Pferdefreunde-Niederrhein

SONSTIGES => Krankheiten, Pflege und Vorbeugung => Thema gestartet von: Unisono am 17. November 2012, 07:31:29

Titel: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 17. November 2012, 07:31:29
Ich muss das leider mal eben erzählen.

Gestern klingelte meine Handy um halb eins Sturm. Ich hatte Nachtdienst und brauchte etwas bis ich es gehört hatte und darauf reagiert habe.
Als ich runter lief, war es natürlich schon weg.
Als ich dann sechs Anrufe sah, und dann auch noch alle von Robin wusste ich schon, dass irgendwas nicht in Ordnung ist mit Herrn Traber, aber als ich zurückrief war besetzt.

Als ich sie dann erreichte sagte sie mir, dass sie gerade den TA angerufen hat.
Die RB hat Unisono fertig gemacht, da ist ihr noch  nichts aufgefallen, aber als sie dann in der Halle aufgestiegen ist bewegte er sich keinen mm.
Sie holte sofort Hilfe und Robin nahm das Zepter in die Hand (danke nochmal :hug3:)

Ich sprang also in meine Klamotten und fuhr zum Stall.
Obwohl er die Abschwitzdecke auf hatte, konnte ich seinen Bauch sehen, der wirklich aufgequollen war.
Aber ich sah auch, dass er dringend mal Pipi musste.
Also ab in die Box, weil ich weiss, dass er gerade in Sachen Pipi machen das Problem hat, dass er schonmal "aufhält"
Er stellte sich auch sofort hin und piselte.....Robin entschuldigte sich schon, dass sie den TA gerufen hat, aber ich wollte, dass dieser vorsichtshalber trotzdem schaut. Zum Glück....
Denn er hatte eine Gaskolik, der Darm war schon etwas verlagert, der TA meinte, dass dieser auf die Blase (oder den Harngang) drückt, und daher das Pferd auch Pinkeln müsse.
Also etwas gespritzt, danach noch ein bissel spazieren gegangen.
Danach haben wir einen Teil vom Offenstall abgetrennt und ihn reingestellt, nicht ohne ihm zwei Decken drauf zu schmeissen (wer will schon frieren wenn er krank ist). So kam er nicht an Futter ran, war aber in der Nähe der anderen....nun hiess es warten und Kaffee trinken....

Als die anderen Pferde dann reingeholt und gefüttert wurden habe ich Herrn Traber dann mit in die Halle geholt.
Er war immer noch völlig aufgegast hatte nicht einmal seit mittags geäppelt.
Wir liefen ein Stück, dann liess ich ihn alleine in der Halle stehen, um zu schauen was passiert.
Er äppelte zweimal, auch musste er erneut Pipi....also wieder in die Box zum pinkeln, mit Erfolg.
Dann habe ich Folly angerufen um zu fragen, was ich machen soll. (ist es nicht gräßlich, wenn man selber unsicher wird?)
Wieder den TA angerufen und gewartet.
Unisono stand in der Halle (damit er keinen Ärger macht, während die anderen gefüttert werden). Zwei andere Pferde wurden in der Halle geritten, aber zum Glück ist er ja wie ein Hund. Immer wenn er auf die anderen mit angelegten Ohren losgehen wollte, weil die zu nah an ihm dran waren habe ich ihn angeschimpft und dann ließ er sofort wieder ab. Er schaute allerdings schon etwas besser aus den Augen.
Ta kam, kein Fieber aber auch keine Besserung....
Also wieder Spritze und Nahrungkarrenz...
Ich habe also seine Box leer gemacht und geschaut, dass er nicht an die Heunetze aus den Nachbarboxen rankommt.
Herr Traber in die Box, zudem noch New Dawn und Julia bescheid gesagt und dann um viertel vor sieben völlig durchgefroren nach Hause...

Um halb elf bin ich wieder hin.
Unisono stand ruhig in seiner Box. Ich holte ihn raus und lief ein Stück mit ihm. Es rumorte weiterhin in seinem Bauch (was ich als gutes Zeichen nehme)
Wieder merkte man nach ruzer Bewegung, dass er pieseln musste.
Schande, was nun? Er pinkelt nie und nimmer in eine leere Box!!!
Also (mitten in der Nacht) ein Paket Späne geholt und damit die Box eingestreut.
Da piselte er dann auch sofort hinein. Geäppelt hat er nicht....also fuhr ich nach Hause in der Hoffnung, dass mein Handy nachts nicht klingelt, denn dann hätten die SB den TA wieder gerufen. Ich hatte wirklich Angst, es ist die erste Kolik, die Unisono hat, seitdem ich ihn besitze, auch bei den Vorbesitzern hatte er nie eine, also mindestens seit 13Jahren war er Kolikfrei.

Heute morgen ging der Wecker, das Handy war still geblieben.

Nun fahre ich gleich wieder und schaue, was die Nacht so gebracht hat....
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: molly am 17. November 2012, 07:39:06
Dann werden jetzt mal die anderen Daumen für Euch gedrückt .  :dadr: :dadr: :dadr:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Kerha am 17. November 2012, 07:42:06
*undweiterDaumendrück*
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Paul99 am 17. November 2012, 07:42:14
Auch das kriegen wir wieder hin, wir halten mit ein Auge drauf, aber das weißt du ja.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Lettir am 17. November 2012, 08:04:42
ach je ,ich drück auch die Daumen .

Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 17. November 2012, 08:54:05
Ich drücke euch natürlich auch die Daumen, dass alles gut wird!!!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: robin am 17. November 2012, 08:58:50
Haste alles richtig gemacht, alles andere muß man abwarten, drück weiterhin die Daumen das alles gut wird:-))
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Duffelchen am 17. November 2012, 09:25:28
Gute Besserung. Hast alles richtig gemacht. Leichte, nicht übertriebene, Bewegung ist das Beste bei Koliken. Wird schon!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Follyfoot am 17. November 2012, 09:58:41
*undweiterDaumendrück*
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: *Iris* am 17. November 2012, 10:04:26
UIuiui, was machen die Pferdchen denn alle momentan

Auch hier drücken wir alle verfügbaren Daumen und Pfoten
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Lettir am 17. November 2012, 10:37:04
auch noch nichts neues .......ich hoffe das ist ein gutes Zeichn  ???
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 17. November 2012, 11:16:02
Komme gerade vom Stall...

der Bauch ist wieder weich und er regiert auch nicht mehr so heftig wenn man dran kommt.

