzenkind und kein Geld für den Doc stellt so einen Notfall dar. Bitteschön, DAS ist ja sozusagen nur eine kleine Mission für mich, krieg ich hin! Beim anschließenden Kontrollbesuch fall ich allerdings fast hinten rüber, als ich die Wohnung betrete. Das riecht wie im Pumakäfig wäre echt noch geschmeichelt gewesen!

In einem Kaninchenkäfig erkenne ich es dann: ein junges Frettchen lebt auch dort. Die junge Frau hätte dieses im Garten gefunden und aufgenommen. Die Katze würde sie mir nicht geben - aber das Frettchen könnte ich sofort haben! Leck-die-Täsch von so einer behaarten braunen Wurst kenn ich doch nix! Um mir das Stinketier schönzureden wird sie aus dem Käfig geholt und mir in die Hand gedrückt. Wunderbar - ich werde sofort gezwickt - SO WERDEN WIR KEINE FREUNDE !!!

Lange Rede kurzer Sinn: ich habe mich schlau gemacht und mit den Frettchenfreunden Rhein-Ruhr e.V. Kontakt aufgenommen. Die haben SOFORT ihre Hilfe angeboten und mir viele Infos gegeben. Zum Beispiel, daß die weiblichen Frettchen (Fähen) nicht mehr aus ihrer ersten Ranz (Läufigkeit) kommen, wenn sie nicht gedeckt werden und daran sterben können. Eine Kastration würde zwischen 100 und 140 Euro kosten. Na herzlichen Glückwunsch!

Aber die nette Dame von dem Verein übernimmt den länglichen Jäger auch unkastriert, prima! Also heute mal fix den Braunling abgeholt und ohne weitere Bißverletzungen in den Transportkorb verfrachtet. Eigentlich ist sie ja doch süß.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3935343164666564.jpg)

Balisha findet diesen Neuling super-interessant, aber es erscheint mir sicherer zu verhindern, daß sie ihre dicke Nase zuuuuu nah an den Transportkorb hält!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3737633736396635.jpg)

Dann geht es los bis nach Geldern zur Übergabe des kleinen Nagers ans Fachpersonal. Die junge Frau ist super-nett und hat auch einen kleinen Trick um diese Frischfleisch(meine-Finger)Fanatikerin sicher aus der Transportbox zu locken. Noch mehr als mein Blut mag sie Malzpaste! Wir haben sie kaum wieder von der Tube lösen können  ;D
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3636383538633666.jpg)

Ende gut - alles gut! Zumindest diesem unschuldigen Tier konnte fachmännisch geholfen werden  O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 07. Oktober 2013, 22:36:21
Sind ja echt süß die Dinger ,aber nix für mich , Respekt Nakema hast  mal wieder den ganzen Nachmittag und Abend damit verbracht anderen Tieren zu helfen :hug2:

OK den Fensterplatz haste wieder :wave:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 08. Oktober 2013, 08:14:34
ja süß sind die wirklich .........ABER  :nono3:

schön das du auch dafür eine lösung gefunden hast  :respekt: :respekt: :respekt:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 08. Oktober 2013, 08:21:08
Oha, was ist der denn süß!  :excited1:

und was ist aus der katze geworden?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: SilkyMilkyWay am 08. Oktober 2013, 08:38:14
Vor längerer Zeit hingen mal hier am Reichswald Suchplakate, dass 1 oder 2 Frettchen entlaufen sind - vielleicht könntest Du mal beim Tierheim bescheid sagen oder bei Ebay-Kleinanzeigen inserieren? Vielleicht ist es ja eins von denen und wird immer noch vermisst...?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 08. Oktober 2013, 09:23:29
@SilkyMilkyWay: Grundsätzlich eine gute Idee, allderdings ist diese Fähe gerade erst ca. 9 Wochen alt - kann also von der Zeit her nicht passen...

Das Katzenkind wurde von mir mit Medikamenten versorgt, allerdings weigert sich die aktuelle Besitzerin, das Tier heraus zugeben. Wie immer das alte Problem: den Tieren geht es nicht schlecht genug, als daß man von Amts wegen eingreifen könnte  :'(

Noch eine kleine Lachgeschichte am Rande: auf meinem Rückweg bin ich noch kurz bei Tommy und Jessy zu Besuch gewesen, das lag praktisch auf dem Weg  ;)
Dort habe ich von Jessy ein Kartönchen Blumen bekommen für meine Katzenkasse. Über diese Kakteen (?) hat sich meine Mama sehr gefreut und die Naturalien in Euro umgewandelt - DANKE Jessy !!!  :thanx1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 08. Oktober 2013, 12:21:33
Gestern morgen wurde dann der Imbißwagen-Kater zum (vorläufig?) letzten mal in Narkose gelegt, damit die Fäden gezogen werden konnten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3563373231346134.jpg)

Wegen der Salbe ist das Fell noch etwas verklebt, das ist kein Blut!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3165353736643830.jpg)

Und so sieht das dann von unten und ohne Fäden aus  :hello2:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6136366435333762.jpg)

Morgen wird dann auch der letzte Verband entfernt und dann darf sich der kleine Patient erst einmal vorsichtig ans Laufen auf nur 11 Zehen gewöhnen - ENDLICH raus aus seinem Käfig!!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 08. Oktober 2013, 12:34:41
...wie schön. fast schon ein happy end!! vielleicht wird er ja mal freundlicher, wenn er ein bisschen ausgang geniessen kann....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 08. Oktober 2013, 13:11:09
Ups nah da isser ja echt friedlich ,blöd immer in Narkose .Aber wat mut dat mut
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 08. Oktober 2013, 14:48:44
 :wacko1:oje wenn der aus dem Käfig raus kommt kriegen wir ihn nie wieder  :o
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Melanie am 08. Oktober 2013, 16:24:34
Da wir schon ne ganze Fußballmannschaft füttern, ist bei uns Aufnahmestopp.

Aber wie viele Schnurrer kriegt Kirel eigentlich für seine Spende?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 09. Oktober 2013, 08:26:04
Hab gestern mit meiner Freundin vom Imbiss telefoniert und ihr von dem Katerchen erzählt .Sie ist ganz hin und weg von Nakemas einsatz und möchte eine Spendendose am Imbiss aufstellen .Einfach so geht das ja nicht ,ich hab ihr gesagt Sie soll mal bei Samtpfote anrufen ob Sie die Dose für Nakema in deren Namen da hinstellen kann .Das wäre dann doch ok ,oder ?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 09. Oktober 2013, 10:07:11
Heike hat mich gestern Abend schon telefonisch erreicht. Ich finde das (natürlich) auch eine ganz tolle Idee!

