Pferdefreunde-Niederrhein
SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Toni am 31. Dezember 2012, 09:54:39
-
Hallo, ist zwar noch nicht die Zeit, aber man kann ja nicht früh genug darüber nachdenken ...
Da Toni ja letztes Jahr Probleme mit Insekten hatte, bzw. irgendwann total mit Quaddeln und Beulen übersäht war, habe ich mir überlegt, ob es nicht am besten ist, die Jungs im Sommer einzudecken. Und am besten werden warscheinlich Exemerdecken sein, weil die einfachen Fliegendecken nicht richtig schützen, bzw. auch meistens zu locker sind, so dass sie nach einem Wälzen auf halb acht hängen. Was nehmt ihr denn so???
-
wir haben die von Kraemer ,die halten bei unseren bis zu 2 Jahre ,dann wird der Stoff perös und reißt relativ schnell .Früher hatten wir die von Boett ,diese Firma gibt es aber so nicht mehr ,und was da jetzt drüber angeboten wird ,braucht man ewig bis die Decke drauf oder runter ist ,soviel Schnallen und Klips.Allerdings spielen unsere Stuten nicht ,daher weis ich nicht wie dann halten .Von Einhorn gibt es auch ganz gute allerdings nicht grad günstig .
-
welche Decke von Krämer? Die Thermo Master? Habe gerade mal nachgeschaut, die haben 3 verschiedene, die auch vom Preis sehr unterschiedlich sind.
-
Ja genau die Thermomaster