Er hat jetzt nach Rücksprache mti dem TA einen Happen Heu um kurz nach 8 bekommen, den er gerne gefressen hat.
Um halb zen ging´s ins Paddock, um 10Uhr nochmal einen Happen Heu....

Gegen 13Uhr fahre ich wieder hin und dann gehen wir nach einem nächsten Happen Heu eine Rund im Wald spazieren....
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Lettir am 17. November 2012, 11:46:12
puhhhhhhhhh...........Gott sei Dank !!!!!!!!!!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Tommy am 17. November 2012, 12:30:05
Evtl Gras zu kalt/gefroren? Tommy hatte sowas voriges Jahr auch bei solch einem Wetter...Gute Besserung!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 17. November 2012, 14:30:55
hier sind weiterhin die daumen gedrückt das alles wieder gut wird!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Eduard am 17. November 2012, 19:04:06
Oje der arme Herr Traber  drück die Daumen das nichts mehr passiert und es ausgestanden ist O0

Gabs denn auch andere Pferde bei euch die Anzeichen einer Kolik hatten?
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Eduard am 17. November 2012, 22:16:45
Ist irgendwer hier ( Raul99, Robin  ......)  um uns zu sagen wie es Unisono geht?

Ilka ist ja heute Mittag um 13 Uhr hi und mich wundert es das sie sich bis jetzt nich nicht gemeldet hat, ich hoffe doch das es Uni gut geht!!!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 18. November 2012, 06:54:16
Ich bin gestern mittag wieder hingefahren.
Soni stand in seinem Paddock und hat seine Portionen Heu nach und nach gemümmelt.

Wir waren noch eine Runde im Wald spazieren.
Gegen 16:30Uhr gefiel er mir wieder nicht.
Der Bauch war wieder gespannter, er zog wieder seine "Schnute" das einzige Zeichen bei ihm dass er Bauchweh hat.
Er liegt nicht und wälzt sich auch nicht.
Trotzdem habe ich vorsichtshalber den TA nochmal kommen lassen.
Der Blinddarm war noch  nicht in Ordnung, also noch eine Spritze...
Danach habe ich ihn nochmal laufen lassen, und dabei ein wenig geärgert, so dass er einmal richtig gebuckelt und nach mir getreten hat.....aber so pupst es sich wenigstens....

Ab heute gibt es dann noch Mash zum Heu....

Ich denke nicht, dass es am Futter, oder an evtl. gefrorenem Gras gelegen hat, da auch andere Pferde betroffen sind ausserhalb unseres Stalls.
Es gibt morgens Heu in der Box, danach das Kraftuffter.
Dann hat er noch Heu und Heulage (zweiter Schnitt) um Offenstall.
Mittags gibt es erneut ein Häppchen Heu/Heulage im Offenstall, dann jedoch auf dem Bewegungsplatz, damit die Pferde sich bewegen.
Abends gibt es dann erst Heu im Offenstall, dann Kraftfutter in der Box, wo er auch nochmal Heu und Stroh hat.
Zudem hat er das Glück, dass er einen langen Hals hat.
Vor seiner Box werden Heu und Strohballen gelagert, die kann er auch noch anknibbeln.

Tja, eine Idee wäre die neue Doppelwurmkur (vor zwei Wochen verabreicht), die wohl sehr stark gewesen ist. Das könnte seinen MagenDarmtrakt ins Ungleichgewicht gebracht haben...
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 18. November 2012, 07:24:50
armer kerl,noch nicht überstanden!
also beliben alle verfügbaren daumen gedrückt!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Letteke am 18. November 2012, 09:16:32
Gute Besserung für deinen Unisono!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Lettir am 18. November 2012, 09:36:30
 :'( :'( oje Nervenkrieg vom aller feinsten .

Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Toni am 18. November 2012, 10:09:17
Alles Gute für Unisono! Hoffentlich geht es ihm bald wieder gut.

Toni hatte im Sommer 2011 drei Gaskoliken, bei der ersten haben wir gedacht, dass er es nicht schafft. Bei ihm haben wir das im Nachhinein auf zu lange Fresspausen zurückgeführt. Die sind durch die Rehe von Lukas und die dadurch bedingte Diät gekommen. Da beide zusammen stehen, haben sie beide nicht mehr so viel bekommen. Jetzt hänge ich immer einen Strohsack dazu, wenig Energie, aber man hat was zu knabbeln. Aber daran kann es bei Unisono ja nicht liegen, der hat ja auch immer was zu knabbern. Wie hieß denn die Wurmkur? Und war der Tierarzt auch der Meinung, dass es daran liegen könnte?

Mensch noch mal, so was muß man echt nicht haben!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Lettir am 18. November 2012, 13:32:04
Bei Lettir war die Gaskolik damals durch Bandwürmer gekommen .Die Klinik hatte das nicht festgestgellt wohl aber die TA die ich hab kommen lassen ,weil Lettir nach Wochen noch nicht 100% fit war und ich eine weitere Meinung einholen wollte .
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 19. November 2012, 04:35:10
So, gestern hat er die ersten zwei Portionen Mash bekommen.
Abends musste ich ihn wieder etwas bewegen, er steht ja alleine im Paddock, es war nass, da wird er doch glatt zum Faultier...
Danach geäppelt, und Gase abgelassen vom feinsten....

Heute morgen geht er wieder zu seinen Kumpelinen und Kumpels in den Offenstall, damit er sich auch über Tag mehr bewegt.

Ich bin einfach nur müde, bin gestern abend um 20:15Uhr auf der Couch eingeschlafen, und daher jetzt auch schon wieder wach....