Heute morgen hat das Katerchen seinen letzten Verband (ganz ohne Narkose *stolz-bin*) entfernt bekommen. Ab jetzt darf er "nackig" laufen, Naht sieht seeeehr gut aus! Auch seine Kopfverletzung scheint jetzt endgültig abzuheilen. Die eitrige Wunde hatte sich schon geschlossen und es hat sich auch kein Eiter mehr unter der frischen Kruste gebildet. Allerdings ist die Wunde auch nicht richtig von innen geheilt. Es war immer mal wieder Blut/Wundflüssigkeit in dieser alten Eiter-Tasche. Jetzt ist aber ein großes Stück Haut komplett abgefallen. Er hat jetzt ein ziemliches Loch im Kopp, ca. 2-Cent-Stück groß. Aber so hat die Verletzung endlich die Chance von unten nach oben zu heilen. Und so lange das jetzt nicht schlimmer wird müssen wir auch nicht mehr zum Doc und ich kann die Wundversorgung selber übernehmen.  :hello2:

Der kleine Unglücksrabe bleibt in jedem Fall solange bei mir, bis er endgültig gesund ist! Bilder gibbet wohl kein, das sieht nämlich wirklich ziemlich gruslig aus  :o
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 09. Oktober 2013, 14:15:51
Schön das alles so gut geklappt hat, nicht das du dich noch in ihn verliebst und Äffchen dann die Couch teilen muss , kastriert ist er ja schon ;D

Dann können wir ihn heute abend ja zu den anderen beiden setzen :hello2: :hello2: :hello2: :hello2:

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 09. Oktober 2013, 14:27:12
hört sich für mich auch ein wenig so an, als wäre nakema bald stolze besitzerin von zwei katzen!!!! :-)
Aber eine katzen zu halten ist ja eh nicht artgerecht!! schliesslich ist die katze ja bekanntermaßen ein Herdentier!!!!!! :D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 09. Oktober 2013, 14:40:13
hört sich für mich auch ein wenig so an, als wäre nakema bald stolze besitzerin von zwei katzen!!!! :-)
Aber eine katzen zu halten ist ja eh nicht artgerecht!! schliesslich ist die katze ja bekanntermaßen ein Herdentier!!!!!! :D

Es wäre ja schrecklich wenn wir Nakema beim VetAmt melden müssten wegen nicht artgerechter Haltung von Haustieren  ztztztztzt :scared1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 09. Oktober 2013, 15:04:38
wäre schlimm, aber ich glaub wir kommen nicht Drumherum!!!! .....wir können nakema ja noch eine kurze Bedenkzeit geben....bevor wir die skandalösen zustände bei ihr an die entsprechenden Behörden weitergeben!!!  8)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 09. Oktober 2013, 15:37:10
Ich bin mir sicher, daß der ein-oder-andere Vet-Amt-Beamte mal gerne auffen Kaffee vorbei kommen würde...  ;D ;D ;D

Also habe ich gerade mal den Imbißkater versucht aus seinem Käfig zu locken. War gar nicht so einfach! Selbst die zahme Garten-Katzen-Assistentin mußte heftigst vor der geöffneten Käfigtüre rumturnen, bis das Imbißkaterchen seinen Mut zusammen genommen hat und ihr nach aus dem Käfig geklettert ist.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6339636162333435.jpg)

Als erstes ist er zum nächstbesten Kratzbaum gelaufen und hat sich mal ordentlich die Krallen vertreten.
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3535323962353665.jpg)

Dann hat er ganz ruhig mal den Rest vom Katzenzimmer inspiziert. Nur ab-und-zu hat er sich erschreckt, als die Garten-Mieze ihm im Spiel in sein Schwänzchen gebissen hat  ;D
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3865626663353839.jpg)

Läuft super - jetzt kann ich in Ruhe meine Pferde versorgen  :yes1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 09. Oktober 2013, 23:33:02
Is ja schon ein richtig großer kerl der freche hosenscheisser!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 10. Oktober 2013, 09:47:54
Dann mal weiter Gute Besserung für den KLeinen Kerl :)

Wieviele Schnurrer hast du denn momentan noch?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 10. Oktober 2013, 09:59:29
Es wohnen aktuell bei mir ein rotes Katerchen und ein graues Mädel, beide recht zahm, Fundkatzen aus Goch und eben das Imbiß-Katerchen. Wobei DER mich heute morgen angenehm überrascht hat! Nach kurzer Begrüßung (Schmuse-Einheiten) für die beiden zahmen Miezen habe ich das Naßfutter aufgefüllt. Da kommt doch Imbiß-Katerchen völlig unbeeindruckt von links, läuft unter meinem Arm, an meinem Knie vorbei zum Futternapf. Ich wage nicht mal zu atmen vor Überraschung! Er guckt kurz an meinen Händen vorbei (immer noch die Futterdose inne Hand) zu mir hoch ins Gesicht und faucht böse: "WAG ES JAAAA NICHT!"

Aber ich KANN einfach nicht aus meiner Haut  :scared3: und MUß einmal versuchen ihn zu streicheln, während er nur wenige Zentimeter neben mir ruhig frißt. Er duckt sich unter meinen Fingern weg und läuft *pöhse-guck* ca. 20cm weit weg und faucht noch einmal wie ein grooooßer Tiger: "ICH SACH DOCH - LASS DATT!!!"

Vielleicht kriege ich ihn doch noch zahm? Er muß ja eh noch einige Zeit bei mir bleiben, bis er völlig gesund ist...  :gruebel1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 10. Oktober 2013, 10:03:31
Klar bekommste den zahm :)
Das wird schon.

Meine Donna hat anfangs auch gefaucht für 10 :)
Und hat sich die ersten 2 Wochen nur versteckt sobald ich kam,
da hab ich die nie zu Gesicht bekommen,
und heute weicht sie mir nicht mehr von der Seite :)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 10. Oktober 2013, 10:31:07
...ich glaub da würd ich mir auch keine all zu grossen sorgen machen...nach dem was der durchgemacht hat, darf der auch mal ein bisschen einen auf grossen tiger machen!!!! lass den mal ein wenig zur ruhe kommen, dann merkt der ganz schnell wie schön schmusen ist!!!!!!  wie alt ist der eigentlich?? und war der schon kastriert? hab nur gelesen, dass er es jetzt wohl ist....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 10. Oktober 2013, 11:02:52
Seine anfängliche Aggression (in den ersten Tagen hat er mich ja aktiv angegriffen  :o ) ist synchron mit seinen Schmerzen verschwunden. Jetzt benimmt er sich wie ein "normaler" wilder Kater. Ich schätze, daß er ca. 6 Monate alt ist. Ich habe ihn kastrieren lassen, weil er ja eh wegen der Amputation in Narkose lag. Da kommt es auf 50,-€ mehr oder weniger auch nicht mehr an, seufz...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 10. Oktober 2013, 13:35:47
Klar bekommst du den zahm ,was für eine Frage  :dadr:

Der begreift auch langsam das er viel Glück hatte .Pech hat er auch schon kennen gelernt .

