Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Tierschutz => Thema gestartet von: erfa-30 am 20. Januar 2013, 12:27:19
-
Wer hat eine Lebendfalle, für einen Sharpei??
Der Hund unserer Nachbarn ist seit Donnerstag weg, :-\wird zwar
regelmässig gesichtet, flüchtet aber ständig.
An einem Bauernhofwird er seit 3 Tagen morgens gegen 06:15 Uhr
regelmässig gesichtet, deshalb brauchen wir solch eine Falle.
-
fällt mir nur tierheim ein ,wobei ich noch keine lebendfalle für einen hund gesehen hab .
viel Glück für den hund
-
Puh, habe ich auch noch nie in der Größe gesehen. Ich wünsche dem Hund aber, daß er bald gefangen werden kann, bei dem Wetter... :-\
-
nehm mal bitte mit der BMT Geschäftsstelle Issum auf, die helfen Dir bestimmt weiter!
-
Wnde dich doch mal an http://www.find-mich-fix.de/ Maria Bader, wen einer sich mit solchen Dingen auskennt, dann sie... O0
Erreichbar auch über http://www.m-arki.de/
Infos wer eine Hundelebendfalle besitzt bzw wo sich die nächstgelegene befindet finden sich auch nach Länderen bzw PLZ sortiert hier :
http://www.hundelebendfalle.de/index.php?Steuerung=5
Viel Glück...
-
Das sind ja mal sehr informative links Curly :dadr: :dadr: :dadr: :dadr:
-
wow :o
Mit soviel Infos hab ich gar nicht gerechnet, danke. O0
Ich halte Euch auf dem laufenden
-
gibt es schon was neues ?
-
:-\ nein, leider nicht.
Er wird in einem Umkreis von ca. 2 KM oft morgens in der Dämmerung oder abends in der Dämmerung gesehen, aber meist erfährt man das von den Leuten die gar nicht wussten das der Hund weggelaufen ist (trotz Flyer und Aufruf in Zeitungen und FB.-Gruppen).
Meiner Meinung nach wird die Suche zu einfach gestaltet, ich hätte längst andere Sachen gemacht.....aber ist ja nicht mein Hund, ich kann nur Tips geben und meine Hilfe anbieten, zumal ich das gleiche ja 2006 erlebt habe :(
-
Wie fängt man ein entlaufenes Tier? So jedenfalls nicht.
Aber manchmal möchten Tiere auch nicht zu ihrem früheren Besitzer zurück, denn nicht immer ist das Weglaufen nur der Dummheit des Hundes geschuldet, die ja ohnehin über keinerlei Orientierungssinn verfügen.
-
Wir haben frische Spuren im Schnee und seinen Schlafplatz bei einem Bauern in einer offenen Scheune zwischen Rundballen gefunden.
Ich habe gesagt, gut getragene T-shirts von den Besitzern dort hinlegen, und evtl. Trockenfutter drauf damit er den bekannten Geruch erkennen kann, und durch das Futter gegebenenfalls noch länger an diesem Ort bleibt....wurde nicht gemacht.
Dann habe ich gesagt besorgt Lebendfallen oder ich besorge sie, die würde ich in der Nähe zur Sicherheit (zusätzlich zu den T-shirts) noch aufstellen, ebenfalls mit Futter und bekannten Gerüchen getarnt.
Und da Lebendfallen ja nicht ohne Aufsicht bleiben dürfen (falls sich Wildtiere drin finden) hätte ich Nächte im Auto verbracht....wurde nicht gemacht.
Ich habe gesagt, so nett das auch ist das der halbe Ort hilft, auf keinen Fall durch den Wald laufen und immer wieder den Namen des Hundes rufen. Der Hund hat längst vom Kopf her umgeschaltet und folgt nun nur noch seinen Überlebenstrieben und Instinkten, d.h. jedes Rufen seines Namens verbindet er nicht mit sich, sondern fühlt sich eher verscheucht.
Ich hätte gegooglet ohne Ende um jemand mit einem Suchhund zu finden etc.....nichts passiert.
Ich selber habe damals mit Deutschlands besten Hundesicherer (Hundefänger) Kontakt aufgenommen, er hat mir per Telefon Anweisungen gegeben, und mir genau erklärt wie Hunde denken wenn sie plötzlich "wild" leben und danach habe ich gehandelt. Hätte ich meinen Hund gesichtet, wäre er binnen 1,5 Stunden da gewesen....
Ich bin jedem Hinweis quer durch Deutschland gefolgt, im Umkreis von 80 KM Flyer verteilt, habe Nächte draußen verbracht, Anzeigen geschaltet etc. und das alles 1,5 Jahre bis ich schließlich aufgab.
Ich für mich kann das nicht nochmal durchmachen, deshalb habe ich mich zurückgezogen...traurig wenn man nur helfen möchte und nichts angenommen wird. :(
-
bei FB hies es der Hund wäre in Mehr gesichtet worden ,kommt er denn immer noch zu dem Ort zurück ?
Ich verstehe nicht wenn die BS doch wissen wo er sich ungefährt aufhält ,dann warte ich doch da .
hm kann deine verzweiflung verstehen ich würde auch so handeln .
-
das Problem ist das er zu verschiedenen Tageszeiten an ständig verschiedenen Orten gesehen wird, und das alles im Umkreis von 2 KM. Da ist es atürlich schwer ihn als Besitzer selber mal zu sehen.
Es wird nur rumgelaufen, sonst nichts.