Aber ich denke wir haben es überstanden, für´s erste....
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: BabyBoundin am 19. November 2012, 06:22:30
Meine Lena hatte das letztes Jahr auch nach so einer Wurmkur.Seitdem geb ich die so nicht mehr.Bei ihr dauerte es 4 Tage bis sie wieder einigermaßen dabei war.Weiterhin alles gute für Unisono.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Shanti am 19. November 2012, 17:11:25
Was war das denn für eine Wurmkur?
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 19. November 2012, 18:48:46
und,wie sieht es heute aus?
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Tommy am 19. November 2012, 18:56:30
Es ist jetzt was spät dazu, aber auf einem Vortrag über Wurmmittel sagte eine TA, dass die Kombipräparate (Bandwurm und Dassel) nichts für ältere Pferde wären, es könnte dann zu Koliken kommen.
Also besser getrennt mit einem Abstand von 2 Wochen geben.
Drücke natürlich weiterhin die Daumen! 
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Paul99 am 19. November 2012, 21:07:13
Es ist heute schon besser, es scheint so das er das schlimmste überstanden hat, stand vorhin in seiner Box vor einem Haufen Heu und hat daran gemümmelt. Dafür ist Frau Unisono völlig im Eimer, (Müde technisch gesehen ) aber auch erleichtert. O0
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Stina83 am 19. November 2012, 22:23:02
Es ist heute schon besser, es scheint so das er das schlimmste überstanden hat, stand vorhin in seiner Box vor einem Haufen Heu und hat daran gemümmelt. Dafür ist Frau Unisono völlig im Eimer, (Müde technisch gesehen ) aber auch erleichtert. O0

Schön das es besser geht und an Frau Unisono nach einer Woche merkst Du den Schlafmangel nicht mehr.

Habe dieses Jahr schon 5 oder sogar 6 mal die Nächte zwischen Bett und Stall verbracht.  :'( :'(
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Eduard am 19. November 2012, 22:30:54
Klasse das bei euch wieder alles soweit OK ist O0
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: BabyBoundin am 20. November 2012, 06:12:54
Das war auch so eine Kombi Wurmkur, ich glaube Equest Pramox.Bin aber nicht sicher.
@Tommy: Wegen des Alters bei der Kombi Wurmkur: Lena war da 3,5 Jahre alt, also nicht alt.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 20. November 2012, 06:27:22
Ja, Herr Traber scheint soweit weider genesen.

Gestern habe ich ihn 20min. locker longiert, dann ging er in seine Box.
Zunächst hat er sein Heu nicht angerührt...aber auch kein Wunder, es gab ja mittags noch frisches Heu im Offenstall.
Zudem wartete er glaube ich auf sein leckeres Schlabbermash...denn nach dem er das verspeist hatte knabberte er auch sein Heu.
Ich denke wir haben es für´s erste überstanden.
Ich bete, dass er nun nicht als Sorgenkind endet. Aber mal nicht den Teufel an die Wand malen.
Die Wurmkur....kann, ich habe die auch so ein bisschen in Verdacht, aber die ist ja schon seit 2Wochen drin....

Ich muss mich bei ganz vielen Menschen bedanken, die ich jetzt namentlich gar nicht nennen kann.
Sie haben mir beigestanden.
Entweder um mich am Telefon zu beraten, oder auch um mich mit Essen und Trinken zu versorgen.
Danke, an jeden der sich jetzt angesprochen fühlt.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: BabyBoundin am 20. November 2012, 07:56:03
Bei Lena kam die Kolik 4 Tage später.In Verdacht hatte ich die da auch.Beweisen kann man es ja nicht,leider.Aber seit dem bin ich vorsichtig und gebe so eine lieber nicht mehr.Wie heisst es so schön? Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Toni am 20. November 2012, 11:36:46
Aber welche war es denn nun???
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 20. November 2012, 12:12:45
Aber welche war es denn nun???

Auch wenn ich sie selber gegeben habe, ich weiss den Namen nicht mehr....
Es war das neueste Präparat was auf dem Markt ist....
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: BabyBoundin am 20. November 2012, 12:53:00
Das war auch so eine Kombi Wurmkur, ich glaube Equest Pramox.Bin aber nicht sicher.
@Tommy: Wegen des Alters bei der Kombi Wurmkur: Lena war da 3,5 Jahre alt, also nicht alt.

@ Toni: hatte das ja oben schon mal erwähnt.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Toni am 20. November 2012, 17:58:10
Das war auch so eine Kombi Wurmkur, ich glaube Equest Pramox.Bin aber nicht sicher.
@Tommy: Wegen des Alters bei der Kombi Wurmkur: Lena war da 3,5 Jahre alt, also nicht alt.

@ Toni: hatte das ja oben schon mal erwähnt.

ich hatte ja auch Unisono gefragt!!!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Nikita am 21. November 2012, 01:06:42
Es freut mich sehr zu lesen, dass der Herr Uni das alles überstanden hat, alles Gute euch beiden weiterhin !

LG
Nicole
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 21. November 2012, 10:09:29
Habe nochmal nachgeschaut, bei uns war es definitiv, Equest Pramox

Es werden leichte Kolik oder Durchfall als Nebenwirkung beschrieben bei Wurmbefall des Pferdes....

Aber nach 2Wochen???

Ich gehe einfach mal vom Wetterumschwung aus, denn ich denke dass ich die Ursache nicht herausfinden werde.

Gestern waren wir eine schöne Schrittrunde im Wald.
Zunächst schluffte er ziemlich vor sich hin, aber dann war er wieder der Alte....ich denke er ist noch ein bissel schlapp von den Schmerzen (kennt man ja von sich selber), aber wir sind durch.

Wir werden diese Woche noch leicht bewegen und ich denke ab nächste Woche können wir dann wieder normal tun....
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Lettir am 21. November 2012, 10:49:16
das hört sich ja gut an ,bin froh das so gut verlaufen ist :dadr:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Toni am 21. November 2012, 12:59:10
Gott sei Dank ist alles vorbei! Man selber geht ja auch auf dem Zahnfleisch und ich bin auch sowas von sensibel geworden nach Tonis Koliken letztes Jahr. Wenn der das Ohr mal anders hält, krieg ich schon 'ne Panikattacke!  :crazy2:

Dann wünsche ich uns allen, dass wir die nächsten Jahrzehnte Kolikfrei überstehen!  :)
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: BabyBoundin am 22. November 2012, 05:59:44
Freut mich zu hören, dass ihr alles gut überstanden habt.
Dann hattet ihr die selbe Wurmkur wie wir letztes Jahr...
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 22. November 2012, 09:47:48
Ich hoffe auch, dass es die erste und die letzte war, und er nicht zum alternden Sorgenkind wird.