Das wird schon  :hug3:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 12. Oktober 2013, 12:09:54
Frischfleisch!

4 weitere Katzenkinder haben den Weg zu mir und damit in eine sichere Zukunft ohne Hunger und Schmerzen gefunden. Diesmal in den wundervollen Lackierungen: tigerrot, tiefschwarz und 2 mal uraltfernseherschwarzweiß. Sie sind noch etwas fauchig und der rote Wildling hat mich als Willkommensgruß direkt mal gebissen.

Jetzt müssen die Zwergschnurrer noche einige Zeit in Quarantäne, damit keine Krankheiten eingeschleppt werden. Außerdem gewöhnen sich die kleinen Fellmonster so viel schneller an Menschen.

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3830656134633662.jpg)

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 12. Oktober 2013, 12:21:02
Ups und wo kommen dir her ?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 12. Oktober 2013, 23:04:31
Heute abend war Rudelschmusen angesagt :smitten: :smitten:

Die sind echt rcihtig hübsch und total verspielt ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 13. Oktober 2013, 07:48:35
 :smitten: bei roten werd ich immer ganz schwach  :smitten: ist der rote etwas plueschig oder sieht das nur so aus? Und wie kommst du schon wieder daran? Die lagen doch bestimmt neben den schuhen... :gruebel1:     :music1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 13. Oktober 2013, 08:27:21
@Bee, wenn du Nakema ganz lieb fragst, gibt sie ihn dir bestimmt ab. :yes1:
 ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Unisono am 13. Oktober 2013, 08:32:42
Der Imbißkater ist bestimmt bald zahm, der muss nur wissen wo es lang geht.....

Die Kleinen sehen noch ein bissel verstört aus, aber das gibt sich bestimmt bald....


Zum Glück bin ich kein Katzenmensch....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Melanie am 13. Oktober 2013, 09:49:26
@Unisono
Pah, das ist änderbar!!! Ich war auch mal Hundemensch, jetzt geht es ohne Katzen gar nimmer!!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Toni am 13. Oktober 2013, 09:54:47
@Unisono
Pah, das ist änderbar!!! Ich war auch mal Hundemensch, jetzt geht es ohne Katzen gar nimmer!!!

Geht mir auch so!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 13. Oktober 2013, 11:03:50
Die Katzen sind mit ihrer Mutter bei einem Hartz IV-Empfänger im Hühnerstall aufgetaucht. Dort hatte ich bereits im Frühjahr 5 Welpen eingesammelt und die erste Katzenmutter ist auch schon sterilisiert. Die 2. ausgewachsene Katze ist dort aber immer nur sporadisch aufgetaucht, so daß wir sie den ganzen Sommer über nicht fangen konnten. Erst jetzt ist sie mit ihren Kindern wieder im Hühnerstall aufgetaucht. Die Jungen konnten wir schon "sichern" - die Mama wird (hoffentlich) im laufe der kommenden Woche in die Lebendfalle tapsen, so daß wir sie sterilisieren können.

Die Miezen haben sich gut eingelebt und sind bereits nach 24 Stunden schmusig und entspannt-verspielt. Es sind auch weder Durchfall noch Schnupfen-Nasen aufgetreten, gute Nachrichten! Der kleine rote Racker hat mir direkt mal die Küchen-Fensterbank "aufgeräumt"  ;D
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3563633664663264.jpg)

Also habe ich mir die Zwerge mal genauer angesehen und sie auf meinem Arm zwangs-bekuschelt. Und was mußte ich da feststellen?? Auf dem kleinen roten Katerchen klebt ja schon ein Name?? Sowas aber auch?? Also wenn DAS aber kein Zeichen ist, dann weiß ich es echt nicht...
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6538306637643838.jpg)

Dieser kleine, flauschige Charmeur muß irgendwie von den vielen PN's und der Unentschlossenheit erfahren haben! Und nicht nur, daß er sich problemlos mit Hunden arrangiert, NEIN - ER hat sich ja ganz offensichtlich schon für ein neues Frauchen entschieden...  ^-^ ^-^ ^-^

Ich wäre heute Abend zu Hause... für eine eventuelle erste Kontaktaufnahme...  :angel: :angel: :angel:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 13. Oktober 2013, 12:11:11
Oohhhhh, und wieder was rotes *schwärm*
Wir brauchen dringend ein Haus :)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Sepia am 13. Oktober 2013, 15:52:31
*lach* - wink verstanden, ja wir kommen heut Abend rum :) - Wer könnte diesen Augen widerstehen :D 
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 13. Oktober 2013, 16:28:02
 :hi5: das nenn ich Vertrieb
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 13. Oktober 2013, 16:32:16
Hier wird mit allen Tricks um neue Kuschelplätze für bedürftige Notfellchen gekämpft  :fighting2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 13. Oktober 2013, 18:38:54
:hi5: das nenn ich Vertrieb

Ich würde sagen Verkaufsstrategie, bei Vertrieb würde ja keiner mehr erscheinen. ^-^
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 13. Oktober 2013, 20:48:52
Ich glaube das Verkaufsgespräch dauert noch an...............noch ist nichts entscheiden :music1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 13. Oktober 2013, 21:08:21
Hmm, nicht das es doch noch ein Vertrieb wird. ^-^
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 13. Oktober 2013, 21:16:37
Nächstes WE ziehen 2 der Zwergschnurrer nach Krefeld  :hi5: - da habe ich das Schild auf der roten Mieze doch richtig gedeutet  8) - und das gleiche Namensschild auf dem schwarzen Mädel war nur zu klein gedruckt !!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 13. Oktober 2013, 21:29:19
 :hello2: :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 13. Oktober 2013, 22:02:28
Supi da freu ich mich das die beiden zusammen bleiben dürfen ;)

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Sepia am 13. Oktober 2013, 23:21:00
Also eigentlich war das "Verkaufsgespräch" sowas von schnell erledigt ^^