Selbst wenn die Besitzet ihn sehen, was glauben sie??? Einfach nur rufen und er kommt freudig angelaufen? Das wird nicht passieren....hach ich bin schon wieder viel zu tief drin :wacko1:
-
Es gibt in der Comicreihe "Calvin und Hobbes" einen Strip, der die Frage auf wunderbare Weise anschaulich macht. Darin überlegt Calvin, was die Redewendung "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" zu sein, wohl bedeuten mag. Er löst die Frage auf pragmatische Weise, setzt sich vor einen Comicladen, weil dies seiner Ansicht nach der richtige Ort ist und beschließt, dort einfach stundenlang auf den richtigen Zeitpunkt zu warten.
Wenn ich doch schon den Schlafplatz des Hundes kenne, dann steht der richtige Ort bereits fest und alles andere ist nur noch eine Frage der Zeit und wenn es viele Stunden dauern mag.
-
Es gibt in der Comicreihe "Calvin und Hobbes" einen Strip, der die Frage auf wunderbare Weise anschaulich macht. Darin überlegt Calvin, was die Redewendung "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" zu sein, wohl bedeuten mag. Er löst die Frage auf pragmatische Weise, setzt sich vor einen Comicladen, weil dies seiner Ansicht nach der richtige Ort ist und beschließt, dort einfach stundenlang auf den richtigen Zeitpunkt zu warten.
Wenn ich doch schon den Schlafplatz des Hundes kenne, dann steht der richtige Ort bereits fest und alles andere ist nur noch eine Frage der Zeit und wenn es viele Stunden dauern mag.
O0 :hello2: O0
Aber wenn die Leute sich ja anscheinend nicht so richtig bemühen, ist ja eh die Frage wie sehr sie den Hund wiederfinden wollen..
Nur schade um das arme Tier, das bei dem Wetter draußen überleben muss...
-
Genau das mein ich Kirel .
Ist der Hund in deiner wohn oder stallnachbarschaft entlaufen ,Erfa?
-
Wenn ich doch schon den Schlafplatz des Hundes kenne, dann steht der richtige Ort bereits fest und alles andere ist nur noch eine Frage der Zeit und wenn es viele Stunden dauern mag.
:zustimm1: ganz genau so sehe ich das auch!!!
Aber wenn die Leute sich ja anscheinend nicht so richtig bemühen, ist ja eh die Frage wie sehr sie den Hund wiederfinden wollen..
Nur schade um das arme Tier, das bei dem Wetter draußen überleben muss...
Doch, ich bin mir sogar 1000%ig sicher, das sie den Hund wiederhaben wollen, sie lieben ihre Hunde sehr, es sind Familienmitglieder. Ich verstehe auch nicht woran es liegt das der nötige Einsatz fehlt....vielleicht die Kälte?? Es sind mindestens 3 Personen die den Hund sehr eng kennen, diese 3 Personen müssten sich jeder an einen Ort wo er regelmäßig gesehen wurde plazieren, und wenn's ne ganze Nacht ist....
Das Überleben bei diesem Wetter ist eig. für keinen Hund ein Problem (außer viell. für Nackthunde :scared4:) denn Unterschlupfmöglichkeiten gibt es genug, und einen trockenen Ort suchen sich "wilde" Tiere automatisch.
Der Hund ist aus meiner Nachbarschaft Lettir.
-
Heute steht eine Anzeige im Gocher Wochenblatt :)
[/quote]
Das Überleben bei diesem Wetter ist eig. für keinen Hund ein Problem (außer viell. für Nackthunde :scared4:) denn Unterschlupfmöglichkeiten gibt es genug, und einen trockenen Ort suchen sich "wilde" Tiere automatisch.
[/quote]
Ich bin mir ziemlich sicher, dass meine afrikanische Frostbeule da draußen im Moment wohl nicht so lange aushalten würde ;)
-
Sie haben jetzt einen Hundesicherer eingeschaltet (den hatte ich damals auch)...ich hoffe es geht alles gut aus, heute wurde er nämlich noch nirgendwo gesichtet :-\
-
wie ist den der aktuelle Stand? Hund wieder beim Besitzer oder muss er immer noch draussen herumirren?
-
Seit 3 Tagen wurde er nicht mehr gesichtet. Die Situation ist angespannt. Aber die Besi's und alle anderen geben die Hoffnung nicht auf :-\
-
wie sieht der hund denn aus?
Hier in Mehrhoog oder am Stall?
Gestern streunte beí Birkhoff ein brauenr Hund rum,dachte noch.... und heute lese ich das hier
Foto wär nicht schlecht,wenn er hier rumstreunt,könnte man ja helfen
-
der ist Mehrhoog ausgebüxt und ist ein SharPei ,wird das so geschrieben ,ist jedenfalls eine art Faltenhund ziemlich auffällige Rasse da sehr selten
-
hier ein Link das ist der Bruder
http://www.lokalkompass.de/wesel/natur/besonders-schoene-tiere-in-blumenkamp-und-mehrhoog-spurlos-verschwunden-d255237.html
-
Ein hellbrauner Faltenhund @Domian :hug3:......war es der Hund den Du beo Birkhoff gesehen hast????
-
zumindest war der hellbraun
mehr hab ich im vorgeifahren nicht gesehn
Ich achte drauf!
-
Domian, kannst Du mir die Uhrzeit sagen wann Du den Hund bei Birkhoff gesehen hast??
-
puh späten Nachmittag
genauer kann ich es nicht sagen
-
Danke ;)
-
Gute Neuigkeiten!!!!
Der Hund wurde heute Morgen in Haffen Mehr am Wasser gesichtet von Bauarbeitern.
Die Besitzerin ist hingefahren und konnte ihn tatsächlich mitnehmen.
Er kann kaum noch laufen und ist total abgemagert, aber er ist wieder zu Hause und
in ärztlicher Behandlung.
Ende gut alles gut!!! :hello2:
-
Na prima, Hund wieder eingesammelt, Box kann zu. ;)