Ich merke aber auch, dass er im moment die Bewegung braucht.
Gestern habe ich mit ihm eine dreiviertel Stunde gespielt, nachdem er 15min mit mir unterwegs war ließ er einen MegaPups.... :sick1:

Aber er schaut nett aus den Augen und stiegt mir schon wieder auf´s Dach... :hello2:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: lisbeth am 22. November 2012, 10:41:38
Schön, daß es Unisono wieder gut geht!  :dadr:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 30. November 2012, 14:27:07
 :dadr: :dadr: :dadr:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: merlin am 12. Dezember 2012, 23:34:03
Das kenne ich von meinem Traber-Oldi jetzt 24 J. Da fangen die Wehwechen an so wie bei alten Menschen auch
.Ich gebe täglich Leinöl mit übers Futter oder Leinsamenpellets ein Händchen täglich und ab und zu 1 Teelöffel Glaubersalz damit er mehr trinkt und die Verdauung angeregt wird.Mash würde ich nur 1-2 mal pro Woche geben.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 13. Dezember 2012, 08:59:26
Ja, das Mash haben wir natürlich wieder reduzerit, im moment gibt es das sporadisch.

Über das Öl habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, mal sehen, im moment ist alles okay, er ist wuselig und spaßig...
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 29. Januar 2013, 14:37:18
Kolik die zweite....

Heute morgen um halb zehn ging mein Handy.
Unisono wälzt sich aber im moment geht es wieder....
Um halb elf ging das Handy wieder.
Er ist auf dem Reitplatz gewesen und hat sich entweder gewälzt oder ist durch die Gegend gerast.

Als ich ankam stand er ganz ruhig in der Halle, ich sah jedoch sofort, dass er Schmerzen hat. Allerdings war er diesmal nicht so aufgegast.
TA angerufen.
Durch Zufall kam Janine auf den Hof und hat auch noch akupunktiert, bevor der TA kam.
Trotzdem haben wir nochmal Spritzen lassen.

Zunächst habe ich an Wetterumschwung gedacht, aber sowohl Janine als auch der TA meinten ich sollte nochmal in mich gehen und über das Thema Fütterung nachdenken.
Fresspausen können es nicht sein, denn den ganzen Tag über gibt es Heu um Offenstall.
Was er früher nie bekommen hat sind Pellets....vielleicht liegt es daran....

So, dann mal wieder los zum Stall...
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: *Iris* am 29. Januar 2013, 14:49:42
Owei, ich drück die Däumchen für Herrn Unisono
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Smoke am 29. Januar 2013, 14:51:11
bei dem pferd einer bekannten hat spascupreel sehr gut geholfen.
er bekam trotz futterumstellung etc. immer wieder gaskoliken,
der ta meinte sie soll spascupreel täglich 5stck unterstützend geben und solange er die bekommt ist alles gut und hat seither keine gaskolik bekommen.
nur so ne idee  :)
interessanter bericht.
http://www.iwest.de/tl_files/iWEST/Publikationen/p_51_gross.pdf (http://www.iwest.de/tl_files/iWEST/Publikationen/p_51_gross.pdf)
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Lettir am 29. Januar 2013, 18:20:00
 :o oh wie blöd ........ich drück auch die Daumen das er nur ein bisschen Wind quersitzen hat
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Nakema am 29. Januar 2013, 18:20:24
Update? Hoffentlich geht es Unisono heute Abend besser *feste-die-Daumen-drück*
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Etoile am 29. Januar 2013, 19:18:16
beide Daumen sind feste gedrückt!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Duffelchen am 29. Januar 2013, 20:11:53
Ich halt die Daumen. Gute Besserung.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Toni am 29. Januar 2013, 21:00:30
Gute Besserung auch von mir!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Kerha am 29. Januar 2013, 21:04:21
*weitermitDaumendrück*
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Curly am 29. Januar 2013, 21:16:15
Daumen ganz feste drück...
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 30. Januar 2013, 06:18:28
Gestern gab es wieder Nahrungskarrenz.

Als ich ihn dann noch mal in der Halle hatte lief er zwar hinten noch etwas klemmig, aber deutlich besser als am mittag.
Er hatte Hunger, aber leider gab es die Nacht noch nichts.
Heute werde ich schauen wie es ihm geht und dann wieder anfüttern.

Gestern habe ich noch leckeres Slubber Mash geholt, wenn alles glatt geht bekommt er heute abend die erste Protion.
Zudem werde ich die Pellets komplett absetzen als ersten Schritt.

Und dann schauen was kommt, eins nach dem anderen....
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Follyfoot am 30. Januar 2013, 08:01:45
Und?
Wie war's heute morgen?
Gestern abend hörtest du dich zuversichtlicher an.
Das wird schon !!!!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Schuetthof6 am 30. Januar 2013, 12:03:56
Es geht ihm hoffentlich schon wieder besser  O0
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Follyfoot am 30. Januar 2013, 19:41:03
Hallo? Und?
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Jessy am 30. Januar 2013, 19:46:44
Auch hier sind die Daumen gedrückt!
Das Mash würde ich als Kur eine Zeit weiter füttern und mit Flohsamen mischen.
Die Pellets lieber weglassen.Vielleicht kaut er die nicht richtig und hat einen harten Brocken im Bauch!?Alles Gute dem Unisono!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Stina83 am 30. Januar 2013, 21:51:00
Daumen Drück weiß wie man sich fühlt wünsche Dir viel Glück und Kraft
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Follyfoot am 31. Januar 2013, 07:50:33
Hallo?
Bitte mal ein update Ilka!
Man traut sich ja gar nicht anzurufen....
Ist alles o.k.?
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 31. Januar 2013, 08:39:14
Ja, es ist alles gerade etwas stressig.
Da ich ja zwischendurch auch noch arbeiten muss.

Als ich gestern mittag mit ihm spazieren ging hatte er wieder deutlich Schmerzanzeichen.
Er blieb immer mal wieder stehen und hat geflehmt, etwas was man bei ihm so gut wie nie sieht.
Auch die Atmung war beim laufen wieder verstärkt.
Also wieder den TA gerufen.
Er hat wieder gespritzt, meinte aber dass sich die Darmgeräusche schon deutlich besser anhören als am Vortag.
Weiterhin ganz vorsichtig füttern.

Interressant, dass bei Pferden die Nahrung fast 48h braucht bis sie verdaut ist.
Damit ist auch klar warum er da so lange drüber tut.
Die Nacht blieb wieder ruhig, und auch heute morgen scheint er mit Genuß gefressen zu haben, sonst hätte das Handy schon geklingelt.

Gleich geht´s wieder hin eine Runde spazieren gehen und das Futter vorbereiten.