Der kleine, rote Rübezahl (genannt Rübe) fiel mir ja quasi schon gleich aus dem Käfig entgegen, da gabs kein Wiederstehen und seine Schester die kleine, schwarze Rapunzel (kurz Punzel) kam gleich hinterher und auf einem Bein kann man ja bekanntlich eh nicht stehen...  :angel:

Frech wie nix und totaaal übermütig die Zwei - genau was wir suchten, schließlich müssen sie es auch mit einem spielwütigen Labbi aufnehmen können - der noch keine Ahnung hat, dass er vermutlich bald als Katzen-Spielplatz missbraucht wird  ::)

*sich nun aufs kommende Wochenende freut* 
 :hello2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 14. Oktober 2013, 07:25:41
ich kram schon mal die nummer vom tierschutz raus ,für den Labbi  :D :D :D

freut mich für die Mietzen  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 14. Oktober 2013, 08:13:37
Ooohh das freut mich für die Miezen ;)
Dann mal Glückwunsch zum Familienzuwachs.
Und son Labbi kann das ab.
Wir haben ein gutes Beispiel am Hof,
der wird auch immer "missbrauch" als Spielgerät von den kleinen Miezen
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 14. Oktober 2013, 10:19:08
...na das ging ja mal schnell mit der Vermittlung!!! aber das ist auch die Sache mit den ROTEN!! irgendwie scheinen die die meißten Fans zu haben....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 14. Oktober 2013, 10:30:36
Ich mag ja mehr die schwarzen :)
Aber rot ist auch toll :)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Sepia am 14. Oktober 2013, 10:30:54
Iiiiich waere auch farb-unabhaengig gewesen, aber der Rote war einfach der passend-frechste und selbstbewusssteste aus dem Quartett und sein schwarzes Schwesterchen zog gleich gut nach :)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 14. Oktober 2013, 10:35:59
Nicht nur passend-frech, NEIN auch immer und überall der Erste! Heute morgen stand er als Erster mit allen 4 Pfötchen IM Futternapf  :tickedoff:
Da habe ich ihn aber böse angeguckt und ihm gesagt, daß er kommendes Wochenende ACHTKANT rausfliegt! Er hat sich nur kurz umgedreht und mich mit seinen süßen Milchzähnchen im rosa Schnütchen angemaunzt. Da mußte ich schon wieder lachen und habe ihn kurz aus dem Essen gefischt und mit Küchenpapier abgewischt...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Sepia am 14. Oktober 2013, 13:16:47
*Lach* der weiss, dass er sich jetzt nicht mehr benehmen muss, damit du gutes ueber ihn erzaehlst ;)  und bei uns ist das egal, wenn er futterr an den pfoten kleben hat, benutzt der hund ihn halt als lolli *ggg*
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 15. Oktober 2013, 18:28:56
Da sich im Moment *klopf-auf-Holz* keine neuen, spektakulären Rettungsaktionen für Zwergschnurrer abzeichnen, ich mich aber durch die wahnsinnige Spendenbereitschaft der Forumsmitglieder verpflichtet fühle immer aktuell zu berichten, habe ich eine kurze Reportage des katzigen Tagesgeschehens aufgezeichnet. Die 4 Hühnerstall-Miezen sind aus dem Käfig ins Katzenzimmer gezogen und haben die dort bereits heimischen Miezen (Imbiß und Garten-grau und Garten-rot) ordentlich aufgemischt.

Die spontanen Geschehnisse habe ich im "rasender-Reporter" Stil kommentiert. Die Teamplayer haben es mir aber auch einfach gemacht... Viel Spaß beim mitfiebern!!!

Catfight auf nakemisch (http://www.myvideo.de/watch/9258410/Liveuebertragung_aus_dem_Katzenzimmer)

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 15. Oktober 2013, 18:58:13
Wie schöööööööööön  :smitten: :smitten: :smitten: :smitten:  Das ist ja besser wie jeder Film .Der Rote ist ja echt hammer süß ......Nee! Alle sind so  :smitten: :smitten: :smitten: 

Danke schön Nakema  :hug1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 15. Oktober 2013, 19:16:35
Supergut    :2funny: :2funny: :2funny:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: logo am 15. Oktober 2013, 19:30:28
Herrlich... :hello2: :hello2: :smitten:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Toni am 15. Oktober 2013, 19:38:47
Die sind ja allerliebst!  :smitten:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 15. Oktober 2013, 19:54:59
Selfmade Actionthriller.

Ich hab mich schrottgelacht. :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Sepia am 15. Oktober 2013, 20:21:08
*Herzchen Augen*

Na das kann hier ja heiter werden - da steht nach einer Stunde kein Teil mehr auf dem Anderen ^^

*sich grade für die Sekundenkleber-Variante der Deko-Sicherung entscheidet*

 :smitten:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Etoile am 15. Oktober 2013, 21:26:07
super kommentiert  :respekt:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Eduard am 15. Oktober 2013, 21:54:57
super kommentiert  :respekt:

Jo , genau wie damals bei dem Wildscheinwas ihr begegnet ist :music1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: robin am 15. Oktober 2013, 21:57:56
 :dadr:Nakema ich schlage dich schon mal für alle zukünftigen gefilmten Aktivitäten in diesem Forum als Reporter vor, du bist wie dafür geschaffen :)
Zu drollig deine Raselbande O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: SilkyMilkyWay am 15. Oktober 2013, 22:43:18
Das ist ja klasse! Total süß und witzig!  :hello2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: molly am 16. Oktober 2013, 00:00:50
Komisch :
ist von Euch noch keiner auf die Idee gekommen , die ich gerade habe ?

Wir wollen jetzt jeden Tag eine Stunde Katzenzimmer  :yes1: :yes1: :yes1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: robin am 16. Oktober 2013, 05:06:21
@ Molly.   Gute Idee  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 16. Oktober 2013, 07:01:07
Genau, am besten richtet Nakema eine Webcam ein...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 16. Oktober 2013, 07:03:06
Gute Idee :)
Jeden Tag Berichterstattung ;)
Das ist sooo süß anzugucken.
Am Hof haben wir auch noch 3 Kleine.
Wovon auch eigentlich 2 noch ein neues zu Hause suchen.
Momentan noch vergeblich :(
Aber so werden sie dann bald kastriert und werden Mäusefänger :)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Toni am 16. Oktober 2013, 07:55:57
Au jaaaaaa!  :D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Sepia am 18. Oktober 2013, 16:10:23
Bilder & Bericht in meiner Box dann :)



Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 18. Oktober 2013, 21:24:04
Dickes Dankeschön an Etoile: der rote Garten-Kater ist heute Abend in ein neues, tolles zu Hause gezogen  O0 O0 O0