Das schlimmste an der Sache finde ich, dass er inen Tag vorher so super drauf war.
Endlich auf einen aufsteigenden Ast, mit Spaß in den Backen.....einfach wieder ganz der Alte.
Das wirft uns wieder etwas zurück....
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 31. Januar 2013, 08:51:45
Handy geht gerade, er fängt wieder an sich zu wälzen
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: *Iris* am 31. Januar 2013, 09:19:17
Owweeee *weiterDaumendrückt*
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Eduard am 31. Januar 2013, 10:01:05
Oh man , ich drück dir ganz feste die Daumen das er sich wieder schnell erholt .
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Bee am 31. Januar 2013, 11:55:20
oh nee. Dann weiter Daumen gehalten!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Follyfoot am 31. Januar 2013, 13:34:08
Och neeeee......
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Toni am 31. Januar 2013, 13:41:10
Ich denke an euch und drücke ganz feste die Daumen! Alles Gute für Unisono!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: motischa am 31. Januar 2013, 13:52:14
menno was macht denn dein pony reicht es nicht das man genug andere sorgen hat ? hoffentlich geht alles gut und er ist bald wieder fit
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 31. Januar 2013, 14:16:46
oh man,da les ich grad den beitrag von 8.30 uhr und freu mich,dann les ich den darunter!
man,was macht der denn für sachen?!!
daumen bleiben weiter gedrückt!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Stina83 am 31. Januar 2013, 14:42:00
Weis genau wie Du Dich fühlst.

Drücke weiter feste die Daumen
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Jessy am 31. Januar 2013, 17:13:39
Fahr in die Klinik und lass der Sache auf den Grund gehen!!!Das wird zu gefaehrlich!!!Bitte!!!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 31. Januar 2013, 19:56:25
Heute morgen gab es ersteinmal ein paar Liter Parafinöl, um die Verdauung fluffiger zu machen.
Danach musste ich zur Arbeit, aber liebe Miteinstaller sind heute nachmittag noch eine halbe Stunde mit ihm im Wald gewesen und wurden von ihm abgehangen.
Das stimmt mich positiv, denn wenn er Schmerzen hat wird er seltens schneller.

Es gibt weiterhin ein minimum an Heu um die Verdauung im Gang zu halten.

Bitte weiter Daumen drücken und nicht böse sein, wenn ich mich hier nur selten melde.
Zum Glück haben meine Chefs Verständnis und ich kann morgen frei machen.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 31. Januar 2013, 21:08:05
so nen chef hätte ich auch gerne.....

hier wird weiter für soni die daumen gedrückt!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 01. Februar 2013, 08:27:50
Die Nacht war wieder ruhig.
 Ich trinke noch einen Kaffee und dann geht´s wieder hin.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Letteke am 01. Februar 2013, 08:28:42
Hier werden Daumen,Hufe und Pfoten gedrückt!
Ich hoffe es geht dem Herrn Traber besser!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Lettir am 01. Februar 2013, 11:05:17
 :dadr:wir denken an euch
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 02. Februar 2013, 09:33:26
Es war gestern alles ruhig.
Zunächst hat er das Heu nicht gefressen, als die SB aber dann den ersten Schnitt gebracht hat, hat er fleissig gemampft.
Eine halbe Stunde an der Hand in der Halle laufen, er flehmte nicht, blieb nicht stehen oder ähnliches.
Mittags gab´s wieder eine Portion Mash auch die wurde mit Wonne verspeist.

Nachmittags leichte Bewegung an der Longe, danach Heu.

Abends habe ich dann wieder Mash gemacht und ihm ein Pronutrin dabei gegeben (vom TA empfohlen)
Er hat sich strikt geweigert.
Also Mash und Zeug auf den Misthaufen entsorgt.
Dann hab ich Hafer probiert.....schwupp, war die Nase tief im Eimer versenkt.
Wieder etwas Nutriplan dabei....und er rümpfte die Nase und wendete sich seinem Heu zu.

Dann hab ich ihm einfach ein wenig Hafer in seine Krippe getan und das hat er dann genüßlich gemampft.

Er ist sehr wählerisch im moment, nun muss ich heute mal ausprobieren wie ich das Zeugs in ihn rein kriege.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 02. Februar 2013, 09:40:00
Also ich hab alles mit den "20ml"-Spritzen gegeben, sowohl das Antibitokia und auch dieses "Blutregenerierungszeugs" als ich das noch geben musste. Quasi vorm Fressen gegeben umso mehr hatte sie dann Lust auf ihr Futter..... Nessi hat ihr Futter sonst auch gemieden...
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Bee am 02. Februar 2013, 10:04:12
Ich hab pronutin mit etwas warmen wasser aufgeloest und ueber wenig muesli gegeben- am anfang gings noch mit hafer, spaeter war auch das bah  ;) an schlimmen tagen hab ichs aufgeloest und mit ner riesen spritze ins maul gegeben. Oder moersern und mit apfelmus vermengt ins maul geben.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 02. Februar 2013, 10:50:47
erster shnitt?

verfüttert ihr da auch heu vom 2ten schnitt?
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 03. Februar 2013, 08:57:37
Gestern haben wir es mit Apfelschnitzel und mit Mazlbier probiert.....

Alles viel bah :nono2:

Ich werde wohl warten bis die Spritze morgen abend da ist...
Dann wird er eben 2Wochen lang ein wenig gequält, nützt ja nix....

Wir waren gestern im Wald spazieren, auch wenn er zunächst nicht wirklich wollte, aber so kenne ich ihn.
Auf der Hälfte bin ich dann rauf geklettert und bin zurück geritten und da war er auch wieder richtig flott dabei.

Die Äppel sind wieder normal und in ausreichender Menge, Pipi macht er auch wieder wie es sich gehört, die Gase gehen auch wieder normal ab.
Ich denke diese Kolik ist wieder durchgestanden.

Nun heisst es abwarten!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 03. Februar 2013, 10:25:37
das liest sich ja schon sehr gut! :dadr:
cih drück euch die daumen,das nun ruhe ist,für herrn traber!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Letteke am 03. Februar 2013, 10:43:06
Ja,das hört schon wieder besser an!Weiterhin Gute Besserung dem Trabermann!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Duffelchen am 03. Februar 2013, 17:14:33
Ich bin grad auch beim Lesen über den "ersten" Schnitt gestolpert....
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 03. Februar 2013, 21:28:15
Herr Traber scheint sich zu berappeln.
Heute schön ein wenig geritten, 20min. Schritt, 10Min. Trab, dann wieder 10Min. Schritt.