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Etoile am 18. Oktober 2013, 21:37:47
nichts zu danken  ;)
na dann werde ich den kleinen roten ja bald persönlich kennen lernen  O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 23. Oktober 2013, 08:47:08
Gestern ist die letzte kleine schwarz-weiße Katze reserviert worden, sie zieht am Samstag in ein neues zu Hause. Jetzt warten "nur" noch die graue Gartenkatze und Imbiß auf eigene Dosenöffner. Während ich für die graue Garten-Katze recht zuversichtlich bin (sie ist ja zuckersüß und handzahm) mache ich mir noch etwas Sorgen wegen Imbiß. Für ihn brauche ich wirklich einen Bauernhof/Pferdestall als neues zu Hause, er ist auch nach mehreren Wochen bei mir zu Hause immer noch so scheu und mißtrauisch. Er hat einfach zu viele schlechte Erfahrungen machen müssen. Es wäre lieb, wenn Ihr Euch auch mal umhören könntet. Er ist ja bereits kastriert und ich würde ihn natürlich kostenlos abgeben.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 23. Oktober 2013, 09:41:24
...wird mich auf jeden fall umhören, aber ich befürchte es wird schwierig....  :(
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 23. Oktober 2013, 11:43:36
kannst du mir mal ein bild von dem Mietz mit beschreibung senden ,ich versuch es dann über FB .An meine email
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 23. Oktober 2013, 16:08:29
Heute stehen die Miezen (mal wieder) in der Zeitung. Anruf einer netten Dame, die mehr zu den Katzen wissen möchte. Aber gerne doch! Als ich ihr erkläre, warum ich das Alter nicht auf den Tag genau bestimmen kann (wird immer wieder gefragt) und ich damit rausrücke, daß es Katzen aus Tierschutzfällen sind, nimmt das Gespräch plötzlich eine ganz andere Wendung...

Na jedenfalls fahre ich dann Morgen wahrscheinlich mal zu einem Bauernhof, wo mindestens 1 Babykatze vor lauter Schnüpfchen nicht mehr aus den Augen gucken kann und nur noch lethargisch rumliegt. Ich konnte die Dame motivieren, es heute erst einmal selber zu probieren. Sollte sie nichts ausrichten können, bin ich morgen am Start!

Verflixt und zugenäht! Statt die letzte Mieze zu vermitteln habe ich die nächste Baustelle am Bein. Ich sollte keine Anzeigen mehr schalten!!! Zur Sicherheit habe ich mir gerade die Zeitung rausgesucht und noch einmal den genauen Text meiner Anzeige überprüft: "Katzenkinder" und meine Festnetznummer. Tatsächlich! Also ICH les da nix von: "Sie haben ein Katzenproblem? Rufen Sie an und ich kümmer mich um alles weitere"...

Da geht 'se hin... meine Chance auf eine Schlecker-Rossmann-Badezusatz-Blubber-Tablette... ich kann es förmlich riechen...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Toni am 23. Oktober 2013, 16:25:52
Zu viel Baden schadet sowieso nur der Haut, Nakema, also sei froh, dass du eine andere Beschäftigung gefunden hast.  :frech:

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 23. Oktober 2013, 17:46:09
sieh es positiv,dann ist der Imbißkater nicht allein  :scared1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Toni am 23. Oktober 2013, 19:05:50
sonst würd' der womöglich noch mit in die Wanne wollen ...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 23. Oktober 2013, 20:12:47
 :music1: die Wanne ist voll............
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 23. Oktober 2013, 20:14:55
kannst du mir mal ein bild von dem Mietz mit beschreibung senden ,ich versuch es dann über FB .An meine email

Imbiss geistert jetzt durch Facebook, habe die Anzeige auch schon geteilt.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 25. Oktober 2013, 13:48:39
uuund? was ist aus dem schnupfenkater geworden?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 25. Oktober 2013, 16:01:12
Ich konnte der Anruferin einige gute Argumente an die Hand geben und damit hat sie der Bäuerin das Schnupfen-Baby abschwatzen können. Damit nimmt jetzt zwar die unendliche Vemehrung kein Ende, allerdings konnte dem akut-kranken Tierchen schnell geholfen werden. Und ich muß nicht bis nach Uedem gurken...  ;)

Das ist wenigstens ein kleines happy end  8)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 25. Oktober 2013, 21:56:31
 O0

Du solltest mal eine HP erstellen... und darauf: "Wie ziehe ich kranke Kätzchen groß für Einsteiger"
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 25. Oktober 2013, 22:05:18
 :dadr: :dadr: :dadr: gute idee
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 10. November 2013, 13:12:16
Die zahme graue Garten-Asylantin ist ausgezogen. Jetzt wohnt Herr Imbiß alleine im Katzenzimmer und das gefällt ihm überhaupt nicht. Er weint sehr viel, läßt sich aber leider auch überhaupt nicht von mir trösten. Für ihn wäre es wirklich das Beste, wenn er ein Plätzchen irgendwo in einem Stall bekommen würde. Er ist ja schon kastriert und seine Wunden sind gut verheilt. Es wäre toll, wenn Ihr euch im Bekanntenkreis und/oder in der Nachbarschaft auch umhören könntet, ich bleibe auch weiter dran...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 10. November 2013, 18:45:56
wie schaut dein Plan B aus bezüglich der Imbißkatze ?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: logo am 10. November 2013, 19:33:17
Unser Herr Stuart würd ihm leider den Garaus machen, sonst würde ich unsere Stallgemeinschaft bequatschen....
Und mein GG ist leider auch noch nicht bereit für Neues....


Mir fällt aber auch derzeit so gar nix passendes für den Kleinen ein... :hug:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 11. November 2013, 08:41:00
Mein Plan B ist ein Bauernhof hier in der Nähe. Allerdings wäre das wirklich nur Plan B, da

1. der Bauernhof recht nah am Fundort von Imbiß liegt, da könnte es unter gewissen Umständen sein, daß er zurück zum Imbißwagen findet, und DAS wäre wirklich dumm! Und
2. die Bäuerin zwar die Katzen füttert, aber nicht wirklich nach den Katzen geguckt wird. Dort sind Wurmkuren, geschweige denn TA bei Verletzungen leider NICHT der Regelfall!

Immerhin dürfte ich jederzeit kommen und mich dann selber um Imbiß kümmern. Darauf wird's wohl hinauslaufen. Ich würde dann die Gastwirtin vom Imbißwagen informieren, daß sie sich unbedingt bei mir meldet, falls Imbiß tatsächlich dort wieder auftauchen sollte...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 11. November 2013, 17:40:08
Ohje ,zurück zum Imbiß wäre ja ,mehr als blöd auch wenn es nur die Ecke ist  :shocked2:

Ich drück die Daumen das er den Platz überhaupt bekommt  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 15. November 2013, 10:06:51
Gestern Abend hat sich die Dame gemeldet, die vor ca. 3 Wochen den Garten-roten bei sich aufgenommen hat. Leider findet er sich im neuen Heim dort gar nicht gut zurecht. Auch nach 3 Wochen würde er sich immer nur verkriechen und käme nur zum Fressen raus. Auch der fast gleichaltrige Spielgefährte könnte ihn in keinster Weise zum spielen oder schmusen animieren. Sie hätte das Gefühl, der arme Kerl wäre todunglücklich dort. Sie wollte sich wirklich nicht leichtfällig eines "Problems" entledigen, aber im Sinne der Katze wäre es dort nicht. Ich habe mich für den Anruf bedankt und ihr versichert, daß es genau die richtige Entscheidung war, sich wieder bei mir zu melden. Der Garten-rote Kater wird wieder zu mir zurück kommen. Ich werde ihn erst einmal eine zeitlang genau beobachten und dann entscheiden, ob er vielleicht wirklich besser irgendwo auf einem Hof untergebracht wäre.

Er war auch bei mir immer etwas zurückhaltender als die anderen Katzen. Während ich ihn jederzeit streicheln und bekuscheln konnte, hat er selbst nach Eduard geschlagen, die er auch schon öfters gesehen hatte. Vielleicht sind 2 Kinder, 1 Hund und eine weitere Katze im Haushalt wo er jetzt lebt wirklich zu viel Gewusel für ihn...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 15. November 2013, 10:49:06
..wie doof ist das denn?! jetzt waren sie fast alle weg, und jetzt hasse nen Rückläufer! aber immerhin was rotes. die sind ja selten Ladenhüter....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 15. November 2013, 11:49:07
Und vor allen Dingen ist der rote Schatz schon zahm. WENN mal was ist, dann kann man ihn packen und medizinisch versorgen. Mit den Voraussetzungen kann ich ihn auch auf einem Bauernhof unterbringen. Ich werde ihn nächste Woche erst einmal kastrieren lassen und mir (nach Wundheilung) mal ansehen, welche Option für ihn das Beste ist. Sollte er sich hier (ohne Kind, Kegel, Hund und Gewusel) wieder entspannen, kann ich immer noch versuchen, ihn in einen ruhigeren Haushalt zu vermitteln. Das entscheide ich nach seinem Befinden...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 15. November 2013, 19:19:22
Imbiß hat ja nun einen selten schlechten Start ins Leben gehabt. Aber jetzt hat das Schicksal für ihn ein happy end ganz nach meinem Geschmack bestellt  :hello2: :hello2: :hello2:

Heute hat seine neue Besitzerin ihn abgeholt  O0 O0 O0

Erste zaghafte Kontaktaufnahme hier im Katzenzimmer
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3931336233623066.jpg)

Schon nach wenigen Sekunden siegt die Neugier über seine Schüchternheit und er läßt sich von seiner neuen Dosenöffnerin zu neckischen Fingerspielen motivieren
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3763376333303837.jpg)

Ein letzter Blick durch seine alte Heimat - jetzt fährt er im Auto in sein neues zu Hause. Dort hat er Katzengesellschaft und kann über den weitläufigen Hof streifen. Wenn es ihm mal zuviel wird mit den 2-Beinern, dann kann er sich in den Stall zu den 4-Beinern zurück ziehen. Und das allerallerallerallerallerbeste? Ich werde auch in Zukunft hören, wie es ihm ergeht  :smitten: :smitten: :smitten:

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3062323935316238.jpg)
Die Haare auf seinem Kopf sind noch nicht ganz gleichmäßig nachgewachsen, aber wenn das alles ist, was er von seiner unglücklichen Vergangenheit zurück behält, dann können wir alle gut damit leben  ;)

Heute ist ein guuuuter Pfreitag - ein richtig guter Pfreitag  ^-^ ^-^ ^-^
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: logo am 15. November 2013, 19:54:40
Das ist toll!!!! :hello2: :hello2: O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Bee am 15. November 2013, 21:21:25
 :goodluck1: kleine pommes-mietz
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kirel am 15. November 2013, 21:34:56
Das hat er nun davon, dass er unbedingt leben wollte  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 15. November 2013, 21:53:12
....saßest frech,  kiel!!!!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: molly am 15. November 2013, 21:56:45
....saßest frech,  kiel!!!!!

Häääääää ?  :gruebel1: :gruebel1: :gruebel1: :gruebel1: :gruebel1: :gruebel1:
Was mit der los ? Besoffen ?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 15. November 2013, 22:01:12
Q :excit



Upppss ...sollte heissen : das war frech, kirel! !
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 15. November 2013, 22:23:37
Guinness hat den Neuzugang begossen  :frech:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: molly am 15. November 2013, 23:13:22
Guinness hat den Neuzugang begossen  :frech:

 ;D ;D ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 16. November 2013, 13:18:26
 :hello2: :hello2: :hello2: :hello2: :hello2: :hello2: :hello2: ich freu mich für das Katerchen .............Pia ,das war alles andere als frech von Kirel  :2funny: :2funny: :2funny:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 17. November 2013, 12:49:53
Miklos aka hat sich eingelebt.  Grad versuch er eine kuschel decke zu töten.... morgen gibt es mehr....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 17. November 2013, 13:31:28
Ich freu mich aufs essen, nakema
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Evera am 17. November 2013, 20:54:39
Cool Pia, hast Du den Kleinen genommen!
Dann braucht sich ja jetzt niemand mehr Sorgen um ihn zu machen.  :) :) :) :)
Freut mich.
Viel Spaß mit ihm.
Was sagen die anderen Tiger zu ihm?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 17. November 2013, 21:06:35
Wow - er scheint sich ja gar nicht so furchtbar zu verstecken! Und er hat auch die erste Kontakt-Aufnahme der Eingeborenen überstanden. Ich bin begeistert  :hello2: :hello2: :hello2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 18. November 2013, 07:48:12
Pia die klatezflüsterin von Hamminkeln  :dadr: :dadr:Da hat es der Kleine ja suuuuuuuuuuuuuuuuper erwischt .

Ende gut alles gut  :smitten: :smitten: :smitten:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 18. November 2013, 09:49:24
So, jetzt mal ausführlicher....