Er war noch recht schnell ausser Atem, was aber denke ich keine Wunder ist. Allerdings schaut er nett aus den Augen.

Das Pronutrin-Hafermix hat er heute morgen auch fast aufgefressen, denke er hatte Kohldampf, weil es ja gestern abend nichts mehr gab.
Heute gab es wieder eine Portion Mash nach der "Arbeit", später dann sein Hafer und morgen bekommt er das HaferPronutrinMixKram wieder
Sobald es nicht mehr friert muss ich nun leider seine Boxentür und die Wand schrubben, da hat er nämlich nun schön alles mit Mash eingesaut :smitten:

Bei uns gibt es im Altstall leider 2.Schnitt Heu, weil es den ersten in Kleinen Ballen nicht mehr gab. Aber das wird sich im nächsten Heueinkauf ändern. Zudem bekommen aber alle Pferde auch den 1.Schnitt (Unisono im Offenstall, die anderen auf ihren Koppeln oder bei der Morgenfütterung) Es wird also nicht ausschließlich der zweite Schnitt verfüttert.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Bee am 03. Februar 2013, 22:08:07
Na ja, 2. Schnitt muss ja nicht automatisch schlecht sein...
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 04. Februar 2013, 08:56:35
off topic

nunja,also uns rat ein tierarzt dringenst davon ab, 2.schnitt zu verfüttern,da er meist feiner ist als der erstschnitt und es darufhin gerne zu verstopfungskoliken kommt!
pferde würden es zwar gerne fressen(er meinte das wäre für pferde wie zuckerwatte),aber es wurde uns damals dringend davon abgeraten! :redlight1:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Nakema am 04. Februar 2013, 09:35:36
Ich bekomme von meinem Bauern auch "nur" den zweiten Schnitt. Allerdings macht DER den ersten Schnitt schon sehr früh für seine Milchkühe und somit ist der 2. Schnitt auch wieder sehr hart und stengelig. Jaaaa, auch wenn es nicht sooooo stengelig ist wie mein eigener 1. Schnitt *zugeb*!

Ich denke, es kommt wirklich auf die Beschaffenheit des einzelnen Ballen an...

Weiterhin alles Gute für Herrn Traber! Ich komme heute Nachmittag mal vorbei und schau nach ihm  ^-^
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: ~°~yviedefinie~°~ am 04. Februar 2013, 11:15:59
Ich weiß noch nicht mal welchen Schnitt ich verfüttere, aber ich hab bis jetzt keine Probleme gehabt...
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 04. Februar 2013, 21:23:10
Es geht weiterhin bergauf.
Er ist auch nicht mehr mäkelig mit seinem Futter, somit frisst er nun auch sein Medikament!!!

Weiter so Herr Traber!!!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Kerha am 04. Februar 2013, 21:26:20
 :) O0
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 05. Februar 2013, 07:57:07
 :dadr:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Bee am 05. Februar 2013, 08:01:23
Oh, das klingt gut!!!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Jessy am 05. Februar 2013, 08:40:51
 O0
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: merlin am 05. März 2013, 22:42:54
Geht es Unisono wieder gut? Sind seine Zaehne ok ?Koennte auch ein Grund sein.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 06. März 2013, 10:52:24
Seit dem Wetterumschwung ist ein gemeinschaftliches Zittern ausgebrochen.

Unisono wird genauestens von mir, der SB und der Stallarbeiterin beobachtet.
Alle haben wir Sorge.

Vorgestern habe ich ihn im Roundpen gehabt, er hat geschwitzt und als er nach dem Trocknen sich im Offenstall gewälzt hat bekam die Stallarbeiterin sofort Panik.
Gestern hat er in der Sonne gelegen und es genossen, die SB beobachtete ihn längere Zeit mit Argusaugen.
Auch ich bin jeden Tag  da und beobachte ihn.

Trotzdem, bisher hat er keine Anzeichen **klopfmalschnellaufholz**
Er ist quietschfidel und hat Spaß inne Backen.

Ich denke an den Zähnen liegt es  nicht (auch wenn ich erneut einen Zahntermin machen werde), seitdem er keine Pellets mehr bekommt, zerkaut er auch wieder den Hafer vernünftig.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 06. März 2013, 21:52:37
so was liest man gern! :dadr:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: merlin am 07. März 2013, 10:27:30
 :) Schön
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 08. März 2013, 10:16:52
Ich kann z.Zt. nicht klagen....

Finde ich sehr gut von Herrn Traber.
Allerdings hat er sich entschieden vorgestern draussen zu schlafen.
Er wollte schon ein paar Tage nicht rein, da meinte ich zur SB, lass ihn einfach draussen, der kommt schon wieder an´s Tor wenn er rein will!!!
Also schlief er vorgestern draussen und stand gestern pünktlich am Tor um rein zu kommen.
War wohl doch zu kalt :2funny:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Cis am 08. März 2013, 12:43:36
er ist schon eine klasse für sich,der herr traber! :D
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 29. April 2013, 21:10:52
12 Wochen später, und nun Gaskolik die dritte......
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Stina83 am 29. April 2013, 21:18:43
Och ne!
Drück die Daumen
Hoffe Du findest schnell die Ursache
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Kerha am 29. April 2013, 23:40:55
*Daumendrück*
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Bee am 30. April 2013, 07:10:32
 :verdaechtig1: wo das wohl immer her kommt. Weidegras? Bei uns gast auch einer auf von gras, obwohl wir kaum was stehen haben... Good luck!!!!  :hug:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Follyfoot am 30. April 2013, 08:09:24
Och nö...........
Hoffentlich ist es wirklich "nur" vom frischen Gras.
Dann kennst du jedenfalls schon mal die Ursache.
Gute Besserung dem Herrn Traber!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Nakema am 30. April 2013, 10:16:33
Auweia - schnell die Daumen drücke für Herrn Traber!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Lettir am 30. April 2013, 12:21:47
Toller Nervenkrieg  :'( :'( :'( bei uns hatte kürzlich auch die Oma eine leichte Kolik ........ich drück auch die Daumen
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 30. April 2013, 13:34:38
Schöner Scheiß....

Leider bin ich mit meinem Latein ziemlich am Ende.
Wir haben noch nicht angefangen aufzuweiden, er hat zwar am Sonntag Gras gehabt, aber das waren max. 10Minuten.

Er bekommt nur noch Heu, Hafer und Stroh.
Entwurmt haben wir pünktlich.
Die Zähne werden am 08.Mai nochmal kontrolliert, ich hoffe das da was bei raus kommt, obwohl auch die Zähne erst im letzten September gemacht wurden.

Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Stina83 am 30. April 2013, 13:41:06
Das echt schwierig!
Vorallem immer Gas Koliken da muss was sein was er nicht umsetzten kann!

Bei uns waren es damals immer andere Sache mal Krampf mal Gas mal Verlagerunga Kolik

Drücke weiter fest die Daumen
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Jessy am 30. April 2013, 14:43:19
Evtl. Sonntag zu lange Fresspause gehabt?
Wir drücken die Daumen!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Grinsekatha am 30. April 2013, 20:44:21
Vielleicht ist er ja auch auf irgendwas allergisch und wenn dann mehrere Sachen zusammen kommen kommt es zu ner Kolik?

Meinen hat es letzten Dienstag auch erwischt gehabt, zum Glück ist das bei ihm eher die Seltenheit.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Stina83 am 30. April 2013, 20:50:34
Deiner auch grinsekatha was denn los
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Bee am 01. Mai 2013, 07:42:18
Ach ihr seid noch gar nicht auf der weide? Alles so wie vorher? Mist  :-\  wars den richtig schlimm, mit tierarzt usw? Schaffst du es, ihn taeglich zu bewegen? Das verhindert das aufgasen zwar nicht, aber bekaempft wenigstens die symptome...  :-\
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 01. Mai 2013, 15:15:01
Vorgestern haben wir den TA wieder da gehabt, der sehr trocken meinte: "Der wird noch abhängig von Buscopan!" :2funny:

Gestern war ich da und habe ihn am späten Nachmittag versorgt.
Erst Colosan in die Schnüt (das geht gar nicht, er flüchtet schon, wenn er das Zeug schon riecht), etwas gewartet und leicht mit Heut angefüttert.
Dann noch ein wenig Mash rein, und dann noch Nux Vomica gespritzt, danach hat er deutlich entspannt und auch gepupt......(das man sich über den Gestank eines Pupses freuen kann wusste ich bis vor einen halben Jahr auch noch nicht :2funny:)

Dann kam Sarah (seine RB) noch und hat ihn geputzt, gekuschelt und ist noch mit ihm spazieren gegangen, was er auch genießen konnte.

Seit heute morgen bekommt er wieder etwas Heu, und ich werde gleich hin fahren.

Mein Plan ist aktuell nächste Woche nochmal eine Wurmkur zu geben, und nochmal Blut ziehen zu lassen, diesmal mit Tumormarkern und Entzündungszeichen.
Vielleicht gibt das irgendeinen Aufschluss...

Bewegt wird er täglich, ich bin froh, dass ich Sarah habe, auf die ich mich super verlassen kann.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Toni am 01. Mai 2013, 17:56:25
toi toi toi! Hört sich ja Gott-sei-Dank schon wieder viel besser an. Hoffentlich ist er schnell wieder fit! Wünsche euch alles Gute!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Steckenpferd am 02. Mai 2013, 09:22:48
würd dir Conny Röhm empfehlen,die hat bei sowas immer ganz andere Ideen
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 04. Mai 2013, 09:42:49
Habe mit der Klinik in Duisburg telefoniert.
Blut macht wenig Sinn, man sieht zu wenig.

Montag fahre ich mit ihm hin zu Untersuchung.
Mal schauen was dabei herum kommt.

Er frisst gut, hasst es, dass die anderen morgens alleine auf die Koppel gehen, freut sich abends dann jedoch, wenn er die Koppel für sich ganz alleine hat.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Letteke am 04. Mai 2013, 10:24:30
Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen,daß die Ursache gefunden und "behoben" bzw. behandelt werden kann.
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Letteke am 06. Mai 2013, 18:35:37
Und?Alles ok mit dem Traberlein?
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Jessy am 07. Mai 2013, 12:43:40
GIbt es einen Befund?
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Nakema am 07. Mai 2013, 13:29:22
Ich war gestern - zufällig  :music1: - dabei, als Herr Traber gerade vom Klinik-Ausflug zurück gekommen ist. Es geht ihm soweit gut, nix Dramatisches  O0
Einzelheiten schreibt Unisono bestimmt bald dazu...
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 07. Mai 2013, 17:13:46
So, sorry....aber ich war gestern so platt, dass ich nicht mehr schreiben konnte.
Ersteinmal vielen lieben Dank, an alle die die Daumen gedrückt haben :hug3:

Also vorne weg: Die Bewegung des Darms ist nicht durchgehend, sondern stockt manchmal etwas. Das hat diese Gaskoliken zur Folge.
Es ist sonst nichts zu erkennen. Der Darm ist weder vergrößert, noch verlegt, noch hat er sonst irgendetwas auffälliges.

Aber nun von vorne.
Folly kam um kurz vor eins um die Ecke getobt und wir konnte nach Duisburg.
Dort angekommen in die Anmeldung. Vor der Anmeldung ein großer Platz mit Stallungen drum herum, alles sehr schön und sehr neu gemacht.
Alles war super sauber und ordentlich. Dann wurden wir von einer netten Frau abgeholt, die uns zeigte, wo wir mit Herrn Traber in eine Box können. Alle Boxen schön groß, entweder mit Stroh oder mit Späne eingestreut, alle Boxen mit großem Fenster nach draussen.
Als erstes wurde venöses Blut abgenommen (also normal). Dann wurden wir mit Cappuccino bewirtet und haben uns in einenanderen schönen Innenhof gesetzt und gequatscht.
Immer wieder kam die nette Frau, und teilte uns mit, was nun gemacht wird. Ich wurde immer wieder gefragt, ob ich mitgehen möchte, oder lieber warten möchte.
Es folgte das Abhören, Abnahme von arteriellem Blut zur Blutgasanalyse. Als alle Laborwerte da waren bekam er Buscopan und eine Sedativum gespritzt für die Untersuchungen.
Bis dahin war alles so weit ganz gut, Soni war brav und wirkte auch nicht gerade aufgeregt.
Als es dann in den Ständer gehen sollte hat er sich angestellt wie ein Jungpferd. Da war er richtig bockig, und es halfen leider kaum gute Worte.
Dann kam Frau Dr. Rasch, stellte sich uns vor und fing mit der rektalen Untersuchung an. Danach kam die Bauchpunktion (eine Kanüle wird unter dem Bauch durch die Bauchdecke gepiekt und es wird Flüssigkeit entnommen).
Dann ging es in den Ultraschallraum, und es wurden geschätze 20 Bilder von seinem Bauchraum gemacht.
 Erst die eine Seite, dann die andere.