Imbiss ist ja am freitag bei mir eingezogen. erst mal fand er erst natürlich etwas gruselig und hat sich schön versteckt. Nach ein paar stunden fing er aber schon an, langsam die Umgebung zu erforschen. Samstag war er dann schon viiiel mutiger, und ich hab ihn auf einem Sessel liegen sehen und er hat ENDLICH meine katzenhängematte eingeweiht (die seit 3 jahren an meiner heizung hängt, und genau so lang von allen 3 katzen standhaft ignoriert wird). Sonntag war er dann sogar schon so entspannt, dass er gespielt hat....und abends kam er zu mir auf die Couch..zwar am fussende, also möglichst weit weg, aber immerhin!!!!
an anfassen ist natürlich noch nicht zu denken, und er mags auch nicht, wenn man direkt auf ihn zuläuft....

Meine anderen katzen sind auch relativ entspannt. Puma ignoriert ihn total, damon hat nur am ersten tag etwas gefaucht. Nur Rika scheint ihn doof zu finden und faucht wenn er in ihr nähe kommt...aber Miklos weiss sich zu benehmen und hält dann abstand.

Auch das katzenklo hat er mittlerweile gefunden! Einen kleinen pipi see gabs auf einer decke, aber da war er wohl noch etwas orientierungslos.....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 18. November 2013, 10:08:15
Also das hört sich ja wirklich schon sehr entspannt an! Und daß er sogar zu Dir auf die Couch kommt ist doch ein echter Vertrauensbeweis.  :dadr:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: logo am 18. November 2013, 13:04:41
Na das läßt ja sogar noch auf nen Schmusetiger hoffen... O0 O0 Einfach klasse!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Unisono am 19. November 2013, 06:39:55
 :hello2: :hello2: :hello2:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 19. November 2013, 06:40:18
Das hört sich doch gut an

Der Rest kommt auch noch
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 27. November 2013, 07:00:26
@Nakema: bringe Dir am Freitag noch Sachen von logo und Futtertütchen von uns mit...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 27. November 2013, 07:59:22
Sooo, Kiste steht parat.
Zimmer mach ich auch gleich fertig :)

Und dann brauchen wir noch Namensvorschläge
von Alf bis Garfield, Diego und Rodrigez ist schon alles dabei.
Also immer her damit,
Freitag wird gelost *gg*
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 27. November 2013, 08:09:46
Freitag.  :)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 27. November 2013, 08:13:22
Neee, das geht nicht ;)
Er ist ja nicht für mich ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 27. November 2013, 10:01:19
auf gar keinen fall garfield!! da gibt's doch schon ca 1 Million von auf dieser welt!!!  :(
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kirel am 27. November 2013, 10:16:00
Wie wärs mit "Flipper", ist doch der typische Name für eine Katze  :music1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 27. November 2013, 10:24:28
Flipper? Sieht so Flipper aus?  :gruebel1:

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3337383337336539.jpg)

Der sieht doch eher nach König Karl-Gustav aus, oder etwa nicht???
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 27. November 2013, 11:47:40
Gustav find ich prima ;)
Aber ich hatte auch schon an Hugo gedacht *gg*
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Lettir am 27. November 2013, 12:41:20
Warum soll Er denn so uralt Namen bekommen ? Warum nicht Chris oder Michel z.B

Oder Puschel ,komm her ,ist auch nicht schlecht  ;D Meine heißen alle Mietz ,Mietz ,zumindest hören die da alle drauf  :2funny:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 27. November 2013, 13:13:36
Wenns danach geht heißen meine beiden

"Stinkiiiiiiiiiiiissss"

Dann kommen sie zumindest immer angeflitzt ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Toni am 27. November 2013, 13:44:34
Brutus!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Letteke am 27. November 2013, 14:37:04
Der ist ja drollig ! :smitten:

Hugo find ich cool. :dadr:


Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Balou am 27. November 2013, 14:47:30
Dann hält mein Hund wohl NEIN für seinen Namen oder als Doppelnamen NEIN-AUS  >:(

Aber König Karl-Gustav  :gruebel1: ne dann eher Karl-Heinz oder König Drosselbart der hatte doch auch rote Haare und wenn wir schon bei den Königen sind,
dann fänd ich Kalle-Wirsch sehr nett, ja, das passt eher  :) oder wie wäre es mit Red Butler, er sieht ja ein bißchen aus wie vom Winde verweht  ;)

bei den typischen Katzennamen wie Flipper dürfen dann aber auch Lassie, Skippy, Clarence, Judy, Rex, Black Beauty und Fury nicht fehlen, alles ganz berühmte Katzen   ::)
(na ja, wenigstens eine Katze war dabei  ;))
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 27. November 2013, 16:18:34
Soo, er ist in seiner Zwischenstation angekommen ;)
Erkundet grad unser Schlafzimmer ;)
Und er mauzt die ganze Zeit,
der arme kleine Kerl.

Sobald der Herr im Hause hier da ist,
kann der das Rieke baby übernehmen,
und ich kann mit Kinderkatzenwurst bewaffnet mal versuchen zu knuddeln ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 27. November 2013, 20:15:55
Ich durfte ihn grad zweimal ganz vorsichtig am köpfchen kraulen :-)  mal sehen,  was er sagt, wennwir gleich ins bettchen
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 27. November 2013, 20:59:31
"Sir" oder "Sire"

hatte auch schon an "Kirel" gedacht aber dazu ist er (Katze) viel zu niedlich. :yes1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 27. November 2013, 21:02:48
"Sir" oder "Sire"

hatte auch schon an "Kirel" gedacht aber dazu ist er (Katze) viel zu niedlich. :yes1:

Vielleicht "Killer" ?
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 27. November 2013, 21:23:23
Oder ein schöner Namen mit de er auch bei Turnieren teilnehmen kann.


"Trompete 98"

oder so :gruebel1:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: logo am 27. November 2013, 23:37:24
Der sieht aus wie "Gismo"
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 28. November 2013, 06:28:29
Hihi. Heute morgen hab ich eine kopfmassage bekommen. Er hat milchtreten auf meinem.kopfkissen veranstaltet. Und ich hab natürlich im halbschla direkt die hand ausgestreckt zum kraulen. Da war er wieder weg :-( er hat sich übrigens in keine der hingestellten höhlen verzogen bisher.  Er sitzt lieber auf der fensterbank  und guckt raus
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 28. November 2013, 08:17:44
Oh, das ist positiv! In seinem vorherigen Heim (mit kleinen Kindern, Hund und anderer Katze) ist er immer nur weg gelaufen und hat nie versucht, von sich aus Kontakt aufzunehmen! Umso mehr freu ich mich zu lesen, daß er sich sogar am ersten Tag von den "neuen Fremden" schon anfassen läßt und von sich aus die Nähe sucht  O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 28. November 2013, 08:23:17
Als ich neben ihm saß,
hat er die ganze Zeit versucht,
mit dem Fensterrahmen zu kuscheln :)
Der arme Kleine,
der will bestimmt einfach nur ganz doll und ruhig lieb gehabt werden.

So, grad musste ich nochmal gemein sein,
und ihn in die Kiste packen,
aber das ging ganz flott,
er saß auf ner Kommode, die direkt neben dem Kleiderschrank steht ;)
Kiste davor,
mit gutem Zureden ein bissel geschoben,
und er ist ohne Fauchen und Hauen da rein.
Gleich gehts dann zum Doc
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 28. November 2013, 08:27:06
Die sollen bloß nicht vergessen, ihn direkt zu tätowieren  ;)

Dann wünsch ich dem hübschen Roten mal schöne Träume  ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Letteke am 28. November 2013, 09:22:24
Ich wünsch dem süßen roten auch schöne Träume!
Mein Mietzkatz Bruno hatte die am Montag ja auch. ;) ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 28. November 2013, 10:39:58
bei Imbiss/Miklos und mir, ist die Beziehung immer noch sehr einseitig.... ER darf mich beschnuppern, aber wenn ich ihn mal streicheln will, wird die Hand mit seiner Pfote weggestubst - ganz vorsichtig und ohne krallen allerdings.
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 28. November 2013, 12:01:48
Ohja, ich erinner mich gut an Imbiß schlagfertige Attacken  ;D - er saß (relativ entspannt) auf seinem Pöppes und hat mit einer laaaangen Pfote mehrfach kurz-hintereinander auf meine Finger gekloppt. Aber immer ohne Krallen!!!  ;D ;D ;D
Er ist ja nicht böse - aber er hat doch klar Stellung bezogen  ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 28. November 2013, 12:32:04
Sooo, alles gut überstanden ;)
Nu hat er keine Klötzchen mehr ;)
War wohl sogar bei der Tierarzthelferin aufm Arm und hat sich knuddeln lassen,
bevor sie ihn ins Lummerland gedröhnt haben ;)
Nu döselt er grad noch seinen Rausch aus ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Letteke am 28. November 2013, 13:32:12
Schön daß er es jetzt hinter sich hat. :dadr:
Und in ein paar Stunden flitzt er wieder rum als wäre nix gewesen. :hi5:

Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Unisono am 28. November 2013, 15:48:08
Am besten jetzt ganz viel Kraulen, dann kann er sich ja nicht wehren  :2funny:

Gute Besserung....
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 28. November 2013, 20:40:47
Hab ihn in ruhe ausnüchtern lassen. Und ratet mal, wer grad mit meinen füssen gekuschelt hat und nun neeben mir im bett liegt ;-) aber bestimmt nur, solang der ork noch nicht da ist. Katze im bett ist soooo toll, aber das geht mit meinen beiden leider nicht
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: *Iris* am 29. November 2013, 07:15:56
Der kleine Rote hat die halbe Nacht neben mir gelegen
und wie wild geschnurrt ;)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 29. November 2013, 08:38:02
Oh wie schön! Dann hat er ja gar nicht sooo viel Streß - das ist prima! Er ist ja eigentlich auch zahm und hat auch mit mir immer geschmust, aber alles Neue und vor allen Dingen laute Geräusche haben ihn immer furchtbar erschreckt. Umso schöner zu lesen, daß er jetzt seine neuen (Leih-)Menschen so genießen kann  O0
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Winston am 30. November 2013, 11:23:44
Ohh viel Glück dem kleinen roten :) Hübscher Kater (neid) :)

Ich hätte auch noch einen Namensvorschlag, wie wär es mit Gandalf. ;D ;D
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Guinness am 30. November 2013, 12:14:57
Karlson,  der hatte auch rote haare...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Kerha am 30. November 2013, 12:59:10
Karlson,  der hatte auch rote haare...

aber nur ganz wenige...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: tuc am 30. November 2013, 13:15:10

Guck mal ,kennst du die Pet -Shirts ?

hat bei unserem Hund sehr gut funktioniert ,wenn du Interesse daran hast spendiere ich einen Anzug .Musse mir nur deine Adresse wegen der Lieferung schicken ...
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 03. Dezember 2013, 10:32:04
Wie heißt denn Garten-Rot jetzt wirklich? Und hat er sich ein wenig in seinem neuen zu Hause eingelebt? *neugierig-ist*
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 03. Dezember 2013, 18:20:22
Die Material-Spende von Logo ist heute bei mir angekommen - vielen lieben Dank noch einmal !!!    :dadr: :dadr: :dadr:

Danke auch an Kerha und Paul für den Taxi-Teilstück-Fahr-Service  :dadr: :dadr: :dadr:

So habe ich die Lieferung dann heute aus dem Reiterstübchen des 7-Quellen-Hofes abgeholt. Während Paul da nur dumm rumgehangen hat
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6335336231303663.jpg)  ;D ;D ;D

hat Robin sich beim Reiten angestrengt!
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/6232336465353336.jpg)

Zu Hause angekommen wurde die Sachspende wieder einer knallharten Qualitäts-Kontrolle unterzogen
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3038383565343661.jpg)

Nach eingehender Prüfung wurden aber alle Dinge vom Äffchen durchgewunken  ;D ;D ;D

DANKESCHÖN !!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: logo am 03. Dezember 2013, 18:50:02
Das freut mich Nakema!!  O0

Ich hatte doch auch nen Namensvorschlag hier gepostet...wech isser - oder mal wieder auf den falschen Button gedrückt?? :crazy2:

Ich meine der Rote sieht aus wie *Gismo*!!
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Paul99 am 03. Dezember 2013, 23:35:05
Aaaaaaaaaaahhhhhhhhhhh, deswegen bin ich in der letzten Zeit so kopflos. :2funny: :2funny: :2funny: :2funny:
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Nakema am 24. Dezember 2013, 14:59:56
Stellvertretend für alle Miezen, die dieses Jahr auch durch die großzügige finanzielle Hilfe der vielen Forums-Schreiberlinge alle notwendige Hilfe (sei es vom Tierarzt oder Futter/Decken) erhalten haben, sagt das Äffchen

VIELEN VIELEN LIEBEN DANK

(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/99/4704399/3634353666623630.jpg)
Titel: Re: Notfall-Samtpfoten 2013
Beitrag von: Steffi82 am 05. Februar 2014, 09:57:09
***hochschubsfürCorinna***