Dann haben wir Soni wieder in die Box gebracht, er bekam einen Maulkorb (den er ziemlich doof fand) und durfte noch ein bissel schlafen.

Wir gingen ins Büro der Ärztin und haben über eine halbe Stunden Besprechung gehabt, in der sie uns alles erklärt hat und sogar jedes einzelne Bild erklärt hat.

Fakt ist: Die Organe sind alle soweit in Ordnung, nur die Perestaltik (Bewegung) des Darms ist nicht ganz in Ordnung. Auch die Blutuntersuchungen sind in Ordnung gewesen und das Punktat auch. Die Leute waren sehr angetan vom Aussehen des Trabers, dem man sein Alter nicht ansieht, sondern gestern eher auch 10 als auf 19 geschätzt wurde. Der AV Block (Herzproblem) ist da, macht sich auch leicht in der Blutgasanalse bemerkbar, was aber normal ist für einen ExSportler.
Was sie aber auch deutlich sagte war, dass er sich sehr ungerne von fremden Menschen anfassen lässt. Sie hätte selten ein Pfeerd gehabt, welches mit einer Sedierung und dem Buscopan noch so dermassen den Bauch angespannt hat. Und er zeigt dies nach aussen in keinster Weise.
Die Bilder habe ich auf einem Stick mit bekommen, kann sie mir also immer wieder ansehen (wobei ich gestehen muss, dass gerade diese Bilder mir nichts sagen)

Therapieempfehlung: Er bekommt nun ein Medikament gespritzt von mir, welches die Darmtätigkeit anregt. Dies über 2-3Wochen.
Weiterhin soll er viel Bewegung bekommen, lieber 2x am Tag als gar nicht reiten bzw. longieren, Roundpen etc. Am besten wirder für Distanzen antrainieren, damit er das Gefühl bekommt, er wird noch gebraucht.  Andererseits sollte aber auch Stress vermieden werden, da er dies halt in den Bauchraum zieht. Anfassen von Fremden etc. ist nun ein NoGo.
Leinensamen kochen und geraspelte Äpfel sind für die Fütterung gut, zudem gutes Heu und eine eher angefressene Wiese, nicht das ganz hohe Gras. Auch der Hafer ist absolut okay.

Nun ist einiges an Organisationstalent gefragt, vor allem wenn ich in Urlaub bin, aber auch 2xtgl. spritzen muss organisiert werden.
Ich bin froh, dass am Hof viele Leute sind, die mit zur Seite stehen und mir jederzeit helfen.
Auch die SB sind zu allen Schandtaten bereit und überlegen mit, wo sie nur können.

Tja, dann wollen wir mal schauen wie es weiter geht...aber ich bin unglaublich erleichtert....
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Kerha am 07. Mai 2013, 20:24:04
Hört sich doch gut an  O0


(Und außerdem: Urlaub wird völlig überbewertet... oder nimm die andere Variante: Urlaub - nicht ohne mein Pferd)  :scared4:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Melanie am 11. Mai 2013, 14:02:33
 8) Drücke dem Trabertier die Daumen, dass der Kolik-Spuk jetzt vorüber ist!
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Treibel am 12. Mai 2013, 00:40:46
Schließe mich Melanie voll und ganz an.  :dadr:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 12. Mai 2013, 10:26:20
Danke....

im moment sehe ich immer weider Gespenster, aber ich glaube das ist normal.

Meine RB macht fleissig mit, und wir müssen aktuell wirklich hinschauen, was gut für ihn ist und was nicht.

Aktuell ist er sehr gut drauf, galoppiert, buckelt und hat sehr viel Lebensfreude.

Er genießt die Aufmerksamkeit die er von allen Seiten bekommt, und verzeiht damit auch die Spritzen.

Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Toni am 12. Mai 2013, 11:04:39
Gespenster sehen ist völlig normal, habe ich heute noch, 2 Jahre später - das wird auch niemals wieder vorübergehen. Aber besser 10 x zu viel geschaut, als 1 x zu wenig. Hoffentlich sehen wir für immer nur Gespenster.  :)
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Stina83 am 12. Mai 2013, 12:46:30
 O0 O0 das sehe ich auch so
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 13. Mai 2013, 08:30:48
Gespenster sehen ist völlig normal, habe ich heute noch, 2 Jahre später - das wird auch niemals wieder vorübergehen. Aber besser 10 x zu viel geschaut, als 1 x zu wenig. Hoffentlich sehen wir für immer nur Gespenster.  :)

Jaaa, bitteee!!!

Es läuft alles so super, dass ich wirklich begeistert bin.
Heute wird er mal ein bissel longiert....hoffentlich hört es bis dahin auf zu regen...
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Unisono am 28. Oktober 2013, 16:42:51
Nun haben wir schon seit 6 Monaten Ruhe mit den Koliken.

Leider ist der Sommer nun vorbei, und ich merke wie ich wieder unruhig werde.

Ist das normal?

Wann fangt ihr mit der MashFütterung an?

Ich wollte noch warten, bis es noch kälter ist...oder doch jetzt schon anfangen?
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Lettir am 28. Oktober 2013, 18:12:11
man was hab ich mich jetzt erschreckt ,weil die Box oben ist  :shocked2:
Titel: Re: Unisono hat eine Gaskolik
Beitrag von: Kirel am 28. Oktober 2013, 18:28:58
Vielleicht sollten wir die Box doch umbenennen in "Unisono geht es gut", ich hatte nämlich auch sofort gedacht "Ach nö, nicht schon wieder :-( ".

Ansonsten gilt auch weiterhin die Standardfrage "Woran erkennt man, ob ein Mensch geeignet ist, ein Pferd zu besitzen?". Genau, er macht sich immer Sorgen und sieht überall Gespenster. Alles andere geht wegen Nachlässigkeit sowieso daneben. (Natürlich gibt es noch ein paar andere Kriterien, beispielsweise sollte die Person keine Katzen sammeln oder ein Faible für schwarze Ponys besitzen usw.)